Kutami World Series Winter Open V 1850 40K am 06.02.2016

Necron Decurion Detachment

Reclamation Legion: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Der Sonnenstab, Regeneratorsphäre
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte


10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte


5 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
7 Exovenatoren, 7 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 7 x Schildplatten, 7 x Nebuloskope
- - - > 154 Punkte


7 Exovenatoren, 7 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 7 x Schildplatten, 7 x Nebuloskope
- - - > 154 Punkte


7 Exovenatoren, 7 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 7 x Schildplatten, 7 x Nebuloskope
- - - > 154 Punkte


Destroyer Cult: Necrons
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Regeneratorsphäre, Die Aura des Schreckens
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte


3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte


3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte


Canoptek Harvest: Necrons
*************** 2 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome, 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kanoptech-Spinne, 1 x Fabrikatorklauen
- - - > 55 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1850
 
Ich leite das jedenfalls so aus der Wortwahl des T3-FAQ ab, falls ich falsch liege, bitte korrigiert mich:

-02. Escalation / Eskalation (NUR die Regeln für die LoW-Modelle an sich! AKTUELLERE Modellregeln aus aktuelleren Publikationen haben ZWINGEND Vorrang!)

Übrigens da schwenken wieder einige um, bezüglich Nova Witchfire:

Persönlich glaube ich, man würfelt ein (1) Mal und diese Anzahl Treffer gilt für alle Einheiten jeweils.

Begründun: Durch den 2W6 Wurf vervollständigt man das Waffenprofil. Und das Waffenprofil gilt für alle betroffenen Einheiten gleichzeitig und gleichermaßen.


Gruß
GeneralGrundmann

Hat jetzt nicht nur GG so gesehen, sondern auch einige andere, aktuell im kfka Tread.
Eine Zeitlang war die Devise, für jede Einheit Trefferwürfe durchführen...wir übernehmen das dann mal, das nur 1 x für alle Ziele gewürfelt wird, da es die Beschreibung hergibt.

Ein weiterer Hinweis der mir aktuell entgangen war "Warpspinnen Flimmersprung" ich meine ne ganze Zeit lang stand im T3 FAQ das Warpspinnen beim Beschuss nur 1 Flimmersprung durchführen dürfen, dieser Passus wurde anscheinend entfernt, dadurch dürfen Sie aktuell gegen jede Beschussattacke einer weiteren Einheit, einen neuen Flimmersprung durchführen.

Aktuell ist die Aussage das TurnierOrgas das selber beschränken sollten, das mache ich aber so kurzfristig nicht mehr und denke da es diverse Turniere wie gesehen, auch nicht mehr beschränken, wird in Zukunft das auch nicht herunter geruled. (Diese Regelung wurde übrigens in vielen Ländern schon immer so gespielt.)

Also stelle sich jeder darauf ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchen wir dieses Turnier möglichst RAW zu bleiben, das schafft für alle Klarheit gleichermaßen, und keiner muss versuchen sich auf irgendeine Art sich zu einigen.

(Ja ich weiß, unsere Hausregel mit D-Waffen ist nicht RAW, aber von vielen gewünscht.)

P.S.: Kann sein das ich euch mit den andauernden Regel-Gebrabbel aufn Sack gehe, bedenkt aber jede Diskussion und nachschlagen in Regelbüchern aufn Turnier, geht von 3 Stunden knapper Zeit auf 1850P ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
In USA/Canada ist es aber aktuell durch den willkürlichen Hausregel Katalog der ITC beschränkt, glaube ich.

- - - Aktualisiert - - -

Kleiner Tipp noch für Turnier-Einsteiger:

Ich fahre seit Jahren sehr gut damit, eine erstellte Armeeliste (Onlinecodex z.B.) in Word zu kopieren, alles markieren, Schriftgröße und Schriftart Verdana Gr.8, in der Taskleiste oben unter Format 3 Spalten zu aktivieren.
Dann schreibe ich Werte und Sonderregeln dazu:

sieht ungefähr so aus:

Inquisitor des Ordo Malleus
KG BF S W LP I A M R
4 4 3 3 3 4 3 1 4
Granaten Psi/
spreng/frag s6 ds4
- Boltpistole/
- Kettenschwert
- 3 x Servo-Schädel
Unnachgiebig
+ - The Liber Heresius
Scout/splitfire/Gegenschlag/Angst/Hass

bei Einheiten die doppelt sind, einfach die Anzahl drüber:

2xxx
7 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
KG BF S W L I A M R
4 4 5 5 1 2 2 1 3
Sprung/niederschmett
Furchtlos/ikw 5+
12z s5 ds2 1schuss

(Die Werte der Zahlenreihe werden nur durch die Forumsformatierung hier verschoben)

und den unötigen Rest entfernen. (doppelte Einträge, Sternchen, Punkte usw.)

Dazu kann man, wenn man möchte noch taktische MZ 11-16 aufführen, Psikräfte, Werte für beschworene Einheiten.

Vorteil:

Man bekommt seine Armee mit sämtlichen Sonderregeln und Co. auf eine DIN A4 Seite, muss nicht im Armeebuch nachschlagen, vergißt weniger, spielt schneller. Weiter -einmal abgespeichert, kann man einzelne Einheiten für neue Armeelisten immer per Copy & Paste übertragen.

Solch eine Armeeliste ist natürlich für euch selber gedacht, die Armeeliste die einem Gegenspieler vorgelegt wird, wie gehabt.

War dieser Artikel hilfreich? Oder „deine Mudda“ 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, wenn ich jetzt doch keinen Bock auf meine bisherige Liste habe sondern lieber necrons oder Marines spielen möchte, was soll die Konsequenz dafür sein?
- egal
- Steinigung
- XXX (Vorschlag)

Mir hängen die Tau grad nen bisschen raus und ich würde auch ganz gern was anderes spielen. Ich poste in der nächsten Stunde hier mal 2 mögliche Listen.

Kurz und knapp:
Was soll passieren, wenn ich mit was anderem spiele?