Space Wolves Konzept: Mechanisierte Wölfe

Dankeschön!
Wenn ich für mich das heranziehe, dann wären Jumplord + Plasma-Inceptors ein Ersatz für meine Kombiplasma-Termis (sind die nicht sogar nochmal teurer?) - oder Ergänzung, denn die Plasmatermis haben damals aus Kostengründen nur E-/Frost-Äxte bekommen, keine Hämmer oder Fäuste. Und du schreibst später auch genau das, was ich mit so einem Plasmatrupp immer vorhabe:

5 Termis mit Combiplasma und Sturmschild kosten 180 also ja sind teurer als 5 JP WG mit Combiplasma oder 3 Inceptor .
Aber sind halt wesentlichener zäher als beide nur der Output ist gleich .
Ist auch eine Frage gg was man spielt , 180 Punkte werden die schwerlich reinholen ausser die können noch im NK irgendwas binden oder zerstören aber 9 Zoll Charges sind halt so eine Sache.
Bei 2 W6 sind 7 halt der Schnitt und für 5 Termis 1 CP zum Chargereroll ausgeben auch eine teuere Angelegenheit bzw sehr situations abhängig.

- - - Aktualisiert - - -

Sollte man etwas wie ein Leman Russ binden können kann sich der CP schon mal rentieren oder wenn es realistisch ist das die Termis die nächste Schuss Phase überbrücken können oder ihre Punkte womöglich noch per NK reinholen könnte.
Wäre mir persönlich aber zu viel Wenn Aber Hätte und würd da einfach denn günstigsten Weg nehmen .
Das mögliche Feuer ziehn können Profl bedingt hat allerdings auch sein Stellenwert .
Hat alles sein Für und Gegen .

Da bleibt nur erstmal proxxen und das lokale Meta ausloten um zu sehn ob und welche o.g "Plasmaschocktruppen " lohnen.

Oder GW soll mal Primaris mit besseren Melter bringen analog zu Hellblaster.
Melter mit 18 Zoll und Cunning für angemessene Punktkosten wäre nämlich schon verdammt interresant. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da machst du mir den Mund wässrig....lohnenswerte Melter....ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal irgendwo Melter eingepackt habe. Die kommen mir angesichts der Plasmaschwemme und der allgegenwärtigen ReRolls für z.B. LasCannons deplaziert vor. Haben zwar nen nativen Damage-ReRoll, der aber erst dann greift, wenn man dem Gegner schon auf den Füßen steht.
Nichtmal einem Dreadnought würde ich diesen einen Schuß geben, solange es Twin LasCannons gibt!

Hinsichtlich meiner "Plasmaschocktruppen": bisher hatte ich den Termitrupp nur einmal im Einsatz, war ganz zu Beginn der 8ten. Er sollte mit Multiwound-Infanterie aus dem Weg räumen, die mit relativ schlechter Rüstung umherstapft (Ork Bosse z.B.). Letztlich haben sie ihren Einsatz einmal gegenüber einem Trupp Scarab-Terminatoren gehabt; da blieb einiges im Retter hängen und anstatt sich ordnungsgemäß im Nahkampf zerhacken zu lassen, sind die Scarabs einfach ein paar Schritte zurückgewichen und meine Termis starben im Bolterfeuer der Scarabmarines.
Ich habs insgesamt weniger mit Brocken wie Rittern oder LemanRuss' zu tun; bei uns spielt keiner Suppe oder stellt "unfluffige" Gegner. So würde niemals das Death Korps gegen meine Wölfe antreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da machst du mir den Mund wässrig....lohnenswerte Melter....ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal irgendwo Melter eingepackt habe. Die kommen mir angesichts der Plasmaschwemme und der allgegenwärtigen ReRolls für z.B. LasCannons deplaziert vor. Haben zwar nen nativen Damage-ReRoll, der aber erst dann greift, wenn man dem Gegner schon auf den Füßen steht.
Nichtmal einem Dreadnought würde ich diesen einen Schuß geben, solange es Twin LasCannons gibt!

