Larp

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klingt für mich eher nach Lob, als nach Verurteilung.

Wenn mich irgendwer dich Powergamer nennt, heißt das doch nicht viel mehr, als das du besser bist, dein Schwert größer oder deine Rüstung schöner. Also,sei stolz, einen Powerplayer genannt worden zu sein.[/b]

Bin ich froh dass du das nicht ernst meinst. Um es aber nochmal in aller deutlichkeit zu sagen: LARP ist NICHT WOW! Beim LARP geht es nicht um Artefakthamster und allen anderen zu beweisen, dass man die größten Eier hat...
 
Die Theorie "Warhammerspieler sind Powergamer im Larp" kann ich zumindest aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Zumindest in meinem unmittelbaren Umfeld ist mir ein anderer Spieler bekannt, der einen mäßig gefährlichen Krieger mit so gut wie keiner Rüstung und ohne irgendwelche Sonderfähigkeiten spielt, und der Großteil meiner Charaktere sind weder magisch begabt noch besitzen sie Waffen, die über ein Essmesser hinausgehen.
 
Als Powergamer bezichtigt zu werden ist meiner Ansicht eine Beleidigung und keine Belobigung.
Im Larp spielt man Miteinander und nicht gegeneinander.
Es geht darum für alle eine Schöne Show zu bieten und nicht den Kampf/Plot/Wettstreit zu gewinnen.
Das sehen natürlich einige Larper anders, aber die spielen dann ein anderes "hobby-Larp" als Ich das tue.

Gruß Khagan
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch Powergamer genannt zu werden, muss man sich erst mal erarbeiten
Ihr wisst ja, Neid ist die höchste Form der Anerkennung und so...[/b]

Es ist aber ein Unterschied, ob ich neidisch, oder einfach nur angfresen auf jemanden bin, weil er mit seinem "5 direkt heilig ungeilig Flammenschwert" alles umschneidet, was ihm ned passt. Aus so jemanden bin ich ned neidisch, sondern den bedauer ich.

@Khagan: Meine Worte...
 
powergamer sind gewinnenwoller, die wirklich nur gegen die anderen spielen wollen und sich dazu jede verfickte sonderregel und so weiter kaufen und jeden erfahrungspunkt ausquetschen. wie ich das so mitbekomme kaufen sich die "ordentlichen" larper am anfang das nötigste zusammen, was zum charakter passt und lassen danach die EPs einfach auflaufen und kaufen sich was, wenn sie vielleicht auch wirklich ne neue fertigkeit gelernt haben oder denken, eine sache mehr könnte nicht schaden. und wenn man alles hat, mega rüstung, super duper heilig unheilig geweiht magisch geröstet und hast du nicht gesehen waffe, wozu braucht man dann noch die anderen spieler? kann man doch cons alleine gestalten, ein paar nscs anheuern und sich alleine durchkloppen, nur um sich zu beweisen, wie gut man ist 🙄
oder versucht ihr auch im echten leben alles zu lernen, wenn es so einfach wäre wie im larp? einfach paar cons besuchen, gewandungsgrillen und dann megastark sein kann jeder, einen charakter realistisch darstellen (was meiner meinung nach essentiell ist) nicht unbedingt 😉 .
also, @ Borgio und Hodo, wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten 😉
 
Ganz genau. Mein Hobbitchar hat als Kräuterheiler begonnen und hat nach den ersten 5 Kons "Medizin" gelernt. Was aber nicht heißen soll, dass er jetzt ein perfekter Arzt/Chirurg ist, sondern, dass es sicher noch lange dauern wird bis er (unter Leitung unseres Gruppenarztes) besser wird. Ich bin auch kein Freund von Regeln (zumindest für komplexe Regelsysteme) bei LARPs, ich finde, dass die zum PG verleiten. Die Sicherheitsbestimmungen (klar)aber sonst denke ich, sollten Leute über 18 so vernünftig sein und Umfallen wenn es passt (das heißt ungerüstet bei einem treffer mit 2 Handwaffe etc.). Das einzige was beim LARP ein wenig Aufmerksamkeit braucht sind übernatürliche Sachen (also Magier, Priester und Schanen).

Hier noch ein Bild:
 
Kissen als Bauch ist aus 3 Gründen nicht gut:
1) Sieht es komisch aus und der Polster sitzt auch nicht richtig.
2) Nicht alle Zwerge sind dick!
3) Der Polster ist an heißen Cons nicht tragbar. Selbiges gilt auch für dicke Untertunika.

Der Bart ist wenn es warm war unangenehm heiß. Was ich mir nich überlegt hätte, ist ein Überwurf aus Schaffell...
 
jau, ich find solche glitzerkettenhemden auch zum kotzen. man kann aber die verzinkung mithilfe von poolreinigungsmittel entfernen (siehe dazu http://www.das-grosse-heer.de unter anleitungen)
ich selbst hab ein brüniertes, allerdings ist das fast schon wieder zu dunkel. außerdem sieht es meist etwas besser aus, wenn die ringe keine glatte oberfläche haben (durch das reinigen mit dem poolreiniger dürfte die mattheit von alleine kommen). vll. noch die eine oder andere roststelle (muss nicht sein) und alles ist hübsch 😉 .
 
