Landungsspore - Welches Modell? update 04.08.2011

Sharpshooter

Eingeweihter
11. Februar 2008
1.584
0
15.976
Hallo Leute, 😉

wie wir alle wissen ist bereits der neue Codex erschienen, indem die Niden zugriff auf Landungssporen haben. Nur gibt es leider keine Modelle dafür. Deswegen wollte ich euch Fragen welche Modelle ihr dafür nehmen werdet? Von GW werden wohl erstmal keine neuen Modelle erscheinen. Gibt es Alternativmodelle? Evtl. anderer Hersteller?

Hier die bereits gesammelten Ideen:

Ähnliche Threads:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=132954 by Jim Tür
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=137933 by HiveTyrantPrometheus

Alternativmodelle:

posted by 5anguiniu5
posted by 5anguiniu5
posted by Soultaker
posted by halbnachvoll
posted by Treeshades

Eigenbauten:

posted by DragonKing
posted by DragonKing
posted by Aasfresser
posted by Soultaker
posted by Soultaker
posted by Soultaker
posted by Karnstein
posted by BigDigger
posted by BigDigger
posted by Arvcis
posted by Soultaker
posted by Schattenwandler
posted by Schattenwandler
posted by Morgon
posted by Morgon
posted by Cryxx

Plasma Hatcher:

posted by HiveTyrantPrometheus
posted by Akira
posted by Xentar

Muscheln:

posted by Terrorfex
posted by Terrorfex
posted by Terrorfex
posted by Terrorfex

Exotische Pflanzen:

posted by [TC] Phex
posted by [TC] Phex
posted by [TC] Phex
posted by Kabraxiss
posted by baumkrone1000
posted by baumkrone1000
posted by baumkrone1000
posted by Larkin
posted by Larkin
posted by Gobbo
posted by Gobbo
posted by Omach
posted by Kaempes
posted by SchwarmHydra


Weitere Vorschläge werden der Sammlung beigefügt.

Mfg Sharpshooter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

wie wir alle wissen erscheint ja bald der neue Codex, indem die Niden zugriff auf Sporenkapseln haben werden. Nur gibt es leider keine Modelle dafür. Deswegen wollte ich euch Fragen welche Modelle ihr dafür nehmen werdet? Von GW werden wohl erstmal keine neuen Modelle erscheinen. Gibt es Alternativmodelle? Evtl. anderer Hersteller?

Ich hab noch keinen Plan wie ich die Kapseln darstellen soll. Aber selber modellieren wäre mir zu aufwändig und dabei würde eh nichts gescheites rauskommen ^^

Freue mich auf eure Ideen 😉

ich glaube es gibt tatsächlich von irgendeinem Hersteller modelle, die als Kapseln herhalten könnten, aber ich weiß nicht mehr wo ich die gesehen hab. Aber sporenkapseln kann man auch selber machen, in einem alten WD um die erscheinung des 3. Edi Tyracodex, in dem die Alternativliste für Sturmschwärme drinstand, gab es ja ne Kurzanleitung für selbstgemachte Kapseln.
 
Nja,selbst Modelieren bzw umbauten sind ja auch n weng..
Finde die Idee von Sm-Landungskapseln die Infiziert wurden aber grottig
Was ne IDee wäre wäre die darstellung der Kapsel als Stalagmit (übliches Tyrra-gelände halt) das aus nem Kraqter bricht..halt eben um darzustellen dass die kapsel sich unter die erdoberfläche gebohrt hat und die Niden kommen nun aus den Stalagmiten (aka Tentakeln)

Dafür könnt eig. das FW-Gelände für Tyrras herhalten oder einfache umbauten xD Krater für Apo als Bases und i-was als träger
 
Im Planetstrike Buch auf Seite 76/77 ist eine große Schlacht gegen Tyraniden dargestellt und auf dem Tisch stehen neben dem Forgeworldgelände, auch einige Krater in denen eine große Spore sitzt und seitlich Tentakel hervor kommen.
Die sehen alle recht homogen aus, vielleicht wieder ein Sneak Peek wie bei der Bastion und dem Regelbuch der 5. Edition? 😀

