Blood Angels Land Raider in der 6ten Edition

Petrus Urinus Minor

Aushilfspinsler
08. August 2011
30
0
4.816
Mal dem Forum zur Diskussion gestellt: Wie bewertet Ihr den Land Raider in der 6. Edi? Gerade wir als BA können da ja einige Hässlichkeiten stellen, und Mit Scriptor Decker, bzw. DA Rettungswurfalliierten m.E. eine äusserst bösartige Sache. Besonders mit der Kombination Scout, Peilsender, Tarnmantel und Hinwerfen und dem lustigen abgeworfenen LR recht böse.

Als Kern z.B.:


*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Schild des Sanguinius
- Schwert des Sanguinius
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 315 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 315 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 315 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Scharfschützengewehr
- Peilsender
- - - > 115 Punkte

Idee: Scriptor in einen mittig gestellten LR, immer schön Deckung zaubern und als 2-3er LR Keil nach vorne, StuKa und Flammen, was das Zeug hält. Scouts kommen über die Flanke und suchen sich eine Runde Deckungssuchend eine schöne Ruine etc. Dann klatscht der 3. oder 4. LR (je nach Punkten, bzw was man sonst noch stellen will) im Umreis von 6 Zoll präzise runter und grillt, was der Gegner nicht panisch wegzieht.


Oder auch:


*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Reclusiarch
- - - > 130 Punkte

[DarkAngels] Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Kraftfeldgenerator
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 315 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 315 Punkte

Todeskompanie
5 Todgeweihte
- - - > 100 Punkte

[DarkAngels] 5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 60 Punkte


*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

[DarkAngels] Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 255 Punkte

Idee hier: Der gleiche Keil, aber enger zusammen (versetzt), da der DA LR mit den Scouts und dem DA Scriptor nur in 3 Zoll ab Wand des LR nen Retter gibt. Ein Sturmtrupp am Anfang raus und zu nem Missionsziel laufen, dafür steigt die TK ein und zerhackt mit dem Reclu alles, was noch steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Besonders mit der Kombination Scout, Peilsender, Tarnmantel und Hinwerfen und dem lustigen abgeworfenen LR recht böse.[...]

Also falls ich das nicht vollkommen falsch in Erinnerung habe, bringt unser Peilsender nur Terminatoren einen Vorteil da es sich um einen Teleportpeilsender handelt. Daher würde alles was normal (nicht teleportierend) als Schocktruppen auf das Spielfeld kommt weiterhin abweichen. Allerdings habe ich gerade keinen Codex zu Hand und kann es daher nicht überprüfen. Sollte ich falsch liegen, werde ich den LR zumindest mal als Ueberraschung in Freundschaftspielen schocken lassen 🙂.
 
Also falls ich das nicht vollkommen falsch in Erinnerung habe, bringt unser Peilsender nur Terminatoren einen Vorteil da es sich um einen Teleportpeilsender handelt. Daher würde alles was normal (nicht teleportierend) als Schocktruppen auf das Spielfeld kommt weiterhin abweichen. Allerdings habe ich gerade keinen Codex zu Hand und kann es daher nicht überprüfen. Sollte ich falsch liegen, werde ich den LR zumindest mal als Ueberraschung in Freundschaftspielen schocken lassen 🙂.

Das ist leider nicht richtig. Oder auch schlicht falsch.
Die sogenannten "TELEPORT-Peilsender" der Vanilla Space Marine Scouts erlauben nur Terminatoren gezielt zu schocken - deswegen kosten die ja dort auch nur 10 Punkte. Die "PEILSENDER" erlauben allen schockenden Einheiten präzises Platzieren. Bei den Vanillas haben diese "PEILSENDER" nur Landungskapseln und Scout-Bikes.

Bei den BLOOD ANGELS haben die Scouts dagegen "PEILSENDER" (Seite 31 Codex rechts unten), keine "TELEPORT-Peilsender". Kosten hier auch 25 Punkte. Tja, und in der Reichweite von denen kommt ALLES, was schockt präzise runter.

Schick, nich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider nicht richtig. Oder auch schlicht falsch.
Die sogenannten "TELEPORT-Peilsender" der Vanilla Space Marine Scouts erlauben nur Terminatoren gezielt zu schocken - deswegen kosten die ja dort auch nur 10 Punkte. Die "PEILSENDER" erlauben allen schockenden Einheiten präzises Platzieren. Bei den Vanillas haben diese "PEILSENDER" nur Landungskapseln und Scout-Bikes.

Bei den BLOOD ANGELS haben die Scouts dagegen "PEILSENDER" (Seite 31 Codex rechts unten), keine "TELEPORT-Peilsender". Kosten hier auch 25 Punkte. Tja, und in der Reichweite von denen kommt ALLES, was schockt präzise runter.

Schick, nich?

WOW, so habe ich den Peilsender der Scouts von Seite 31 noch nie gelesen. Aber ja, du hast recht.
Der Scoutpeilsender für 25 Punkte erlaubt es ALLEN SCHOCKENDEN Einheiten im Umkreis von 6", das diese nicht abweichen.

Ich glaube, ich spiele auch mal schockende Land Raider Redeemer.

