40k KrautScientists Umbauten: Etwas hat überlebt... (2024)

pustet den Staub vom Thread

Puh, ähmmm... nun ja, hier war ich wirklich lange nicht mehr aktiv. Aber nachdem eine Bitzsuche hier im Forum kürzlich so außerdordentlich erfolgreich verlief, dachte ich, ich könnte den Thread wenigstens zwischenzeitlich mal wieder zum Leben erwecken.

In den letzten Jahren habe ich mehrere längere Hobbypausen gemacht, aber irgendwie zieht es mich doch immer wieder zu 40k und allem, was damit so zusammenhängt, zurück. Und dass nach gefühlt 100 Jahren vor einiger Zeit sogar meine geliebten World Eaters endlich ihren eigenen Codex erhalten haben, war spätestens der Grund dafür, neue Umbauten in Angriff zu nehmen 😉

In diesem Geiste präsentiere ich Euch heute zumindest mal zwei aktuelle Projekte:

Zum einen habe ich, als so ziemlich letzter Hobbyist auf dem Planeten, kürzlich endlich einen passenden Umbau für meinen "Master of Executions" gefunden:

world-eaters-moe-wip-07.jpg

Irgendwie schienen alle wirklich coolen Ideen lange Zeit schon "verbraucht" zu sein, aber mit diesem Ansatz (noch WIP!) bin ich tatsächlich ziemlich zufrieden.

world-eaters-moe-wip-05.jpg


world-eaters-moe-wip-06.jpg

Und dann noch ein zweites Modell, das quasi "im gleichen Arbeitsgang" entstanden ist: Ein sehr gladiatorenhafter World Eaters-Offizier, inspiriert von einigen coolen Umbauten, die ich online gesehen hatte:

world-eaters-gladiator-lord-wip-3-1.jpg


world-eaters-gladiator-lord-wip-4.jpg


world-eaters-gladiator-lord-wip-5.jpg

Was mir in der Zusammenschau gut gefällt, ist, wie die beiden eigentlich zwei unterschiedliche Archetypen des vollendeten Kriegers abbilden: Dunkler, etwas mysteriöser Paladin hier, gebückter Arenakämpfer dort. Beide absolut tödlich -- eben World Eaters 😉

2024-world-eaters-characters-wip-01.jpg

Freue mich sehr über Reaktionen! 😉?
 
Schöne Sache! Finde es klasse ein altbekanntes Gesicht, nach langer Zeit, wieder aktiv im Forum zu sehen. Nur weiter so, freue mich schon auf deine zukünftigen Werke.
Kann mich auch an viele deiner Sachen von früher erinnern. Top, dass du jetzt wieder durchstartest. Ging mir Ende letztes Jahr genauso und seitdem immer noch schwer motiviert bei Legions Imperialis ?
 
  • Like
Reaktionen: KrautScientist
Vielen Dank, zusammen! Freue mich sehr über die freundlichen Worte! 🙂

Ich habe tatsächlich gerade so dieses und jenes, an dem ich herumwerkle, aber machen wir doch mal mit diesen zwei Modellen weiter:

Zum einen, gewissermaßen als "Nachklapp" zum letzten Post, ein Terminator, den ich jetzt wirklich schon x-mal überarbeitet habe. So hat das Modell vor Jahren mal angefangen:

lc-lord-wip-2.jpg

Und nach zahlreichen Überarbeitungen sieht er jetzt so aus:

clawlord-2024-07.jpg


clawlord-2024-06.jpg


clawlord-2024-05.jpg

clawlord-2024-04.jpg

Wie Ihr sehen könnt, ist das Kernkonzept erhalten geblieben, aber ich habe eben immer wieder Bitz ausgetauscht -- zuletzt einen Brustpanzer von den Eightbound, weil ich gesehen habe, dass die tatsächlich absolut perfekt über einen "alten" Termietorso passen, was dann den sehr positiven Nebeneffekt hat, dass das Modell plötzlich nicht mehr ganz so "hühnerbrüstig" aussieht, vor allem neben den neueren Termies.

