Konsolenentscheidungshilfe

Toll, da brauch es nur ein 52-Zoll HD-ready Bildschirm gewesen zu sein, der nur 720er Auflösung hat und die Auflösung der BD runterskaliert, schon hast du ein Bild, dass schlechter als so manche Uraltröhre ist.

Geh in ein gutes Fachgeschäft und lass dir das DVD-Flagschiff von Denon gegen das aktuelle Denon-BD Flagschiff auf einem Full-HD Bravia 52er Z-Serie von Sony vorführen. Dies sind alles sehr gute Geräte, die nicht grade billig sind und du siehst sofort einen Unterschied. Mit den meisten anderen Geräten kannst du das auch machen, aber grade obige Geräte kann man noch so falsch anschließen und sie liefern immer noch gute Bilder, auch wenn man an Qualität dann verliert.

Sie die die Nachtschlachtszenen bei Kingdom in einem Raum an, in den nicht grade die Sonne reinknallt und du wirst deutliche Unterschiede sehen.

Ist sowieso eine Unsitte, Bildschirme in völlig hellen Räumen anzusehen. Warum wohl werden Kinos abgedunkelt? Ein Display reflektiert ja das vorhandene Licht auch und somit kann es nur in beschränktem Umfang sein vorhandenes Potential nutzen.
 
Als richter Gamer hat man eh früher oder später beide consolen bei sich rumstehen, die WII braucht man meiner ansicht nicht so unbedingt es sei den man macht gerne partyspiele und hat auch die leute mit dennen man das spielt.

Hatte zuerst die PS3 wegen Blueray und ein paar exklusive spiele aber habe mir nun auch eine Xbox 360 gekauft wegen eben auch den exklusiven spiele.

Finde bei voll ok wobei die Xbox halt aus erfahrung meiner kumbels recht empfindlich ist (ring of death)

Bin mit beiden Voll und ganz zufrieden.
 
die WII braucht man meiner ansicht nicht so unbedingt es sei den man macht gerne partyspiele und hat auch die leute mit dennen man das spielt.
Um nochmal auf den Wii zurückzukommen. Wenn man jetzt mal für Besucher ein paar wirklich klasse Multyplayer Spiele haben will (Smash Bros. Mariokart), kann man sich auch neben der PS3/Xbox nen Gamecube holen. Den gibts teilweise für 20 Euro - was ja quasi geschenkt ist. Und für ein bisschen Spaß, wenn mal Besuch da ist, reicht das allemal.
 
Hat denn der Threadersteller sich noch mal gemeldet, oder habt ihr ihn jetzt mit den Daten und Meinungen verscheucht?

Ich vertrete übrigens auch die Meinung aus der Grafik im zweiten Post:
Wer spielen will soll nen PC nehmen. Beste Grafik, Gamepad, Joystick, Maus Tastatur, alles deine Wahl, die Spiele sind billiger als die Konsolenspiele, Online geht dort am besten, per HDMI und Cordless ist zocken vom Sofa am Fernseher kein Thema, dafür kann ich aber mit nativer Auflösung spielen.

Aber dank der "Next-Console-Generation" werden die Spiele für alle gleichschlecht programmiert und die PS3 kann zur Zeit ihre Stärken zur Xbox nicht auspielen, ja wird sogar von den Spielepublishern gerügt, warum sie noch auf Konsolenbasis arbeitet, statt Programmierfreundlich auf Windows Basis. Dem zu Dank, gibt es CoD auf PC und Konsolen und Street Fighter auch auf Rechnern. Allerdings mit dem bitteren Beigeschmack, dass hier die Grafik deutlich schlechter ist, als sie sein könnte.

Habe ich mir neulich bei einem Freund Borderlands angesehen, also etwas was gerade mal ein halbes Jahr alt ist und noch immer mit DirectX9 Grafik, 32bit daherkommt und so verschwommene Texturen hat, wie sie schon seit 3 Jahren nicht mehr Stand der Dinge auf dem PC sind.
 
Es ist immer auch die Frage, was man von den Spielen erwartet.

Ich war früher absoluter PC Zocker, aber seit ich meine aktuellen Konsolen habe, fasse ich den PC zum Spielen nicht mehr an.

Auch wenn die Grafik der Konsolen mit einem (aktuellen) PC nicht mithalten kann, ist der Spielkomfort meiner Meinung nach wesentlich höher(ganz abgesehen vom Preis-/Leistungsverhältnis).

