8. Edition Kundschafter Sippe vs Waldläufer Sippe

Dann sind deine Aussagen noch unglaubwürdiger, da Waldelfen, zusammen mit Khemri der Bodensatz bei Warhammer ist, was die Armeestärke angeht.

Ich würde dir rate auch mal neue Mitspieler zu suchen, vorzugsweise auch welche, die gut spielen können, denn anscheinend sind deine Mitspieler nicht sehr fähig.
 
Magua hat dennoch recht. Es hat den Anschein. Wenn du lediglich Angst vor Monst. Kav. hast und alles andere, was oben genannt wurde, dich kalt lässt, können diese Einheiten bisher nicht richtig gg dich eingesetzt worden sein. Das hat nichts mit "gut" oder "schlecht" zu tun, sondern schlicht mit Mathematik. (Rechne es bei einer WOrk-Horde doch mal nach^^)

Zu der Liste von oben würde ich im übrigen noch WL, Sauruskrieger und jede Art von breton., imp. oder chaot. Rittern ergänzen. Es gibt einfach sehr wenige Situationen, in denen WE überlegen sind.

p.s.: Die ganze Geschichte mit dem Wald steht und fällt auch mit der Magiephase, wenn ihr unbeschränkt spielt - was den WE übrigens nie gut tut - auch mit der Krone.
 
Na endlich mal einer der genau die Achillesverse von meine Tatik gefunden hat naja fast 😀.

Kavallerie im Allgmeine macht mir zwar Kopfschmerzen aber Mönströse deutlich mehr als die normale da es 1-2 Einheiten "Waldläufer und Kampftänzer" die der Normalen Kavallerie das Leben schwer machen können.

Außerdem solltest du seit unserem letzten Gesprächeswissen das ich mich von der artigen Monoblog Armeen eh verabschiedet habe und mehr auf Fernkampf und Mobilität baue als den Nahkampf des wegen interessieren mich die langsamen Infanterregimenter halt nur bedingt. Überleben ftw umso weniger eigene Einheiten sterben umso weniger Einheiten muss man Ausschalten um zu Gewinnen
 
Kavallerie im Allgmeine macht mir zwar Kopfschmerzen aber Mönströse deutlich mehr als die normale da es 1-2 Einheiten "Waldläufer und Kampftänzer" die der Normalen Kavallerie das Leben schwer machen können.
Erzähl doch mal bitte, wie deine Kampftänzer Kav. das Leben schwer machen. 😵

Außerdem solltest du seit unserem letzten Gesprächeswissen das ich mich von der artigen Monoblog Armeen eh verabschiedet habe und mehr auf Fernkampf und Mobilität baue als den Nahkampf des wegen interessieren mich die langsamen Infanterregimenter halt nur bedingt. Überleben ftw umso weniger eigene Einheiten sterben umso weniger Einheiten muss man Ausschalten um zu Gewinnen
Das weiß ich, aber du machst mMn immer noch den Fehler und missachtest schnelle, starke Einzelmodelle, die du nicht umgehen/blocken kannst. Was machst du denn meinetwegen gg einen CKriegsherrn mit 4++, 1+, Höllenfeuerschwert und Flugdämon? Drachenhelm/-fluchstein ist gg einen Flieger nur schwer anzubringen. Erstrecht wenn du dazu noch einen AST auf Flugdämon/däm. Reittier am Hals hast.

Ebenso einen DP oder GD, Schleimbestien sind auch solch ein Fall - die sind zugegeben für jede Armee ein Problem.

Verstehst du was ich meine?
 
Tja das ist der Knackpunkt wo ich kein Patent rezept gegen gefunden habe da ich aber mich bei stufe 4 Magier auf Bestien Magie fest gelegt habe gibt es die Option auf Bernsteinspeer um überhaupt etwas abgesehen vom Baummenschen mit Monstern fertig zu werden.
Der große Speer ist natürlich ein Mittel, aber eben auch nur eines. Dazu kommt, dass du den Speer erwürfeln und dann auch noch durchbringen musst...

Und du sagts es: Da es der Knackpunkt und der endgültige Schwachpunkt der aktuellen WE.

Du hast meine Frage bzgl. der Kampftänzer aber nicht beantwortet.^^
 
Und du gehst davon aus, dass die Kavallerieeinheit alleine kämpft.

Waldelfen haben halt Probleme gegnerische Einheiten alleine (und auch zusammen) anzugehen, da sie den Gegenschlag seltenst gut überstehen, wohingegen viele gegnerische Einheiten alleine den Angriff mehrerer Waldelfeneinheiten nicht nur überleben, sondern die Waldelfen anschließend erschlagen.

Dazu kommen schnelle, starke Einzelmodelle (ob Monster oder Charaktere ist dabei egal), gegen die Waldelfen quasi wehrlos sind.
 
Schreib erstmal eine 2000 Liste wo alles Berücksichtig ist was du mir die letzten Tage um die Ohren gehauen hast und damit es nicht heißt das ich mich auf deine Liste eingestellt habe.

1 Kommandant: 330 Pkt. 16.5%
1 Held: 130 Pkt. 6.5%
4 Kerneinheiten: 766 Pkt. 38.3%
2 Eliteeinheiten: 317 Pkt. 15.8%
3 Seltene Einheiten: 455 Pkt. 22.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Zauberweber,General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Rubinring der Zerstörung, Kristallweiherjuwel, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Bestien
- - - > 330 Punkte


*************** 1 Held ***************

Adliger
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens
+ Armeestandartenträger
- - - > 130 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 274 Punkte

10 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
- - - > 138 Punkte

9 Waldelfenkundschafter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 177 Punkte

9 Waldelfenkundschafter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 177 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Wilde Jäger, Musiker
- - - > 130 Punkte

10 Kampftänzer, Musiker
- - - > 187 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Baummensch
- - - > 285 Punkte

5 Waldläufer
- - - > 120 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 1998

vom letzten Tunier die Liste.