Auf Seite 62 kann man auch noch einmal deutlich sehen, das es sich um zwei verschiedene Peilsender handelt.

Danke PUM
 
Das eröffnet bei mir ja ganz neue Strategien.
Bislang hatte ich das mal mit Dante gespielt, das neben ihm Expungnatorgarden mit heroischer Intervention schockten und angriffen.

Bei den Scoutbikern, die in Runde 1 ihren Turbo anwerfen, um neben dem 5er Widerstand noch einen 4er Decker haben, sollten sie den ersten feindlichen Beschuss hoffentlich überleben.
Und dank Sprungmodulen den eventuellen verpatzten Reservewurf wiederholen sollte die Springer recht sicher in R2 kommen lassen.

Demnach würden rausspringende Marines egal welcher Art aus einem Stormraven bei Scoutbikern in 6" ja auch nicht abweichen, weil diese ja nach den Regeln der Schocktruppen aufgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal nachgeschaut, was eine Landungskapsel haben darf.

Dort steht auch nur: Peilsender für 10 Punkte.
Wurde das erratiert (habe nichts gefunden) oder steht sonstwo, das es sich um das gute Teil der Scouts handelt?

Wenn da nicht das Wort "Teleport" steht, dann ist es der allinklu Peilsender. Der Preis scheint auch trotzdem angmessen, schließlich ist eine LK stationär. Außerdem denkt sich GW wohl nicht halbsoviel beim Abfassen der Regeln, wie wir reingeheimnissen oder verlangen dürften.
 
LandRaider, die punktgenau landen.. eine interessante taktische Alternative..

Wobei.. auch LandRaider kann man knacken.. und dann ist die obige Liste ein wenig schwach.. geht man davon aus, dass die LandRaider ausreichend Schaden machen, klappt´s.. aber nur dann..

Ich denke da an Psibolter.. Melter.. Manticor.. Vindicator/Belagerer.. Melterbomben.. Cybots..
 
Die ursprüngliche Frage war aber, was wir von schockenden LandRaidern halten als Rückgrat einer BA-Armee.. Dass andere Konzepte auch ihren Reiz haben oder gar besser sind, lassen wir mal dahingestellt.. 🙂

BTW - Cybots in Droppods.. die halten bei mir nur kurz.. kommen runter, machen mehr oder minder gut Schaden.. und werden dann zerstört.. irgendwo lauert immer etwas, dass einem in den Rücken schiessen kann..
 
Hmm, stimmt. Sorry PUM, das ich deinen Thread missbraucht habe.

Also die Idee ist nicht schlecht von dir.

Ich würde dann jedoch eher die Variante mit den Droppods anstelle der Scouts versuchen.

Kannst ja in einem die Todeskompanie einpacken und in zwei weitere melternde Cybots.

Rest dann, wie du das schon machen wolltest mit Land Raider Redeemer.
 
Das macht die Liste auch nicht wesentlich besser.. zwar mehr Output.. aber letztendlich musst du LandRaider UND Standard einsparen, um die Droppods und die TK und die Cybots reinzunehmen.. macht der Gegner dann die LandRaider auf, hast du nur wenige Minimal-Standards ohne Schadenspotenzial zu Fuss, um Missionsziele einzunehmen.. damit kannst du keinen Blumentopf gewinnen..
 
Wenn Du einen Finanzberater nach einer sinnvollen Geldanlage frägst wird er Dir sicher eine nennen. Wenn Du dann sagst, dass Du all Dein Geld da reinstecken willst wird er Dir vehement davon abraten, weil man "Risiko lieber breit streut".
Ein schockender Landraider ist sicherlich ein sehr sinnvollens und starkes taktisches Element. Gerade in Kombination mit einem Droppod mit Peilsender. Aber nur weil einer sinnvoll ist um man im Onlinecodex so schön auf "klonen" klicken kann heißt das nicht, dass 3 Stück davon sinnvoll sind. Das ist wieder so eine 0 oder 1 Armee. Triffst Du auf den passenden Gegner gewinnst Du, triffst Du auf den falschen, verlierst Du. Also ich mein, da kannst Du auch gleich eine 4+ würfeln, wer gewinnt. Macht sicher ähnlich viel Spaß.
Sollte es nicht das Ziel des Listenschreibens sein eine möglichst ausgewogene Liste zu spielen? Da hat ein schockender Landraider sicher seinen Platz, 3 sind aber arg unkreativ.
 
Ich würde auch zwei LandRaider als sinnvoll ansehen.. wenn man Terminatoren nach vorne bekommen möchte (und die dann auch noch angreifen lassen will), gibt´s nichts besseres als einen LandRaider.. wobei man dann sich im Klaren sein sollte, dass nicht genug Punkte übrig bleiben für ausreichend widerstandsfähige (und evtl. auch austeilende) Standards..

Eine LandRaider-Liste wie oben ist nur darauf ausgelegt, dass die LandRaider lange genug überleben, um die gegnerische Armee auszulöschen.. dann können die Minimal-Standards auch Missionsziele halten.. Klappt´s, ist´s gut.. aber klappt´s nicht, lernt man..
 
