Ok, es mag sein, das ich hierbei von gegnerischen Armeen ausgehe, wie ich sie als Gegner in Freundschaftsspielen kennengelernt habe, nämlich ausgeglichen. Ein wenig Infanterie zu Fuß ein wenig Infanterie in Transportern und auf 1000 Punkten 1 bis max 2 Panzer etc.
Es kommt dann natürlich sehr auf die Armee an. Ein Imperialer Infanteriesturm wird sehr leiden, wie auch Orks, Eldar gardisten, Ganten etc. Terminatoren oder Panzer, werden kaum was bemerken. Aber es wäre eine Idee, die klappen kann, wie eigentlich jede Taktik, nicht zwangsläufig funktioniert.
Also ich muss auch gestehen, das mir ne Taktik die darauf baut das der Gegner weder Panzer, Schocktruppen, Sprungtruppen oder Speerfeuer mitbringt "etwas" gewagt vorkommt.
Panzer kann er haben, nur wenn er ALLES in Panzern hat wirds haarig, dazu später mehr. Schocktruppen kann er auch haben, die werden einfach bombardiert sobald sie kommen. Selbst wenn sie die Skorps überwinden können und auch die Ranger frühstücken, dann ist das eben ein notwendiges Opfer, das man gut reinholen kann. Ebenso bei Sprungtruppen. Sind meistens sehr teuer und haben selbe Rüstung und W wie alle günstigen Einheiten. Da bretzel ich dann eine Runde 3 große Schablonen drauf. Speerfeuer kann auch nur die Ranger und Skorps töten ergo nicht sehr tragisch. Vielleicht ist es tatsächlich sinnvoll auf die Skorps zu verzichten und die Ranger so günstig wie möglic zu machen und dafür mehr Kriegsfalken zu nehmen...
... und wenn er einen LR hat, hat man verloren
Aus welchem Grund? Selbst in dem Fall kann er maximal die Ranger und die Skorps frühstücken. Während er jede Runde 3 bzw 4 große Schablonen auf den Rest seiner Armee bekommt. Außerdem könnte man sich dann glatt überlegen, die beiden Autarchen in einen Trupp zu packen und am Ende des Spiels zwei Einheiten Falken zum Missionszielumkämpfen abzustellen und den dritten mit den Autarchen 2 BF:5 Schüsse mit S:8+2W6 gegen den Landraider einzusetzen. ;-)
Und sobald mal mehr als 2 Panzer auf dem Tisch stehen brauchst du gar nix mehr aufzustellen.
Sehe ich nicht so. Selbst mit zwei Predatoren (bei 1000 Punkte ne ganze Menge) sollte es sehr schwer sein Weltenwanderer mit 2+ Decker wegzuschiessen.
Die Schablonen sind schön und gut ( oder auch nicht ), aber bringen dir recht wenig wenn alles in Fahrzeugen sitzt und dagegen hast du in deiner Liste nichts.
Da hast du vollkommen recht. In dem Fall (sollte nicht all zu oft vorkommen), schmeisse ich die Schablonen auf die Heckpanzerung 12x S4 kann auch einige Streifschüsse machen, hoffe, das ich einen transporter knacke und den Inhalt bombardieren kann und warte bis zur letzten Runde wo ich dann die Missionsziele umkämpfe und vielleicht noch einen der Fahrzeuge mit Fusionsstrahler kriege. ;-) ist halt der schlimmste anzunehmende Fall und wird, so der Gegner meine Liste nicht kennt nur sehr selten passieren.
So etwas kann natürlich Spaß machen, aber auf einem Turnier solltest du wenig Erfolg haben, da deine Schablonen nichts erreichen werden und ein Vanilla sein 2-3 vollen TTs in Kampftrupps teilt, du so also maximal 5 Pro Schablone erwischst, davon 2,5 verwundest und davon 2/3 geheilt werden... ergo 1-2 Verluste pro Schablone... Ein Rhino kannst du nur Streifen! Kannst es ja mal proxen und dann erzählen, wie es lief...
1-2 tote Marines pro Runde pro Schablone?! Also mal ~12Schablonen pro Spiel, da sind wir dann bei etwa 20 toten Marines. Während mein Gegner max 10 ranger und 5 Skorpione töten kann. Hört sich garnicht so schlecht an.
🙂
Ich weiß noch nicht ob ich es teste, da meine üblichen Gegner da bestimmt kein Interesse dran haben im Grunde das ganze Spiel zu warten bis wieder Schablonen von oben kommen ;-) Aber vielleicht, ... wenn mal Langeweile aufkommt, teste ich und berichte dann.