landraider mal anders

BobPanda

Regelkenner
20. Januar 2004
2.308
0
18.437
44
www.bobpanda.de
hi leute,
ich hab mir neulich einige teile von nem landraider ergattert, aber eben nur ein paar teile, z.b. die ketten und seitenteile....
da dacht ich mir doch glatt: "mensch! schauste einfach mal, obst noch was sinnvolles draus bauen kannst ...
mein erstes problem war, dass ich leider nur 2 mal das linke seitenteil hatte und kein rechtes ... also musste ich eines der beiden teile in der mitte so auseinanderschneiden, dass ich das türsegment einfach drehen und andersherum wieder einsetzen konnte. weil nun noch immer die vordere und hintere seite nicht passen versuche ich diese mit plastikkarton zu kaschieren.... wirkt aber recht kahl ... muss also noch was drauf ....

soll übrigens, wenn er mal fertig ist in meine space wolves armee und die hq transportieren ...

also wenn ihr ideen habt ... einfach schreiben. 😉

danke schon mal.
 
weil das gefähft fürt space wolves sein soll würde ich space wolve einzelteile and die glatten flächen machen und zu dem marine der raus guckt habe ich auch eine idee habe ich selbst schon mal gemacht sieht gut aus

also du brauchst einen marine der mit dem ganzen oberkörper raus guckt dann kannste du noch space wolve körper teile oder nen wolve kopf
dann hat er in der einen hand ein ketten schwert(wolves kämpfen aus aus einenm panzer heraus so nahkampf lustig wie ndie sind) naja udn die andere hand nen sturnbolter oder so was
 
für ein hq?

ich würde mir den großen index astartes space wlves kopf vom ordenssymbol schnappen, den stilisieren (vereinfachen) und auf eine ebene bringen udn in richtig groß und fett auf die vordere glatte fläche anbringen. das ganze schön festnieten.

den hier:
spacewolveslogo.gif


ABER ohne den rautenförmigen rahmen und richtig groß, überschneidungen können sehr cool aussehen wenn sie richt gemacht sind. als orintierung was ich meine könnte man den imperialen adler von pappanzer nehmen, der wäre auch die einfachere alternative. so ein halber adler auf jeder seite würde sich extrem cool machen.

aus den grünen teilen könntest du in dem du noch kleinere kästchen machst ne reaktivpanzerungdarstellen.

bewaffnung? sync maschinenkanone 😀 oder je eine plasmakanone in der seitenkuppel. ich würde in die vordere öffnung die waffen setzen, in die hinteren die rampen. rampen mit drahtgeflecht einlage.
 
hi leute,
erst mal danek für die vielen coolen tips und vorschläge.... 🙄
und um gleich mal beim thema zu bleiben: ich hab natürlich auch sofort angefangen, zu was ich so spontan lust hatte umzusetzen .... z.b: mit nem wolfskopf die seite zu "verzieren" .... und was soll ich sagen .... - es hat nicht mal lang gedauert.....

ich stell mal gleich mehrere bilder rein, um euch die entwicklung sozusagen nicht vorzuenthalten ... evtl gibts da draussen ja einige dies nachmachen (nicht negativ gemeint 😉 ) wollen.
 
so jetzt schreib ich auch mal ein paar antworten auf die fragen ganz am anfang:
jaja .. .das habt ihr schon richtig gesehen .... das grüne sind tatsächlich leiterplatten ... aber keine alten oder kaputten, sondern gute und neue ... aber jetzt mal im erst ...: was soll ich denn mit leiterplatten außer sie zu verbauen, zumal man sie wunderbar rechtwinklig brechen kann.

ach ja und die idee mit dem marine vorne drinnen, der so halb draussen steht .... saugut. muss ich mal schaun was sich draus machen lässt .... evtl lasss ich dem dann gleich die schweren bolter die eigentlich vorne rein kommen bedienen.

so und nun zu den waffen:
ich hab hier ein foto mit ein paar von den waffen, die ich grad so übrig hab und auf die schnelle finden konnte.
außerdem hab ich auf dem foto gleich mal die tür und die laserkanonen auf die seite drauf gelegt ....
hätte aber gerne eine etwas ausgefallenere bewaffnung, wenn ich mir das ding schon selber bau ...
aber wenn schon codexgerecht... dann auch mit laserkanonen auf beiden seiten und syncschwbolter vorne drinnen .... oder soll ich lieber nach Fahrzeugkonst.regeln ausrüsten .... was meint ihr?

oder prometheus oder wie das schema von forgeworld heisst .... hat von euch einer die regeln und punkte von dem ding? 🙂
 
so das emblem oder besser die verzierung auf der linken seite vorne ist fertig ... jetzt fehlt nur noch rechts ... 😉
und weil ich da nicht noch mal das lgeiche motiv haben will, weil ich das warscheinlich sowieso nicht nochmal genauso hinbekommen würde ... dachte ich mir:
wie wärs denn damit? ...
also sagt mir bitte, was ihr davon haltet.....