5. Edition Landungskapsel und Aussteigen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Es zählt wie Aranth schon sagt der Rumpf. Vom Fluff her werden die "Luken" ja auch weggesprengt wenn das Ding auf dem Boden aufschlägt.

Ist halt trotzdem doof für die, die das Dingen deswegen zukleben oder so, weil ja noch ne Waffe rausfeuert von dessen Lauf man messen möchte (vor allem wenn's der Rakwerfer und nich der poplige Stubo ist!)

Andererseits bräuchte man theoretisch die Türen auch nicht ankleben, wozu auch wenn die nach dem landen eh "abgeschossen" werden? 🙄 (Und dann hat das trotzdem noch rundum P12! :lol🙂
 
Irgendwie findet man in jedem Forum eine Diskussion zur Kapsel - bei TTW meinte letztens tatsächlich jemand, man könne die Türen wieder zuklappen und als LOS Blocker nutzen.

Wenn man dann dafür auf schießen verzichtet :lol:

@00supra00
Klar, genauso wie Türme, Seitenkuppeln, Turmwaffen, Frontwaffen, usw. 😀
Aber irgendeinen Klebewahnsinnigen findet sich immer :friends:
 
eigendlich müsste man beim Zusammenbau des Models die Türen weck lassen, weil diese sich ja nachdem die Kapsel auf denn Boden aufschlägt absprengen und von dem rest der übrig ist wird gemessen, denn das ist der Rumpf, die Türen sind eigendlich nicht mehr da.

Es seih denn die Kapsel Explodiert und die Insassen surfen auf einer der Türen in denn abgrund
 
Also wir machen es bei uns in der Spielegruppe folgendermassen:

LK wird generell ohne ausklappbare Türen betrachtet, sonst gehört alles zum massiven Rumpf des Modelles. Sichtlinien der Waffen messe ich immer von der Mitte der Kapsel aus, auch wenns dann evtl. nen halben Zoll zu wenig ist. Sichtlinie für Waffen sind 360 Grad.

Zum Thema LOS-Blocker handeln wir folgendermassen:
Ist die LK für Infanterie, dann zählt sie als undurchsichtig wegen der ganzen Krempeleien in der Kapsel.
War die Kapsel für einen Cybot, ist sie durchsichtig, gewährt aber einen 4+ Decker.

Damit hat man alles recht schnell und vor allem unkompliziert beseitigt!

Viele Grüße
Rene
 
Zum Thema LOS-Blocker handeln wir folgendermassen:
Ist die LK für Infanterie, dann zählt sie als undurchsichtig wegen der ganzen Krempeleien in der Kapsel.
War die Kapsel für einen Cybot, ist sie durchsichtig, gewährt aber einen 4+ Decker.

Ja, schön, eure Hausregelung. Grundsätzlich gilt WYSIWYG und die normalen Deckungsregeln. Die Türen sind nicht Teil des Rumpfes und werden daher für Bewegungen ignoriert, ansonsten können sie Modellen durchaus Deckung geben. Wieder zuklappen ist nicht und wer die Türen zuklebt und darauf besteht, dass die Kapsel so Deckung gibt, wie sie ist, darf dann nicht aussteigen, nicht rausschießen und bekommt auch ansonsten meinen geballten (Regel)Zorn zu spüren.


Gruß
General Grundmann
 
Also kann man aus einem Rhino, wo die Tueren angeklebt sind, nicht aussteigen, aus einem Landraider mit Tueren ebendso nicht...ist doch quatsch, deine Kenntnisse in allen Ehren.
Aber LOS und WYSIWYG bleibt weiterhin bestehen.

Beim rausschiessen haste natuerlich recht, aber nicht beim aussteigen, weil dann duerfen 99% der transporter benutzer nicht aussteigen!
 
Was? Es gibt Spieler, die ihre Modelle zu ihren Vorteilen ankleben und umbauen?

Die Schweine! Die können sich auf eine Stufe mit den Spielen als betrachtet sehen, die nur bestimmte Modelle einer Armee kaufen! Die Schweine, die!

Nachtrag:
Ich gehöre zu der Sorte Spielern, die ihre Modelle bekleben! Wollte ich Spielmännchen haben, würde ich Playmobil oder andere Actionfiguren kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schön, eure Hausregelung. Grundsätzlich gilt WYSIWYG und die normalen Deckungsregeln. Die Türen sind nicht Teil des Rumpfes und werden daher für Bewegungen ignoriert, ansonsten können sie Modellen durchaus Deckung geben. Wieder zuklappen ist nicht und wer die Türen zuklebt und darauf besteht, dass die Kapsel so Deckung gibt, wie sie ist, darf dann nicht aussteigen, nicht rausschießen und bekommt auch ansonsten meinen geballten (Regel)Zorn zu spüren.


Gruß
General Grundmann

Ja, schön, Deine Hausregelung mit den zugeklebten Türen. Grundsätzlich gilt WYSIWYG und LOS und deshalb kannst du da keine Sichtlinie durchziehen. Und bei Transportfahrzeugen steht nirgends, dass die Türen aufklappbar sein müssen. Bei offenen Fahrzeugen darf man ja eh aussteigen, wo man will.

Wenn RAW, dann richtig!