Ist allgemein ja auch schwer mit normalen Meltern in kurze Reichweite zu kommen 🙁
Und Schocktruppen stehn ja 9 Zoll weg .
Wenn Droppods wie früher nur näher an Feinde landen könnte ,könnte man drüber reden aber so sind Melter und Droppods schlecht abgesehen von der Fly Kiste .
Irgendein zusätzlicher signifikanter Nachteil wie Chargeverbot und Melter Droppods wären im B&B zumindest diskutabel.
Aber so never zu teuer und der Gegner freut sich ein Wolf falls der Truppen mit Fly oder Hit&Run hat.

Longfangs mit Multimelter könnten Nutzen aus der Melterregel ziehen aufgrund ihrer Reichweite aber die brauchen da zuviele Buffs als das es lohnt.
Einmal Cunning of the Wolf und womöglich noch Keen Senses und das sind 2 wertvolle CP.
Und da bin ich noch abhängig von guten Landezonen ,sollte da zuviel Mist um gute Ziele stehn komm die nicht in Melterrange und der ganze Spass war umsonst.
Da kann man lieber gleich Raks nehmen
 
Longfangs mit Multimelter könnten Nutzen aus der Melterregel ziehen aufgrund ihrer Reichweite aber die brauchen da zuviele Buffs als das es lohnt.
Einmal Cunning of the Wolf und womöglich noch Keen Senses und das sind 2 wertvolle CP.
Und dann sinds auch nur 4 Schuß - die zwar potentielle 4w6 Schaden machen, aber...will man das so machen, nur weils möglich wäre?
 
Und dann sinds auch nur 4 Schuß - die zwar potentielle 4w6 Schaden machen, aber...will man das so machen, nur weils möglich wäre?


5 Schuss ,man kann ein Long Fang dazu kaufen aber das macht die Angelegenheit auch nicht besser.
Gibt halt zuviel billige Infanterie ,reicht ja 1Mann potentiell 3-4Zoll entfernt von dankbaren Zielen für Multimelter zu stellen und schon reicht's von der Entfernung nicht mehr um die Melterregel nutzen zu können.

Gegen Armeen mit viel billig Infanterie zb kann man Cunning je nach Punktzahl ja auch schon wieder komplett vergessen.
Seid dem Reserven erst ab Turn 2 kommen was stellenweise nötig war hat der Gegner ja genug Zeit sich gescheit hinzustellen.
Der Nerf war wichtig weil einige Sachen echt gut damit waren nur leiden jetzt auch schwächere Fraktionen darunter.
Deshalb versteh ich auch nie warum Cunning of the wolf so gefeiert wird.

Na da ist schocken einfacher oder Panzerabwehr gleich direkt auf dem Tisch stellen
 
Cunning erlaubt es, eben jene Truppen, die nicht nativ schocken dürfen, über eine Art Pseudo-Schockangriff ins Spiel zu bringen. Das hat schon seinen Reiz, insbesondere wenn es sich um Truppen handelt, die entweder einen Transporter brauchen (und damit unter der unsäglichen Aussteigen-Regel leiden) oder plötzlich Beschuß aus einer Ecke bringen, der vom Gegner so nicht erwartet wurde.
Natürlich hast du absolut recht, dass Cunning kein Allheilmittel ist. Dafür ist es wirklich zu oft situativ. Aber wer keine Jumppack-Wolfsgarde hat oder auch sonst kaum Schocktruppen, für den ist es nützlich.
 
Cunning erlaubt es, eben jene Truppen, die nicht nativ schocken dürfen, über eine Art Pseudo-Schockangriff ins Spiel zu bringen. Das hat schon seinen Reiz, insbesondere wenn es sich um Truppen handelt, die entweder einen Transporter brauchen (und damit unter der unsäglichen Aussteigen-Regel leiden) oder plötzlich Beschuß aus einer Ecke bringen, der vom Gegner so nicht erwartet wurde.
Natürlich hast du absolut recht, dass Cunning kein Allheilmittel ist. Dafür ist es wirklich zu oft situativ. Aber wer keine Jumppack-Wolfsgarde hat oder auch sonst kaum Schocktruppen, für den ist es nützlich.


Wollt ja auch nicht sagen das,dass Strategem Murks sei sondern nur das ich denn Hype nicht mag .^^
Ist aber tbh auch wieder abhängig davon wo man spielt und wie ernst man spielt .
Wobei eins kann man denn Strategem lassen anders als grosse Teile des Codex hat das Strategem SW Charakter.😛
Auch wenn das eine Kopie der Sonderregel von Bran Redmaw ist .😀
Damn it GW soll denn mal herausbringen samt der Verwandlungsregel die er damals bei FW hatte. 😀
 
Ich war dann gestern mal wieder im Laden und habe mir Intercessors geholt - einfach um mal ein bisschen mit Primaris warm zu werden. Was soll ich sagen - die sehen schon sehr geil aus. Noch ein paar Wolves-Bits dran und die haben echt was.

Wie seht ihr aktuell die Intercessors als Minimalstandard?

Passt zwar nicht mehr ganz zum Titel, aber hey.
 
:lol:
Den Threadtitel haben wir schon vor zig Beiträgen verlassen...von daher: alles in Ordnung.

Ich kann Intercessor nur auf dem Papier vergleichen. Da haben sie gegenüber den Grey Hunters ein paar Vorteile:
- 2 Wunden pro Modell statt 1
- Rapid Fire auf 15 statt 12 Zoll
- bei den Rapid Fire-Boltgewehren ap-1 (Bolter haben ap0)
- mit dem Aux-Granatwerfer darf eine Granate sogar 30 Zoll weit eingesetzt werden

Die Nachteile hingegen...
- keine Spezialwaffe im Trupp möglich
- Transport nur über die sackteuren Primarispanzer
- keine Option aufs Kettenschwert für alle (was ich für einen Fehler bei 2 Profilattacken halte)
- optisch noch zu wenig ordenstreu außer über Schulterpanzer und Köpfe (is nur meine Meinung, dass da noch viel getan werden muss)
 
:lol:
Den Threadtitel haben wir schon vor zig Beiträgen verlassen...von daher: alles in Ordnung.

Ich kann Intercessor nur auf dem Papier vergleichen. Da haben sie gegenüber den Grey Hunters ein paar Vorteile:
- 2 Wunden pro Modell statt 1
- Rapid Fire auf 15 statt 12 Zoll
- bei den Rapid Fire-Boltgewehren ap-1 (Bolter haben ap0)
- mit dem Aux-Granatwerfer darf eine Granate sogar 30 Zoll weit eingesetzt werden

Die Nachteile hingegen...
- keine Spezialwaffe im Trupp möglich
- Transport nur über die sackteuren Primarispanzer
- keine Option aufs Kettenschwert für alle (was ich für einen Fehler bei 2 Profilattacken halte)
- optisch noch zu wenig ordenstreu außer über Schulterpanzer und Köpfe (is nur meine Meinung, dass da noch viel getan werden muss)


Klingt ja erst mal brauchbar, wenn es um das Halten eigener Missionsziele geht.
Mit den Bits der Wulfen müsste man eigentlich was anfangen können. Ich teste das nachher mal aus.

An sich kann ich mich mit dem Gedanken immer mehr anfreunden. Wenn die jetzt noch schnelle, starke Nahkämpfer hätten... 😀
 
Klingt ja erst mal brauchbar, wenn es um das Halten eigener Missionsziele geht.
Mit den Bits der Wulfen müsste man eigentlich was anfangen können. Ich teste das nachher mal aus.
An sich kann ich mich mit dem Gedanken immer mehr anfreunden. Wenn die jetzt noch schnelle, starke Nahkämpfer hätten... 😀

Für 83 Punkte könntest du Grey Hunters + WGL mit SS spielen, sechs Mann und einer davon mit 3++. Sind die Wulfen-Bitz im Verhältnis nicht zu klein?

Primaris tz tz tz :lol:
 
Sind die Wulfen-Bitz im Verhältnis nicht zu klein?
Nö grossteil passt da ganz gut von der Grösse. 🙂

Ich kann Intercessor nur auf dem Papier vergleichen. Da haben sie gegenüber den Grey Hunters ein paar Vorteile:
Hinzu zufügen wäre noch das der Aufpreis für 5 weitere LP im Vergleich zu Greyhunter zb echt gering ist.

Viele LP auf ein Modell haben ist aber nicht immer vom Vorteil.
 
Nö grossteil passt da ganz gut von der Grösse. 🙂


Hinzu zufügen wäre noch das der Aufpreis für 5 weitere LP im Vergleich zu Greyhunter zb echt gering ist.

Viele LP auf ein Modell haben ist aber nicht immer vom Vorteil.

Da mir die praktische Erfahrung fehlt: Wie häufig kommen denn Multiwound-Waffen vor? Wenn ich mir so anschaue, auf welche wir alle Zugriff haben, kann ich mir ungefähr vorstellen, wie das bei Völkern aussieht, die da etwas aktueller unterwegs sind, bzw. deutlich entschlossener schießen können ( Tau, Eldar, etc. ).

Ich muss sagen, rein optisch habe ich an den Primaris echt einen Narren gefressen. Die haben wenigstens endlich mal die Größe, die einem Space Marine würdig ist.
Den Wolves möchte ich natürlich dennoch treu bleiben - werde aber wohl den Schwerpunkt der Armee von Mechanisierten Einheiten auf Primaris legen, resp. versuchen, einen Mittelweg zu gehen.

Vielleicht einige Primaris im Kern, ergänzt durch Bolterbiker, Wulfen und den ein oder anderen Dread, um auch im Nahkampf austeilen zu können? Dann kann ich auch Inceptors und nen Sprung-Wolfslord spielen. Das finde ich extrem stylisch. 😀

Andere Frage - so denn hier Fragen zu den Primaris geduldet sind ( 😀 ):
Ich hab mir mal deren Gewehre angeschaut und bin beim Stalker-Bolter hängen geblieben. Rein auf dem Papier finde ich das -2 auf den Rüstungswurf schon extrem verlockend, wenn ich mir vorstelle, dass Terminatoren dann nur noch auf die 4+ rüsten... 😀 Wie seht ihr die einzelnen Gewehre im Vergleich?
 
Den Wolves möchte ich natürlich dennoch treu bleiben - werde aber
Primaris zu benutzen bedeutet nicht Wolves untreu zu werden , das SW voll gg Primaris sind ist einfach ein Irrglauben . 🙂
Paar Elemente sind perse des deswegen angeknipst aber das geht anderen Orden auch so.

Ich hab mir mal deren Gewehre angeschaut und bin beim Stalker-Bolter hängen geblieben
Ganz kurz gesagt nein lohnt bei SW nicht .
Rapid Fire 1 ( AP1 und Bolterbuff beachten ) ist einfach besser als Schwer 1 mit AP2.
Zudem beide S4 haben .
Wenns gg die doch recht häufig vertretenen Trefferabzüge geht ärgert man sich auch nochmal doppelt wegen fehlender Schüsse und keiner nutzt keen senses für paar Intercessor.

Da mir die praktische Erfahrung fehlt: Wie häufig kommen denn Multiwound-Waffen vor?
Hat jede Fraktion ausreichend zudem das Imperium speziell sich ja viel des Arsenals teilt.
FW als Zusatz bietet da auch einiges an Multiwound und das auch mit Kadenz.

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht einige Primaris im Kern, ergänzt durch
Klicks doch mal mit einen Armybuilder zusammen , so vom nennen der Einheiten und möglicher Synergien war da jedenfalls kein Murks bei.
Könnt aber auf eine recht hohe Punktzahl hinaus laufen da Wulfen,Inceptor und WG Biker doch recht viele Punkte kosten .
Wenn du noch Transporter willst oder Panzer wirds erst recht auf eine höhere Punktzahl hinaus laufen .
Astartes sind halt stellenweise teuer und SW zahlen Premiumpreise für Biker . 🙂
 
Primaris zu benutzen bedeutet nicht Wolves untreu zu werden , das SW voll gg Primaris sind ist einfach ein Irrglauben . 🙂
Paar Elemente sind perse des deswegen angeknipst aber das geht anderen Orden auch so.


Ganz kurz gesagt nein lohnt bei SW nicht .
Rapid Fire 1 ( AP1 und Bolterbuff beachten ) ist einfach besser als Schwer 1 mit AP2.
Zudem beide S4 haben .
Wenns gg die doch recht häufig vertretenen Trefferabzüge geht ärgert man sich auch nochmal doppelt wegen fehlender Schüsse und keiner nutzt keen senses für paar Intercessor.


Hat jede Fraktion ausreichend zudem das Imperium speziell sich ja viel des Arsenals teilt.
FW als Zusatz bietet da auch einiges an Multiwound und das auch mit Kadenz.

- - - Aktualisiert - - -


Klicks doch mal mit einen Armybuilder zusammen , so vom nennen der Einheiten und möglicher Synergien war da jedenfalls kein Murks bei.
Könnt aber auf eine recht hohe Punktzahl hinaus laufen da Wulfen,Inceptor und WG Biker doch recht viele Punkte kosten .
Wenn du noch Transporter willst oder Panzer wirds erst recht auf eine höhere Punktzahl hinaus laufen .
Astartes sind halt stellenweise teuer und SW zahlen Premiumpreise für Biker . 🙂


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [108 PL, 1,840pts] ++

+ HQ +

Wolf Lord [6 PL, 124pts]: Jump Packs, Storm shield, Thunder hammer

Wolf Lord on Bike [7 PL, 131pts]: Storm shield, Thunder hammer
. Bike: Twin boltgun

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

+ Elites +

Venerable Dreadnought [9 PL, 145pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Blizzard shield, Fenrisian great axe

Wolf Guard on Bikes [14 PL, 180pts]
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike Pack Leader: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun

Wolf Guard on Bikes [14 PL, 180pts]
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike Pack Leader: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun

Wulfen [11 PL, 225pts]
. 2x Great frost axe
. 2x Thunder hammer & Stormshield: 2x Storm Shield, 2x Thunder Hammer
. 4x Wulfen
. Wulfen Pack Leader: Frost claws

+ Fast Attack +

Fenrisian Wolves [6 PL, 112pts]
. 14x Fenrisian Wolf

Inceptor Squad [10 PL, 177pts]: 2x Inceptor, Inceptor Sergeant, Plasma Exterminator

Thunderwolf Cavalry [8 PL, 146pts]
. Thunderwolf Cavalry: Storm shield, Thunder hammer
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Chainsword
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Bolt pistol, Chainsword

+ Heavy Support +

Long Fangs [8 PL, 150pts]
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang Pack Leader: Chainsword
. . Boltgun and Bolt Pistol

++ Total: [108 PL, 1,840pts] ++

Created with BattleScribe

So. Was die detachments angeht, bin ich flexibel, ich habe jetzt erst mal geklickt. Ich sehe das Problem mit den Punkten nun.
Ich denke also, man muss sich entscheiden:
Dread, Wulfen, Kavallerie, Wölfe, für den Nahkampf - oder mehr mobile Einheiten mit Beschuss, wie Razorbacks, oder mehr Primaris.
Aggressors? Hm. An sich schon mal stilvoll.
 
Aggressors sind gut aber viele verstehen die Einheit überhaupt nicht .
Wenn man die spielt muss das also schon zum Rest passen.

Zur Liste .
WG mit Bikes ohne Ausrüstung?
Wenn du keine Ausrüstung wie Stubo oder Schilde zb nimmst kann man für weniger auch einfach Swiftclaws nehmen.
im Charge haben die genau so viele Attacken nämlich und kosten halt weniger.

Die Äxte bei Wulfen sind unnötig für etwas Aufpreis gibt's Hammer +Schild und allein der Retter ist es Wert.
Der Hammer ist auch besser .

