5. Edition Landungskapsel , bautechnische Möglichkeiten

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Das mit der Waffe wäre in dem Fall aber auch egal. Jeder weiß doch das die drinn ist, und die Kapsel nach dem ankommen offen ist. Nur weil das Modell jetzt aus "bautechnischen Gründen" oder eben einfach aus Platzmangel die Türen nicht runterklappt, wird keiner sagen du siehst ja nichts kannst also auch nicht schießen.
Wenn einer so spielt, dann ist auch das messen von 2" von den Türspitzen ok.
Aber sowas ist in meinen Augen albern. Wenn die Kapsel steht, kann sie auch schießen ob die dämlichen Türen nu zugeklebt sind, klappbar sind oder ganz weggelassen wurden.
 
Ich hab jetzt mal eine Frage an die "durchkapseldurchguck"-Fraktion (nichtböse gemeint)

Bei meinen Kapseln kann ich die Türen nicht öffnen, selbst wenn ich wollte, da dies bei den Modellen nicht vorgesehen war (keine GW Modelle). Dies dürfte auch die meissten selbstgebauten betreffen.

Was soll ich jetzt machen,
-neue kaufen nur wegen TLOS (definitiv nicht, die haben mich 100 Euro gekostet),
-annehmen dass man durchsehen kann (unfair gegenüber GW Kapseln, da ja wie oben beschrieben, genug Zeug im inneren ist das doch mal was verdeckt sein kann, da muß dann eine einheitliche Regelung her)
- nicht aussteigen können wie manche schon geschrieben haben
- Löcher reinschneiden...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein fliegender Tyrant (das Modell ist ca 4 cm vom Boden weg) hat auch die A-Karte gezogen, da er so gut wie überhaupt keine Deckung mehr findet, trotzdem kann ich nicht einerseits von seiner verbesserten Sichtlinie profitieren wollen (welche in diesem Fall nicht so wild ist, da Neuralfresser keinen DS haben) und gleichzeitig jedesmal wenn er beschossen wird das Orginalmodell hinstellen um besser von Deckung zu profitieren.
Da du keine Orignalmodelle hast, stehst du vor dem selben Problem wie ich und viele andere auch, kurzum Pech gehabt...
 
Ich kenn die Dinger. Da gibts keine Türen. Die sind mit ner Fräsmaschine aus Sperrholzplatten gefräst. Mit keinerlei Andeutung von ner Tür.
Gab halt vor nicht allzu langer Zeit noch kein Modell von GW. Und da haben sich die Leute anders beholfen. Und denen jetzt irgendwelches Zeug zu unterstellen finde ich armselig.
Und nein Forgeworld ist da keine Alternative gewesen, da zu teuer. Außerdem kann man bei den Forgeworldkapseln auch nicht durchsehen, obwohl aufklappbar. Was sollen die den machen? Auch irgendwas rausreissen?

Ich hab selbst keine Landungskapseln, da ich keine SM spiele. Werde aber auch nie von einem Nicht-GW-Kapsel Spieler verlangen da irgendwas dranrumzubasteln nur das die zu öffnen sind. Oder sogar verbieten da was auszusteigen. Kann ich halt nicht durchschiessen, er aber auch nicht.
 
+

Oh mein gott, was ist denn hier loohoos???

Zukleben um TLOS zu verhindern, die Waffe an eine absolut unlogische Stelle kleben, nur damit sie schiessen kann aber gleichzeitig noch die Sichtlinie blockiert???
Lol, wie wärs damit, dass die Modelle nicht aussteigen können, da die Luke zugeklebt ist (man könnte die Marines aber auch aussen dran hängen, so können sie aussteigen aber der Pod blockiert noch die TLOS.)
Und der Trupp oder Cybot samt DropPod wird beim landen sofort als Verlust vom Tisch entfernt, du aber gewinnst weil der Gegner vor lauter Regelwi....erei den Verstand verloren hat...

Am allereinfachsten wirds sein, du kaufst dir eine GW-Kapsel und wenns drauf ankommt nimmst du diese als Referenz...

Looool,
oder ich nutz einfach etwas "Common Sense" und den guten alten Verstand um solche Probleme zu lösen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nein Forgeworld ist da keine Alternative gewesen, da zu teuer. Außerdem kann man bei den Forgeworldkapseln auch nicht durchsehen, obwohl aufklappbar. Was sollen die den machen? Auch irgendwas rausreissen


Dazu muss ich allerdings sagen, dass die FW Landungskapsel niemals derjenigen aus dem SM Codex entsprochen hat. Es ist eine 5 Mann LK ohne Bewaffnung, dessen Regeln man nur im Imperial Armor finden konnte.

Also ich hätte keine Probleme mit geschlossenen Landungskapseln. Sieht zwar besser aus wenn die Türen offen sind, aber die stören mMn sowieso nur...
 
Das mit der Waffe wäre in dem Fall aber auch egal. Jeder weiß doch das die drinn ist, und die Kapsel nach dem ankommen offen ist. Nur weil das Modell jetzt aus "bautechnischen Gründen" oder eben einfach aus Platzmangel die Türen nicht runterklappt, wird keiner sagen du siehst ja nichts kannst also auch nicht schießen.
Wenn einer so spielt, dann ist auch das messen von 2" von den Türspitzen ok.
Aber sowas ist in meinen Augen albern. Wenn die Kapsel steht, kann sie auch schießen ob die dämlichen Türen nu zugeklebt sind, klappbar sind oder ganz weggelassen wurden.