Ich kann wunderbar damit leben, dass die Konsolenspiele ein paar Euro teurer sind(wobei ich ohnehin sehr günstig in England kaufe). Dafür erspare ich mir jegliches (wiederkehrendes) aufrüsten/nachrüsten der Hardware.

Ich muss bei der Konsole nichts konfigurieren, keine Treiber aktualisieren, zusätzliche Software downloaden, etc.

Das Spiel wird eingelegt und es läuft. Gerade im Onlinebereich hat mir das PC Spielen irgendwann überhaupt keinen Spaß mehr gemacht. Der Spielkomfort ist beim PSN(ganz zu schweigen von XBox Live) weitaus höher. Diese Plattformen bieten einfach einen Communityfaktor, den man(selbst bei Steam) am PC vergeblich sucht.
Es ist unkompliziert, nichts muss lange hochfahren, alles ist kompatibel und es läuft flüssig. Zudem bin ich in der Regel in ca einer Minute im (online) Spiel(gerechnet ab dem Druck auf den Power Knopf).

Ich hatte ne ganze Weile bei den Konsolen ausgesetzt und nur über den PC gespielt, aber seit dieser Generation bin ich überzeugter Konsolen(online) Spieler und weiss auch jetzt schon, dass sowohl die nächste XBox als auch Playstation Generation bei mir wieder ein zu Hause finden wird.

Ich bin aktuell auch dabei, mir einen kleinen Zocker-/HTPC fürs Wohnzimmer zusammenzustellen. Der wird dann eher als Multimedia- Wohnzimmermaschine genutzt oder eben für die Spiele, die es leider nicht auf Konsole gibt. Aber wenn ich die Wahl habe, für welche Plattform ich ein Spiel kaufe, dann wird es garantiert eine Konsolenversion sein.

Die Meinungen mögen geteilt sein, aber mir hat die aktuelle Konsolengeneration einen gewaltigen Schub an (online) Spielspaß beschert.
 
Es ist immer auch die Frage, was man von den Spielen erwartet.

Ich war früher absoluter PC Zocker, aber seit ich meine aktuellen Konsolen habe, fasse ich den PC zum Spielen nicht mehr an.

Auch wenn die Grafik der Konsolen mit einem (aktuellen) PC nicht mithalten kann, ist der Spielkomfort meiner Meinung nach wesentlich höher(ganz abgesehen vom Preis-/Leistungsverhältnis).

Ich kann wunderbar damit leben, dass die Konsolenspiele ein paar Euro teurer sind(wobei ich ohnehin sehr günstig in England kaufe). Dafür erspare ich mir jegliches (wiederkehrendes) aufrüsten/nachrüsten der Hardware.

Ich muss bei der Konsole nichts konfigurieren, keine Treiber aktualisieren, zusätzliche Software downloaden, etc.

Das Spiel wird eingelegt und es läuft. Gerade im Onlinebereich hat mir das PC Spielen irgendwann überhaupt keinen Spaß mehr gemacht. Der Spielkomfort ist beim PSN(ganz zu schweigen von XBox Live) weitaus höher. Diese Plattformen bieten einfach einen Communityfaktor, den man(selbst bei Steam) am PC vergeblich sucht.
Es ist unkompliziert, nichts muss lange hochfahren, alles ist kompatibel und es läuft flüssig. Zudem bin ich in der Regel in ca einer Minute im (online) Spiel(gerechnet ab dem Druck auf den Power Knopf).

Ich hatte ne ganze Weile bei den Konsolen ausgesetzt und nur über den PC gespielt, aber seit dieser Generation bin ich überzeugter Konsolen(online) Spieler und weiss auch jetzt schon, dass sowohl die nächste XBox als auch Playstation Generation bei mir wieder ein zu Hause finden wird.

Ich bin aktuell auch dabei, mir einen kleinen Zocker-/HTPC fürs Wohnzimmer zusammenzustellen. Der wird dann eher als Multimedia- Wohnzimmermaschine genutzt oder eben für die Spiele, die es leider nicht auf Konsole gibt. Aber wenn ich die Wahl habe, für welche Plattform ich ein Spiel kaufe, dann wird es garantiert eine Konsolenversion sein.

