4. Edition Landspeeder wie schnell?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@ greg: Die Aussage, dass die alten Inis ihre gültigkeit verlieren ist nicht richtig.

Maik hat mehrfach darauf hingewiesen, dass die Inis gültig sind solange ein überarbeiteter Codex nicht etwas gegnteiliges sagt. Ergo gelten schockende Speeder noch immer als über 6" und weniger als 12" bewegt.

Die FAQs greifen noch immer solange sie nicht durch das neue RB ersetzt werden.

Das könnt ihr gerne im Feedback-Forum nachlesen.

Die 4. Edition ist ja nicht wirklich eine neue edi, sondern de facto eine Überarbeitung der bestehenden Regeln mit gewissen änderungen, daher auch die weitere gültigkeit der FAQs und InIs.

Grüze
-Marc

P.S.: Ich hoffe ich habe mich nicht im Ton vergriffen, wollte dich nicht ärgern. Nur lese ich diesen Satz mit den FAQs so oft, dass ich denke ein klares Wort tut einfach mal not. Also keine Panik, regelklarstellungen bleiben gültig, solange sie nicht durch neue abgelöst werden.
 
Originally posted by Terminator X@24. Feb 2005, 11:48
also, kann einer damit was anfangen??? ich nicht wirklich...
Auf die MO kannst Du echt nix geben, deren Wort ist genauso viel wert, wie meins (ausser dass ich meine Aussagen begründe und mir im klaren darüber bin, dass sie nix offizielles sind).

Weiteres dazu:
http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...T&f=127&t=36438

Also ich werde da sicher nie wieder 'ne Mail hinschicken 😉


@ Taal Eisenkiefer
Ich meine das auch nicht böse oder will Dich ärgern oder dergleichen: lies in Zukunft etwas gründlicher 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Maik Knopf, Geschrieben am: 2. Dec 2004, 17:43
Ok, wenn du es offiziell und 100% sicher willst, dann sind die FAQs zur 3. Edition nicht mehr gültig, da es ja ein neues Regelbuch gibt.[/b]
http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...&t=33825&hl=faq

Greg
 
Originally posted by Terminator X@11. Feb 2005, 15:03
ups super ,, wußte ich auch nicht das man in schweren gelände landen kann.. geil ... die ls haben echt eine aufwertung bekommen die es in sich hat.. gut für meine ravenwing einheiten...
Achtung: was ist bitte schweres Gelände???

Auf jeden Fall kannst du zwar deine Bewegung auch über unpassierbarem Gelände beenden, du kannst aber nicht landen!
Bei schwierigem Gelände erfordert die "Landung" einen Geländetest, der bei einer 1 das Fahrzeug zerstört.
 
Forgeworldgelände ist ziemlich schwer ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei schwierigem Gelände erfordert die "Landung" einen Geländetest, der bei einer 1 das Fahrzeug zerstört. [/b]

ich kann nichts über eine "landung" im WH40k Regelbuch entdecken ... kann es sein das du etwas verwechselt?

lt. meinem RB können sie nur drüber schweben. hast du vll eine Seitenzahl mit textstelle.
 
@sireddiritterderwz:
Kann man nicht wählen ob man sein Fahrzeug durch schwieriges Gelände bewegt und so den Bonus für Deckung bekommt, dafür aber einen Test für gefährliches Gelände ablegen muss, oder sich über schwieriges Gelände bewegt und dann keinen Test für schwieriges Gelände ablegen muss, dafür aber auch keine Deckung kriegt?


@LS:
Wie jetzt? Wenn er seinen Vorteil für über 12" bewegt beim schocken nicht kriegt, aber auch nicht schiessen darf ist das imho arg merkwürdig... Die Distanz zwischen dem Transporter, aus dem der LS "abspringt", und dem Boden ist imho deutlich grösser als 12"... Deshalb wäre es eigentlich nur logisch, dass er als über 12" bewegt gilt (nur Streifschüsse aber keine Waffen abfeuern).



greez ju'mal


[EDIT]
Wie steht das eigentlich generell bei schockenden Fahrzeugen? (siehe Mission im Codex: Tau z.B.)
Die bekämen ja keinen Bonus für über 12" bewegt, dürften dann aber auch nicht schiessen (angenommen das oben geschriebene trifft zu), was imho sehr unfair wäre...
[/EDIT]
 
@ju'mal: Was du ansprichst galt soweit ich weiß in der 3. Edi und lt. Codex Strassenkampf für Spiele in Städten. Lt. 4. Edi bleiben Antigrav über schwierigem Gelände schwebend und brauchen so keinen Test ablegen, bekommen aber auch keine Deckungsvorteile. Wie das mit dem freiwilligen hineinfliegen in schwieriges Gelände gehandhabt werden soll lt. 4. Edi, ist mir nicht bekannt.
 
