Krieger des Chaos Q4 2012

Charbarbaren kosten genau passend viel? 😀 😀 😀 😀 Gewiss..... Deshalb sieht man davon auch immer so riesige Einheiten auf den Spielfeldern.. Auch schön der Vergleich zu den Skavenklanratten... begrenzter MW10 gleicht also KG4 Stärke5 bzw 5+ Retter aus?

Was ich mir wünsche/vorstelle:
- 3+ Retter raus, besonders für Einheiten // gibts in keinem anderen AB und muss auch echt nicht sein
- weniger Gegenstände // wird sicher so kommen, da es der Trend ist
- Barbaren teurer // damit man auch mal andere Einheiten sieht
- Verstoßene als Plänkler/Kundschafter // dann werden die endlich mal brauchbar
- Kommandanten/Helden mit Khornemal generieren Bannwürfel // reine Khornearmee ermöglichen
 
Stimmt, der Schrein darf nicht walzen.
Die lächerlichen Punktekosten sind der Tatsache geschuldet, dass es ein 7. edi AB ist.
Stimmt das eigentlich, dass Tiermenschen, Dämonen und Krieger endlich 😀 wieder ein gemeinsames AB bekommen?

Glaube nicht Dämonen und vorallem die TM sind ja noch net so alt, und die TM sind ja mittlerweile von den Kriegern (arroganter Pöbel der auf Rüstungen angewiesen ist) storytechnisch deutlich unterschieden.

Glaube daher nicht das die die ganzen Chaoten wieder in ein Buch stopfen.
 
Vielleicht bin ich als Imperiumsspieler voreingenommen, aber ich find die Chaosinfanterie einfach unverschämt billig.

Ich hab halt auch das alte Khemriebuch (keine Ahnung was Skelette jetzt kosten) und eben das Imp-Buch und wenn ich mir da die Standartinfanterie anschau... Die Mehrkosten wiegen da weder immer treffen auf die 5 bei den Skeletten noch die Abteilungsregel bei den Impsen auf.

Ich denke, dass das auch etwas mit der Gesamtarmee zu tun hat. Imperium z.B. hat auch enorm gute Fernkampfeinheiten und Artillerie, während KdC selber keine Fernkämpfer mit Ausnahme des Todbringers haben; dafür eben aber stärkere Nahkämpfer.

Ich würde mich extrem über die zusätzlichen Bannwürfel bei Khorne freuen. Ich würde so gerne einmal eine magielose Liste aufstellen, aber mit der 8th ist man dann komplett aufgeschmissen. Mehr Bannwürfel wären wirklich toll.
 
Ich würde mich extrem über die zusätzlichen Bannwürfel bei Khorne freuen. Ich würde so gerne einmal eine magielose Liste aufstellen, aber mit der 8th ist man dann komplett aufgeschmissen. Mehr Bannwürfel wären wirklich toll.

Bloss nicht. Mit dem Slann, dem Opferdolch, Zwergen und Sigmarpriestern (nur um ein paar zu nennen) gibt es schon genug Dinge die das Magiesystem ad absurdum führen. Mit den neuen ABs sollte sowas eigentlich eher wieder eingerenkt werden, statt noch mehr davon zu erschaffen.
Wenn man erreichen will das Khorne ohne Magie gespielt werden kann sollte man eher sowas wie den Ring von Hoteck ausgeben, das Halsband d. K. als Bannrolle funktionieren lassen bzw. Khornekommandante bannen lassen als wären sie Stufe 2-3 Magier.
 
Magie ist zurecht sehr eingeschränkt, denn vor allem in der 8th wurde Magie so stark aufgewertet, dass sie mit die größte Gefahr auf dem Spielfeld ist. Wer eine effektive Magieabwehr haben will muss eigtl. einen Stufe 4 Zauberer mit aufs Spielfeld nehmen und niemand sollte gezwungen bzw. stark benachteiligt werden, wenn er etwas anderes tun möchte. Genau letzteres ist momentan allerdings der Fall.
 
. Wer eine effektive Magieabwehr haben will muss eigtl. einen Stufe 4 Zauberer mit aufs Spielfeld nehmen

Kann sein das ich das falsch verstanden oder überlesen habe aber die magiestufe wird doch seid der neuen edition beim Bannen nicht mehr dazugerechnet. und ne Magiebannende Rolle kann auch ein Stufe 1 Magier mitnehmen.
 
Ich fände es gut, wenn das Verhältnis der einzelnen Götter untereinander wieder berücksichtigt würde. Die hassen sich teilweise wie die Pest, aber dennoch kämpfen ihre Truppen mit allen Vorteilen wunderbar zusammen, als seien sie alle eine große, glückliche Chaosfamilie (geht mir auch bei den Dämonen gegen den Strich).
Früher musste man wenigstens einen General des ungeteilten Chaos haben, wenn man mehrere Götter vereinen wollte.
 
Ich fände es gut, wenn das Verhältnis der einzelnen Götter untereinander wieder berücksichtigt würde. Die hassen sich teilweise wie die Pest, aber dennoch kämpfen ihre Truppen mit allen Vorteilen wunderbar zusammen, als seien sie alle eine große, glückliche Chaosfamilie (geht mir auch bei den Dämonen gegen den Strich).
Früher musste man wenigstens einen General des ungeteilten Chaos haben, wenn man mehrere Götter vereinen wollte.

Das wird wohl höchstwahrscheinlich nicht passieren. GW hat sich von zum Fluff passenden Regeln schon länger verabschiedet, erwähnt sei da nur Sturm der Magie und Schriftrollen des Bindens.
 
Neues von den Kriegern des Chaos,

User HRC über Warhammer Board

"Neue Modelle: Kriegsschrein/Streitwagen, Chaos Drache, Drachen Oger, Verstossene, neue Character Modelle. Sollen im Dezember kommen. Regeltechnisch: Spawns Chaos Bruten denke ich mal kriegen +5WS (ich denke mal ws ward save 5+ Rettungswurf), Chaos Krieger im Kern noch billiger, Barbaren etwas teuerer, Drachen Oger T5 (denke mal widerstand 5), Verstossene werden Kern und Plänker (bzw kA was Skirmish genau bedeutet), Chaos Ritter werden günstiger, Crom und Engrimm von Horstmann kommen zurück, Mal des Tzeentsh kein RW mehr, neue Auge der Götter Tabelle, göttliche Erhabenheit weg, usw. Hier ist die Quelle: http://www.warseer.com/forums/showthread…f-Chaos-rumours Bis Dezember ist es aber wirklich noch lange"

Quelle wie oben genannt Warhammer Board, er selbst hat es von Warseer