Die Meinungen mögen geteilt sein, aber mir hat die aktuelle Konsolengeneration einen gewaltigen Schub an (online) Spielspaß beschert.

post gelesen und von mir ein 100%iges SIGNED..

genau so war die entwicklung bei mir auch..

einziger ausreisser hier war Dragon Age Origins.. das wollt ich dann doch am PC spielen, da tastatur und maus angenehmer sind für mich bei rollenspielen und das bei der x-box nicht gut genug gelöst ist mMn (kann man nachkaufen, soll aber nicht so gut funktionieren)
 
UNGLAUBLICH, dass hier Niemand am rumflamen ist, wie es sonst alle Fanboys machen. Alle Achtung. 😀

Ich hab seit 2 Jahren ne PS3 und bin damit voll und ganz zufrieden.

Entgegen der Meinung anderer User hier finde ich, dass es einen deutlichen unterschied macht, ob man einen Film von DVD oder Blue-Ray ansieht.
Wenn man einen 200€ HD Ready Fernseher vom Aldi hat, welcher über ein Komponentenkabel mit der Konsole verbunden ist fällt das aber eventuell nicht auf... 😉

Die Konsolen sind auf jeden Fall beide gut, die Unterschiede sind nicht allzu groß, und letztendlich ist es persönliche Geschmackssache.

Ich steh auf Japano RPGs, und bin deshalb mit der PS3 besser bedient.
Ich bin auch großer Final Fantasy Fan, und brauch deshalb die PS3.
Und bevor jetzt nochmal ein Satz kommt wie:" FF13 erscheint für beide Konsolen..."
Auf der PS3 kann ich ALLE Final Fantasy Teile spielen, außer FF11.
Außerdem spiele ich sehr gerne online, aber nicht so häufig, dass sich ein kostenpflichtiges Abo lohnen würde.
Es gibt für beide Konsolen gute Spiele, und die grafischen unterschiede sind lächerlich! Ich hab schon viele vergleichsvideos angeschaut, und wer da meint große Unterschiede zu sehen ist einfach nur hohl.

Klar gibt es minimale unterschiede. Die PS3 hat bessere Ladezeiten, dank Blue Ray (mehr Speicherplatz erlaubt mehrmaliges Speichern der selben daten auf dem Datenträger für schnelleren Zugriff) und Festplatteninstallation. Die Texturen sind oft schärfer. Dafür hat die XBox360 die Nase vorn was Kantenglättung und Tearing angeht.
Aber wie schon gesagt, die Unterschiede sind minimal, und kaum nennenswert.


Mein Tipp: Nehm das, was deine Kumpels haben, dann könnt ihr Spiele austauschen, und zusammen online Spielen, bzw. Split Screen.
 
(mehr Speicherplatz erlaubt mehrmaliges Speichern der selben daten auf dem Datenträger für schnelleren Zugriff) und Festplatteninstallation. Die Texturen sind oft schärfer.

@Geschwindigkeit
Die Daten müssen auch mehrfach abgelegt sein, damit die Grafik nicht zu stottern anfängt. Im Gegensatz zur 360 sind keine Kompressions-/Dekompressions-Routinen fest in Hardware verdrahtet. Das und die Tatsache, dass der Speicher für Grafik fix ist und alles immer über die CPU laufen muß (also BD-Laufwerk>Hälfte Grafikspeicher als Puffer für BD>CPU>zurück in die andere Hälfte des Grafikspeichers>GPU>Hauptspeicher>CPU>CELL) sorgt dafür, dass selbst nach HD-Installation man immer nur die Wahl zwischen Schärfe und Details hat, bei beiden aber einen Kompromiss eingehen muss). Zwar kann man es hinbekommen, aber es kostet sehr viel Geld und irgendwann geht dir das Timing der Cells flöten und du weißt nicht wirklich warum, weil bei dem ganzen Durcheinander kein Mensch mehr wirklich durchblickt. Im Endeffekt kann man zwar detailreiche und Scharfe Texturen haben, aber dafür muß man sich bei deren Anzahl deutlich gegenüber der 360er-Fassung einschränken.
Ich hab mir mal vor kurzem wieder den Code zu einem PS3 Spiel angeschaut und da wirst du wahnsinnig, was du für geistige Haken schlagen musst. Das ist noch grausamer als die Architektur der Saturn-Konsole und die war schon heftig.

