Kriegsfalken sind doch gar nicht soo k***e, oder?

Nicht wirklich, nein. Für die Punkte dieses 5-Mann-Trupps inkl. Exarch bekommst du 2 3er Jetbike-Einheiten. Die sind Standard, haben bessere Nehmerqualitäten, schießen besser, können nicht nur dank ihres Turboboost viel weiter als die Falken flitzen, nein, sie können auch Missionsziele halten!

Aber probier die Kriegsfalken ruhig aus. Du wirst es schon merken.

Versteh mich nicht falsch, ich mag die Kriegsfalken. Aber leider taugen sie spieltechnisch wenig.


Jetbikes sind in 3 3er Trupps sowieso gesetzt 😉 Allerdings haben die bisher noch nichts! abgeschossen 😀 wurden selbst allerdings schon recht leicht vom Himmel geholt...

Die Falken wären ja praktisch unkapputbar, da sie immer wieder in Reserve bleiben...
 
Ich werd sie einfach proxen und dann meine Erfahrungen posten 😉

Bisher hat jede Antwort immer wieder einen großen Vorteil der Falken ausgeblendet, und zwar jedesmal einen anderen.
Für die Analyse bzw. den Vergleich mit Alternativen muss eine ganzheitliche Betrachtung stattfinden.

Allerdings hab ich sie noch nicht gespielt, vielleicht habe ich in einer Woche ein anderes Bild.

Ich bedanke mich schonmal für das rege Interesse (könnt natürlich gern weiter diskutieren 😎)!

Werde mich dann in ner Woche nochmals zum Thema äußern!
 
[...]
Bisher hat jede Antwort immer wieder einen großen Vorteil der Falken ausgeblendet, und zwar jedesmal einen anderen.
Für die Analyse bzw. den Vergleich mit Alternativen muss eine ganzheitliche Betrachtung stattfinden.
[...]

und eben das ist nicht möglich - weil die Kriegsfalken zwar ihre Fähigkeiten haben diese aber in Kombination nicht Sinnvoll einsetzbar sind ... entweder du schockst und fliegst hoch und zwar dauerhaft oder du hast sie direkt auf den Feld und gehst jagen ... beides geht einfach nicht!
 
Falls du sie nicht schon besitzt, dann probier sie gerne als Proxy ein paar Spiele lang aus. Ich würde es gerne hören, dass du sie mehrmals erfolgreich gegen gute Spieler eingesetzt und gemeistert hast. Dann würde ich mich vielleicht auch mal wieder an einen von vielen erfolglosen Versuchen wagen. 😉
Ich habe meine Falken schon häufig effektiv eingesetzt. 5 Mann mit Exach und Sonnenstrahler. Die haben zwar schöne Heldentaten vollbracht, aber es war jedesmal geradezu unverschämtes Würfelglück im Spiel. ^^"
 
wieso ist es keinem aufgefallen, das im letzten spielzug die reserven automatisch kommen? Oo
mit einem autarch könnte man die auch etwas verbessern, aber damit reißt man auch nichts mehr raus

einen aspekt habt ihr völlig ausgelassen: die scheiß flügel brechen immer ab! und weil die flügel so filigran gearbeitet sind, kann man die auch net stiften -_-
zum glück hab ich mir ein packet gekauft, bevor 2 wochen später die harpyen der DE rauskamen :wallbash:
 
wieso ist es keinem aufgefallen, das im letzten spielzug die reserven automatisch kommen? Oo
mit einem autarch könnte man die auch etwas verbessern, aber damit reißt man auch nichts mehr raus
Dann sollte man aber auch soweit präzise werden und sagen, ab dem fünften Spielzug kommen Reserven automatisch.
Und genau da liegt wieder ein Problem. Der Fünfte ist ja nicht besonders wahrscheinlich der letzte Spielzug.
Schickt man sie dann also noch in Reserve und riskiert die 33% Chance, dass sie in Reserve zerstört werden? Ab dem Sechsten wirds sogar noch gefährlicher. Oder lässt man sie auf dem Spielfeld und gibt dem Gegenüber jetzt die Chance sie abzuschießen?

