Kutami World Series 40K 1850P Turnier am 09.04.2016

izzak

Malermeister
14. Februar 2011
2.008
0
17.796
www.eternal-warriors.de
Suchti auf Turnierentzug geht irgendwie nicht 🙄, also da bin ich wieder.

Wir laden zur [h=1]Kutami World Series Spring Open VI[/h]
1850P 40K Turnier in Bremen, nach T2 mit ein wenig Extras und ganz wenig Beschränkungen.

Link: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=16294

Alle weiteren Infos findet ihr auf T3. 2-3 Missionen folgen noch....
 
Haltet euch bitte zu Regelfragen eigenständig auf dem Laufenenden, da nicht alle Regelkärungen in das T3-FaQ übernommen werden. Das erspart euch Diskussionen am Turniertag.

Siehe: http://www.gw-fanworld.net/forumdis...r-40-000-7-Edition-Regelfragen-amp-Diskussion

Zudem ist natürlich wieder unsere Nettiquette gültig:



-Wenn ihr etwas vergesst, eine Reserve, eine Sonderregel, zu schießen mit einer Einheit, eine Bewegung usw., dann fragt nicht euren Gegenspieler, ob ihr dieses und jenes noch tun dürft, weil ihr es vergessen habt. Das bringt einen Gegenspieler immer in Verlegenheit, weil er einerseits von Spielfehlern profitiert, aber andererseits nicht als Ar… dastehen möchte wenn er es euch verweigert. (Gilt auch für Doktrin, Aspekt Host, Canoptek, Neurochip, Kampfdrogen, Sonderregeln usw.)

-Einigt euch vor dem Spiel, ob jeder Würfel auf Kippe neu gerollt wird, egal wie viel Grad Neigung es beträgt.

-Packt am besten keine anderen Würfel für MW-Test aus, sondern nutzt dieselben Würfel während des Spiels, das beugt Kommentare etc. vor.

-Könnt ihr euch über Sichtlinie oder einen Decker absolut nicht einig werden, lasst einen unabhängigen Mann vom Nebentisch entscheiden (möglichst nicht von jemanden aus dem selben Team J) Akzeptiert seine Entscheidung dann auch bitte ohne murren.

-Achtet bitte perfide auf die korrekte Bewegungsreichweite & Messen der Einheiten, auch beim aussteigen usw. 1 Zoll kann manchmal Spielentscheidend sein.


Und noch mal ein kleiner Regelhinweis, da es mir öfters mal unterkommt:
Einheiten die Niedergehalten sind oder Schutz suchen können kein Abwehrfeuer abgeben.
Einheiten die eine niedergehaltene/ Schutz suchende Einheit angreifen, bekommen keinen Abzug auf die INI wenn sie durch Gelände angreifen.

Restliche Regelklarstellungen in der Turnierbeschreibung oder im T3-FAQ.


P.S.: Lautstarke Kraftausdrücke könnt ihr aber raushauen
D.gif


-----------------edit:

Einige sinnvolle Passagen wurden aus dem Berlin-FAQ übernommen.
Die letzten Missionen wurden zugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der spontanen Absprünge von gesetzten Teilnehmern, auf unseren letzten 2 Turnieren, mit der Folge, das interessierte Teilnehmer in der Anmeldephase geblockt wurden, werden wir nun folgenden Maßnahmekatalog umsetzen:

Teilnehmer mit festen Startplatz, welche 48 Stunden vor dem Turnier abspringen, werden für das nächst folgende Turnier gesperrt.

Teilnehmer mit festen Startplatz, welche 24 Stunden vor dem Turnier abspringen, werden für 2 nächst folgende Turniere gesperrt.

Teilnehmer mit festen Startplatz , welche 1x in den letzten 2 Turnieren, innerhalb weniger (7) Tage/ Stunden abgesprungen sind, und es noch einmal tun sollten, werden für 2 nächst folgende Turniere gesperrt.

Teilnehmer mit festen Startplatz, welche 2x in den letzten 2 Turnieren innerhalb weniger (7)
Tage/ Stunden abgespungen sind, und es noch einmal tun sollten, fungieren den Rest 2016 nur noch als mögliche Nachrücker.

Solch eine Aktion/Maßnahme hätte ich gerne vermieden, aber aus zuletzt gesammelter Erfahrung, wenig vorhanden Teilnehmerplätzen und Fairness anderen Mitspielern gegenüber (Freilos, Startplatz, etc.), Planungssicherheit des Veranstalters, sehe ich hier Handlungsbedarf.

P.S.: Sicher hat jeder seine Gründe, warum er nicht kommt/kam, Krankheit, Beruf, privates usw.usw., das kann hier aber leider nicht berücksichtigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam finde ich, das es mit den Beschränkungen und Verboten, überhand nimmt bei Turnieren etc. aktuell, für unsere Fluff- und Spaßliga z.B. hatte ich Beschränkungen zum Wohle von Noobs, Amateuren, Gelegenheitszockern usw. eingeführt. Für unsere T3 Turniere, sehe ich es völlig gegensätzlich, das Beschränkungen zu Superheavys, Forgeworld, Kontigenten, Formationen, Units, D-Waffen usw.usw. das schöne Spiel nicht Balancen, sondern eher völlig in der Vielfalt einschränken.