Kaum kommt n' neuer Bausatz, ficken die Leute hier wieder lieber regeln als ihre Freundin!(Sorry für die harte Ansage)
Aber mal ganz im ernst:
Ihr wollt Tlos blockieren, aber mit euren Sturmbolter rausfeuern! Also TLos, bedeutet TRUE line of sight....hast du also keine sichtlinie, weil dein Pod zu is, dann hast du keine Sichtlinie! Hart aber fair, dafür hat man ja den Vorteil, das die Los verdeckt ist!
Und zu "ich steige 2" von der Luckenspitze aus"....
Ja, klar, dann bau ich bei meinen Serpents eine Teleskopluke die gefühlte 10Zoll lang ist, dann mach ich auch so nen Scheiß!
Ganz im ernst, wer sowas versucht macht sich doch nur Feinde!
Entfernungen werden vom Rumpf gemessen und es wird halt nach TLOS gespielt!
Wenn einer n selbstgebautes Pod hat ist das eine Sache, wenn das ein Forgeworld oder GW Pod ist, dann ist das was anderes!
Ich glaube auch kaum das eine vernünftige Orga sich anders einigen lässt, wäre auch deutlich unfairer und würde solche Teleskoprampen nur provozieren!
 
um hier mal ein paar tatsachen mit ins spiel zu bringen, zwei Bilder.

Einmal ein Pod von oben mit nem Termitrupp davor (ja ich weiß das Termis keine bekommen können aber die standen gerade auf dem schreibtisch rum)

dptopcj3.jpg


und das selbe nocheinmal aus der Sicht eines Models gegenüber...





Also ich kann da keine Sichtlinie durchziehen...

my.php
 
ich hatte genau diese situation erst am we aufm turnier.. wir haben uns darauf gegeignet dass das fahrzeug offen sei und man durchsehen kann aber alles dadurch 4+ deckung kriegt... das funktionierte gut und so würde ich es weiterhin handhaben.. tlos ist eh ein ziemlicher mindfu** wenn man sich spieltische etc. mal so anschaut.
 
Naja, wenn Tlos durch geöffnete Landkapseln, dann doch auch durch alle anderen Fahrzeuge wo man hindurchschauen kann und für die dahinter beschossene Einheit einen entsprechenden Deckungswurf.
Werde bei Gelegenheit meinen DE Spieler mal fragen was er davon hält, wenn ich durch die senkrechte Heckflosse seiner Barken hindurchschießen möchte.
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen wenn der Gegenspieler durch meine göffneten Landekapseln hindurchschießen möchte und wie das Foto von Swedo zeigt sieht man da eigentlich nicht viel. Also alles nicht so dramatisch.😛
 
Gaaanz einfach ^_^. Bei dem Pick Up sind die Orks Passagiere die erst dann von Spieleffekten betroffen werden wenn der Pick Up zerstört wird oder sie aussteigen.

Bei der Landungskapsel liegt die Situation komplizierter. Im Prinzip dient sie Primär dazu Truppen die es sonst nicht könnten als Schocktruppen auf's Spielfeld zu bringen. Sie ist auch ein Transporter aus dem die Passagiere jedoch gleich nach der Landung (der Runde wo sie als Schocktruppen auf den Tisch kommen) aussteigen müssen.

In der alten Edition zählte sie als Fahrzeug mit Größe 3, hat also Infanterie komplett verdeckt. Da die Passagiere außer Aussteigen und evt. schießen nichts mehr machen konnten hat man sie natürlich so positioniert das die Kapsel zwischen ihnen und dem Gegner war und sie somit teilweise nicht beschossen werden konnten.

Dann kam aber die 5. Edition mit TLoS. Wie man aus obigen Bildern erkennen kann gibt sie Infanterie immer noch Sichtschutz so das diese in den allermeisten Fällen in kompletter Sichtdeckung stehen oder im schlimmsten Fall immer noch 4+ oder bessere Deckung bekommen weil sie zu 51% verdeckt sind.

Jetzt kommt aber das große "aber" womit der ganze Thread losging. Die Cybotkapsel ist größtenteils Leer innen so das man nach der Landung keine Deckung mehr für den Cybot bekommt und somit vor dem Dilemma steht das er keine Deckung bekommt trotz Fahrzeug zwischen sich und dem Gegner.

Ich hoffe das hat geholfen!?
 
Jetzt kommt aber das große "aber" womit der ganze Thread losging. Die Cybotkapsel ist größtenteils Leer innen so das man nach der Landung keine Deckung mehr für den Cybot bekommt und somit vor dem Dilemma steht das er keine Deckung bekommt trotz Fahrzeug zwischen sich und dem Gegner.

In dem Augenblick wo der Cybot die LK verläßt, fällt ein großes Werbebanner meines SM Ordens von der Deck der LK und verdeckt somit die Sichtlinie auf den hinter der LK stehenden Cybot. 😛 Der Gegner soll ja wissen mit wem er es zu tun hat und das Werbebanner ist natürlich unterhalb des Sturmbolters oder des Deathwindsystems angebracht, nicht das ich mir meine eigene Sichtlinie verhänge. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: