Puh, die jüngsten Kommentare machen mir klar, wie lange ich in diesem Thread schon nicht mehr gepostet habe -- eine Schande eigentlich...
😉
@ DeusExMachina & Lucutus: Lucutus hat genau recht, was die Bitzquelle angeht. Also nach wie vor einigermaßen problemlos verfügbar
😉
@ Toxogen: Du meinst den dicken Nurgle-Lord, oder? Na ja, ich habe ja andersherum auch viele Nicht-Chaos-Modelle zum Chaos "bekehrt", so gesehen gleicht sich das am Ende wieder aus, was das Karma angeht
😉
So, wenn ich jetzt schon mal wieder hier bin, dann lasse ich aber auch ein ordentliches Update da, um Euch an meinen momentanen Projekten teilhaben zu lassen:
Wer
meinem Paintmaster-Thread folgt, der wird schon gesehen haben, dass mich derzeit zum einen, sozusagen, der Nurgle-Floh gebissen hat. Für mein besorgniserregend wachsendes, nein, wucherndes Death Guard-Projekt schnitze ich gerade an einem Dreadnought/Helbrute:
Da ist noch einiges zu tun, aber die Tendenz ist schon sichtbar
😉
Aber auch aus der INQ28-Welt gibt es etwas Neues: Kürzlich schickte mir Aasfresser eine ganz wunderbare Tüte Bitz, und beim Rumbuddeln darin entdeckte ich den einen oder anderen Schatz:
Besonders geflasht war ich von einem dieser fiesen kleinen Rattenembryonen, die bei den Skaven Stormfiends dabei sind: Einen von denen wollte ich schon lange in die Finger kriegen, und dann gibt es ja auch diesen coolen Tank für Versuchsobjekte bei den neuen 40k-Missionszielen...hier ist jedenfalls, was vor mir stand, als ich sozusagen wieder zu mir kam:
Sobald es fertig ist, sollte das Modell sehr schön zu meiner freakigen kleinen AdMech-Truppe passen:
Und schließlich habe ich auch meine ersten Erfahrungen mit den neuen Primaris-Marines gesammelt. Ich hatte schon erwartet, dass sie eine Super-Grundlage für True scale-Umbauten für INQ28 bieten würden, was sich auch bewahrheitet hat. Und so konnte ich endlich den schon relativ lange in meinem Kopf herumschwirrenden Umbau eines true scale Techmarines / Iron Hands Marines realisieren:
So, und damit gibt es hier endlich auch mal wieder was Neues zu sehen -- freue mich, wie immer, über Feedback!
🙂