Werte Mitstreiter,
achtet bei diesen Turnier bitte ausgeglichen, auf euer Zeitmanagement an den Tischen.
Sei es durch schriftliche Notizen, Handytimer, Absprachen.
Wir bieten neuerdings ja 3,5 Stunden Spielzeit und verzichten (noch) auf den Schachuhren-Paragraf, den ein EW Member von uns, der das TTM Turnier in Osnabrück organisiert, für sein Turnier eingeführt hat.
Sicher kennt ihr die aktuellen Diskussionen und Artikel zu Zeitspiel und Schachuhren etc.
Ob der eine 40 Minuten für die Aufstellung durch andauerndes Messen benötigt, ob der andere nicht zügig mit sein drölfzig Psiwürfen und Sprüchen vorwärtskommt, ob Mass-Infanterie bewegt wird in Formation, Sichtlinien und dergleichen, ob x-Fach Schutzwürfe mit Reroll, Fnp, Achtung Sir einzeln gewürfelt werden…kennt ihr sicher alle.
Zu Schachuhren gibt es Pro & Contras, sie stehen aber zur Diskussion. Um einen aktuellen konkreten Überblick zu bekommen, auch für zukünftige Entscheidungen (Zeitmessung, Punkteredzuzierung etc., Tests, Gesprächen mit Orgas und TTM, gehen wir diesen Weg.
Kommt es zu Zeitspiel? Wird wer benachteiligt? Schaffen beide das Spiel nicht über Runde 2-3 hinaus? Wird Zeitspiel den Judges gemeldet? Fühlt sich wer eingeschüchtert sein Recht durchzusetzen? Sind alles so kleine Fragen….
Bei uns schlagen meist erfahrene Gamer auf und ich denke ihr kommt alle mit dieser Regelung klar. Teilt die Zeit gerecht auf und ein, spielt zeittechnisch selber so fair, wie gewünscht der Gegner gegen euch auch spielen sollte. Seit nicht kritisch oder verärgert, wenn sich wer entscheidet Notizen zu Zeiten zu machen usw.
Langfristig werden einfach Wege gesucht um Antworten für den zukünftigen Entscheidungsprozess zu finden und zu bewerten.
Gruß „izzak“ RZA
P.S.: 3,5 Stunden am Stück schlaucht so manchen, seit nicht so verbissen, lockert die Partie auf, gebt euch zwischendurch ne 5 min. Pause oder zwei.