Wer das Buch nicht da hat kann mal bei Scribd schauen. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadowmaker: Das problem ist ja, das die Teile als Monströse Kreaturen noch ins Spielgeschehen eingreifen, und son Stalagmit kann halt nich zuhauen😀

@Omega: Wenn du sechs! Liktorklauen pro Spore über hast, bau dir doch eine.(Im WD beim erscheinen des zurzeitigen Codex ist nämlich ne Bauanleitung für die drin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die selber bauen, Vorlagen dafür fanden sich in den Codizen genug. Bei GW selber gabs auch mal zwei, eine tolle und eine, naja, lächerliche ^^ (Es sah aus wie ein umgefallener Fantasy Turm
XD.GIF
)

Die tolle sah aus wie eine große Mandel in Rot ^_^
 
Danke schonmal für die Antworten.

@ Aunaketh: Weißt du noch welche Ausgabe der WD war?

Die Modelle von Armorcast hab ich auch schon gefunden aber ich finde die sind zu klein. Bei der einen mit dem Soldaten zumindest passen vlt 3? Tyranidenkrieger rein, aber niemals 10^^ Bei der anderen hat man keinen Größenvergleich und tyranidig sieht die irgendwie auch nicht aus.

Hat noch jemand Alternativmodelle? Ansonsten bleibt wohl nur noch das selber bauen, aber in solchen Dingen bin ich absolut talentfrei! 🙁
 
Danke schonmal für die Antworten.

@ Aunaketh: Weißt du noch welche Ausgabe der WD war?

Die Modelle von Armorcast hab ich auch schon gefunden aber ich finde die sind zu klein. Bei der einen mit dem Soldaten zumindest passen vlt 3? Tyranidenkrieger rein, aber niemals 10^^ Bei der anderen hat man keinen Größenvergleich und tyranidig sieht die irgendwie auch nicht aus.

Hat noch jemand Alternativmodelle? Ansonsten bleibt wohl nur noch das selber bauen, aber in solchen Dingen bin ich absolut talentfrei! 🙁

irgendwas zwischen 63 und 72 würde ich sagen, ich guck mal nach, theoretisch müsste ich den noch haben.

Theoretisch. 🙄

EDIT: Hmmm in nummer 64 ist die Sturmschwarmliste, aber da ist überhaupt nur eine aufgeplatzte sporenkapsel zu sehen, und wie die gemaht ist, wird nicht beschrieben. Muss ich mich geirrt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Planetstrike Buch auf Seite 76/77 ist eine große Schlacht gegen Tyraniden dargestellt und auf dem Tisch stehen neben dem Forgeworldgelände, auch einige Krater in denen eine große Spore sitzt und seitlich Tentakel hervor kommen.
Die sehen alle recht homogen aus, vielleicht wieder ein Sneak Peek wie bei der Bastion und dem Regelbuch der 5. Edition? 😀

Wer das Buch nicht da hat kann mal bei Scribd schauen. ;D

stimmt.. also, entweder da hat jemand mehrmals ziemlich identische Umbauten gemacht, oder uns erwartet ein Haufen Tyrabrutteiche/Sporenkapseln 😀
 
irgendjemand hatte mal Kokusnüsse vorgeschlagen. Die aushöhlen, damit nix gammeln kann, dann bissle mit Ton verstärken / strukturieren und voila. Fehlen nur noch ein paar Tentakel die aus dem Loch kommen.

Ich war's. 🙂
Werde das jedenfalls mal ausprobieren. Könnte denke ich ganz gut werden, aber man muss sicher noch viel an der Oberflächenstruktur der Nuss machen.
Mal sehen,
 
ich denke ihr meint die anleitung zur kapsel im WD 114 S. 18.....sieht eigentlich ganz gut aus und scheint einfach zu sein....
Den WD habe ich sogar. Die hat aber einen hohen Verschleiß an Sensenklauen ^^ Genauso wie die gezeigte Kapsel von Dragon_King.

Ich merke schon es läuft darauf hinaus sie selbst zu bauen. Mit Styroporei, Kokosnuss, Straußenei (ja hab ich auch schon gehört^^), whatever als Basis und jede Menge Sensenklauen und anderen bitz.