Wegen Absprüngen bräuchten wir wenigstens noch nen einen Teilnehmer, damit wir zumindest auf 10 Mann kommen.
Also im Gegensatz zu unseren immer ausgebuchten Turnieren 2015 mit x Nachrückern, wo ich auch immer diversen absagen musste, zieht T3 irgendwie nicht mehr. Einigen aus unserer Region war das T3 Klientel etwas zu taff, daher gabs eine Abspaltung mit einer Turnierreihe nicht nach T3-Wertung, und die läuft sehr gut an.
Da jetzt immer weniger T3ler sich auch Anmelden, fragt sich natürlich an was das liegen kann, gut dieses mal fällt unser Turnier auf das selbe Datum wie das der Würfelgötter. Aber es gibt zur genüge noch Spieler, die da nicht angemeldet sind. Von diversen weiß ich ja das die einfach an dem aktuellen Datum nicht können. Aber ein Rückgang ist schon zu verzeichnen, daher Selbstreflexion...liegt es an den Regeln, an der Förderung vieles zuzulassen?
Seit ihr mit einigen Äußerungen nicht einverstanden, wo gibt es Kritik, liegt es wie die geführten Diskussionen hier im Forum an 40K selber? Gerne bin ich bereit abzutreten und mich anderen Aufgaben zu widmen (Liga, Amateure), und T3-Turniere in Absprache mit Kutami an Spieler Quarkt oder Schnuffi zu übergeben, die sich dafür mal angeboten haben.
Welche Art von Turnier erwartet ihr, wartet ihr die Kieler Initiative ab?, was zulassen was nicht?, welche Beschränkungen?, hier richte ich mich direkt an die Spieler die schon mal alle auf einen unserer Turniere teilgenommen haben und an jene die sich für unsere Turnierreihe interessieren und noch nicht da waren.
Edit:
Die erste Meldung heute über Social Media war, Teilnehmerfeld wurde Anfangs gesichtet und durch die Anzahl an teilnehmenden Powergamern, geht er lieber Fenster putzen😀 2te Meldung: Klientel ist zu hoch...
Bei einem kleinen Turnier, wie unsere max. 16-18 Teilnehmer ist es auch für Powergamer äußerst schwer T3 Punkte zu erwirtschaften, oder mit einem Sieg zu rechnen, wenn das Turnier nur aus starken Spielern besteht. Und daher kann ich mir auch irgendwie ein Rückgang erklären, das da nicht jeder gewillt ist sich auf den Weg zu machen aktuell.
Also ich bin da für Lösungsansätze offen...