Ob das Thunderhawk fliegt? Na sichi.
- Wartungshangar der Agnae Prugrum -
Einen traurigen Anblick bot das Thunderhawk das in der letzten Ecke des riesigen Hangars, im Bauch des Schlachtschiffes, stand.
Bei einer Sturmlandung hatte es arge Schäden davongetragen und war mit letzter Kraft zum Bestimmungsort zurückkehrt und war dann als Schrott deklariert worden. Ein Trupp Techpriester hatte, entgegen den Befehlen, Zeit und Kraft darauf verwendet das der Flieger wieder in einen Flugtüchtigen Zustand kam. Ihrer Ansicht nach hatte der Omnissiar durch diese Maschine gewirkt und deswegen war eine Reperatur nicht nur erforderlich sondern unabdingbar.
Die Astartes Piloten näherten sich dem Vogel. Je näher sie kamen umso mehr waren die reparierten Gefechtsschäden zu erkennen. Dicke Schweißnähte und ausgetauschte Panzerplatten zeugten von dem harten Leben die die Maschine schon hinter sich gebracht hatte. Aber alles schien wieder in einen Gefechtsbereiten Zustand versetzt worden zu sein. Der Thunderhawk war in einem Gefechtsgrau lackiert worden, es war keine Zeit ihn im Black Templar Schwarz herzurichten. Die Zeit drängte. Truppen saßen auf Cadia fest und mussten ausgeflogen werden. Genau wie beim letzten mal war es eine Rettungsmission.....
Die Astartes begutachteten die Maschine erst von außen und stiegen dann, über die gesenkte Sturmrampe, ins Innere. Das Cockpit lag Still und Dunkel vor ihnen.
Die Space Marines setzten sich hin und begannen die Startprozedur durchzuführen.
"Energieversorgung herstellen. Reaktor hochfahren auf Bereitschaft". "Reaktor auf Bereitschaft". "Kraftstoffleitungen öffnen. Start der Hilfsturbine". "Reaktor auf Bereitschaft. Turbine fährt hoch".
Im Inneren des Thunderhawk erklang das Geräusch einer hochfahrende Turbine welches sich, nach kurzer Dauer, einzupendeln begann. Nach und nach begannen die Anzeigen im Cockpit ihren Betrieb aufzunehmen und ein grünliches Licht vertrieb die Dunkelheit welches von den Monitoren und Auspex zu leuchten begann.
"Hauptturbine 1 bis 3, auf mein Zeichen, hochfahren". "Auf ihr Zeichen" kam prombt die Erwiderung.
Die hochfahrenden Hauptturbinen fingen an den Teil des Wartungshangars mit Lärm zu füllen. Die Flugdeck Adepten brachten sich in Position und warteten darauf das der Check abgeschlossen wurde.
"Alle Anzeigen zeigen nominale Werte. Ich würde sagen die Jungs haben ganze Arbeit geleistet.". " Schaut gut aus Bruder, stelle Kommunikation auf Intervox." Durch den Lärm der Triebwerke war es nötig, im Cockpit auf Intervox zu stellen um noch ein vernüftiges Gespräch führen zu können. Dank der Servorüstungen war das für Marines da sie nur den Maschinengeist der Rüstung auf den Maschinengeist des Thunderhawk einpendeln mussten kein Problem.
" Waffen auf Bereitschaft. Sturmrampe schließen, Abflugbereitschaft an Wartungshangarslotsen". Das Crescendo der Turbinen wurde immer lauter.
Die Positionslichter schaltet sich ein. Die Rampe schloß sich. Die Auspexeinheiten der Hauptwaffensysteme fingen an zu leuchten und somit ihre Bereitschaft anzuzeigen.
"Alle Systeme auf grün. Hangar erteilt Freigabe zum Abflug und wünscht uns viel Glück" kam es vom Copilotensitz. "Wir brauchen kein Glück, der Imperator beschützt!" "Abflugkontrolle fragt nach unserem Rufzeichen, es wurde wohl noch keins vergeben". Der Pilot stutze kurz und schien nachzudenken " Sag der Kontrolle, der graue Tod ist auf dem Weg den Verrätern ihre gerechte Strafe zu bringen und unsere Leute wohlbehalten heimzuholen". " Aye, ich gebe es durch". Den Thunderhawk fing an abzuheben. Die Bodenadepten führten den schwebenden Vogel, mit Lichtstäben zum Hangartor, welches sich langsam öffnete und den Blick auf den dunklen, finsteren Weltraum freigaben. Starke Suspendorfelder verhinderten das die Atmosphäre sich schlagartig in den Weltraum entleerte und nur ein Trümmerfeld hinterließen. Langsam schwebte der Hawk, mit kreischenden Triebwerken, Richtung Hangator. Nach dem passieren des Tores schloß sich dieses und hinterließ den Hangar in relativer Stille während die Alltagsgeräusche wieder zu hören war.
Im Cockpit des Hawk rückte Cadia ins Sichtfeld. "Grauer Tod hier Abflugkontrolle, Voxspruch vom Captain." "Carlyle, Kalmar viel Glück, holt unsere Brüder raus".
Der Thunderhawk zündete die Nachbrenner und man sah bald nur noch ein funkelndes Licht welches sich Cadia näherte....
-----------------------------
So, fliegt der Yogi, hier noch ein paar Bilder. Bis jetzt hat er nur die Grundierung aber das Modell ist komplett.
Hat einiges an Nerven gekostet, vor allem die Ungenauigkeiten und überhaupt und so.
Ich dachte mir ein fabrikneues Schiff ist eher unrealistisch also lass ich es so und mache Kampfnarben draus ;-):
Abschleifen werde ich das noch, aber ich mache keinen Fabrikneuen Look draus.
Bitte verzeiht meine Referenz an die Battletech Reihe aber ich wollte, schon immer, einen Orden der Space Marine der der Gray Death Legion huldigt. Der Hawk war da der perfekte Einstieg.
Nun geht es noch an die Bemalung ( wobei ich nicht genau weiß wie ich es umsetzen soll ) und dem Anbringen der Abzeichen usw.
Dies wird noch folgen.
Gruß an alle
Tante Edit sagt. Mal die Rechtschreibfehler und Überarbeitung des Texts durchführen wirkt wahre Wunder.