8. Edition [Kurze Fragen; kurze Antworten] Das Imperium

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo

da ich kein KFKA Thema gefunden habe mach ich einfach mal eins auf. Evtl kann ein Mod das ja Pinnen.

Hier auch gleich meine erste frage 😀

HSK. ich Feuer 2 Rohre ab und beim letzten dann ne Fehlfunktion was passiert?

1. es wird nur das Fehlfuktions ergebniss durchgeführt und die ersten zwei Schüsse verfallen.

2. die ersten zwei erfolgreichen Salven werden durchgeführt + Fehlfunktion?!

Ich meine Punkt 1 ist Richtig bin mir aber nach mehrmaligem AB + Errata lesen nicht sicher.
 
Steht im Text auf der GW Seite:
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 83 Bauteile, mit welchen du drei Demigreifen-Ritter des Imperiums bauen kannst. In der Box finden sich darüber hinaus drei Eckbases (50 mm x 75 mm). Die Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
 
Vorweg: Das neue Armeebuch habe ich (noch) nicht. Ich habe allerdings ein paar interessante Dinge gelesen.

Soweit ich weiß, verleiht das Luminarium in einem gewissen Umkreis einen 6+ Retter. Ein Gebet des Priesters verleiht einen 5+ Retter.

Addiert sich das miteinander (und auch mit Parieren)? Hätten also betroffene Hellebardenträger tatsächlich einen 4+ Retter und Schwertkämpfer im Nahkampf sogar einen 3+?
 
zum neuen Armeebuch - die Höllenfeuersalvenkanone:

S. 48: "[...] führst du mit der entsprechenden Anzahl an Würfeln Trefferwürfe durch und handelst etwaige Treffer [...] ab."

Ich verstehe das also richtig, dass ich mit der HSK (im Gegensatz zu Kanonen und Mörsern) auf BF würfel um zu treffen? Wenn ja, könnte ich auch die BF von einem Technikus nehmen?
 
zum neuen Armeebuch - die Höllenfeuersalvenkanone:

S. 48: "[...] führst du mit der entsprechenden Anzahl an Würfeln Trefferwürfe durch und handelst etwaige Treffer [...] ab."

Ich verstehe das also richtig, dass ich mit der HSK (im Gegensatz zu Kanonen und Mörsern) auf BF würfel um zu treffen? Wenn ja, könnte ich auch die BF von einem Technikus nehmen?


Ja das siehst du richtig.
Du würfelst zu erst die Schuss aus, die Schuss die HFSK abfeuert und dann die Treffer auf den BF und dann wie gewohnt die Verwundungen.
 
Was ist eigentlich genau besser? Salvenkanone oder die Raketenlafette? O,o

Noch ne andere Frage... ich sehe überall Demigreifen mit Hellebarden + Schilden, aber die Hellebarde wird doch einhändig genutzt. Nutzt die Kavallerie nun Hellebarde + Schild oder ohne Schild? Das ist ein wichtiger Punkt denn wenn das Schild so im Nahkampf auch genutzt wird wär wohl Hellebarden-Demigreifen DIE Einheit zum brechen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich genau besser? Salvenkanone oder die Raketenlafette? O,o

Noch ne andere Frage... ich sehe überall Demigreifen mit Hellebarden + Schilden, aber die Hellebarde wird doch einhändig genutzt. Nutzt die Kavallerie nun Hellebarde + Schild oder ohne Schild? Das ist ein wichtiger Punkt denn wenn das Schild so im Nahkampf auch genutzt wird wär wohl Hellebarden-Demigreifen DIE Einheit zum brechen

Nach AB werden nur die Lanzen durch Hellebarden ersetzt. Da es sich aber um normale Hellebarden handelt, es also keine weiteren Sonderregeln gibt, sind auch diese Hellebarden zweihändig geführt. Den Schild können sie im Nahkampf also auch nicht nutzen.

Was die Salvenkanone oder die Raketenlafette angeht stimme ich Morr zu. Es kommt auf die Anwendungsgebiete an.
Die Raketenlafette ist eher flächenwirkend, aber auch unzuverlässiger (mMn). Die Salvenkanone schießt direkt, daher etwas weniger durchschlagend. Aber durch die neuen Fehlfunktionenregeln von ihr etwas sicherer geworden. Man muss halt immer noch Trefferwürfe auf die BF ablegen.
 
Nun ja - ich hab mich für die Salvenkanone entschieden, Raketenlafette schön und gut aber nur 3" Schablonen für nen teures Gerät ist mir da zu viel.

Aber schade, werd die Demigreifen somit mit Lanzen spielen - der +1 Rüster und die +2 Stärke am Anfang sind einfach sinnvoller als die +1 Stärke 🙁


Ach ja - den Bernsteinzauberer aus der Greifen Box - den kann man sogar als Stand-Alone Modell verwenden, ich hab nun einfach statt der Hand welche die Zügel hält ein Schwert von den Standard-schwertkämpfern drangemacht, am Handgelenk abgeschnitten und draufgeklebt. Nun könnte ich nen normales Reittier nehmen und es draufpacken oder ich stell ihn so hin als es so aussieht als würde gerade starker Wind durch seine Magie wehen
 
Naja, soviel seltenen Kram kann man ja nicht mitnehmen und da ist die HFSK die deutlich bessere Wahl, weil sie zuverlässiger ist und seltener Platzt. Erst wenn 2 von 3 Würfeln eine Fehlfunktion zeigen, besteht überhaupt die Gefahr, dass das Teil hochgeht. Mit einem Technicus daneben dürfte da recht wenig passieren. Im Ergebnis hat man also eine Kanone, die auf 24" pro Runde im Schnitt 16 rüstungsbrechende Schüsse mit BF 4 und S5 raushaut. Versuch da mal mit der Lafette mehr Schaden zu machen... geht allenfalls gegen sehr weiche Ziele und selbst da ist es noch lange nicht sicher, dass sie mehr verwundet. Die HFSK kann hingegen eine Flanke allein halten - gegen so ziemlich alles, was nicht regeneriert oder einen soliden Retter hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.