Bei mir sind sowohl PS3(40GB FAT) als auch XBox360(erst "Premium" mit 20 GB Festplatte, jetzt "Superelite" mit 250 GB) seit langer Zeit in Gebrauch.
Die Entscheidung sollte man an den persönlichen Vorlieben festmachen.
Soll die Konsole als Multimediaplattform dienen, dann ist die PS3 sicher erstmal interessanter. Exzessiven Onlinezockern würde ich eher zur XBox 360 raten. Das (kostenpflichtige) XBox Live ist weitaus komfortabler, stabiler und besser bestückt als das PSN. Zu Beginn war ich eigentlich auch kein Onlinespieler. Dass sich das massiv geändert hat, daran ist XBox Live schuld.
😉
Als Spieler nimmt einen wichtigen Entscheidungspunkt natürlich die(exklusive) Software ein. Da bieten beide Plattformen hervorragende Spiele.
Hier mal ein paar grobe vor- und Nachteile der Konsolen:
PS3:
+ Laufwerk leiser als das der XBox 360
+ BluRay Player enthalten
+ theoretisch stärkere Hardware(die Ihre Stärken aufgrund einiger Hardwaretechnischer Schnitzer leider nur selten ausspielen kann. Positives Leistungsbeispiel: Uncharted 2)
+ Onlinespielen kostenlos
+ Internetbrowser enthalten
+ beliebige SATA 2,5" Festplatte verwendbar
+ WLan ist integriert
+ Bluetooth fähig
+ Durch die Verwendung von BluRay Medien kein Discwechsel nötig.
+ Kann mit PSP und Sony Ericsson Aino Handy gekoppelt werden
- internes Netzteil(zusätzliche Hitzequelle im Gehäuse. Bei einem Defekt muss die ganze Konsole eingeschickt werden)
- Nur 1 Jahr Garantie(sehr ärgerlich bei der alten 60GB und 40GB FAT, die beide recht anfällig für Laufwerksdefekte waren).
- Controller sehr teuer(Vom regulären VK her liegt der Dualshock 3 mit 50€ knapp 15€ über dem VK des XBox 360 Controllers)
- Controller Akkus nicht austauschbar(bei Defekt komplett einschicken)
- Häufige Zwangsinstallationen(und dann trotzdem noch lange Ladezeiten), die meist auch ne ganze Zeit dauern, bis man endlich mit dem Spielen beginnen kann. Bestes Negativbeispiel: Metal Gear Solid 4. Da habe ich STUNDEN mit der Installation(und dem Download von Updates) verbracht. Sowas habe ich auf keinem PC bisher erlebt.
- In der Praxis noch keine wirklich überzeugenden (grafischen) Vorteile gegenüber den XBox 360 Spielen gesehen.
- Festplatten mit NTFS Formatierung nicht verwendbar
- Vergleichsweise mäßige Sprachqualität per BlueTooth
XBox 360:
+ Keine Zwangsinstallationen. Jedes Spiel kann direkt von der Disc gespielt werden ODER erst auf die Festplatte installiert werden
+ Hervorragender Online Modus und Community Features(Party Chat, jederzeit bei Freunden mit ins Spiel springen, sinnvoll eingebundene Avatare, eigene Musik während des Spielens abgespielt. Dabei wird die Hintergrundmusik des Spiels unterdrückt.)
+ Onlinemarktplatz sehr gut ausgebaut
+ Bessere Verbindung bei XBox Live als beim Sony PSN. Schnellere Downloads trotz gleicher Leitung.
+ 2 Jahre Garantie. 3 Jahre Garantie gegen den "Ring of Death" (Überhitzungsschaden). Lebenslange Garantie bei Fehler E74(ebenfalls Überhitzungsschaden).
+ Sehr guter Support(Bei einem Defekt ist die Konsole in der Regel spätestens 5 Tage später wieder da.)
+ Head Set liegt bei
+ Es kann eigene Musik während des Spielens abgespielt werden. Dabei wird die Hintergrundmusik des Spiels unterdrückt.
+ Künftig mit Zune Player kompatibel
+ MSN/Windows Messenger integriert
- kein WLan
- Es müssen spezielle XBox 360 Festplatten gekauft werden, wenn man nachträglich eine neue/größere einbauen will
- WLan Adapter und Festplatten sind sehr teuer
- Laufwerk verhältnismäßig laut, wenn man die Spiele nicht auf der Platte installiert
- Aufgrund der geringeren Speicherkapazität der DVD's ist bei ein paar Spielen(meist umfangreiche Rollenspiele) gelegentlich ein Discwechsel nötig.
