KoW - Armada (November 2020)

Kings of War - Armada

Mantic Games haben gestern ihr neues Tabletop Armada vorgestellt, das Seegefechte in der Fantasy-Welt Mantica/Pannithor zum Inhalt hat. Das System erinnert an GWs Klassiker Man o' War von 1993.

Die ersten vier Fraktionen sind

  • Orcs
  • Basileans (Menschen)
  • Dwarfs
  • Empire of Dust (Untote),

weitere sind geplant.

Armada_battle1-1536x1213.png






Starterbox

armada-two-player-starter.jpg


armada-pic-transparent-1536x849.png



Armada-Rulebook-Counters-mockup.png

basilean_scale_shot-1536x718.png

Armada verwendet die Regeln von Black Seas (Warlord Games), die von Matt Gilbert (Autor von KoW - Vanguard) für das Fantasy-Setting adaptiert wurden. Matt wird in den nächsten Tagen in drei Podcasts zu Gast sein und dort ausführlich die Regeln und die Entwicklungsgeschichte erläutern, wie gestern im DakkaDakka Forum zu lesen war.



Kings of War - Armada erscheint am 21. November 2020

Die Grundbox kostet 89,99 EUR / 74,99 GBP, das einzelne Regelbuch (mit Markern, Schablonen und Inseln aus Karton) 39,99 EUR und die Starter- und Booster Flottenboxen je 39,99 EUR / 29,99 GBP und Einzelboxen (Basilean Abbess bzw Orc Smascher) je EUR 17,99. Sie sind bereits vorbestellbar.



Eine erste Übersicht (wird ergänzt):

Die Modelle sind aus Resin


Basileans
basilean-starter-fleet.jpg



basilean-booster-fleet.jpg


Basilean Abbess (Einzelbox)
Basilean-Abbess-1.png

Orcs
orc-starter-fleet.jpg


orc-booster-fleet.jpg


Orc Smasher (Einzelbox)
Orcs-Smasher-968x1000.jpg

Empire of Dust
empire-of-dust-starter-fleet.jpg


empire-of-dust-booster-fleet.jpg

Dwarfs
dwarf-starter-fleet.jpg



dwarf-booster-fleet.jpg


Dwarf Dreadnought
5001eda4-5fbb-451a-8aec-c721b234b854.png


Übersicht - Schiffe
V7KbbRZ_sm.gif



Spielmatte 4'x4', Zubehör und Roman
armada-acrylic-template-set.jpg


armada-acrylic-bases-set.jpg


Armada Ocean Deluxe Gaming Mat

" 4ft x 4ft deluxe, neoprene gaming mat has dramatic ocean artwork and wind rose compass locations to make it easier than ever to track the fickle winds of fate! "

armada-mat-1-600x600.jpg




Pious-Cover-Only-scaled.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schiffe des Empire of Dust werden im März released und können vorbestellt werden

Armada-EoD-Khopeshii-left-isolated_WEB.png


Armada-EoD-War-Galley-left-isolated_WEB.png


empire-web.jpg




Im Mantic Blog werden Regeln für Solo-Spiele angeboten:



Außerdem gibt ein Kartenpack für eine neue Fraktion namens Kingdom of Men:


Damit können die (Segel-)Schiffe anderer Spiele in Kings Of War: Armada verwenden werden 🙂 Z.B. aus Black Seas


Eine Reihe von How-to-play Videos gibt es unter

 
Zuletzt bearbeitet:
Seegefechte stellen ein kleine Nische des Tabletopmarktes dar. Fantasy-Seegefechte sind davon dann ein winziger Teil, neben Armada gibt es mW kein weiteres aktuell supportetes System 🙂

Auf dem deutschen Tabletop-Markt haben wir allgemein nur einige wenige große, finanziell wirklich sehr erfolgreiche Systeme. Alles was eine Nische darstellt und nur auf englisch verfügbar ist, wird hier oft nur von einigen wenigen gespielt. Außer im historischen Bereich der sicherlich aufgrund der älteren Spieler und seit Jahrzehnten etablierten Szene noch mal seine eigene Marktdynamik hat.

Die erste Auflage von Armada war laut Mantic innerhalb kürzester Zeit (<14 Tage) komplett ausverkauft und auch die 2. Charge soll ganz gut gelaufen sein.

Dass deutsche Händler mit einem Spiel, das sich bei ihnen nicht gut verkauft hat, nicht ihr Lager vollstellen, ist doch nachvollziehbar.

Unter meinen Warhammer-Mitspielern sind allgemein gut 3/4 nicht bereit ein System ohne deutsche Regeln zu spielen. Von daher ist das Interesse an einem english-only Tabletopsystem auch noch vergleichsweise klein.

Matt Gilbert, der Designer von Armada, schreibt im DakkaDakka Forum offen was sie noch so in der Pipeline für Armada haben. Und das sieht nicht nach einem Misserfolg aus.

Das ist jetzt auch alles nichts neues. Beispiele für diese Situation in Deutschland gab es viele: Warpath, Deadzone, Beyond the Gates of Antares. Und vergleichbare historische Spiele wie Warlords Black Seas sind auch nicht gerade besonders verbreitet 🙂

Und Danke für den Hinweis, ich habe bei Fantasy-In mal zugeschlagen und ein paar zusätzliche Boxen bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronny hat hier in kurzen 2,3 minütigen Videos 4 Fraktionen vorgestellt und dabei ihre Armeeregeln und Spielweise vorgestellt. Da man auch gleich die Fraktionskarten zu sehen bekommt würde ich dir das als Überblick empfehlen. Das 1. Video zu den Basileans ist etwas oberflächlich aber die restlichen sind gut. Unter den Learn more About...-Links gibt es dann eine detailliertere Beschreibung

 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Willkommen 🙂

Meines Wissens ist das nicht geplant. Früher hat z.B. VME mal Mantic Produkte auf deutsch rausgebracht aber momentan sehe ich keine deutschen Übersetzungen im Shop und Downloadbereich