KX139 Ta'unar

Bruder Paleidokos

Erwählter
13. Oktober 2005
500
0
7.921
http://imgur.com/a/gXO2q#0
Shared by Vector strike on WS

Habe es hör noch nicht gesehen, deswegen teile ich es einfach.

sieht schon echt krass aus.


Rumor has it (from someone visiting warhammer world who snapped the pics and were talking to FW people there):

I've heard its Primary weapon 3 Large Blast, twin linked st D ap 2 Rail Destructor .. can fire at a different target with each shot or Alternate fire mode primary weapon 1 Apocalyptic Blast st D ap 2

2 Cascading Fusilades , Hellstorm st D ap 3

Gargantuan creature, 2+ armour, 8 wounds toughness 8

Has 4 smart missles systems, and 3 twinlinked burst cannons aswell

It's secondary weapons have an upgrade that alow them to Overwatch and support fire ignoring the nornal restrictions of a gargantuan ( sms and burst cannons only )

650 points



 
Rail-Waffen mit Schablone und gleichzeitig TK-Stärke?
Bin ich irgendwie unbegeistert...dass da dann noch zwei große TK-Flammen kommen, macht das ganze regeltechnisch auch gleich noch fragwürdig. Das Teil ist enorm stabil und teilt bei niedrigeren Kosten weit besser aus, als der Tigerhai. Hoffentlich kommt es nicht so.
 
Über die Regeln mache ich mir weniger Gedanken, zumindest so lange es nichts mehr offizielleres gibt. ohne Rettungswurf scheint mir der Anzug jedoch etwas anfällig gegenüber Gravwaffen, oder täusche ich mich?

vom Hintergrund her ist die Verwendung eines solch großen Kampfanzuges her auch eher Fragwürdig? Schließlich haben sich Tigersharks AX01 als effektiv gegen Titanen etabliert. Der Riptide war hier die erste Ausnahme von der Regel.


Vom Aussehen her finde ich aber Mega. Gefällt mir gut.
 
Obige Regeln klingen ja mal wieder krass.
Vermutlich wie die speziellen Riptide-Bausätze, erstmal stark raushauen und danach abschwächen.

Dennoch halte ich die Idee nicht unbedingt schlecht. Ich erwarte sowieso ein passenden Präsenten Super-Heavy für die Tau.

Eine Art Super-Kollos ist natürlich möglich und wie man jetzt sieht auch realistisch.
 
Im Hintergrund heißt es noch, dass der Sturmflut schon Probleme bei der Energieversorgung gemacht hat und dass vorherige Konstrukte für die Feuerkaste zu träge waren. Erst kam dann Anzug, der nur laufen kann, dann einer, der scheinbar noch viel mehr Saft zum Fliegen abstellen konnte, ohne irgendwie deutlich schlechter auszufallen und jetzt das...ein wahrscheinlich ziemlich träger Belagerer, der Optik nach. Irgendwie ist das nicht Tau, und ich beschwere mich selten.

Was das Modell angeht: Ja, sieht ganz nett aus...auch wenn die unten ran gesetzten Zusatz genau so aussehen: Nachträglich ran gesetzt. Genauso wie die Ionenkanonen an den Armen einfach wie drei aneinander getackerte Ionenkanonen vom Hai wirken. Das wäre schon noch irgendwie vertretbar, aber mit einem Flammen-Profil haben Ionenwaffen bisher ja doch eher weniger zu tun gehabt.
 
Von Bitterman via ATT

OK, I just got back from the event, so after posting the photo earlier, I thought I'd put up some more info that I learned on the day.

Next(?) IA book is still planned to be Tau... possibly against Imperial Knights (plus some Guard tagging along for the fun of it). Unlikely to be out for a while though ("next year"?).

On the big suit...

Rules totally undecided yet, according to Will, the sculptor. So I'm not sure if the ones listed earlier are accurate - though as it's obviously someone else that writes the rules, maybe they've written them and just not told him, it's possible.
tau_pleased.gif


The arms and shoulder weapons are all mounted such that they could be swapped out for other weapons. The shoulder weapons are intended as a kind of railgun, but not the same as the "heavy railguns" we've seen on the AX-1-0 for example... he spoke about this at some length, and had some cool ideas how he imagines them working. He figures that the velocity of a railgun like this could be variable: as well as the high-velocity solid rounds we know of from existing railguns, you could fire a different munition at a much lower velocity and "lob" it like a mortar, or even launch a drone-controlled shell. Flexibility was the key word, he said it several times.