Viele Grüße
Rene
 
Ach ja, hier mal wieder jemand mit einer dicken Lippe! 😀 Probier´ das einfach einmal real am Spieltisch und entweder spielt diese Person nicht mehr mit Dir oder auf einem Turnier wirst Du des Raumes verwiesen. 😎 Das Leben kann so einfach sein! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
laut Beschreibung werden die türen einer kapsel aufgesprengt. folgerung? eine kapsel die landet und ihre türen zugeklappt hat, beeinhaltet eine einheit die nicht aussteigen kann. türen zukleben um los zu brechen ist für mich betrugsversuch, mir würde spontan niemand einfallen der sich das gefallen lassen würde

manchmal brauchts doch einfach nur a bissl gesunden menschenverstand 😉
 
ICH bin der letzte, der sich gegen gesunden Menschenverstand wehrt.

-> Deshalb handhaben wir es ja auch so, wie ich es oben formuliert hab. Ganz easy und fair für jeden. Und weil mir die Kapseln so gut gefallen und ich das Innenleben geil finde, hab ich die Teile auch nicht zugeklebt.

ABER so einfach wie es GG oben (mit zugegebenermaßen genauso dicker Lippe) formuliert hat und es abgewiesen hat, ist es einfach nicht. Was wiederum einmal mehr gegen die STRIKTE Auslegung von RAW spricht! Aber ich geb zu, der Gedankengang ein bissel Salz in die Suppe streuen wollt ich schon! *smile*

Ergo: Mir ist es selbstverständlich wurscht, wie man sowas spielt, weil wir ne super Regelung gefunden haben, die ohne Diskussionen auskommt.

Also viel Spass noch und ein schönes Wochenende (auch an GG, falls mein Beitrag "zu aggressiv" klang, nicht dass hier flasche Feindschaften aufkommen) ! 😛

Viele Grüße
Rene
 
Leute Leute,

wo bleibt die Phantasie?

Zukleben oder nicht, ist doch völlig irreleveant und leicht als Exploit bei entsprechenden Spielern zu entlarven.

Viel interessanter sind doch die Grauzonen, die im Einzelfall selten sind, aber doch die Regel darstellen.

Wenn eine Kapsel z.B. neben einem Fahrzeug, Gelände usw. landet, KANN man manchmal gar nicht alle Klappen öffnen, natürlich stellt man dann auch eh keine Modelle zu dieser Richtung auf, weil der Platz ja blockiert ist.

Macht ihr da auch Terz, wenn nicht alle Klappen vom Modell abgerissen werden?

Die Kapsel ist eines der Modelle, wo die Grenze zwischen abstraktem Modell und Actionfigur verschwimmt, es ist klar, dass man hier nicht mehr absolut RAW spielen kann. In solchen Fällen sollte man einfach immer direkt zum W6 greifen und die Situation damit dynamisch auf 4+ klären, wie es vom Regelbuch vorgesehen ist und auch am ehesten der fantastischen Realtität entsricht.

Mein SM hat nur eine selbstgebastelte, etwas kleinere Kapsel aus plastic-card, die nur zugeklebte Türen hat. Für uns war das noch NIE irgendein Problem.
 
Ich betrachte die Kapsel als Transporter mit 5 Türen, die ich beliebig öffnen kann - sofern Platz ist. Wenn aufgrund Platzmangel (Einheiten, Gelände...) eine Tür nicht aufgeht, dann bleibt sie auch zu. Alle Türen die man öffnen kann/will, werden geöffnet und Modelle können durch die Türen aussteigen (vom Rumpf messen).

Anschließend können offene Türen nicht mehr geschlossen werden und geschlossene Türen nicht mehr geöffnet werden, weil das Fahrzeug lahmgelegt ist und deshalb keine Positions-Änderungen mehr vorgenommen werden können.
 
@Gobbel
Alles gut, darum auch die drei Smileys. 😉 Vielleicht liegt´s auch nur an mir, dass mich diese Kapseldikussion immer so wahnsinnig macht. Bin da irgendwie traumatisiert worden... Das Beispiel mit der Actionfigur trifft´s vielleicht ganz gut. Es ist einfach nicht cool, wenn sich manche Spieler so offensichtlich unter fadenscheinigen Begründungen schlicht und ergreifend einen Spielvorteil sichern wollen. -_-


Gruß
General Grundmann
 
Ich sehe das nicht so wie GG! Wenn die Kapsel zugeklebt gebaut worden ist, dann ist das eben so und sie blockiert Sichtlinie. Wenn sie offen gebaut wurde, dann ist sie eben offen. Wo ist da das Problem?

Außerdem vergesst bitte nicht, eine geschlossene Kapsel kann auch für den Kapselbesitzer ein Nachteil sein, weil sie auch für ihn die Sichtlinie blockiert!
 
Ich betrachte die Kapsel als Transporter mit 5 Türen, die ich beliebig öffnen kann - sofern Platz ist. Wenn aufgrund Platzmangel (Einheiten, Gelände...) eine Tür nicht aufgeht, dann bleibt sie auch zu. Alle Türen die man öffnen kann/will, werden geöffnet und Modelle können durch die Türen aussteigen (vom Rumpf messen).

Anschließend können offene Türen nicht mehr geschlossen werden und geschlossene Türen nicht mehr geöffnet werden, weil das Fahrzeug lahmgelegt ist und deshalb keine Positions-Änderungen mehr vorgenommen werden können.

besser kann man es nicht sagen 😀