Zudem sind z.B. deshalb auf meiner britischen Oblivion Disc keine deutschen Sprachdateien enthalten(und auf der deutschen Mass Effect Disc leider keine englischen).
Gerüchte und Klarstellungen:
-"Der Lüfter der XBox360 ist laut wie eine Turbine"
Stimmt nicht. Die DVD Laufwerke der ersten XBox 360 Generationen waren extrem laut, sind aber seit Anfang 2008 nicht mehr zu bekommen. Seitdem gab es mehrere Revisionen und das Laufwerk wurde immer leiser.
-"Das Playstationnetwork wird kostenpflichtig"
Diese Gerüchte gab es schon mehrfach, wurden aber jedes Mal dementiert.
-"Die PS3 kann PS2 Spiele abspielen"
Nein. Das konnte nur die erste Version der PS3. Es wird auch in Zukunft keine Abwärtskompatibilität geben.
-"Es gibt für die PS3 keine Prepaidkarten für den Playstation Online Store"
-Die gibt es seit ein paar Monaten nun auch endlich.
-"Die XBox360 hat keinen HDMI Anschluss"
Falsch. Nur die ganz alte Core und Premium Version(ca bis Mitte 2007) hatte keinen HDMI Anschluss. Der ist seitdem serienmäßig in jeder XBox360 verbaut.
-"Man kann jedes Bluetooth Headset an der PS3 benutzen"
Nein, das dachte ich auch. Habe jetzt 3 Headsets erfolglos getestet(Sony und 2x Motorola) und mir schlussendlich das Spiel Warhawk(mit beiliegendem Jabra Headset) zugelegt.
-"XBox360 gehen immer Kaputt("RoD")"
Falsch. Die ersten Generationen hatten massive Überhitzungsprobleme. Nach mehreren Revisionen, bei denen Grafikprozessor und CPU verkleinert wurden, sowie durch den Einbau verbesserter Heatpipes, liegt die Ausfallrate etwa auf gleichem Niveau, wie das der PS3.
-"Die PS3 hat reihenweise Laufwerksdefekte"
Stimmt nicht. Die älteren Varianten mit dem "Einzugslaufwerk"(hauptsächlich die 40GB FAT und die 60GB FAT) hatten teils massive Laufwerksdefekte. Seit das neuere "Eindrehlaufwerk" verbaut wurde, sind die Ausfälle stark zurückgegangen.(Wie es bei der SLIM ist, weiss ich allerdings nicht)
-"Die PS3 Spiele sind teurer als die XBox360 Spiele"
-Stimmt nicht mehr. Das war zu Beginn so, als die BluRay Medien noch weitaus teurer waren. Mittlerweile bewegen sich die Spiele auf etwa gleichem Preisniveau.
-"Die PS3 soll ebenfalls einen Crossgamechat, wie der "Party Modus" der XBox 360, bekommen."
-Ist angekündigt. Aber wann es kommt, steht in den Sternen(Warum Sony nicht einfach einen Skype Client dafür anbieten, ist mir schleierhaft).
-"Die Weiterentwicklung der Cell Prozessoren(welche in der PS3 verbaut sind) wurde eingestellt."
-Das ist leider Korrekt. Der Hauptentwickler IBM hat die Weiterentwicklung eingestellt. Die grundlegende Technik wird in Kombination mit anderen Technologien eingesetzt werden. Es ist allerdings schon bekannt, dass die PS4 keine Cell Prozessoren mehr bekommen wird, sondern mehr in Richtung Power PC Architektur geht. Das hat den Vorteil, dass die Spieleentwickler es einfacher haben werden, für die Konsole zu entwickeln. Dafür ist eine Abwärtskompatibilität zur PS3 aber eher unwahrscheinlich.
Wissenswertes:
-Weder bei den aktuellen XBox 360 Versionen noch bei der PS3 liegt ein HDMI Kabel bei!
-Xbox Live Gold am besten nur per prepaid Karte(statt einem Abo, das sich selbst verlängert) freischalten und diese Karten z.B. bei Ebayhändlern kaufen. Dort bekommt man 12 bzw 13 Monate XBox Live Gold, statt für reguläre 60€, für ca 33€. Sobald die Bezahlung dort eingetroffen ist, bekommt man den Freischaltcode per E-Mail(Ich hatte meinen Code bei PayPal Zahlung nach ca 35min).
-Die XBox 360 besitzt keinen optischen Soundausgang. Dieser ist aber beim original Microsoft HDMI Kabel für die XBox integriert.
-Wenn ihr mit einer umgebauten(geflasht/gechippt) Xbox360 online spielen wollt, dann vergesst das besser. Anhand der veränderten Prüfsumme der Konsole wird das online erkannt und die MAC Adresse eurer Box wird bei der nächsten Bannwelle gesperrt. Mit der Konsole könnt ihr dann nie wieder online spielen.
-Multiplattformtitel sehen bislang meist auf der XBox 360 etwas besser aus. Die PS3 Variante hat häufiger mit unsauberen Texturen, Framerateneinbrüchen, Screen Tearing und mangelnder Kantenglättung zu kämpfen.
Eine gute Adresse, um die Titel zu vergleichen, ist
www.lensoftruth.com mit ihren "head2head" Tests.
-XBox 360 Downloadcontent für Spiele, die in Deutschland indiziert sind(z.B. Map Packs für Gears of War), können auch mit einem ausländischen Account nicht vom (z.B.) US Marktplatz runtergeladen werden. Microsoft hat eine IP Sperre integriert, die erkennt, von wo die Downloadabfrage kommt. Sowas lässt sich mit etwas Aufwand über eine VPN Verbindung umgehen(z.B. "Swiss VPN").
-Bei der PS3 unbedingt noch einen amerikanischen Account anlegen. Der US Playstation Store ist wesentlich besser gefüllt und aufgeräumter als die europäischen. Zudem gibt es keine IP-Sperre(anders als bei Microsoft).
-Gute Alternative zum überteuerten XBox 360 WLan Empfänger: Besorgt Euch einen Powerline Adapter. So könnt Ihr die Daten ab Router über die Stromleitung zum Powerline Empfänger(möglichst nahe der XBox) übertragen. Zudem ist die Verbindung wesentlich schneller als jedes WLan.
Gute/vielversprechende Exklusivtitel(PS3):
-Uncharted 1+2
-God of War Collection, God of War 3
-Gran Turismo Prologue, Gran Turismo 5(falls es je erscheint in diesem Leben)
-Ratchet & Clank
-Killzone 2
-DC Universe Online
-Resistance 1+2
-Warhawk
-Metal Gear Solid 4
-Heavy Rain
-Wipeout HD
-Final Fantasy XIII versus
-Valkyria Chronicles
-Twisted Metal(in Arbeit)
-Infamous
-White Knight Chronicles
-Einige weitere gute PSN Downloadgames(Flower, Wipeout HD, Final Fantasy 7)
-....
Gute/vielversprechende Exklusivtitel(XBox360, teilweise auch für PC):
-Projekt Natal(zwar kein Spiel, aber sehr innovativ)
-Halo 3, Halo 3 ODST, Halo Reach(kommt Ende des Jahres)
-Halo Wars
-Star Trek Online
-Champions Online
-Blue Dragon
-Banjo & Kazooie
-Gears of War 1+2
-Left 4 Dead 1+2
-Mass Effect 1+2
-The Last Remnant
-Lost Odyssey
-Fable 2 + 3
-Splinter Cell Conviction
-Alan Wake
-Forza Motorsport 2+3
-Project Gotham Racing 3+4
-Dead Rising
-Frontlines: Fuel of War
-viele hervorragende "XBox Live Arcade" Spiele, wie Monkey Island, Sam&Max, Puzzlequest oder auch 1 gegen 100(kostenlos) und bald Joyride(kostenlos).
-....
Bestimmt habe ich noch eine Menge vergessen, aber das zeigt eigentlich auch nur, dass es für beide Konsolen eine mittlerweile unüberschaubare Softwaremenge gibt.
In erster Linie hängt die Wahl der passenden Konsole von den eigenen Bedürfnissen bzw dem eigenen Geschmack ab.
Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass eine Konsole generell besser als die andere sei.
Von meinem persönlichen Spielverhalten kann ich nur sagen, dass ich häufiger an der XBox sitze, weil ich exzessiv online Spiele und XBox Live einfach wesentlich komfortabler und stabiler ist, als das PSN. zudem liegt mir der (größere) Controller mehr.
Die PS3 wird primär als Multimediamaschine benutzt und natürlich auch für die tollen Exklusivtitel.