Kostengünstiger Titan

Nun ja also dieser erste Mech ("Omnimech Madcat") passt von den rundungen her gar nicht zu Impis ("AH DER IST JA RUNDLICH.....AAAAHHHH!!!!").
Der andere der zweite genauer der Madcat passt schon etwas besser.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@all: Armorcast mit Foregeworld zu vergleichen ist ungefähr so, als ob man die Preise eines Fiats und eines Ferraris gegenüber stellen würde- es ist ohne jedes Verhältniss. Ich besitzte mehrere Armorcast Modelle und FW Modelle (auch nen Warhound Titanen), weiss also (im gegensatz zu zahlreichen anderen Leuten hier) ganz genau wovon ich rede, darum könnt ihr mir eines glauben: KEIN Armorcast Modell kommt auch nur ANNÄHERND an den Detailreichtum eines FW Modells heran. Der Madcat passt IMHO überhaupt nicht in zum 40k Spieluniversum (sorry Carlos, gute Idee, sehr gut bemalt, aber echt nicht mein styl). Der Vergleich zwischen dem Warhound von Armorcast und dem von FW-den meinst du doch hoffentlich nicht ernst, oder? [blink.gif]  [/b]

Sehr gerne! Ich glaub dir zwar aber sehen möchte ich den Unterschied doch!!! Arangiert mal was....
 
@Kal Jerico
Sorry aber der Vergleich ist durchaus legitim. Selbst wenn der Detailreichtum nicht ganz so hoch ist wie bei FW. Da ist nun mal ein Preisunterschied von 300 Euros. Der Preis oder besser die Preise von FW sind definitiv nicht gerechtfertig. Ich bin keiner von denen die sich ueber zu teuere preise bei einem Hobby beschweren, aber FW sprengt meiner Meinung nach deutlich die Grenze!!!!
Desweiteren muss man sich schon fragen, brauchts so viele Details? Aussen okay, aber wenns dann losgeht mit Klappe auf ein Detail, Tuer auf noch ein Detail....wie machst Du das beim Spiel? Jedesmal klappe auf Details angucken und wieder zu. Das selbe ist es z.B. beim Landraider. Ich finds gut das man die Option hat das Innenleben zu sehen und gestalten, aber im Spiel ist das wohl eher ueberfluessig.
Trotz des Detailreichtums und was weiss ich noch fuer ein Aufwand um dieses Modell fertig zu stellen, rechtfertigt nicht diesen Preis. Ich verstehe, dass einige Modelle teuer sind wegen dem Aufwand das ganze zu Designen und Maschinen zum Fertigen kaufen, Materialkosten usw. Aber FW schlaegt halt einfach nochmal was drauf und soetwas ist nicht aktzeptabel.
Das selbe gilt z.B. fuer Markenware die im prinzip die selbe Qualitaet hat wie Noname-Produkte.
Usw. usw. usw.

Edit: Und es ist und bleibt egal wie, ein SPIELZEUG. Ein Ferrari ist numal auch nur ein Auto!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry aber der Vergleich ist durchaus legitim[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Edit: Und es ist und bleibt egal wie, ein SPIELZEUG. Ein Ferrari ist numal auch nur ein Auto! [/b]

hum...es ist dann also auch legitim einen Ferrari mit einem Fiat zu vergleichen, nicht war? :lol:
Und wenn du deine Modelle durch "Spielzeug" definierst, ist das deine Sache!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Preis oder besser die Preise von FW sind definitiv nicht gerechtfertig.[/b]

Definierst du "gerechtfertigt" dadurch, dass du es dir nicht leisten kannst/willst? Wodurch definiert sich gerechtfertigt? Ist es gerechtfertigt für ein Handy 900€ zu zahlen?...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin keiner von denen die sich ueber zu teuere preise bei einem Hobby beschweren, aber FW sprengt meiner Meinung nach deutlich die Grenze!!!!
[/b]

Es sprengt DEINE Grenze...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Desweiteren muss man sich schon fragen, brauchts so viele Details? [/b]
Gegenfrage: wer braucht 200PS?
Würde ich Forgeworld kaufen, wenn ich NICHT so viele Details brauchen würde?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aussen okay, aber wenns dann losgeht mit Klappe auf ein Detail, Tuer auf noch ein Detail....wie machst Du das beim Spiel? Jedesmal klappe auf Details angucken und wieder zu. Das selbe ist es z.B. beim Landraider. [/b]

Nun, einersatz reklamieren die Leute, weil der Innenraum nicht dargestellt ist, andererseits ists dann doch zuviel Detail. Es ist ein Titan, er soll die Krönung einer jeden Sammlung sein- ich will dieses Details...und ich bin bereit dafür eine ordentliche stange geld zu zahlen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Trotz des Detailreichtums und was weiss ich noch fuer ein Aufwand um dieses Modell fertig zu stellen, rechtfertigt nicht diesen Preis.[/b]