Und dann noch ein zweites, aktuelles Projekt: Wer diesen Thread noch von früher kennt, der weiß ja vielleicht schon, dass es so ein Meta-Hobby von mir ist, verschiedene Versionen von Angron zu bauen... 😉

angron-stations-of-a-violent-life-2.jpg

Und seit die Eightbound damals erschienen sind, ging mir nicht aus dem Kopf, dass diese eine Rüstung krass der "offiziellen" Angron-Rüstung ähnelt -- und dass das gesamte Set eigentlich perfektes Material für einen Plastik-Angron liefert.

Also habe ich erst etwas improvisiert...

who-dis-1.jpg

Und so sieht der Umbau aktuell aus (immer noch WIP, aber die Basics stimmen schon mal, denke ich):

vambraces-5.jpg


vambraces-4.jpg

Freue mich, wie immer, über Reaktionen! ?
 
Zu Angron, die Grundpose sieht schon mal dem Vorbild entsprechend gut aus. Ich finde nur die Schulterpanzer etwas unterdimensioniert.

zu dem Klauentermi. Der sieht auch richtig gut aus und wird sich gut neben Deinen anderen Termis machen. Einen klitzekleinen Hinweis hätte ich aber, soweit der nicht schon Farbe bekommen hat. Ich würde auf die Vorderseite ds rechten klauenhandschuhs oberhalb der Fingeransätze noch einen kleinen Streifen Plasikkarton setzen, umd ihn an den linken Handschuh anzupassen und damit es nicht so aussieht, als ob die Finger aus dem Nichts beginnen.
Aber das ist nur eine Kleinigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: KrautScientist
Vielen Dank, Knight-Pilgrim! Es freut mich, dass sich wenigstens ein Kommentator gefunden hat! 😉

Mit den Schulterpanzern bei Angron bin ich eigentlich ganz zufrieden so. Man muss aber dazu sagen, dass es voraussichtlich noch einen GS-modellierten Fellteil am Umhang geben wird, um alles ein bisschen besser zusammenzuführen, und das beinhaltet dann sicherlich auch die Option, dem Ganzen noch ein kleines bisschen mehr Masse zu geben.

Dein Kommentar zum "Klauentermie" hingegen war so gut und auf den Punkt, dass mich das noch mal zum längeren Nachdenken gebracht hat (und es hat mich ehrlich gesagt auch ein bisschen geärgert, dass ich das im Laufe des mehrjährigen Herumpfuschens an dem Modell nicht selbst gesehen habe 😆)
Wie dem auch sei, das Ganze hat mich zu einer etwas grundlegenderen Lösung inspiriert:

clawlord-2024-09.jpg

Ich habe ganz vorsichtig die Spitze von einem dieser "Klauenhandschuhe", die die AoS Blood Warriors tragen, abgeschnitten und vorne an die Faust geklebt -- damit sieht das Ganze nun wirklich wie ein gestalteter Panzerhandschuh aus, was wiederum auch sehr gut zum gladiatorenhaften Look der World Eaters passt. Vielen Dank für die Anregung!!

clawlord-2024-08.jpg


clawlord-2024-10.jpg
 
Ja so kann man aus der bloßen Kschierung eines Designfehlers sogar noch etwas machen, das darüber hinausgeht und den Gesamteindruck unterstreicht. Was die Kommentare angeht, ich bin mittlerweile selbst so faul im Kommentieren geworden, dass ich das niemanden mehr übelnehme, der einfach nur ein like dalässt oder garnichts. Aber ja machmal ist es frustrierend.
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc
Na dann muss ich auch was schreiben! Zwar hab ich nicht so klar formulierte Vorschläge aber mehr aus dem Grund, dass ich solche Umbauten ja absolut geil finde!
Der inzwischen erneut überarbeitete Terminstor ist echt ne 10/10 geworden, super beeindruckender Umbau mit absoluter Liebe zum Detail, dementsprechend gespannt bin ich auch auf Angron #4! Das hat richtig Potential😀