8. Edition [Kurze Fragen; kurze Antworten] Hochelfen

Ich versuchs mal!

Am besten funktioniert das, was du mit umlenken meinst, mit Einheiten die Angreifen müssen, wenn sie den Gegner sehen und in Reichweite sind, z.B. Blutritter.
- Du nimmst also deinen Adler und stellst ihn in die Sicht und in Reichweite der Blutritter allerdings sehr weit Rechts oder Links, also nicht direkt davor.
- Jetzt müssen die Blutritter angreifen und du wählst die Reaktion fliehen.
- Die Ritter richten sich nun aus um sich hinter den Adler her zu machen, denn sie natürlich nicht bekommen.
- Jetzt hast du (idealer Weise) dafür gesorgt, dass sich der Ritterblock in eine Richtung bewegt hat, in die der Spieler evtl. nicht wollte. Und wenn du das Spiel jede Runde wiederholst (bzw. wiederholen kannst), dann laufen die Ritter die ganze Zeit sinnlos über die Platte hinter dem Adler her bis einer die Show beendet.

Du kannst das auch dazu benutzen, eine gegnerische Einheit so zu drehen und zu stellen, dass eine deiner Infatrieeinheiten der umgelenkten gegnerischen Einheit in die Flanke fallen kann.
Funktioniert auch bei Einheiten ohne Angriffspflicht! aber der Gegner muss ja nicht angreifen! Dann muss er allerdings ohne Marschieren zu dürfen um den Adler herum schwenken. Kostet auf jeden Fall Zeit!

Ich hoffe ich habe das zutreffend und verständlich beschrieben. Falls falsch, meldet sich einer der es weiß!
 
Du kannst das auch dazu benutzen, eine gegnerische Einheit so zu drehen und zu stellen, dass eine deiner Infatrieeinheiten der umgelenkten gegnerischen Einheit in die Flanke fallen kann.
Dazu musst du aber auch stets im Auge behalten, dass der Adler gg die meisten Gegner Kampf verliert und flieht. Also musst du bereit sein, ihn NACH seiner Verfolgungsbewegung in die Flanke zu fallen.
 
Wie wirken das Buch von Hoeth mit dem Ring des Hotek?

Heben sie sich auf oder wirkt der Zauberer einen Zauber mit Totaler Energie und bekomtm dann einen Kontrollverlust?

Im BUch von Hoeth steht ja dezidiert drinnen das der Magier nur bei einer doppel 6 einen Kontrollverlust erleidet.
Beim ring des hotek steht wiederum das der magier trotzdem eine doppel 6 für totale energie benötigt...

Irgendwie hebt sich das auf
 
Ich schätze mal, das haben sie reingeschrieben, damit Leute nicht auf die Idee kommen zu sagen "Ich hab nen Kontrollverlust, also muss das ja dann auch totale Energie sein". Die Dinge sind ja getrennt, deshalb steht bei Buch auch dabei, dass nur die Doppel-6 nen Kontrollverlust erzeugt.
 
Zum einen gibts die Prozentregelung zum anderen die Dopplungsregelung die besagt das man nur 3x die selbe Eliteeinheit und 2x die selbe Seltene Einheit nehmen darf auf weniger als 3000 Punkte (bei 3000+ das ganze verdoppelt).

Das Errata sagt das für Hochelfen die Dopplungsregel nicht gilt.