8. Edition Kontrollverlusttabelle zu Stark ?

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
ganz ehrlich ? ist zwar ein extremes Bsp. aber wirklich gestern so passiert ! (wobei ich mir nicht sicher bin das wir alle 100% Korrekt gemacht haben weil das einfach unvorstellbar für mich was das sowas passieren kann)

Ich Hochelfen spiele gegen Krieger des Chaos.

ich hatte 3 Magier und der Chaos spieler 2. wobei einer die Marionette hatte (darf Kontrollverlust ergebniss Ändern durch W6)

nun passiert in der ersten runde folgendes:

Todbringer hat eine fehlfunktion und der Chaos spieler Roll auf seiner Missgeschick list glaub das 4th was besagt das alle Magier sofort ein Zauberpatzer = Kontrollverlust erleiden.

ich Würfel also (Chaos spieler benutzt jedesmal Marionette) und zum schluss sind alle meine Magier sowie 20 Bogenschüzen tot. es sind also mal einfach so 955 Punkte weg.

ihm selbst stirbt auch ein magier weg (ca. 250-300 Punkte)

Klar nun könnte man sagen ist halt Pech und kommt selten vor aber wie kann man Mechaniken einbauen die mehr oder weniger die Halbe armee Töten ? es gibt ja auch Diverse Zauber die Zähnlich verheerend Effekte haben (Purpursonne / Nurgle Sumpf / Bewohner der Tiefe usw. usw.)

Außerdem fragt ich mich mittlerweile in wie weit es überhaupt sinn macht z.b. Items wie das Buch von Hoeth ( sobald man Pasch hat = Totale energie / 100 Punkte) einzusetzen ? die Kontrollverlust Tabelle ist einfach zu verheered zumal nichtmal Retter erlaubt sind.

Eigentlich fand ich die magier in der 8th ganz Gut aber mittlerweile sehe ich das ganz anders.

was habt ihr für erfahrungen oder Meinungen zur Magier ? sehe ich das evtl zu ernst ?
 
So viel Schaden wie man mit Magiern austeilen kann, macht sie schon sehr stark. Da ist die Kontrollverlusttabelle eigentlich schon sehr gut und ausgleichend. Wäre die Tabelle schwächer, wäre Magie meiner Meinung nach zu stark. Extreme Ergebnisse gibt es dann natürlich ab und zu, bei denen man denken könnte, dass etwas aus dem Rahmen fällt. Aber man sollte sich eher den Durchschnitt anschauen.
 
Außerdem fragt ich mich mittlerweile in wie weit es überhaupt sinn macht z.b. Items wie das Buch von Hoeth ( sobald man Pasch hat = Totale energie / 100 Punkte) einzusetzen ? die Kontrollverlust Tabelle ist einfach zu verheered zumal nichtmal Retter erlaubt sind.

Eigentlich fand ich die magier in der 8th ganz Gut aber mittlerweile sehe ich das ganz anders.

was habt ihr für erfahrungen oder Meinungen zur Magier ? sehe ich das evtl zu ernst ?

ja das ist ziemlich hart ich hab auch so etwas erlebt, nicht soo hart aber änlich

ich hab gegen Delfen gespielt und in der ersten runde wurde seine Lvl 2 magier zu einer stufe 0 magierin.
und die Lvl4 magierin (dank Fluchamulet des Tepok) zu einer LvL 1 magierin.

der kapf wurde dan doch noch interessant vor allem da mein slann seine tempelwachen ins nirvana schikte xD und selbst stufe 3 wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Durchschnitt kille ich zusätzlich zum erwünschten Zauber noch ne Handvoll eigene Modelle, die aber nicht zwingend der Magier selbst sind.
Als Skavenspieler ist das verkraftbar. Wenn der Magier alleine dasteht und die Schablonen-treffer der Kontrollverlusttabelle ins Leere schlagen ist das sicher auch unproblematisch.
Daher rate ich zum "Stab der Erdung" aus dem Grundbuch wenn man im teuren Block steht und andere Charaktermodelle in der Nähe aufgestellt werden sollen.

Generell aber halte ich die Kontrollverlusttabelle auch für übertrieben. Ein bis zwei Ereignisse, die keine oder kaum Auswirkungen haben hätten das ganze etwas entschärft und das Glücksspiel Warhammer vorhersehbarer gemacht.
 
Außerdem fragt ich mich mittlerweile in wie weit es überhaupt sinn macht z.b. Items wie das Buch von Hoeth ( sobald man Pasch hat = Totale energie / 100 Punkte) einzusetzen ? die Kontrollverlust Tabelle ist einfach zu verheered zumal nichtmal Retter erlaubt sind.


Buch von Hoeth, Lehre des Lebens, Rankenthron und ab geht die Luzi! Immer her mit der totalen Energie!
 
Außerdem fragt ich mich mittlerweile in wie weit es überhaupt sinn macht z.b. Items wie das Buch von Hoeth ( sobald man Pasch hat = Totale energie / 100 Punkte) einzusetzen ? die Kontrollverlust Tabelle ist einfach zu verheered zumal nichtmal Retter erlaubt sind.

Erstmal muss ich sagen das ich nicht sicher bin ob du das Buch richtig verstanden hast. Jeder Pasch beim erfolgreichen Zaubern ist Totale Energie, ABER nur 2 6er sind Kontrollverlust.