Nun, mindestens 381 Leute sind da anderer Meinung als du...und wieder: schliesse nicht von dir selbst auf andere.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das selbe gilt z.B. fuer Markenware die im prinzip die selbe Qualitaet hat wie Noname-Produkte.
[/b]

yep...es macht mir spass, mir eine "Zimtstern" Jacke für 200€ zu kaufen...nicht nur, weil ich damit eine Local Marke aus der Schweiz unterstütze und die Wear einfach super bequem ist, sondern weil ich mich auf das Lable verlassen kann. Ich könnte die selbe Jacke im grossmarkt für 50€ kaufen- nur wärs dann nicht mehr das selbe. Ich latsche in "Circa" Schuhen für 150€ herum, obwohl die Turnschuhe bei Reno weniger als die Hälfte kosten...und ich leiste mir "Levi's" Jeans, die mehr als das Doppelte kosten, als eine normale Jeans...was sagt und das?

Ich leiste mir gerne Qualität...dass diese Qualität etwas mehr kostet, als eine 08/15 Version davon ist mir klar und das nehme ich in Kauf...für dich nicht gerechtfertig, für mich durchaus.
 
Hmm... also, der Madcat steht bei 118$, der Vulture bei 98$... ich vermute mal, da Armorcast (iirc) nicht an Händler in Europa liefert, haben sie die Dinger zum VK eingekauft und wollen natürlich auch ihren Schnitt machen... ist aber nicht ganz billig, da hast du recht... jetzt wo du´s sagst... :huh:

Also, hab mal geguckt... mit International Money Order (wenn du keine Kreditkarte hast) zahlst du für den Madcat 133$ plus Gebühren, für den Vulti 113$ plus Gebühren...

Hmm... hast recht. Lohnt nicht wirklich. Aber du sparst dir den Ärger mit US-Bestellungen...
 
Originally posted by GREENLeaves@12. Jan 2004, 15:38
Nun ja also dieser erste Mech ("Omnimech Madcat") passt von den rundungen her gar nicht zu Impis ("AH DER IST JA RUNDLICH.....AAAAHHHH!!!!").
Der andere der zweite genauer der Madcat passt schon etwas besser.


dann müsste ich dich nurnoch drüber informieren, dass das zweite kein madcat ist. das ist ein vulture.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
yep...es macht mir spass, mir eine "Zimtstern" Jacke für 200€ zu kaufen...nicht nur, weil ich damit eine Local Marke aus der Schweiz unterstütze und die Wear einfach super bequem ist, sondern weil ich mich auf das Lable verlassen kann. Ich könnte die selbe Jacke im grossmarkt für 50€ kaufen- nur wärs dann nicht mehr das selbe. Ich latsche in "Circa" Schuhen für 150€ herum, obwohl die Turnschuhe bei Reno weniger als die Hälfte kosten...und ich leiste mir "Levi's" Jeans, die mehr als das Doppelte kosten, als eine normale Jeans...was sagt und das?

Ich leiste mir gerne Qualität...dass diese Qualität etwas mehr kostet, als eine 08/15 Version davon ist mir klar und das nehme ich in Kauf...für dich nicht gerechtfertig, für mich durchaus. [/b]

der vergleich miniaturen/klamotten hinkt mMn. bei dem vergleich der minis sehe ich wirklich einen qualitätsunterschied, der IMHO den höheren preis rechtfertigt (auch wenn ich ihn mir nie leisten würde), aber bei Klamotten ist es in der Tat so, dass Marke nicht = qualität heisst und noname nicht = billigware ist ! So jedenfalls meine Ansicht. Ich mein soll sich jeder kaufen was er mag, und wenn jemand das dreifache zahlen will, für einen Namen auf einem Etikett, dann ist das seine Sache, wo bei mir dann Intolleranz beginnt, wenn man andere dafür 'verachtet' , dass sie eben NICHT 150 eier für einen Namen drauflegen wollen. Das is aber auch wieder ein anderes Thema 🙄

ZUM thema wäre allerdings meine Ansicht : Da ich total auf Battletech stehe (btw gib DarkAge keine chance !!! ) finde ich die idee durchaus passend, aber ich persönlich würde aufgrund der rundungen eines madcat auch den vulture von weiter unten vorziehen. jedenfalls bei imps.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aussen okay, aber wenns dann losgeht mit Klappe auf ein Detail, Tuer auf noch ein Detail....wie machst Du das beim Spiel? Jedesmal klappe auf Details angucken und wieder zu. Das selbe ist es z.B. beim Landraider. [/b]


genau DAS und meine mitspieler freunen sich in jeder runde aufs neue mit mir zu staunen, mit was für einer pracht und hingabe jedes teil in seiner vollkommenheit bepinselt ist, so ein forgeworld Titan herrlich (wenn er gut bepinselt ist 😉 )

Ich ringe mit dem Gedanken mir bei Forgeworld so ein Teil zu kaufen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hum...es ist dann also auch legitim einen Ferrari mit einem Fiat zu vergleichen, nicht war? 
Und wenn du deine Modelle durch "Spielzeug" definierst, ist das deine Sache!
[/b]

Ich weiß nicht. Nein, Du hast recht, man sollte ein Ferrari lieber mit der Concord vergleichen! :blink:
Na was soll es denn sonst sein????? Lebensmittel???? Möbel?????