@Videos
Nicht wirklich brauchbar, da dort immer wieder skaliert wird, wirklich brauchbar sind nur Vergleiche über den gleichen (guten) Bildschirm.
 
Insbesondere Benwick's Posts sind sehr interessant!

@DVD vs. Bluray: auf einem 1080p 24 Bilder 100HZ 1500+EUR Panel sieht man einen deutlichen Unterschied bei entspechend nicht zu weitem Sichtabstand und keiner Sehschwäche.

Man kann auch mal ganz nah ans display gehen, da merkt man deutlich die starke pixelung bei hochskaliertem Material. Besonders beindruckend: dark knight IMAX Szenen.

@Konsolen: tja ich habe eig. jahrzehntelang PC gespielt, aber ganz früher auch konsolen wie sega mega drive. Begeistert haben mich schon immer Ego-Shooter, teilweise auch Strategiespiele. Mein erster shooter war wolfenstein 3d auf diskette 😀. Das erste echtzeitstrategiespiel war dune.

Na ja egal nach diversen CS 1.6 ESL-ligaausflügen habe ich nicht mehr onlne gespielt, mir fehlte die Zeit für Clan usw. Crisis auf dem PC war nett.

Tja und als ich mir dann eine PS3 zulegte, und Killzone 2 ins laufwerk schob, musste ich mich auf dem Sessel festhalten: der Traum eines jeden Shooter-Fans! Hammer! Allein das Intro, und dann die dichte ingame Atmosphäre mit hammergrafik und langer kampagne. Hätte auch nicht gedacht dass das joypad-zielen so gut klappt, nach ner gewissen eingewöhnung. MW2 war auch ganz nett, aber Killzone 2 ist ein Spiel allein deshalb lohnt sich ne PS3 😀.
 
Batman begins und Dark Knight sind von der Bildqualität perfekte Vorzeigeprodukte für BluRay. Leider muss ich auch sagen, dass das bislang eher die positiven qualitativen Ausnahmen sind. Bei den meisten Filmen sehen eigentlich nur die CGI Szenen grandios aus(bzw generell Animationsfilme). So lange es sich in der Filmbranche nicht durchsetzt, diese geniale Kameratechnik, die bei den oben erwähnten Batman Filmen zum Einsatz kam, zu nutzen, so lang reicht auch ein guter HDMI DVD Player mit uscaling.

Mit keiner der beiden HD Konsolen kann man etwas falsch machen. Soweit es rein ums spielen geht, sollte man seine Entscheidung von den (Exklusiv-)titeln abhängig machen.

@FrozenFlesh

Eigentlich sind gerade japano-RPG auf der XBox 360 stärker vertreten, als auf der PS3. Und wie kannst Du denn (fast) alle FF Teile auf der PS3 spielen? Im PSN Store gibt es (meines Wissens) nur Teil 7 und 8 zum Download. Oder besitzt Du noch eine abwärtskompatible Release-PS3(60GB)?

@Glassmoon

Ja, das Intro von Killzone-2 gehört grafisch zum Besten, was ich auf Konsole und PC bislang zu sehen bekommen habe. Derzeit spiele ich Killzone-2 auch wieder. Die Präsentation ist wirklich gut gemacht, aber meiner Meinung nach ist das Spiel ansonsten sowohl von Grafik, Story, Leveldesign, Steuerung und noch von ein paar weiteren kleinen Punkten her, sehr durchwachsen. Da hat mir(trotz so einiger technischer Macken) Resistance 2 insgesamt besser gefallen.

Killzone 3 soll ja auch schon in der Entwicklung sein. Ich denke, da werden Guerilla Games sich die Kritiken der Fans und Magazine sicher auch zu Herzen nehmen.
 
Gerüchte und Klarstellungen:
-"Der Lüfter der XBox360 ist laut wie eine Turbine"
Stimmt nicht. Die DVD Laufwerke der ersten XBox 360 Generationen waren extrem laut, sind aber seit Anfang 2008 nicht mehr zu bekommen. Seitdem gab es mehrere Revisionen und das Laufwerk wurde immer leiser.

Was für ein Unfug. Der Lärm kommt nicht vom DVD Laufwerk, sondern vom Lüfter.
Und es stimmt, die XBox ist wirklich so laut wie eine Turbine. Auch die neue Generation.
Allein aus diesem Grund würde ich mir niemals eine 360 kaufen. Verstehe bis heute nicht wie man so einen Schrott in der XBox verbauen konnte...
 
Leider muss ich auch sagen, dass das bislang eher die positiven qualitativen Ausnahmen sind. Bei den
meisten Filmen sehen eigentlich nur die CGI Szenen grandios aus(bzw generell Animationsfilme). So lange es sich in der
Filmbranche nicht durchsetzt, diese geniale Kameratechnik, die bei den oben erwähnten Batman Filmen zum Einsatz kam, zu
nutzen, so lang reicht auch ein guter HDMI DVD Player mit uscaling.

Da möchte ich widersprechen - klar gibt es Referenz-Scheiben wie zB Dark knight... ich habe zuhause ein entsprechend teures (vor 2 Jahren um die 1900) Display von Phillips stehen ("nur" 37 Zoll, aber entsprechend mit den Full-HD Merkmalen). Zwar erkennt man in letzter Zeit die abstehenden Haare der Moderatorin im Heute-Journal im Digitalfernsehen schon ganz gut, aber man muss sagen dass die GEräte erst bei einer BD ihre Leistung zeigen können.

Ich habe die letzten DVD's die ich mir gekauft habe ziemlich bereut, und schon einige meiner Lieblingsfilme "nochmal" gekauft. So konnte ich die DVD zB in meinen BluRay-Player reinwerfern und die Blu-Ray in die PS3, um upgescaled mit BD zu vergleichen (fairerweise hätte der Vergleich eig. DVD in DVD-player mit Scart-Anschluss vs BD sein müssen). Ich empfehle diesen Test jedem Zweifler.. man erkennt erst beim Umschalten den extremen Unterschied. In jedem halbwegs neuen Film konnte man den Unterschied deutlich sehen, nicht nur bei Nahaufnahmen sondern vor allem wenn man in den Hintergrund schaut.

Ein weiteres Problem bei Flachbildschirmen ist die Bewegungsunschärfe, wenn beispielsweise die Kamera auf ein Objekt zentriert ist aber sich der hintergrund dran vorbei bewegt. Dies ist bei BD deutlich reduziert. Eigentlich gibts nur sehr wenige Scheiben die man sich echt sparen kann, allen voran Head over Water und (leider) Interview mit einem Vampir. Wie man altes Material aufwerten kann beweist Zulu. Alter Schinken, das 60 Jahre alte Bild ist der Hammer, teilweise besser als so
manch neue Produktion.

Ja, das Intro von Killzone-2 gehört grafisch zum Besten, was ich auf Konsole und PC bislang zu sehen bekommen habe. Derzeit spiele ich Killzone-2 auch wieder. Die Präsentation ist wirklich gut gemacht, aber meiner Meinung nach ist das Spiel ansonsten sowohl von Grafik, Story, Leveldesign, Steuerung und noch von ein paar weiteren kleinen Punkten her, sehr durchwachsen. Da hat mir(trotz so einiger technischer Macken) Resistance 2 insgesamt besser gefallen.

Und gerade das war bei mir umgekehrt, Geschmäcker können verschieden sein. Wenn man so viele Ego-Shooter wie ich hinter sich hat, wird man irgendwie müde von Szenarien, bei denen man immer wieder alleine gegen die ganze Welt rumrennt. Spiele wie Ghost Recon find ich zu real, das macht kein spaß ständig jemand blöde kommandos zu geben. Nicht so Kz2 - man meint sich ständig in einem riesen Gefecht zu befinden und hat 1-3 oder mehr "Bots" dabei. Ich finde die Grafik echt beeindruckend, kommt besser rüber als Crysis auf 2. höchster Einstellung. Vor allem die kleinen Details, wie die nachschwenkenden Waffen. Und ein so packendes Szenario wie "kampf auf dem fahrenden Zug" hat mir bisher noch keiner
präsentiert. Bei Kz2 kommt fast alles vor: Stadtkampf, Einöde, fahrende Züge, Industrieanlage, Invasion des eigenen Schlachtkreuzers usw. Und ständig das "Mittendrin" im großen Gefecht.

Resistance 2 hat mich ein wenig an ältere Doom Teile erinnert, lediglich die größeren Monster waren ganz lustig. Das hat mich aber trotzdem nicht zum wiederspielen motiviert.