Weiterhin muss ich sagen das ich die Tabelle nicht zu dramatisch finde. Ok, könnte dran liegen das ich Orks spiele und schon immer ne fiese Patzertabelle hatte (genau wie die Marionette), aber wenn ich an die 7te und 6te Edition denke wo Patzer eigentlich so gut wie nie richtige Auwirkungen hatten finde ich es jetzt besser.
Niemand zwingt einen Magier zu spielen. Angesichts der ungeheuren Stärke der Magie finde ich es nur fair das man dafür dann halt auch ein Risiko au sich nimmt.

Nicht zuvergessen das es ne sehr spezielle Situation war. Der Todbringer hat seine Fehlfunktion noch aus ner Edition wo Patzer eher schwach waren und ihr hattet gleichmal 6 Magier auf 2500 Punkte. Zudem darf die Marionette nur einmal pro Runde gebraucht werden und ändert nur um W3.

Das der Magier nicht soviele eigene Modelle in den Todreist kann man verhindern indem man ihn an den Rand einer Einheit stellt und nicht in die Mitte
 
zu der Marionette kann man wohl sagen, es hat schon einen Grund, warum in Turnierlisten in der Regel das gute Stück gebannt ist.

Japp, die Kontrollverlusttabelle ist gut so. Aber es hat schon seinen Sinn, warum die Marionette praktisch immer verboten ist.

Aber unbeschränktes Warhammer ist ja voll toll und so... 🙄
 
Zudem darf die Marionette nur einmal pro Runde gebraucht werden und ändert nur um W3.

Aha ok dann ist schon klar. ich hatte halt einmal ne 7 und ne 5 bzw.6 er hat dann eben drei mal Marionette und so hatte ich dann drei mal Kaskade :-(

ich denke wir haben wirklich einiges falsch gemacht.

das die Tabelle ok ist will icb nicht abstreiten aber Retter müsten erlaubt sein.
 
Warum? Das der Magier PUFF geht hat normal ne Chance von 4% auf der Tabelle. Wenn man da jetzt noch den Rettungswurf draupacken würde könnte man das Ergebnis auch gleich streichen. Bei nem 4+ Rettungswurf würde der Magier dann in einem von 50 Patzern sterben. Das klingt für mich nicht gerade nach der "gefährlichen" Magie.
Gegen die anderen Wundenverursachenden Ergebnisse hat er eh seinen Rettungswurf.

Wenn ich grade drüber nachdenke wären Kriegsmaschinen damit wohl parktisch unbrauchbar. Die haben nämlich ne Selbstvernichtungsrate von 16%, wenn es ne Schwarzpulverwaffe ist sogar von 33%. Nicht zu vergessen das die Chance auf ne Fehlfunktion da auch noch WESENTLICH höher ist.

Versteh mich nicht falsch, ich kann verstehen das du irritiert bist weil es so nen Magiemasacker gab. Aber angesichts der Tatsache das ihr wohl einiges Falsch gespielt hattet und die Chance auf Instant-PUFF im Vergleich zur 7ten Edition ur von 2,7% auf 4% gestiegen ist kann ich die Kritik am Ergebnis nicht verstehen.

Edit: Vielleicht liegt meine Einstellung aber auch wirklich daran das ich Orkspieler bin. Ist ganz nett das sich meine Schamanen nicht mehr zu 16% sprengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Kontrollverlusttabelle absolut ok so. Wer mit Feuer spielt verbrennt sich.
Und Warum sollten Rettungswürfe erlaubt sein? Die sind meist magischer Natur, und stammen somit aus der selben Quelle wie der Kontrollverlust. Und wenn du die Winde der Magie als Ganzes gegen dich aufbringst, wenn das Immaterium den Schlund aufreißt und den stümperhaften Tölpel fordert; warum sollte dann der kleine Klunker am Hals, der doch nur etwas "Magie in der Dose" ist helfen? Eher noch das Gegenteil sollte der Fall sein. 😎
 
Servus,

als Spieler der, wenn Totale Energie gewirkt wird, generell nur zwischen 2 und 3 Augen auf der Tabelle würfelt, finde ich das viel zu übertrieben, dass der Magier danach so gut wie Toast ist.

Naja, jetzt mal Spass beiseite. Ich finde die Tabelle ausgewogen. Einen Rettungswurf einzuführen halte ich für nicht sehr sinnig.

Sehen wir es doch mal aus den Augen des Magiers. Der zapft hier den Mahlstrom an, und versucht einer Energie gewaltigen Ausmaßes seinen Willen aufzuzwingen. Solch eine Urgewalt toleriert keine Fehler, und die Totale Energie ist wie eine Überladung eines Stromkreises. Meistens brennt dabei irgendwas durch. In unserem Fall der Magier.

Ich würde eine Verschärfung der Tabelle im Hinblick auf die Stärke der Magie im Spiel sogar gutheißen.

Grüsse

Ludin
 
Naja verschärfen vielleicht nur mit dem neuen Warhammer Update Sturm der Magie.
Aber im allgemeinen Spielen ist die Kontrollverlust das einzige Mittel um ein wenig Gleichgewicht herzustellen. Dieses Gleichgewicht wird aber durch Magische Gegenstände wie Buch von Hoeth z. B. ausgehebelt, was dazu führt das die Magie das Spiel domeniert.
Ich sprech aus eigener Erfahrung gegen Hochelfen.