Koloss-Belagerungsmörser

tankfather

Miniaturenrücker
05. Juni 2011
1.080
306
10.186
Moin, da mich ein Freund fragte ob ich Ihm nicht einen Koloss für seine Imps bauen kann habe ich mich am Sonntag mal an meinen Basteltisch gesetzt und angefangen das Projekt umzusetzen.

Im laufe der nächsten Tage werde ich noch mit GS Spachtel arbeiten und Schweißnähte hinzu fügen und natürlich kommen noch etliche Nieten und Gravuren auf das Fahrzeug.

Aber nun viel spaß mit den Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekürzt?
Verwechselst du es eventuell mit dem Bombard von Forgeworld, welches auf dem Leman Russ Chasis basiert? Das ist aber auch nicht gekürzt.

Sieht vielversprechend aus und macht einen sauberen Eindruck. Weiter so. Die Ketten sind aber verbreitert, hab mich erst gewundert ob die Ketten schon immer so "kurz" waren 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenstand

So, wie man sehen kann schreitet der Bau unaufhaltsam fort.
Nach dem Zeitaufwendigen Verschweißen(das aber noch lange nicht beendet ist-_-) habe ich noch etliche Details ergänzt und auch schon das Geschütz eingepasst.
Ich sage mal das die Hälfte der Arbeit getan ist und ich am Wochenende noch ein gutes Stück weiter komme, solange viel Spaß mit den Bildern und vorab ein schönes Wochenende.
 
Na ich weiß nicht der Panzer ist nicht häßlich, das auf keinen aber es ist nur Bombard auf nem Flachen Chassis.

der Koloss hat doch schon nen anderen Seitenriss.
Koloss.jpg

Mal Skaliert und gedreht:

attachment.php

attachment.php

Des Geschütz müsste also schon noch Stück nach vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seien wir mal nicht päpstlicher als der Papst, ein bisschen künstlerischer Spielraum sollte schon erlaubt sein 🙄

Außerdem, wenn ich das richtig sehe dann müsste bei der Codexzeichnung das original Chimäre "Führerhaus" verändert werden, da sonst das Geschütz nicht richtig in der Höhe ausgerichtet werden kann. Darüber machen sich die Zeichner bei sowas nämlich meist keine Platte.

Ich find es sieht super aus und man erkennt sofort was es ist.
 
Also das Argument mit Fahrer und evtl. Bordschütze ist schon sehr stark, wobei sich Deus ja auch nur auf die Vorlage bezog.
Der BAu gefällt mir sehr gut und zum spielen ist das 100% ausreichend. Sieht vorallem im Vergleich zur Vorlage etwas logischer aus.

Wobei allerdings durch die etwas zentralere LAge des Geschützes die hintere Platform weiter razusragen müsste und der dadurch etwas länger wird, was im Spiel stören könnte.

Aber naja, bekommt der denn auch den Greifarm?
 
also weiter vorne ?? wo sollen da dann der Bolterschütze und der fahrer sitzen ?

Die Bombard ist größer als der Koloss.

Bombard8.jpg
oben:
Wie hier gut zu sehen ist, ist das Geschütz der orginal Bombard das Geschütz noch ummantelt. Um den Rücktstoßdämpfer zu verbergen (da war FW Flau und hat ihn halt versteckt).

Beim Koloss fehlt diese bzw fällt deutlich kleiner aus um Platz zu sparen:

attachment.php

Zu dem hängt des Geschütz im Verhältnis höher als bei der Bombard, dadruch ist mehr Platz für den Fahrer.

Und wie du ja hier beim Basilisken sehen kannst ist der Aufbau sehr flach in dem Schütze und Fahrer sitzen. Das Passt also schon. Und wenn der Fahrer den SB noch über eine Fernsteuerung bedient ist sogar noch mehr Platz.

m1050010a_99120105047_IGBasiliskNew1_873x627.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: