Hallo Leute,
vor einigen Monaten habe ich mich zu Themen erkundigt, die mit Titanen zu tun haben. Ich war scharf ein solches Teil, ich musste so etwas haben.
Auf der anderen Seite sehe ich es aus Prinzip nicht ein 465 € für ein Modell auszugeben, selbst wenn ich es mir leisten kann. Das ist dabei rausgekommen
Mad Cat Titan (leichter Infantriejäger)
Läufer Punkte
Kriegsmaschine
Strukturpunkte 2 (100)
Panzerung
Vorne 12 Seite 12 Hinten 12 (60)
Geschlossen (0)
Agil (30)
Bis 6 Zoll alle Waffen, bis 12 Zoll eine Waffe
Waffen
2 x Mehrfachraketenwerfer (Whirlwind) BF 3 (80)
S48 Zoll, S 5, DS 4, Geschütz
Kampfgeschütz BF 3 (50)
Maschinenkanone gekoppelt BF 3 (25)
Laserkanone synchronisiert BF 3 (38)
Maschinenkanone gekoppelt BF 3 (25)
2 x Multilaser gekoppelt BF 3 (50)
4 x Sturmgewehr gekoppelt (entspricht Lasergewehr)BF 3 (12)
Spezialfähigkeit
2 x Deflektorschilde (70)
Gesamtpunktzahl 540
Dieses Modell ist eine uralte Parallelentwicklung zu den Titanen. Angeblich inspiriert aus einem anderen Universersum. Diese Kriegsmaschine wurde entwickelt um gegnerische Infantrieverbände inklusive begleitender Fahrzeuge zu jagen.
Die sprungkräftigen Beine ermöglichen eine agile Fortbewegung. Dies macht den Mad Cat zu einem guten Jäger.
Die exponierte Bauweise der Waffen, die Schildlamellen und die Panzerglaskuppel reduzieren die Panzerung deutlich. Damit ist der Mad Cat wesentlich schneller zu knacken, als andere Kriegsmaschinen.
Die Bewaffnung ist auf normale Infantrie mit normaler Rüstung ausgelegt. Insbesondere die beiden Mehrfachraketenwerfer mit ihren Geschützsperrfeuer sind beängstigend. Im Vergleich zu moderneren Kriegsmaschinen ist die Bewaffnung durchschlagsschwächer.
Stärkere und besser gepanzerte Kriegsmaschinen haben sich in den letzten Jahrtausenden durchgesetzt. Dennoch sollte man sich glücklich schätzen, wenn man diesen “Alptraum des einfachen Soldaten” besitzt.
Gruß
Carlos
vor einigen Monaten habe ich mich zu Themen erkundigt, die mit Titanen zu tun haben. Ich war scharf ein solches Teil, ich musste so etwas haben.
Auf der anderen Seite sehe ich es aus Prinzip nicht ein 465 € für ein Modell auszugeben, selbst wenn ich es mir leisten kann. Das ist dabei rausgekommen
Mad Cat Titan (leichter Infantriejäger)
Läufer Punkte
Kriegsmaschine
Strukturpunkte 2 (100)
Panzerung
Vorne 12 Seite 12 Hinten 12 (60)
Geschlossen (0)
Agil (30)
Bis 6 Zoll alle Waffen, bis 12 Zoll eine Waffe
Waffen
2 x Mehrfachraketenwerfer (Whirlwind) BF 3 (80)
S48 Zoll, S 5, DS 4, Geschütz
Kampfgeschütz BF 3 (50)
Maschinenkanone gekoppelt BF 3 (25)
Laserkanone synchronisiert BF 3 (38)
Maschinenkanone gekoppelt BF 3 (25)
2 x Multilaser gekoppelt BF 3 (50)
4 x Sturmgewehr gekoppelt (entspricht Lasergewehr)BF 3 (12)
Spezialfähigkeit
2 x Deflektorschilde (70)
Gesamtpunktzahl 540
Dieses Modell ist eine uralte Parallelentwicklung zu den Titanen. Angeblich inspiriert aus einem anderen Universersum. Diese Kriegsmaschine wurde entwickelt um gegnerische Infantrieverbände inklusive begleitender Fahrzeuge zu jagen.
Die sprungkräftigen Beine ermöglichen eine agile Fortbewegung. Dies macht den Mad Cat zu einem guten Jäger.
Die exponierte Bauweise der Waffen, die Schildlamellen und die Panzerglaskuppel reduzieren die Panzerung deutlich. Damit ist der Mad Cat wesentlich schneller zu knacken, als andere Kriegsmaschinen.
Die Bewaffnung ist auf normale Infantrie mit normaler Rüstung ausgelegt. Insbesondere die beiden Mehrfachraketenwerfer mit ihren Geschützsperrfeuer sind beängstigend. Im Vergleich zu moderneren Kriegsmaschinen ist die Bewaffnung durchschlagsschwächer.
Stärkere und besser gepanzerte Kriegsmaschinen haben sich in den letzten Jahrtausenden durchgesetzt. Dennoch sollte man sich glücklich schätzen, wenn man diesen “Alptraum des einfachen Soldaten” besitzt.
Gruß
Carlos