Dadurch das so viele Möglichkeiten in den Regeln gegeben sind, habe ich in letzter Zeit viele tolle neue Einheiten, neue Kombinationen, ganz andere Konzepte und wirklich für jede Armee/Fraktion eine Kontermöglichkeit bei Spielen begutachten und selber spielen können. Klar es gibt die Befürworter für strikte Restriktionen im 40K-Turnier, persönlich bin ich aktuell eher ein Gegner davon.

Wie seht ihr das?
 
Ich wurde letztens angesprochen bzw. aufgeklärt, das GW-Würfel und andere mit Symbol für die 6, auf Turnieren nicht zugelassen werden sollten. Da die Seite mit Symbol leichter wäre und es somit öfters zu überdurchschnittlichen Wurfergebnissen kommen würde. Früher hatte GW mal die Symbole für die 1 verwendet, gabs da Beschwerden das überdurchschnittlich 1er gewürfelt wurden?

Frage: Wäre es also gerechtfertigt Würfel mit gestanzten Symbol nicht zuzulassen?
 
Kurze Anmerkung, dass kann schon eine Auswirkung haben mit der Stanzung, ist aber nur Faktor Nummer drei.

Der wichtigste Faktor bei Würfeln ist: 1. deren Größe!

Je kleiner, desto mehr "Einsen" Fallen.

2. Je "eckiger" der Würfel, also je weniger die Ecken und Kanten rund sind, desto statistisch korrekter fällt er.

3. Würfel mit aufgeklebten Punktewerten würfeln statistisch korrekter als Würfel mit Stanzungen.


Ich verlange lediglich, dass ein Spieler immer mit den selben Würfeln wirft, für alle Würfelaktionen.

Am liebsten teile ich mir die Würfel mit meinem Mitspieler.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich Selbst habe schon einmal ein paar würfel "getestet" ob sie tendenziell High- oder Low-roller sind (nutze weiterhin alle normal weiter) aber es gibt selbst innerhalb einer Charge/Box/Größe etc. erhebliche Unterschiede/Schwankungen.

Bei (alten) GW Würfeln habe ich (bei meinen Vorhandenen Würfeln) einen erheblich Höheren Anteil Low-Roller drin gehabt, weshalb ich kleine Würfel seitdem nur als LP oder Fahrzeugschaden/RP-Marker Nutze.

Selber spiele ich mit 16mm Casinos
 
Fangt bitte nicht an, dieses Thema anzufassen! Das wird sonst eine Endlosdiskussion! Wenn ihr das Gefühl habt, die Würfel des Gegners sind "krumm" dann holt die Orga oder fragt, ob ihr sie auch benutzen dürft. Die Reaktion spricht Bände!
Ich finde die Idee von General Grundmann gut, mit nur einem Würfelset zu spielen! Schreibt das in das Turnierformat...und alles ist gut.
Außerdem finde ich Spieler, die in ihrem Hobby betrügen, extrem armselig! Aber solche Leute soll es ja tatsächlich geben.
 
😀 So ich denke wir belassen alles so wie es war, ein Würfelset teilen....bin ich kein Fan von, so oft wie ich auf Turnieren Spieler getroffen habe, die sich erkältet usw. hingeschleppt haben. Teile aber natürlich die Meinung von Martellus, das wer betrügt ein armer Wicht ist und immer mit einer Bloßstellung rechnen muss, was für den jenigen ganz schön peinlich werden kann, leider schon mal am Nebentisch erlebt und auch von anderen erzählt bekommen.

Ich verstehe auch die Spieler die extra passend zur Armee Würfel mit Ordenssymbolen etc. spielen und glaube auch nicht das selbst bei der LVO alle mit Casinos angetanzt sind.

Zu Casinos, ja die sollen präzise sein, aber durch Marterialeigenschaften und scharfen Kanten, neigen sie leicht nach mehrmaligen Gebrauch zu Unwuchten, daher werden die in echten Casinos mehrmals täglich gewechselt.

Und solange es nicht um ne Million Dollar Preisgeld geht, denke ich auch kann jeder mit bunt, gemixten Würfelsets etc. leben, solange der Spieler mit den selben Würfeln alles auswürfelt und für MW-Tests nicht immer die kleinen GW-Dinger rausholt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt soll ich wirklich für MW-Tests die großen Würfel nutzen 😎 ? Wollt ihr mich fertig machen :lol: ? Habe mir jetzt auch neue schöne Würfel zugelegt: eckig, bunt und in 2 unterschiedlichen Größen 😉. 10 Große und 16 Kleine (der kleine Spieleladen hatte eine ganze Kiste voller Würfel, aber leider nicht genug von einer Sorte). Werde ich disqualifiziert wenn ich nun jeden MW-Check mit den Kleinen auswürfeln sollte, selbst wenn es wirklich mal zufällig und unabsichtlich sein sollte 😀 ?!? Ich lach mich schlapp 😀 !
 
Jetzt soll ich wirklich für MW-Tests die großen Würfel nutzen 😎 ? Wollt ihr mich fertig machen :lol: ? Habe mir jetzt auch neue schöne Würfel zugelegt: eckig, bunt und in 2 unterschiedlichen Größen 😉. 10 Große und 16 Kleine (der kleine Spieleladen hatte eine ganze Kiste voller Würfel, aber leider nicht genug von einer Sorte). Werde ich disqualifiziert wenn ich nun jeden MW-Check mit den Kleinen auswürfeln sollte, selbst wenn es wirklich mal zufällig und unabsichtlich sein sollte 😀 ?!? Ich lach mich schlapp 😀 !

Peter, bitte benehmen 🙂!