Krieger des Chaos Q4 2012

Anderson

Aushilfspinsler
10. März 2010
48
0
5.132
Da ich es hier noch nicht gelesen habe mal die ersten "Gerüchte"

Well you'll be seeing these guys sooner than a lot of people think
wink.gif


So I thought I'd give you a heads up on what to expect and when to expect them.

plastic chariot/warshrine
plastic forsaken
plastic Dragon Ogres
a Large plastic kit (that I'll leave as a surprise
wink.gif
)
Finecrap Characters


At the moment WoC are due toward Q4 2012 (after VC, Empire and some random WFB models & waves).
Quelle: http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=324909

Ist zwar noch lange hin aber klingt für mich bisher alles recht plausibel.
Alles was neu kommt oder überarbeitet wird fehlt bisher oder hat dringend neue Modelle nötig 🙂
 
Dies ist was ich so mitbekommen habe, aber es ist alles noch sehr "unklar":

- Plastik Streitwagen (zwei Optionen, vergleichbar mit dem HE Streitwagen)
- Plastik Drachenoger (ebenfalls zwei Varianten baubar, wie die meisten neuen Boxen dieser Art)

- ein GROSSER Plastik Bausatz (ist ein Geheimnis, wahrscheinlich aber der Altar und eine zweite Variante)
- Finecast Charaktere

Einige Updates, resp. neue Einheiten im White Dwarf. Ich tippe dabei auf die Varianten.😎

Quelle: Studio UK

Update: Quelle Hastings (Warseer)
Just to clear up it's a full book, not a wave of minis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hoffe ich auch. Eigentlich soll er ja eine Aufstufung sein und die ultimative Belohnung der Götter, aber de facto wird er in den ersten Zügen schon niedergeschosse...bei den Punkten ein teurer Spaß.

Wobei dass gerade bei fliegenden Monstern auch sehr schwer zu Balancen ist - wird er nicht so schnell niedergeschossen und ist dabei auch ansonsten nicht schwach zählt er schnell wieder als zu stark - Fliegen ist halt nach wie vor eine sehr mächtige Fähigkeit (wenn sich viele Flieger beschweren sofort niedergeschossen zu werden, liegt dass ja auch daran, dass sie einen Großteil des Feuers auf sich ziehen und für viele ist ein Bluter den sie nicht weg geschossen bekommen ein absoluter Alptraum)...
 
btT:

Was auffällt ist, dass Anderson und nemesis unterschiedliche Gerüchte zum Thema Kriegsschrein preisgeben. Entweder er wird als zweite Variante des Streitwagens gebracht (was ich logisch fände) oder er wird als großer Bausatz, wahrscheinlich ähnlich wie die Höllenglocke, gebracht (was ich von der Größe her übertrieben fände).

Wie zuverlässig sind die entsprechenden Quellen?
 
Hoffentlich wirds ein neues Buch auch noch...

Und dann bitte eins mit realistischeren Punktkosten. Quasi keine Barbaren mit Zweihändern fürn App'l und kein Ei....

Die Punktkosten für Chaosbarbaren sind genau richtig - Skaven kosten etwas weniger, haben dafür bessere Sonderregeln und ein etwas schlechteres Profil.

Ich hoffe einfach darauf, dass Slaneesh endlich mal etwas gutes abbekommt und nicht weiter der mit Abstand schlechteste Gott bleibt...
 
- Was Raus muss ist das man den Kriegsschrein ein 3+ Retter geben kann. gibt ja keine einheit die besser Blocken kann als der.

Je nach Einheit. Mir ist der Kriegsschrein schon einmal von einer Einheit Skavensklaven überrannt worden - nur 2 Verluste verursacht, im Gegenzug zwar keiner beim Gegner, dafür aber +3 wegen Gliederbonus und +1 für den Angriff...MW 6 getestet, nicht geschafft, überrannt.

Gegen kleinere Einheiten ist er sicherlich gut, aber gegen größere Trupps fehlt ihm Niederwalzen.
 
Die Punktkosten für Chaosbarbaren sind genau richtig - Skaven kosten etwas weniger, haben dafür bessere Sonderregeln und ein etwas schlechteres Profil.

Ich hoffe einfach darauf, dass Slaneesh endlich mal etwas gutes abbekommt und nicht weiter der mit Abstand schlechteste Gott bleibt...

Vielleicht bin ich als Imperiumsspieler voreingenommen, aber ich find die Chaosinfanterie einfach unverschämt billig.

Ich hab halt auch das alte Khemriebuch (keine Ahnung was Skelette jetzt kosten) und eben das Imp-Buch und wenn ich mir da die Standartinfanterie anschau... Die Mehrkosten wiegen da weder immer treffen auf die 5 bei den Skeletten noch die Abteilungsregel bei den Impsen auf.