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Definierst du "gerechtfertigt" dadurch, dass du es dir nicht leisten kannst/willst? Wodurch definiert sich gerechtfertigt? Ist es gerechtfertigt für ein Handy 900€ zu zahlen?...
[/b]

Da hast Du recht, "gerechtfertigt" zu definieren ist sehr schwer, evtl. als Außenstehender nicht möglich. Aber mit ein bischen Erfahrung, was Preise angeht, denke ich kann man schon sagen ein bzw. dieser Artikel ist überteuert. Gut im Falle von FW hat man keine Konkurrenz und kann keine Preisvergleiche anstellen. Aber auch ein Handy für 900€.....
Klar ist alles subjektiv. Wäre ich millionenschwer, dann wärs auch für mich Peanuts und ich würde nicht einmal darüber nachdenken! Schön für Dich das Du es anscheinend kannst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es sprengt DEINE Grenze...
[/b]

Mei, kannst Du Hellsehen????? Ich dachte eigentlich, zumindest von Deinen anderen Posts her zu schließen, Du wärest ein vernünftiger Mensch. Errare humanum est.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegenfrage: wer braucht 200PS?
Würde ich Forgeworld kaufen, wenn ich NICHT so viele Details brauchen würde?
[/b]

Jedem selbst überlassen, würde ich sagen. Aber es gibt doch immer eine Grenze zum absurden. Ein Modell für 300-500€, ein Auto für paar Hunderttausend, eine Villa mit dreißg Zimmern alleine....
Alles aber eine Sache der Hingabe oder des Geschmackes.
Aber vielleicht hast Du Recht und aus mir spricht der blanke Neid, daß ich mir kein Titan kaufen kann und mir kein Ferrari leisten kann und mir keinen Armanianzug kaufen kann und nicht jeden Tag Auswärts essen gehen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun, einersatz reklamieren die Leute, weil der Innenraum nicht dargestellt ist, andererseits ists dann doch zuviel Detail. Es ist ein Titan, er soll die Krönung einer jeden Sammlung sein- ich will dieses Details...und ich bin bereit dafür eine ordentliche stange geld zu zahlen.
[/b]

Schön für Dich!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun, mindestens 381 Leute sind da anderer Meinung als du...und wieder: schliesse nicht von dir selbst auf andere.
[/b]

Hm, Meinungen sind immer subjektiv! Hat man Dir das schon mal verraten? Und immer noch jeder wie er meint.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
yep...es macht mir spass, mir eine "Zimtstern" Jacke für 200€ zu kaufen...nicht nur, weil ich damit eine Local Marke aus der Schweiz unterstütze und die Wear einfach super bequem ist, sondern weil ich mich auf das Lable verlassen kann. Ich könnte die selbe Jacke im grossmarkt für 50€ kaufen- nur wärs dann nicht mehr das selbe. Ich latsche in "Circa" Schuhen für 150€ herum, obwohl die Turnschuhe bei Reno weniger als die Hälfte kosten...und ich leiste mir "Levi's" Jeans, die mehr als das Doppelte kosten, als eine normale Jeans...was sagt und das?

Ich leiste mir gerne Qualität...dass diese Qualität etwas mehr kostet, als eine 08/15 Version davon ist mir klar und das nehme ich in Kauf...für dich nicht gerechtfertig, für mich durchaus. 
[/b]

Wenn Du mal nicht Qualität mit Markennamen verwechselst. Wenn Du Qualität willst, warum gehst Du dann nicht zum Schneider? Der könnte in unserer Zeit deutlich solche arbeit gebrauchen. Da kannst dann auch wirklich sicher sein, das der Stoff den Du haben willst oder den er verwendet auch was taugt. Da bezahlst Du auch nur die Arbeitszeit und Stoff und nicht den Namen.
Du willst mir ernsthaft erzählen Levis ist Qualitätsware????? Oh je, oh je. Da könnt ich Dir Geschichten erzählen. Seis drum jeder wie er glaubt.
Ist ja nicht so, ich habe auch Erfahrung mit gewissen Marken und kaufe diese immer wieder, auch wenn es mal um fünzig bis hundert Euros teurer ist als andere Marken. Aber ich glaube zumindest nicht daran, daß nur weil etwas teuer ist ist es auch besser.
Na aber Du scheinst Dich ja mit Qualität auszukennen, dann muß ich Dir ja nichts mehr erkläern oder erzählen.....