The arm weapons are triple-barrelled rotary ion cannons (again, no idea what that means for their rules). The arms on the model he had on display were magnetised (he actually dropped it while I was talking to him and it fell to bits, I panicked but he was like "nah don't worry about it" and put it back together) and the model will be produced with 6mm/8mm holes in it, so you don't even need to drill your own magnet holes.
tau_happy.gif


He's sculpted alternate arms already (triple fusion guns of some kind I think), but not any more shoulder weapon systems yet. Because the arms are on a magnetised mount, he isn't tied into them all having the same design, and mentioned that one variant could include a "box" of missiles (SMS/MP style) instead of an actual arm holding a gun. The shoulder systems could be different too - there could be two independent weapons (instead of three on a shared axle mount) and those could also include missiles. He sounds quite keen on drone-guided missiles.
tau_pleased.gif


The suit has three pilots, and you may be able to see the three entry hatches on the front in the photo: he imagined the central one to be in charge, with lesser ranks either side, much like a Princeps and Moderati for an imperial Titan.

The model will come on the round base shown as it's the largest plastic base they make! He put this model together without thinking about the base, posed differently it ought to fit the base a little bit better. It's a bit hard to tell from the photos how big this model is - it's big. Warhound big? Much bigger than a Knight, anyway.

Oh - it's "with manufacturing", i.e. finished and ready for production. When it will actually go into production and go on sale, he wasn't sure (that depends on when it fits into the release schedule, when they can write rules for it, etc. and is out of the sculptor's hands).

Overall I personally love the model, though I've seen mixed reactions to it in this thread. However - I'm not sure about the three shoulder guns (makes the model look too much "I hear you like guns with your guns" for my taste). A pair of independent missile racks would look much better IMO, and sounds like something that is very likely on the cards - indeed, it looks really cool if you just leave the shoulder weapon off completely, you don't have to have something there if you don't want to! But the arm and body weapons are really cool IMO. I'm very positive about this, and will be buying one.
 
Wenn die Jungs aus der Feuerkaste nix zu tun haben, gehen sie gerne an ihren freien Tagen in den KTS (Kampfanzug-Tuning-Shop) und lassen sich ihre Riptides aufmörteln. Da der Gebrauch von Spoilern ("Theken" im Fachjargon), Unterbodenbeleuchtung, Breitreifen und Tieferlegung im Sternenreich eher unbekannt zu sein scheint (und wohl auch wenig Sinn machen würde...), wählt der geneigte Kampfanzugpilot dann häufig die Tuningstufe "Maximale Waffendichte pro Flächeneinheit" zusammen mit Anbauteilen zur Verbreiterung. Oder kurz: Das Riptide GTE-"Manta"-Kit...Der Selbstwert des Piloten und somit auch die Akzeptanz innerhalb des Kaders, erfahren dadurch einen enormen Schub. Die Wirkungsweise dieser extremen Tuningmassnahme auf die Tau-Mädels ist jedoch eher umstritten...
 
Via dakka dakka


The Ion Weapon is the normal Ion Canon Profile but Heavy 3, ordnance, twin linked ( per Side)
Also includes an overcharge profile and a nova profile ( for both aides)
Nova profile is strength D Heavy 2 large blast, if you fail the Nova charge you take 1+ d3 wounds..
The Artillerie like gun is like the rvarna gun, only with buffed profile, like massive blast.
If you overcharge it it goes apocalyptic barrage.
No penalty for shooting it every turn..
Rocket Mags Are the Same as on broadside but with skyfire.
Burst canon things got a Special rule, i think it was called close quarter defense whatever, my english is not the best.
Gives them the ability to Fire overwatch Even being a superheavy at full bs with the burst canons.
Able to take all the battlesuit upgrades.
No JSJ ability.
Stats were something like bs3 T 9 W 8 str10 ws 1 ini 1 armour save 2+, Invul 5+,
Can take up to 6 drones with rockets, drones can get a skyfire update.
Reactor rules were not all being told about, improved shooting for Main guns, an attack against all models in base contact with haywire and Fleshbane.
Thats all i can remember

- - - Aktualisiert - - -

 
Warhound on ATT:

So.. lots of talk... but here is the down low...

I managed to bend Mr.Hayes (Will- the designer) ear for the 1st 45 mins of the event, and as always he was kind enough to go through some of their design thought processes as well as the rational behind the "Supremacy" Suit...

As mentioned before.. Alan Bligh, alongside Daren Parrwood and Blake Spence are all keen to develope the Tau War Paradigm beyond that of just the Kauyon and Mont'au strategies... this is leading to not just this suit, but also a likely Superheavy Skimmer/ Tank that is a more suitable heavy platform, but on a scale for the long lost Orca.
*We can expect a new IA book in the first (hopeful) part of next year, which will make our suits non-experimental rules also!