Originally posted by ju'mal@26. Feb 2005, 10:32
@LS:
Wie jetzt? Wenn er seinen Vorteil für über 12" bewegt beim schocken nicht kriegt, aber auch nicht schiessen darf ist das imho arg merkwürdig... Die Distanz zwischen dem Transporter, aus dem der LS "abspringt", und dem Boden ist imho deutlich grösser als 12"... Deshalb wäre es eigentlich nur logisch, dass er als über 12" bewegt gilt (nur Streifschüsse aber keine Waffen abfeuern).
Hallo? Das ist der MO-Troll, der hat keine Ahnung, das hat er mit der Beantwortung dieser Frage ein weiteres mal bewiesen. Also darauf dürft Ihr nichts geben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie steht das eigentlich generell bei schockenden Fahrzeugen? (siehe Mission im Codex: Tau z.B.)
Die bekämen ja keinen Bonus für über 12" bewegt, dürften dann aber auch nicht schiessen (angenommen das oben geschriebene trifft zu), was imho sehr unfair wäre...[/b]
Schockende Fahrzeuge gelten als bewegt, das war's. D.h., sie gelten als 0-6 oder 0-12" bewegt (letzteres bei schnellen Fahrzeugen). Bei LS war das Problem, dass man eben nicht bedacht hat, dass die 'ne Sonderregel bekommen, wenn sie mehr als 1/4 ihrer Bewegungsreichweite hinter sich gebracht haben. Das wurde ja schon im letzten Codex vergessen *g
Aber da das im Ini steht dürfte doch immerhin klar sein, wie die Designer die Regel haben wollten (obgleich das alte FAQ keine offizielle Gültigkeit mehr hat). Wenn man sich an das alte FAQ haltet, so hat man immerhin einen inoffiziellen Ansatz. Tut man es nicht, so hat man eine klare Regellücke, zu der es keine offizielle Klärung gibt.

Greg
 
es geht dabei darum, dass antigravflieger sich entscheiden können, ob sie in schwierigem gelände drinnen landen wollen (bzw nedrig schweben), was einen test erfordert (1=lahmgelegt), oder ob sie oben drüber fliegen wollen, dann aber auch für alles und jeden sichtbar sind...

@topic
ich bin mir nicht sicher, wie das mit den speedern ist, ich würde aber meinen, dass sie genau wie dark eldar flieger beim schocken als über 6 zoll bewegt gelten...
allerdings bin ich mir wie gesagt nicht sicher, da es bei den sonderregeln der dark eldar flieger dabei steht...
 
Schocktruppen sind ja allg. so ausgelegt, dass sie schießen können, wenn sie schocken. Also kann man dieser Logik folgend schonmal sagen, dass sich schockende Antigravs nicht als mehr als 12" bewegt gelten.

Wenn man nun sieht, dass schockende Antigravs, die keinen Vorteil durch schnelles bewegen bekommen würden mit ziemlicher Sicherheit die gegnerisches Runde nicht überleben und da es in der 3. Edition genauso gehandhabt wurde, legt den Schluß nahe, dass sie auch als mehr als 6" bewegt gelten sollten.

Klar gibt es zur Zeit keinen Regelbelegt dafür, einen Anhaltspunkt, dass dem nicht so sein sollte gibts es aber noch weniger.
Ich und wir hier spielen deshalb nach der Schlußfolgerung, dass schockende Antigravs als zwischen 6" & 12" bewegt gelten. Und nein, obwohl ich Landspeeder habe sind sie bisher noch niemals geschockt und Ich bin nicht unser DE-Spieler, sondern spiele im Gegenteil öfters gegen ihn.