Das macht die Liste auch nicht wesentlich besser.. zwar mehr Output.. aber letztendlich musst du LandRaider UND Standard einsparen, um die Droppods und die TK und die Cybots reinzunehmen.. macht der Gegner dann die LandRaider auf, hast du nur wenige Minimal-Standards ohne Schadenspotenzial zu Fuss, um Missionsziele einzunehmen.. damit kannst du keinen Blumentopf gewinnen..

Ich habe ja auch nicht gleich von 5 schockenden Land Raidern geredet.
Einmal davon abgesehen, wie die alle innerhalb von 6" um die Peilsender platziert werden können, gibt es sicher auch noch andere Probleme wie nahe Gegner, die "im Weg" stehen oder auch Gelände, das dich lahmlegen kann oder die Spielfeldkante.

Bei zweien kann ich mir das Ding aber noch recht gut vorstellen.
Dazu natürlich noch die eine oder andere Einheit, die am Anfang hinten aufgestellt wird, um auch die eigene Spielfeldkante besetzt zu halten.

Probieren geht sowieso über studieren.

Und wenn dieses Thema mit punktgenau schockenden Land Raidern bislang kaum aufzufinden war, dann ist der Überraschungseffekt auf jeden Fall auf deiner Seite.

Das du damit jedes Spiel gewinnst, wird wohl weniger passieren!
 
Und ich dachte hier gehts um Landraider in der 6. Edition. Und nicht um eine Listenedition mit 6 Landraidern. Also ich finde die Liste wenig innovativ. Whoooo viele Landraider. BA-Lsiten mit 6 Landraidern gabs schon in der 5. und wurden auch nicht als der Knaller hochgepriesen. Ich stelle mir die Liste sogar ziemlich langweilig zu spielen vor. Taktisches Element, weil zwei davon schocken, naja. Entweder der Gegner ist voll überfordert, dann machts ihm wohl gar keinen Spaß dagegen zu verlieren. Oder aber der Gegner erstellt sich nach zwei Niederlagen eine Anti-Liste und du guckst doof aus der Wäsche, wenn in einer Runde mal zwei oder mehr platzen. Wäre ich GW-Mitarbeiter würde ich dir natürlich dazu raten erstmal auszuprobieren und alle Modelle zu kaufen. Zur Liste selber würde ich raten nicht alles in Redeemer zu packen. Damit ist die Reichweite ziemlich beschränkt. In der 6. Edition kannst du mit Bewegung und schießen mehr aus Crusadern rausholen. Ich würd da etwas variieren. Ich hab auch ne gute Listen-Idee: Nur Razorbacks mit LasPlas! Whooooo! xD Nix für ungut, ich hab gerade meienn Spaß. ^^
 
Und ich dachte hier gehts um Landraider in der 6. Edition. Und nicht um eine Listenedition mit 6 Landraidern. Also ich finde die Liste wenig innovativ. Whoooo viele Landraider. BA-Lsiten mit 6 Landraidern gabs schon in der 5. und wurden auch nicht als der Knaller hochgepriesen. Ich stelle mir die Liste sogar ziemlich langweilig zu spielen vor. Taktisches Element, weil zwei davon schocken, naja. Entweder der Gegner ist voll überfordert, dann machts ihm wohl gar keinen Spaß dagegen zu verlieren. Oder aber der Gegner erstellt sich nach zwei Niederlagen eine Anti-Liste und du guckst doof aus der Wäsche, wenn in einer Runde mal zwei oder mehr platzen. Wäre ich GW-Mitarbeiter würde ich dir natürlich dazu raten erstmal auszuprobieren und alle Modelle zu kaufen. Zur Liste selber würde ich raten nicht alles in Redeemer zu packen. Damit ist die Reichweite ziemlich beschränkt. In der 6. Edition kannst du mit Bewegung und schießen mehr aus Crusadern rausholen. Ich würd da etwas variieren. Ich hab auch ne gute Listen-Idee: Nur Razorbacks mit LasPlas! Whooooo! xD Nix für ungut, ich hab gerade meienn Spaß. ^^

Den Stoff brauch ich auch. Kannst du mir einen günstigen Anbieter empfehlen? 😉

Die Tatsache, das man nach 2 (vielleicht verlorenen) Spielen gegen eine Land Raider Liste eine Antiliste aufstellt, kannst du auf alle Listen ausdehnen.
Und an einem Turnierwochenende zB darfst du gar nicht umbauen.

Und für Freundschaftsspiele wird niemand gezwungen ein und dieselbe Liste immer wieder zu spielen.

Also finde ich deinen Kommentar irgendwie sinnfrei.
 
Das eröffnet bei mir ja ganz neue Strategien.
Bislang hatte ich das mal mit Dante gespielt, das neben ihm Expungnatorgarden mit heroischer Intervention schockten und angriffen.

Das funktioniert mit Dante nicht. Er gibt nur der Einheit seine Taktische Genauigkeit, der er sich anschließt. Umgekehrt dürfen die Expugnatoren die Heroische Intervention aber nicht durchführen, wenn ein UCM angschlossen ist. Oder git's dazu ein Errata?🙁