Kriegsfalken sind doch gar nicht soo k***e, oder?

dicktracy

Aushilfspinsler
23. Juni 2011
59
0
6.426
Hey Leute,

hab mal über den Sinn und Zweck von unseren schönsten Modellen, den Falken :wub:, nachgedacht.

Spielt man sie in Reserve, lässt sie samt Granatwerfer kommen und im selben Spielzug wieder hochfliegen, sind sie doch ne super Einheit. 2-3 mal ne Schablone, gekillt werden sie dann niemals und können sogar noch MZ streitig machen, da sie in der letzten Runde auf 2+ kommen. Ich weiß nicht, aber eigentlich hört sich das ziemlich gut an, egal welche Mission gespielt wird, oder?

Ich werd sie glaub ich mal proxen und das so ausprobieren...

Eure Meinung?
 
Ach, galten die als schlecht?
Ich weiss nicht, es ist zwar in der FundA von Gw enthalten, aber kann man wirklich gleich nach dem Schocken wieder hochfliegen? Die wären ja unmöglich zu töten und würden nebenbei immer wieder Schablonen mitbringen und mit den Laserblastern um sich schiessen. Und das einzige, was man dabei nicht ausnutzt, sind die Impulsminen...
Waren bei mir sowieso schon immer geplant, weil es mir allgemein ein wenig an Panzerabwehr fehlt, besonders gegen schwere wie Land Raider oder Monolithen.
Spielt die eigentlich irgendjemand ohne Hochfliegen? Ich könnte sie mir auch gut als Panzerjäger mit Abfangen und der guten Angriffsreichweite vorstellen. Oder man geht auf Nummer Sicher und bleibt auf dem Feld, während man mit den Laserblastern (und dem Sonnenstrahler 😵) auf sicherer Reichweite bleibt...
 
Also in der Errata steht, dass sie in der selben Runde hochfliegen können, wenn sie geshockt haben. Da steht dann zusätzlich noch, dass man das besser nicht zu oft macht, da sie sonst selten im Spiel sind, aber das will ich ja 😀 erst in der letzten Runde neben nen MZ schocken, bzw. bei Vernichtung mal ne Einheit Ungerüstete attackieren.

In der Einheitenwoche wurden sie ja ziemlich runtergemacht...
 
Hab ich auch nie gesagt, dass sie noch schießen können. Sollen sie auch nicht. Was bringen mir 2 Schuss mit ner Wasserpistole?
Die sollen ihren Granatwerfer nutzen und in der Bewegungsphase direkt wieder hochfliegen. Und das funktioniert laut Errata ja tadellos. Bin mal gespannt.

Werd sie mir jetzt definitiv holen, da sie sehr schick sind, und nach meinem Verständnis einen hohen taktischen Nutzen haben.
 
Nicht schiessen sondern bombardieren geht jede Runde, denn die Schablone wird in der Bewegungsphase eingesetzt. Die Kriegsfalken sind wirklich nicht so gut, sie kosten ca 130 Punkte, dafür bekommt man letztendlich ein Geschützschablone mit Stärke 4.
Zum Vergleich:
- 3 Monoflilamentweber und 3 Stärke 6 Explosivschablonen. (90 Punkten)
- 1 Ilum Zar bzw Schattenspinne Stärke 5 Geschützschablone (115 Punkten)

Von den imperialen Gegenstücken:
Whirlwind
Basilisk
etc
 
Ja, so ähnlich, außer dass sie in der Bewegungsphase auch schon wieder abheben müssen. Also kein Schießen in der Schussphase.

Wenn ihr die Einheitenwochen gelesen habt, solltet ihr doch eigentlich auch nachvollziehen können, warum sie als eine der schlechtesten Codexauswahlen gehandelt werden. :huh:

Nö versteh ich nicht. Der Vergleich mit Warpspinnen ist unzulässig, da die nicht wieder zurück in die Reserve können.
Schlechte Waffen? Ja, aber die werd ich gar nicht nutzen.
Es gibt bessere Panzerjäger? Klar, aber auch die Fähigkeit seh ich nur als Bonus.

Die Schablone und der sichere Schock in der letzten Runde. Das ist die Stärke.
 
alles was am spielende nicht auf dem tisch ist ist schrott - gilt auch bei anderen schocktruppen, die zb durch fehlschocken wieder in reserve gehen

kriegsfalken sind einfach zu teuer für max 5 schablonen mit S4 - dafür bekommt man bei eldar (wie schon geschrieben) ganz andere sachen, die das spiel viel aktiver beeinflussen.
 
Einheiten die zum Ende des Spiels nicht auf dem Tisch sind, gelten als vernichtet.
Und wenn du sie ihm nicht präsentierst hast du für 130pkt. 5 Schablonen str.4 und nichtmal die letzte Schussphase genutzt...
ich würde mich mit wirklich jeder Armee freuen wenn du sie spielst, weil 1. weichen die Schablonen ab und 2. pfff str.4 interessiert mich 0.. gehen halt 1-2 Infanteristen dann hast am Ende des Spiel bestimmt 40-50Punkte reingeholt bei 130pkt kosten und genau 0 Bedrohungsfaktor!
 
Einheiten die zum Ende des Spiels nicht auf dem Tisch sind, gelten als vernichtet.
Und wenn du sie ihm nicht präsentierst hast du für 130pkt. 5 Schablonen str.4 und nichtmal die letzte Schussphase genutzt...
ich würde mich mit wirklich jeder Armee freuen wenn du sie spielst, weil 1. weichen die Schablonen ab und 2. pfff str.4 interessiert mich 0.. gehen halt 1-2 Infanteristen dann hast am Ende des Spiel bestimmt 40-50Punkte reingeholt bei 130pkt kosten und genau 0 Bedrohungsfaktor!

