5. Edition Langsam & Entschlossen + Ini-Frage

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
naja, ein Waaaghboss in einem Orkmob kann schon öfters mal vorkommen.

Aber Abe, was Du oder ich von der von der Regel halten ist doch gar nicht wichtig (auch wenn ich Deine Meinung teile). Wichtig ist, ob die Anwendung der Regeln richtig ist.

Und da ist doch Fakt, dass es gar keinen Spielraum für anderweitige Auslegungen gibt: Das UCM zählt als in schwierigem Gelände befindlich. Ein Modell im schwierigem Gelände erfordert nen Bewegungstest für die gesamte Einheit.

Die Sache mit dem "Einheit bewegt sich immer nur so schnell wie das langsamste Modell" gilt de facto eigentlich nur für Einheiten, die unterschiedlichen Bewegungsregeln unterliegen wie z.B. ein Modell auf Bestie, das sich einer Infantrie angeschlossen hat. Oder einem Kavalleristen, der sich einer Jetbikereinheit anschließt und so Späße.

S&P ist da außen vor, da es die Bewegungsreichweite an sich nicht beeinträchtigt, sondern nur das Modell mit der Regel in schwieriges Gelände befördert: Der Infantrist kommt immer noch maximal 6" weit, theoretisch ein Modell mit S&P auf Bestie im Angriff aber noch immer 12".
 
Und da ist doch Fakt, dass es gar keinen Spielraum für anderweitige Auslegungen gibt: Das UCM zählt als in schwierigem Gelände befindlich. Ein Modell im schwierigem Gelände erfordert nen Bewegungstest für die gesamte Einheit.
Nein, es gibt keinen Bewegungstest für die Einheit, nur für das S&P-Modell,
so steht es in der Regel. Wenn der ganze Trupp den Test machen müsste,
bräuchte man nicht dazu schreiben, das der Trupp sich so langsam wie das
S&P-Modell bewegt.

Die Sache mit dem "Einheit bewegt sich immer nur so schnell wie das langsamste Modell" gilt de facto eigentlich nur für Einheiten, die unterschiedlichen Bewegungsregeln unterliegen wie z.B. ein Modell auf Bestie, das sich einer Infantrie angeschlossen hat. Oder einem Kavalleristen, der sich einer Jetbikereinheit anschließt und so Späße.
Eben. Und hier gibt es ebenfalls zwei unterschiedliche Bewegungsregeln,
das S&P-Modell, das sich gemäß den Regeln für schwieriges Gelände
bewegt, und den Rest des Trupps, der sich ganz normal bewegen kann,
bzw. könnte, wenn er sich nicht an das S&P-Modell anpassen müsste.

S&P ist da außen vor, da es die Bewegungsreichweite an sich nicht beeinträchtigt, sondern nur das Modell mit der Regel in schwieriges Gelände befördert: Der Infantrist kommt immer noch maximal 6" weit, theoretisch ein Modell mit S&P auf Bestie im Angriff aber noch immer 12".
Warum steht es dann in der S&P-Regel drin?
 
Tja, gute Frage. In der Tat wäre der Satz nicht nötig gewesen. Im Grunde erklärt er gar nichts, er wiederholt nur die Regel von Seite 11.

Alles andere dazu ist reine Spekulation.

Typischer Fall von gewollt und nicht gekonnt, liebe Regelschreiber, da es ein "his speed" gar nicht gibt.

Insofern haben diejenigen Recht, die der Meinung sind, man brauche dazu ein FAQ.

Da es aber keins dazu gibt, würde ich die Sache weiter so spielen, wie sie am ehesten von den Regeln abgedeckt ist. Und das ist so, wie ich oben beschrieben habe.

Ansonsten bekommt man ja auch andere Probleme: Was muss ich beispielweise machen, wenn die Situation mal genau andersherum wäre: Der WB außerhalb, die Einheit innerhalb von schwierigem Gelände? Zweimal testen und den geringeren Wert nehmen? Wohl kaum.

Was ist, wenn das UCM und die Einheit im Gelände steht? Teste ich dann auch zweimal? Einmal für das UCM, einmal für die Einheit? Nein, natürlich nicht.

Oder wenn das UCM gar kein S&P hat? Was denn dann? Auch für das UCM ein eigenes Tempo ermitteln? Neinneinnein

Alle Situationen weisen darauf hin, dass hier einfach nur die Regel von S. 11 gilt. Mitgefangen, mitgehangen.

Und Ini 1 für alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich sehe das nicht so.

Die Regel für S&P ist mMn eindeutig. Das S&P-Modell muss für Gelände würfeln
und ermittelt seine Bewegungsentfernung, der Rest muss sich der Geschwin-
digkeit anpassen. Da sie sich anpassen müssen, bewegen sie sich nicht durch
schw. Gelände, sondern passen sich nur der Geschwindigkeit eines Modells
an, das so tut als würde es durch schw. Gelände gehen. Das betrifft aus-
schließlich die Bewegung der Modelle, nicht aber die Ini.

Also keine Ini 1.
 
Abe, das ist bloedsinn, du machst EINEN Test, fuer die ganze Einheit.

Das UCM ist nun ein Teil der Einheit ( nur im Nahkampf nicht mehr ), da wir uns, aber nicht im Nahkampf befinden, bewegt sich das UCM mit der Einheit, und macht so indirekt einen Test.

Sonnst koennt man ja auch bei Schablonen drauf bestehen, dass UCMs, wenn drunter, einen seperaten treffer abbekommen.
Wie gesagt, mit gehangen, mit gefangen!
 
To represent this, if an assaulting
unit had to take a difficult or dangerous terrain test
during their assault move, all of itsmodels have their
Initiative value lowered to 1 when attacking, regardless
of other Initiative modifiers.
Zum Zeitpunkt des Testets ist der Boss teil der Unit. Er hat in diesem Augenblick keinen wirklichen seperaten UCM Unit Satuts. Es gibt nur eine Unit, und nur einen Test. Folglich hat die Unit Ini 1.
 
Es lebe das neue FAQ! Auch wenn ich es raw anders ausgelegt hätte.

Q: If a unit that contains one or more models with the Slow
and Purposeful special rule assaults does the whole unit
count as assaulting through difficult terrain and hence
strike at initiative 1 unless they have assault grenades?
(p76)
A: No. Only models with the Slow and Purposeful special
rule will count as moving through difficult terrain for this
purpose. Whilst the rest of the squad are reduced to
moving at the same speed this does not also make the
ground difficult for them.