Die Story, die bei Kz2 durchaus mit viel Ironie vorhanden ist, hätte man jedoch besser rausarbeiten können. Vor allem die Sache mit dem Propaganda-Lautsprechern - herrlich.

Killzone 3 soll ja auch schon in der Entwicklung sein. Ich denke, da werden Guerilla Games sich die Kritiken der Fans und
Magazine sicher auch zu Herzen nehmen.

Schön zu lesen, ich hoffe auf weitere geniale Szenarien und mehr Fahrzeug-Einsätze.
 
Was für ein Unfug. Der Lärm kommt nicht vom DVD Laufwerk, sondern vom Lüfter.
Und es stimmt, die XBox ist wirklich so laut wie eine Turbine. Auch die neue Generation.
Allein aus diesem Grund würde ich mir niemals eine 360 kaufen. Verstehe bis heute nicht wie man so einen Schrott in der XBox verbauen konnte...
Da muss ich widersprechen. Ich habe zwei XBox360: Eine ältere Premium(Falcon Board, 20GB HDD) und eine aktuelle Superelite(Jasper Board, 250GB HDD).

Es ist definitv das DVD Rom, dass die meiste Lautstärke produziert. Vom Lüfter hört man gar nichts. Wenn man beispielsweise die Spieldaten komplett auf die Festplatte installiert, dann hört man von der Box gar nichts mehr.

Und selbst die Laufwerke sind im Vergleich zur ersten Generation(z.B. Toshiba) sehr leise geworden.
 
Da muss ich widersprechen. Ich habe zwei XBox360: Eine ältere Premium(Falcon Board, 20GB HDD) und eine aktuelle Superelite(Jasper Board, 250GB HDD).

Wenn du das sagst, dann wird es schon stimmen.

Ich kenne allerdings zwei Leute die sich vor 2 Monaten eine neue 360 gekauft haben und bei ihnen kommt der Lärm eindeutig von der Belüftung. Das merkt man schon daran, dass das Turbinengeräusch schon beim Einschalten zu hören ist, egal ob eine DVD drin ist oder nicht. Und es ist wirklich entsetzlich laut.

Das Laufwerk selbst konnte ich nicht wahrnehmen. Kein Wunder, es wurde wahrscheinlich vom Lüfter übertönt.

Mein Schluss: Die Qualität der verbauten Lüfter scheint sehr stark zu variieren.

Am besten also im Internet bestellen, Lautstärke checken und gegebenenfalls innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
 
Da möchte ich widersprechen - klar gibt es Referenz-Scheiben wie zB Dark knight...
Also gerade bei Filmen, die nicht unbedingt in den letzten 3 bis 4 Jahren veröffentlicht wurden, hatte ich eigentlich kaum etwas dabei, dass mich(trotz Toshiba Regza Full HD Fernseher) bislang wirklich überzeugt hätte. Da wird vermutlich einfach zu wenig Geld ins Remastering gesteckt.
Ich sage nicht, dass das künftig nicht immer besser wird.
Aber aktuell hat sich BluRay für mich noch nicht so wirklich gelohnt(wobei natürlich kommende interessante Filme auf BluRay gekauft werden.

Und gerade das war bei mir umgekehrt, Geschmäcker können verschieden sein. Wenn man so viele Ego-Shooter wie ich hinter sich hat, wird man irgendwie müde von Szenarien, bei denen man immer wieder alleine gegen die ganze Welt rumrennt. Spiele wie Ghost Recon find ich zu real, das macht kein spaß ständig jemand blöde kommandos zu geben. Nicht so Kz2 - man meint sich ständig in einem riesen Gefecht zu befinden und hat 1-3 oder mehr "Bots" dabei. Ich finde die Grafik echt beeindruckend, kommt besser rüber als Crysis auf 2. höchster Einstellung. Vor allem die kleinen Details, wie die nachschwenkenden Waffen. Und ein so packendes Szenario wie "kampf auf dem fahrenden Zug" hat mir bisher noch keiner
präsentiert. Bei Kz2 kommt fast alles vor: Stadtkampf, Einöde, fahrende Züge, Industrieanlage, Invasion des eigenen Schlachtkreuzers usw. Und ständig das "Mittendrin" im großen Gefecht.

Resistance 2 hat mich ein wenig an ältere Doom Teile erinnert, lediglich die größeren Monster waren ganz lustig. Das hat mich aber trotzdem nicht zum wiederspielen motiviert.

