Mal wieder Battletech: 3050-Innere-Sphäre-Showdown. Die Würfel hassen mich!
Mein beinahe neuer kaum gebrauchter und ääh ganz legal erworbener Cataphract (unten links) hat einen kleinen Fertigungsfehler. Eigentlich wollte ich über die kleine Anhöhe vor mir sprinten und dann mit einem Geschwindigkeitsboost vom MASC im dichten Gehölz untertauchen. Dann schlägt die Doppel-1 zu und statt einer 1A Feuerposition im Gebüsch habe ich festgefressene Hüftaktuatoren, schaffe es mit Mühe und Not, den Mech nicht auf die Schnauze zu legen und sitze nun in einem Geschützturm.
Immerhin hat der Cataphract mehr Glück als der Shadow Hawk. Der Pilot verliert nach einer Salve vom Thunderbolt das Gleichgewicht, legt sich hin und schafft es erst nach mehren Versuchen, die Maschine wieder in die Senkrechte zu bekommen. Und natürlich hat er sich dabei mehrfach verletzt. Nun steht er da, ohne vernünftige Movement Modifier oder Deckung oder sonstwas zu haben, fängt sich nochmals eine ordentliche Salve, stolpert, geht Cockpit voran zu Boden und der arg durchgeschüttelte Pilot macht für den Rest des Spiels ein Nickerchen.
Da kann nicht mal der Mongoose, der eifrig gegnerische Mechs in den Rücken schiesst, mehr was retten.
Egal, die Würfel können mich nicht jedes Mal hassen - moar Battletech!
😀
Da nun endlich das Mechanicum-Buch raus ist, hab ich nun Motivation, mich an meinem passenden Pile of Potential zu schaffen zu machen. Das Schema meiner Battletech-Söldner steht leicht abgeändert auch den Thallaxi!