Statt Wulfendread vlt Murderfang?
Das ist ein Sprung von beschossen werden können zu nicht beschossen werden können (Charakterschutz)
Zudem Murderfang auch sehr gut Schaden machen kann im Vergleich.

Bei der TWC kannst du ruhig 2Kettenschwerter nehmen statt der Botpistole .
Dem "Tankmodell" mit Sturmschild würd ich denn Hammer lieber wegnehmen.
Zeitgleich tanken und einziger Heavy Hitter sein sollen beisst sich halt.
Bin insgesamt kein Freund der TWC aber für B&B ist okay denk ich .

Fenriswölfe solltest du vlt mal wegen des Moralwert aufsplitten.
Klar grosser Trupp höherer Moralwert aber anhand der Defensivstats können die halt auch mal schnell fallen.
Einfach 5 Trupps dann bist du auch etwas freier bei der Aufstellung.
 
So, ich habe mir das mal angeschaut und umgebaut. Ich bin auf eine Hürde gestoßen. Fast automatisch packe ich einen Bikerlord und Wolf Guard Bikers ein. Habe letzteren jetzt auch besondere Waffen gegeben.
Damit sie nicht so alleine im NK sind, kam der Dread dazu - Ber wäre es nicht effektiver, beispielsweise einen Runenpriester und mehr Beschuss zu nehmen, an Stelle dessen?
Ich meine, die Biker und der Dread wären dann die einzigen im NK.
Vermutlich muss man wirklich komplett auf Beschuss, oder komplett auf Nahkampf setzen.

Die Switclaws haben ja nun auch nen schlechteren BF. Vielleicht austauschen gegen mehr und effektiveres Bolterfeuer?


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [101 PL, 1,831pts] ++

+ HQ +

Wolf Lord [6 PL, 124pts]: Jump Packs, Storm shield, Thunder hammer

Wolf Lord on Bike [7 PL, 131pts]: Storm shield, Thunder hammer
. Bike: Twin boltgun

+ Troops +

Grey Hunters [4 PL, 94pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 3x Grey Hunter w/Bolt Pistol
. Grey Hunter w/Plasma Pistol: Plasma pistol
. Grey Hunter with Special Weapon: Bolt pistol, Plasma gun

Grey Hunters [4 PL, 94pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 3x Grey Hunter w/Bolt Pistol
. Grey Hunter w/Plasma Pistol: Plasma pistol
. Grey Hunter with Special Weapon: Bolt pistol, Plasma gun

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Auto Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

+ Elites +

Aggressors [6 PL, 111pts]: 2x Aggressor, Aggressor Pack Leader
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Venerable Dreadnought [9 PL, 145pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Blizzard shield, Fenrisian great axe

Wolf Guard on Bikes [14 PL, 223pts]
. Wolf Guard on Bike: Chainsword, Combi-plasma
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Chainsword, Combi-plasma
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Chainsword, Combi-plasma
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike: Bolt Pistol, Chainsword
. . Bike: Twin boltgun
. Wolf Guard on Bike Pack Leader: Bolt Pistol, Frost axe
. . Bike: Twin boltgun

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [10 PL, 177pts]: 2x Inceptor, Inceptor Sergeant, Plasma Exterminator

Swiftclaws [8 PL, 92pts]
. Swiftclaw: Bolt pistol
. . Bike: Twin boltgun
. Swiftclaw: Bolt pistol
. . Bike: Twin boltgun
. Swiftclaw: Bolt pistol
. . Bike: Twin boltgun
. Swiftclaw Pack Leader: Bolt pistol
. . Bike: Twin boltgun

+ Heavy Support +

Long Fangs [8 PL, 150pts]
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang: Missile launcher
. Long Fang Pack Leader: Chainsword
. . Boltgun and Bolt Pistol

+ Dedicated Transport +

Razorback [5 PL, 110pts]: Twin lascannon

Razorback [5 PL, 110pts]: Twin lascannon

++ Total: [101 PL, 1,831pts] ++

Created with BattleScribe
 
Kurzfassung erstmal.
So, ich habe mir das mal angeschaut und umgebaut. Ich bin auf eine Hürde gestoßen. Fast automatisch packe ich einen Bikerlord und Wolf Guard Bikers ein. Habe letzteren jetzt auch besondere Waffen gegeben.
Damit sie nicht so alleine im NK sind, kam der Dread dazu - Ber wäre es nicht effektiver, beispielsweise einen Runenpriester und mehr Beschuss zu nehmen, an Stelle dessen?
Ich meine, die Biker und der Dread wären dann die einzigen im NK.
Vermutlich muss man wirklich komplett auf Beschuss, oder komplett auf Nahkampf setzen.

HQs als NK darfst du nicht unterschätzen die haben 2 Strategems zum 2x zuschlagen .
Ein Lord mit Wulfenstein und Saga of the Wolfkin (verwechsel dauernd denn Namen) zb hat 6 Attacken.

Und Astartes kriegen bald die Regel Shock Assault das kann schon mal hilfreich sein wenn man es in denn NK schaft oder charges übersteht .
https://www.belloflostsouls.net/wp-content/uploads/2019/08/ShockAssault-rule.jpg

( Orignal von der GW Seite spontan nicht gefunden )

- - - Aktualisiert - - -

Und Stalker Bolter der Primaris werden zu DMG2.
Da sind die dann eine Überlegung wert.

Was erhoffst du dir denn vom Runenpriester? 🙂
Seh da bis auf 1x bannen wenig Mehrwert drin .

Die Switclaws haben ja nun auch nen schlechteren BF. Vielleicht austauschen gegen mehr und effektiveres Bolterfeuer?
MIT ausgerüsteter WG brauchtst du die auch nicht zwingend , Intention in Kontext zu nackten WG war ja Punkte zu sparen weil die Swiftclaws im Charge sowie WG auch 3 Attacken haben oder WG auazurüsten. 🙂

SW sind ansich etwas combined Arms lastig wenn man sich also zb nur auf rein Beschuss fokusieren will wäre eine andere CT vlt besser so hart das auch klingen mag. 🙂

Später mehr und ich hoff das sich dazu auch noch andere zu Worte melden werden. 😀
Jmd der combined Arms besser definieren kann zb wäre nett.
 
Kurzfassung erstmal.

HQs als NK darfst du nicht unterschätzen die haben 2 Strategems zum 2x zuschlagen .
Ein Lord mit Wulfenstein und Saga of the Wolfkin (verwechsel dauernd denn Namen) zb hat 6 Attacken.

Und Astartes kriegen bald die Regel Shock Assault das kann schon mal hilfreich sein wenn man es in denn NK schaft oder charges übersteht .
https://www.belloflostsouls.net/wp-content/uploads/2019/08/ShockAssault-rule.jpg

( Orignal von der GW Seite spontan nicht gefunden )

- - - Aktualisiert - - -

Und Stalker Bolter der Primaris werden zu DMG2.
Da sind die dann eine Überlegung wert.

Was erhoffst du dir denn vom Runenpriester? 🙂
Seh da bis auf 1x bannen wenig Mehrwert drin .


MIT ausgerüsteter WG brauchtst du die auch nicht zwingend , Intention in Kontext zu nackten WG war ja Punkte zu sparen weil die Swiftclaws im Charge sowie WG auch 3 Attacken haben oder WG auazurüsten. 🙂

SW sind ansich etwas combined Arms lastig wenn man sich also zb nur auf rein Beschuss fokusieren will wäre eine andere CT vlt besser so hart das auch klingen mag. 🙂

Später mehr und ich hoff das sich dazu auch noch andere zu Worte melden werden. 😀
Jmd der combined Arms besser definieren kann zb wäre nett.

Danke! Was Combined Arms bedeutet, weiß ich - es liest sich einfach nur so halbgar, wenn ich es versuche. Mag aber auch an den Details liegen.
Aber schön, dass bald Änderungen kommen.
Was wird der Shock Assault bringen? Der BOLS link funktioniert leider nicht.