Und ein Autarch ist ja nun auch kein besonders beliebter Typ. Außer für seine Reservefähigkeit lohnt sich auch kaum. Ein super Kämpfer ist er ja nun nicht.
Das dann auch noch nur für die Kriegsfalken zu kaufen wären völlig in den Ofen geschossene Punkte.
einen aspekt habt ihr völlig ausgelassen: die scheiß flügel brechen immer ab! und weil die flügel so filigran gearbeitet sind, kann man die auch net stiften -_-
Wie gehst du denn mit deinen Figuren um?! 😱 😉
Eigentlich haben die ne gute Klebefläche. Schon mal versucht, die Klebenflächen mit dem Bastelmesser im Rautenmuster einzukerben, oder mit Schleifpapier anzurauen? Hält bei meinen Bombenfest.
 
Nicht zu vergessen, dass die ganzen "bis zu 5 Schablonen" nur unter 2 Aspekten funktionieren:

1. das Spiele endet nicht nach Zug 5 schon
2. man schafft auch seine Reservewürfe, was eigentlich nur mit (Doppel)-Autarch halbwegs zuverlässig klappt.

mMn sind Falken so DIE Kodexleiche im gesamten Kodex, was angesichts der Modelle und der tollen Regeln aus Edi2 (ich schwärme immer noch von den Heldentaten der Falken im ersten deutschen Spielbericht) wirklich schade ist.
 
Ich habe 5... ich bin mir aber zu schade die schön bemalten modelle im von der Platte zu nehmen nur um sie später wieder hinzustellen.

In der 4. waren sie ja OK, da wir ja nicht viel gegen Monolithen haben, in der 3. bzw mit dem alten Codex waren sie halt ein Exarch-delivery-system... Wirbelsturm/wind??? war super.

In letzter Zeit habe ich sie nur dann eingesetzt wenn die Spiele so groß waren, dass mir einfach Figuren gefehlt haben, da Spinnen die besseren Falken sind (aber auch nur gut bis mittelprächtig)
 
Dann sollte man aber auch soweit präzise werden und sagen, ab dem fünften Spielzug kommen Reserven automatisch.
Und genau da liegt wieder ein Problem. Der Fünfte ist ja nicht besonders wahrscheinlich der letzte Spielzug.

vielleicht nur ungenau ausgedrückt und wir beide meinen dasselbe, aber "mit dem 5. spielzug kommen reserven automatisch". also wenn man mit seinem 5. spielerzug begint latschen automatisch alle reserven über die kante bzw landen

ich gehe sehr sorgfältig mit meinen figuren um, aber dummerweise scheinen die flügel immer so unter kraft gesetzt zu werden, das die sorgfältige klebestelle (mit grennstuff) kaputt geht
 
Ich muss sagen für kleine Spiele könnte ich mir da durchaus eine Taktik theoretisch vorstellen, die erfolgversprechend wäre. Man könnte die Armee bei 1000 Punkten etwa so aufbauen.

Die beiden Autarchen würden je einer Einheit Kriegsfalken angeschlossen.

Das einzige was bei Spielbeginn steht sind zwei minimale Einheiten Weltenwanderer und ein paar Skorpione. Diese drei Einheiten werden locker verteilt in einem großen Geländestück untergebracht, möglichst weit vom Gegner entfernt. Die Skorpione so, dass sie nicht beschossen werden können. Der Gegner kann dann das ganze Spiel hindurch die paar Weltenwanderer beschiessen (bei 2+ Decker wird das schwierig) Oder er kann versuchen sie wenn er bei 1000 Punkten hat sie im Nahkampf anzugehen. Beim Vorrücken bekommen diese Nahkämpfer dann erstmal Sniperfeuer ab und werden dann von den Skorps noch abgefangen, welche dank Skorpionschere auch Termis etc. zumindest aufhalten können. Wenn das Sinnlos erscheint, können sich alle Einheiten auch weiter zurückziehen.

Währenddessen kriegt der feind jede Runde DREI GROSSE S4 Schablonen ab. Das mag nicht so viel klingen. Aber bei 1000 Punkten tut das weh. Dank der 2 Autarchen sollten sie auch fast jede Runde alle kommen. Im Schnitt also übers spiel wohl so 12 Schablonen. Wenn der Feind ausreichend zermürbt scheint können die Falken auch hinter einem geländestück runterkommen und bis zur nächsten Runde warten, wo sie dann über das gelände springen, einen Panzer mit dem Fusionsstrahler des Autarchen angehen und dann in den sicheren Nahkampf gehen. Dank der E-waffe des Autachen sollten sie diesen ggegen kleine Einheiten gewinnen können, ohne diese gleich auszulöschen, da sie sonst nächste Runde im offenen stehen fals es überhaupt noch eine nächste Runde gibt.