The KX is the Tau's answer to the increasing number of Gargantuan Creature and Knight/ titans that they are encountering across their borders.
The rational is that the likes of the Tigershark, whilst dominating the skies, do not have the capability to take these foe down, due to 'time on target'... they needed something that could go toe to toe with a knight and win.
The success of the Y'varha and R'varnha units has given them the proof and belief in their own ability to develop their strength in the mobile suit arena and therefore decided to bring this to the fore.

In regards to rules- There are none written as yet... however I can confirm this...

The tracked mounting on the back does indeed house 3 "Rail" type weapons.. all independantly poseable. The current thinking is that while it is a Rail weapon for all intents and purposes, it will have a multi role purpose:
D- shot: had to happen.. they need something to take the knights down.
Armour spiltter: Multi shot mode which is designed to rip SP/HP's off their target.
Bombardment style: allowing the KX to literally carpet bomb from afar

The brace of triple Ion-cannons on each arm, they are unsure of whether it will be x3 shots or perhaps rapid fire...

This WILL be a Super Heavy walker. It is commanded by 3 crewmen (note the 3 vision slits on the chest). As such it will be able to fire ALL its weapons, and at seperate targets.
Special abilities: it will be able to Snap fire/ overwatch unlike other super heavies, due to a pumped up CDS system.
No flight- but as it is a SHW, will have 12" move as standard.
No NOVA: as Alan described, due to the size of it, their would be adequate shielding to in essence, "be constantly on Nova"... therefore keeping the rules set simpler.

In addition to the current load out, Will is already working on a brace of triple barrelled Fusion style weapons and also some ideas to replace the back mounted Rail weapons.... Missile racks, comms pods etc.......

One final note is that Mark Bedford is keen to work on an official Earthcaste Pilot model.. I suggested that he does it as the "event only" model, which he seemed to like (and would mean it would be more likely to get released).... there were 2 pages of sketches which were similar to the Longstrike style suit, but cooler helmets;-)

I think that covers all....

As I say, they have not even started the rules writing yet, and so other sites reporting scuttlebutt of Gargantuan creatures stats and specific rules are making it up..... the above was described by all 3 designers and the rules designer himself.

oh- and it is complete, and off to the mould makers, so I would imagine we will see this in the next 2-3 months (not got a release slot yet)... price will be some where in the region of £225 as it is between the size of a knight and a Warhound titan...

cheers all!

Warhound

ps: sorry I missed you Bitterman!
 
Die Tatsache, dass D-Waffen die Antwort der Entwickler auf Knights und Gargantuans sind finde ich persönlich schlimmer als das Modell ^.^°

Was soll man dazu sagen, sieht aus wie ein Breitseitenanzug, dessen Pilot das XV-104 Upgrade noch zu klein empfand und seine zwei Teamkollegen direkt mit ins Boot, oder hier den Anzug, geholt hat. Gefällt mir mal so überhaupt garnicht das Ding. Grade Tau die -laut Fluff- ja auf Geschwindigkeit setzen statt auf Abnutzungskrieg..das Teil find ich echt unpassend, da hätte ich mich eher über Ausarbeitung anderer Kampfphilosophien gefreut, wie den Umfassungsangriff etc. Mehr Stealth-Anzüge fänd ich auch sehr fein, aber davon träum ich wohl noch länger ^.^

Oder, um mal einen fischigen Kollegen zu zitieren:
attachment.php
 
Das Wettrüsten macht eben auch vor den Tau keinen Halt.
Phantomritter
Imperiale Ritter
Chaos Ritter
Hierophant
...
Das Ding hat ja noch nicht die Feuerkraft eines Scout-titanan.
Aber macht kräftig boom.
Und ich finds Geil.
Vor allem da viele Powergamer in meinem Umkreis gar nicht mehr ohne Knight(s) aus dem Haus gehen.

Da ziehen die Tyras derzeit den kürzeren ohne jegliche D oder Melter Waffen.
Mir sind fast die Tränen gekommen als ein Knight eine Carnifexrotte aus den Schuhen gehauen hat.
 
Was soll denn:

sein?

In dem Ding sitzen doch nur Feuerkrieger oder? Und die Luftkaste ist für die Flieger? Oder kriegen die Tau einen Mähdrescher oder einen Bagger?
Bei der Enklave gibt es Earth Cast Pilot Array, was eine Anpassung des Cockpits an die Erdkaste darstellt.
Resultat: Besseres Schießen, schlechtere Steuerung(= Nahkampf)

Könnte also durchaus sein, dass das ein bis zwei Feuerkrieger sind und da dann ein bis zwei Erdkastler die restlichen Plätze besetzen.
 