Wieso geht ihr denn immer von Vernichtungsmissionen aus? Da besteht ne 1/3 Wkt das die gespielt wird. Bei MZ sind sie ja wohl super. Und bei der Vernichtung können die in 3 Runden locker nen Imp Trupp zersägen und Killpoints reinholen ohne selbst gekillt zu werden. Natürlich kommen sie dann in der letzten Runde, aber schocken in sicheres Gebiet. Die Platte ist groß, da findet sich ein Plätzchen. Weiter eingreifen sollen sie dann ja nicht mehr.
Klar kann man alles schlecht reden (s. 2+ ist nicht sicher), aber gewisse Vorteile liegen auf der Hand.

Zusätzlich können sie weglaufende (bewusst weglaufend, nicht fliehend) Infanteristen nochmals aufs Korn nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann aber genau so gut schön reden.
Ich vertrete ebenfalls die Meinung, dass sie sowohl nichts austeilen, als auch zu wenig einstecken können für ihre Punkte.

- 132 Pkt. für eine 5"Schablone S4 DS5. Das kann eine Schattenspinne besser für 115 Pkt., sogar vergleichbar, da man die Schattenspinne auch gut verstecken kann im Vergleich zum hoch fliegen. Die Gefahr des abgeschossen werdens sei gleich gesetzt mit der Gefahr eines Schockpatzers.
- 10 Schuss S3 DS5 auf 24". Wenn sie geschockt sind, fliegen sie keine 12" mehr. Das können sogar 5 Asuryans Jäger besser. Die laufen 6" und schießen stärker.
Wen, außer dem sprichwörtlichen letzten Ganten eines Trupps interessiert das ehrlich? AJ können mit S4 immerhin sogar noch im Notfall einen Speeder vom Himmel holen.
- In der eventuell letzten Runde aufs Missionsziel schocken? Können Jetbikes mit einem Turboboost besser.
- Panzer knacken mit Impulsminen? Naja. Lassen wir das. Ein Bonus, wie du selbst sagst.

Ich kann die Modelle auch total gut leiden und hoffe, dass sie im nächsten Codex wieder schönere Regeln bekommen, aber im Moment fallen sie bei mir in die Schublade "versprechen alles, aber halten nichts".
Sie können viel, aber immer nur eins auf einmal: Hochfliegen und Schocken-Taktik, also nur die Schablone, ab der zweiten Runde. Schablone und Sturmwaffen. Also bleiben sie erst mal recht wehrlos (außer man ist so mutig, sie ins Gelände schocken zu lassen) auf der Platte stehen, haben zwar eine schöne Sturmwaffe, aber zwei Schuss S3 kitzelt kaum. Auf Panzerjagd gehen? Möglich, wenn genug LOS-Blocker. Dann nutzen einem aber weder Granatwerfer, da man die Runde ja nicht geschockt sein darf, noch Laserblaster. Dann trifft man mit Abfangen im schlechtesten Fall auf die 4+. Und dann was? Um auf die 6 ein Volltreffer machen zu können? Mit 5 Falken? Wenn es wenigstens wie bei Warpwaffen auf die 5+ wäre. Streifer interessieren in dieser Edition nicht so sehr wie noch in der 4. Besonders nicht im Nahkampf.
Von wegen Nahkampf: Der Exarch kann eine E-Waffe haben. Und der Trupp hat Plasmagranaten dabei. Mit so ein paar S3 Attacken und RW4 ist das blanker Unsinn! Ist vielleicht ein Überbleibsel aus dem 3.Edi-Dex gewesen, vom Wirbelsturm.
Und Truppen, die vor mir abhauen, beschieße ich lieber mit einem guten Impulslaser, als mit dem Blaster.

Falls du sie nicht schon besitzt, dann probier sie gerne als Proxy ein paar Spiele lang aus. Ich würde es gerne hören, dass du sie mehrmals erfolgreich gegen gute Spieler eingesetzt und gemeistert hast. Dann würde ich mich vielleicht auch mal wieder an einen von vielen erfolglosen Versuchen wagen. 😉

PS.: Sorry, was bedeutet Wkt? :huh:
 
Wkt = Wahrscheinlichkeit

Aber geh bitte nochmal zu den MZ. In der letzten Runde hinschocken und zumindest streitig machen?

Keine gute Idee?

edit: ich besitze sie noch nicht, werd beim nächsten zocken aber mal meinen Warpspinnen Falkenflügel verpassen und dann mal versuchen sie sinnvoll einzusetzen. Auch wenn sich das negative Image bestätigen sollte :sadangel: stehen sie auf meiner Einkaufsliste gaaanz oben, da Fluff und Optik mit der Effizienz ja konkurrieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
In der letzten Runde hinschocken und zumindest streitig machen?

Keine gute Idee?
Nicht wirklich, nein. Für die Punkte dieses 5-Mann-Trupps inkl. Exarch bekommst du 2 3er Jetbike-Einheiten. Die sind Standard, haben bessere Nehmerqualitäten, schießen besser, können nicht nur dank ihres Turboboost viel weiter als die Falken flitzen, nein, sie können auch Missionsziele halten!

Aber probier die Kriegsfalken ruhig aus. Du wirst es schon merken.

Versteh mich nicht falsch, ich mag die Kriegsfalken. Aber leider taugen sie spieltechnisch wenig.