Fals es zu gefährlich sein sollte nicht Hochzufliegen, dann kommen die Falken erst in der letzten Runde, springen alle auf Missionsziele, schiessen noch mal fleissig. Immerhin 15 S3 und 2 S 8 Schüsse und umkämpfen die Missionsziele. Ich könnte mir vorstellen das das funktioniert.



*************** 2 HQ ***************
Autarch, Falkenflügel, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 120 Punkte

Autarch, Falkenflügel, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Schattenwandler
- - - > 127 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Kriegsfalken, Exarch, Hochfliegen
- - - > 132 Punkte

5 Kriegsfalken, Exarch, Hochfliegen
- - - > 132 Punkte

5 Kriegsfalken, Exarch, Hochfliegen
- - - > 132 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1003
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzichtet man auf die Skorpione und einen der Autarchen, dann könnte man sogar noch Baharroth mit hinein nehmen. Dann hat man 4 Schablonen jede Runde. Der reservewurf ist etwas weniger vorhersehbar un der gegener kann maximal 2 Einheiten Weltenwanderer töten (wenn er das denn schafft) und wird jede Runde massiv bombardiert. Ausserdem schaut der gegner bestimmt blöd auf nem Turnier, wenn man quasi nie Modelle au dem Tisch hat. ;-)
 
... und wenn er einen LR hat, hat man verloren 🙂

So etwas kann natürlich Spaß machen, aber auf einem Turnier solltest du wenig Erfolg haben, da deine Schablonen nichts erreichen werden und ein Vanilla sein 2-3 vollen TTs in Kampftrupps teilt, du so also maximal 5 Pro Schablone erwischst, davon 2,5 verwundest und davon 2/3 geheilt werden... ergo 1-2 Verluste pro Schablone... Ein Rhino kannst du nur Streifen! Kannst es ja mal proxen und dann erzählen, wie es lief...
 
Ok, es mag sein, das ich hierbei von gegnerischen Armeen ausgehe, wie ich sie als Gegner in Freundschaftsspielen kennengelernt habe, nämlich ausgeglichen. Ein wenig Infanterie zu Fuß ein wenig Infanterie in Transportern und auf 1000 Punkten 1 bis max 2 Panzer etc.

Es kommt dann natürlich sehr auf die Armee an. Ein Imperialer Infanteriesturm wird sehr leiden, wie auch Orks, Eldar gardisten, Ganten etc. Terminatoren oder Panzer, werden kaum was bemerken. Aber es wäre eine Idee, die klappen kann, wie eigentlich jede Taktik, nicht zwangsläufig funktioniert.

Also ich muss auch gestehen, das mir ne Taktik die darauf baut das der Gegner weder Panzer, Schocktruppen, Sprungtruppen oder Speerfeuer mitbringt "etwas" gewagt vorkommt.

Panzer kann er haben, nur wenn er ALLES in Panzern hat wirds haarig, dazu später mehr. Schocktruppen kann er auch haben, die werden einfach bombardiert sobald sie kommen. Selbst wenn sie die Skorps überwinden können und auch die Ranger frühstücken, dann ist das eben ein notwendiges Opfer, das man gut reinholen kann. Ebenso bei Sprungtruppen. Sind meistens sehr teuer und haben selbe Rüstung und W wie alle günstigen Einheiten. Da bretzel ich dann eine Runde 3 große Schablonen drauf. Speerfeuer kann auch nur die Ranger und Skorps töten ergo nicht sehr tragisch. Vielleicht ist es tatsächlich sinnvoll auf die Skorps zu verzichten und die Ranger so günstig wie möglic zu machen und dafür mehr Kriegsfalken zu nehmen...

... und wenn er einen LR hat, hat man verloren

Aus welchem Grund? Selbst in dem Fall kann er maximal die Ranger und die Skorps frühstücken. Während er jede Runde 3 bzw 4 große Schablonen auf den Rest seiner Armee bekommt. Außerdem könnte man sich dann glatt überlegen, die beiden Autarchen in einen Trupp zu packen und am Ende des Spiels zwei Einheiten Falken zum Missionszielumkämpfen abzustellen und den dritten mit den Autarchen 2 BF:5 Schüsse mit S:8+2W6 gegen den Landraider einzusetzen. ;-)

Und sobald mal mehr als 2 Panzer auf dem Tisch stehen brauchst du gar nix mehr aufzustellen.

Sehe ich nicht so. Selbst mit zwei Predatoren (bei 1000 Punkte ne ganze Menge) sollte es sehr schwer sein Weltenwanderer mit 2+ Decker wegzuschiessen.

Die Schablonen sind schön und gut ( oder auch nicht ), aber bringen dir recht wenig wenn alles in Fahrzeugen sitzt und dagegen hast du in deiner Liste nichts.

Da hast du vollkommen recht. In dem Fall (sollte nicht all zu oft vorkommen), schmeisse ich die Schablonen auf die Heckpanzerung 12x S4 kann auch einige Streifschüsse machen, hoffe, das ich einen transporter knacke und den Inhalt bombardieren kann und warte bis zur letzten Runde wo ich dann die Missionsziele umkämpfe und vielleicht noch einen der Fahrzeuge mit Fusionsstrahler kriege. ;-) ist halt der schlimmste anzunehmende Fall und wird, so der Gegner meine Liste nicht kennt nur sehr selten passieren.

So etwas kann natürlich Spaß machen, aber auf einem Turnier solltest du wenig Erfolg haben, da deine Schablonen nichts erreichen werden und ein Vanilla sein 2-3 vollen TTs in Kampftrupps teilt, du so also maximal 5 Pro Schablone erwischst, davon 2,5 verwundest und davon 2/3 geheilt werden... ergo 1-2 Verluste pro Schablone... Ein Rhino kannst du nur Streifen! Kannst es ja mal proxen und dann erzählen, wie es lief...

1-2 tote Marines pro Runde pro Schablone?! Also mal ~12Schablonen pro Spiel, da sind wir dann bei etwa 20 toten Marines. Während mein Gegner max 10 ranger und 5 Skorpione töten kann. Hört sich garnicht so schlecht an. 🙂

Ich weiß noch nicht ob ich es teste, da meine üblichen Gegner da bestimmt kein Interesse dran haben im Grunde das ganze Spiel zu warten bis wieder Schablonen von oben kommen ;-) Aber vielleicht, ... wenn mal Langeweile aufkommt, teste ich und berichte dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von der Liste auch nix und zwar aus den folgenden Gründen:

1. man kombiniert so mit die schlechtesten Einheiten im ganzen Kodex (Skorpione mal rausgenommen) und gibt jedwede Psi-Abwehr für eine Gimmick-Attacke aus.

2. die Liste ist völlig machtlos gegen jedwede Form von Fahrzeugarmee, egal wie hoch der Anteil an Transportern in der Liste ist. Auf 1k fahren zwar nicht meterweise Raider rum, aber für paar Rhinos/Chimären/Vipern sollte es immer reichen. D.h wenn deine Ranger weg sind und sein LR mit nem Trupp SM/CSM drin auf nem Marker steht, den du nicht umkämpfen kannst, dann hast du verloren. Und bei variabler Spieldauer mußt du ab Zug5 je einen Trupp an den Panzer ranziehen, ansonsten ist Ende im Gelände.

3. Die Liste ist mMn genauso langweilig wie ausgemaxte Turnierlisten, da hier nur stumpf Einheiten geklont werden. Kann man gerne machen, aber dann bitte nur wenn man die Modelle eh schon besitzt.

Wer noch keine Falken hat, kann sich ja gerne eine Box kaufen und damit bisserl rumexperimentieren. Schlimmer als jetzt können sie mit dem nächsten Dex eh nicht werden. Aber mehr als eine Box? Purer Masochismus ausser man bekommt sie auf dem Gebrauchtwaren-Markt für nen Appel und nen Ei nachgeschmissen.

EDIT:

Wenn er "nur die Ranger und Skorpis" frühstückt, spielst du höchstens nen Unentschieden heraus oder verlierst ganz. Wenigstens in 2/3 der Missionen, bei denen es nicht um KP geht.

Ich finde gerade bei 1K die Verlustzahlen die du da an die Wand malst gegen Fußlatscher etwas optimistisch. Alles was nicht auf Masse spielt hat genug Platz zum auffächern und dann ist die S4 Schablone ne Lachnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stell mir grade vor wie die einen ranger vom rhino weggeschockt werden und laufen wärend der andere trupp ranger in den flammen eines landspeeder drauf gehen, dann kommen 3 runden keine reserven und die skorps machen derweil lagerfeuer in ihrem unwichtigen geländestück, hoffen das mal ein paar taktische marines vorbeikommen und lauschen dem beständigen rasseln der 3 predatoren die lustlos übers feld fahren