Gefällt mir nicht - allerdings bin ich insgesamt auch kein Freudn der FW-Riptideergänzungen...

Die normalen Massenbeschleuniger und schwere Massenbeschleuniger Gewehre hätten Regeltechnisch aufgebohrt werden müssen (z.b. alle Schnellfeuer) und es hätte mehr Waffenoptionen für den normalen Riptide geben sollen (z.B. nen schweren Maschiengranatwerfer mit doppelter Reichweite des Streugranatwerfers und Schwer 3+. Dazu EMP-Granaten als alternativen Munitionstyp für beide Systeme).

Den Rest hätte man dann über Schwadron und Formationsbonis regeln machen können.

Das Ding passt nicht zu den Tau - die setzen eher auf verknüpfte Waffengattungen als auf Superwaffen - den Riptide hat es gebraucht, da ein schwerer Waffenträger der in Frontnähe operieren kann fehlte (die Reichweite des Ionenbeschleunigers ist immer noch zu hoch) - für Langstreckenbeschuss sind die Haie da und ansich sind schon die schweren Massenbeschleuniger an den schweren Fliegern uncool (Langläufig mit doppelter Reichweite ok, aber davon passt ne Vierlingsbatterie besser zu Tau als ne TK-Variante)...
 
Ich denke auch, fluff bezogen wären Modifikationen an den Haien, als Antwort auf die Knights, der richtige Weg gewesen. Aber seit wann scherrt sich ein Unternehmen schon um die Integrität des Fluffs?

Was ich bisher an gerüchteten Regeln gelesen habe ist sehr seltsam. D Waffen brauchen wir eigentlich nicht, wir haben EMP und Massenbeschuss. Himmel, selbst Necrons fangen an zu schreien, wenn unsere Feuerkrieger einmal anfangen zu zeigen was Rapid Fire tatsächlich bedeutet, und ihre Krieger zur Schießbude erklären. Ich mag den zwei Schuss torrent Flammenwerfer des Y'Varah, da sollten sie weiter drauf Aufbauen, alleine schon um einheitliches Bild in der Technik zu wahren. (Mein Vorschlag, 6" Torrent mit der Hellstorm Schablone. hrhr.) Entsprechend sollten die Dinger auf dem Rücken mit dem Konzept der Massebeschleuniger oder dem der Ionenschleudern funktionieren und nichts neues machen. Ebenso überlegbar wäre das minenartige Absetzen von Drohnen, die das Gelände unwegsamer machen. Die Tau haben so eine mächtige Technologie, das eine regeltechnische gleichmacherei nun wirklich nicht nötig wäre.

Zum Modell als solches unabhöngig von möglichen Regeln: Ja wie geil ist das denn bitte schön? Hatte ich bisher ein schlechtes Gewissen, auch nur daran zu denken BattleTech auf 40k Brettern zu spielen, werde ich mit so einem Teil nix anderes mehr tun. Ein CAD für die beiden FW XV10x, ein Firebase Support Cardre und der KX139, dann kann die Jagd auf die innere Sphär... ähm das Imperium beginnen.
Aber 225,- britische Pfund sind ein stolzer Preis, immerhin fast 320,-€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines darf man nicht vergesse: Fluff verkauft keine Modelle. Modelle verkaufen Modelle. Und spätestens seit GW gemerkt hat, dass man mit großen Modellen und vor allem großen "Robotern" Geld verdienen kann, war es irgendwie klar, dass ein großer Kampfannzug kommt. Das war auch schon öfter in der Gerüchteküche unterwegs...

der Riptide damals war auch ein Bruch mit dem Fluff. Aber siehe da, aus einem Testanzug wurde ein Kampfanzug, ohne den wenige Kader aus dem Haus gehen.

ich persönlich mag den neuen Läufer. Ja, gut. Er ist etwas breit und hat etwas große Waffen und physikalisch ist es unmöglich dass er alle 3 Waffen auf dem Rücken abfeuert, mal davon abgesehen dass sie sowieso schon schwer genug sind. Aber er sieht halt auch brutal aus, im Sinne Bonn: ich breche dir alle Knochen. Während Riptide und Krisis eine gewisse Agilität zeigen, zeigt er eher... Physische Präsenz. Ähnlich dem Koloss (Breitseite) der bei weitem nichts mit Agilität zu tun hat.

das mit den Regeln wird vermutlich auch zwangsläufig auf D Waffen hinauslaufen, da brauchen wir uns wenig vor machen.

Ich finde den Läufer gut und werde mir wahrscheinlich auch einen holen.