Die Story, die bei Kz2 durchaus mit viel Ironie vorhanden ist, hätte man jedoch besser rausarbeiten können. Vor allem die Sache mit dem Propaganda-Lautsprechern - herrlich.

Schön zu lesen, ich hoffe auf weitere geniale Szenarien und mehr Fahrzeug-Einsätze.
Also da muss ich sagen, gerade die Ironie habe ich bei Killzone schwer vermisst. Das Spiel nimmt sich verdammt ernst(abgesehen von einigen gequält auf Coolness getrimmten Sprüchen). Titel, die auch eine gute (selbst) Ironie mitbringen, bzw sich auch immer mal wieder selbst mit auf die Schippe nehmen, sind z.B. Gears of War, GTA4, Army of Two oder auch Halo.

An Shootern besitze und Spiele ich so einiges: Bioshock, CoD2-6, Halo 3/ODST, Resistance 1+2, Gears of War 1+2, Half Life2, Borderlands, Frontlines, Killzone 2, Warhawk, Left4Dead, Jericho, Rainbow Six Vegas, Ghost Recon, Alien vs Predator 3, Battlefield 1943, etc

Killzone empfinde ich insbesondere vom Leveldesign her als recht unspektakulär und recht eintönig. Die löblichen Ausnahmen(auch grafisch) sind das Wüsten- und das Zuglevel. Ansonsten habe ich ständig ein Gefühl von: "Das sieht ja schon wieder gleich aus. War ich hier nicht schon einmal?"

Das hat mir bei Resistance 2 besser gefallen. Gerade Storymäßig gibt Resistance einfach viel mehr her und besitzt auch mit Nathan Hale einen sehr interessanten Hauptcharakter. Sev bei Resistance wirkt komplett Profillos. Man erfährt kaum etwas über ihn und kann auch keine wirkliche Beziehung zu dieser Spielfigur aufbauen.

Gerade weil Killzone sich so ernst nimmt, hätte ich ein wenig mehr Story und Realismus erwartet.

Was mir ganz gut gefällt bei Killzone 2 ist der Onlinemodus.
 
Wenn du das sagst, dann wird es schon stimmen.

Ich kenne allerdings zwei Leute die sich vor 2 Monaten eine neue 360 gekauft haben und bei ihnen kommt der Lärm eindeutig von der Belüftung. Das merkt man schon daran, dass das Turbinengeräusch schon beim Einschalten zu hören ist, egal ob eine DVD drin ist oder nicht. Und es ist wirklich entsetzlich laut.

Das Laufwerk selbst konnte ich nicht wahrnehmen. Kein Wunder, es wurde wahrscheinlich vom Lüfter übertönt.

Mein Schluss: Die Qualität der verbauten Lüfter scheint sehr stark zu variieren.

Am besten also im Internet bestellen, Lautstärke checken und gegebenenfalls innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.

Wie gesagt, kann eigentlich nicht am Lüfter liegen. Habe in meinem Freundeskreis mehrere Leute mit XBox 360: 3 x Premium(Falcon Board, 20GB HDD), 1 x die uralte release Box mit Zephyr Board(20GB HDD), 1 x Premium(Jasper Board, 60GB HDD), 1x Elite(Jasper Board, 120GB HDD) und 2x Superelite(Jasper Board, 250GB HDD).

Es ist definitiv das Laufwerk, dass so laut ist. Die Disc wird schon geschleudert, sobald die Konsole eingeschaltet wird.

Das ist eine Konsole, also ein Spielzeug durch und durch.
Was für Qualität erwartest du denn?
Wenn du ein vernünftiges PC Gehäuse haben willst und dazu eine vernünftige Lüftung kaufst, bist du schon über dem Preis, den die gesamte Xbox kostet.
Eben, dazu noch die ganzen sonstigen Hardwarekomponenten. Wie gesagt: Ich bin seit etlichen Jahren PC Spieler(mein erster Rechner war ein 386SX mit 25 Megahertz), aber seit der aktuellen Konsolengeneration haben die Konsolen für mich den PC komplett als Spielemaschine verdrängt.
Derzeit baue ich mir einen HTPC fürs Wohnzimmer zusammen und werde natürlich auch wieder PC-Exklusive Spiele spielen(z.B. Starcraft 2), aber auch nur, weil es diese nicht für die Konsolen gibt.