Letzes Wochenende war ich am Boltares 3. Wahrscheinlich war keiner von euch dort.
War ein sehr gleiler Con, aber das ist jetzt ned das was ich sagen wollte.
Im Nachhinein gab es Diskussionen wegen nicht oder nur schlecht ausgespielter Treffer. Was haltet ihr davon? Ich nehm mich auch selber bei der Nase. Einerseits hat der zwreg nach diesem Regelsystem (That´s live 9) Schmerztolleranz, andererseit muss ich auch sagen, dass man im Eifer einer größeren Schlacht darauf auch schon mal vergessen kann, Schmerzvolle Treffer auszuspielen (ich meine jetzt dauerhaft).
Und noch ein Punkt: Was mich ein wenig stört sind Kamikaze NSCs. ICh glaub, ja, dass es den Burschen gefällt sich mit den SCs zu schlagen (und Spaß sollte beim LARP ja an vordester Front stehen) aber ich finde es irgendwie Blöd, wenn NSCs einfach alleine oder zu zweien gegen ein stehendes Heer SCs laufen, oder in einer Schlacht einen Ausfall machen, wo sie wissen, dass sie dies nicht überleben werden. Was mich daran stört ist einfach die IT Logik. Selbst ein ORK ist nicht so dumm alleine gegen 5 gepanzerte Ritter zu gehen (zumindest wenn er nüchtern ist).
Eure Meinung dazu bitte...
 
@ The Taina

Zum Thema schlecht ausgespielte Treffer :
Ja, ist schon dramatisch, wenn Leute mit zwei Langschwertern Stakkatoschläge auf schmerzresistente Motorradfahrer mit Claymore niederregnen lassen und die Treffer des Zweihänders den Langschwertrüschenhemdler eigentlich spalten müssten und man schon über ein leises "argh!" froh sein kann.
Im Ernst - Treffer auspielen hängt an beiden Kämpfern. Wenn der eine sein Schwert wie einen Strohhalm schwingt, wird der andere auch nicht dramatisch zusammenbrechen. Ich glaube, jeder LARPler müßte mal eine Stunde Schaukampftraining mitmachen, um überhaupt verstehen zu können, wie es sich enfühlt so zu kämpfen.

Kamikaze-NSC:
Naja, leider sind einige NSC-Spieler eher auf den eigenen Spaß aus, als auf das Entertainment der Con-Gäste. Andererseits bringen solche Aktionen manchmal wenigstens etwas Leben in starre Schlachtreihen ("ICH renn da nicht als erster rüber !!" :whistling: ) ...

@topic

Immerhin hat der Typ, der meinte, aller Warhammerspieler seien Powergamer es geschafft, einen kleinen Thread hier im etwas spärlich besuchten Unterforum auszulösen. Das ist doch auch was ! :happycrying:

@smilies

Hab grad die ganzen neuen (?) smilies entdeckt ... sorry ...
 
Ich will jetzt nicht extra ein neues Thema anfangen und ich denke, dass das hier auch gut reinpasst:
Eigentlich stammt die Idee nicht von mir, sondern von zwei Freunden und MitLARPern:
Wir kennen alle diese Instant (sog. Blup-) Magie, also Magier die in zweiter Schlachtreihe stehen uns sprüche Raushauen, wie andere ihre Wurfmesser.
Zweite Sache:
Es gibt mittlerweile so viele Magier auf Cons, dass archetypische Krieger (also ohne magisches Wissen, und Artefakten irgendwelcher Art) schon beinahe exotische Chars sind. Worauf ich hinaus will ist, es gibt scheinbar zu wenig Reize keine Magier oder Magiebegabte Chars zu spielen. Als Magier braucht man sich keine teure Rüstung kaufen, sondern (nur) eine Robe und bast. Magier rennen oft mit Schwertern und Kampfstäben rum und das mitten im Schlachtgetümmel wo sie "Feuerball 1" "Lähmung!" und "Schildbrecher" raushauen, dass sie einen ähnlichen Body Count haben wie die Krieger (vielleicht etwas überzogen dargestellt, aber ihr wisst sicher was ich meine).
Der Gedanke der den beiden jetzt gekommen ist, die Magier raus aus der Schlacht zu bringen und ihre Wichtigkeit etwas zu verschieben. Ich denke, jeder wird mir zustimmen, wenn ich sage, dass Magier hauptsächlich Gelehrte/Weise und evtl auch Forscher sind (auf jeden Fall in ihre Bücher, Schriften, Totem (bei Schamanen) und Experimente vertieft sind, also in einer Schlachtreihe nix verloren haben.
So jetzt zum Kern der Sache: Instant-Sprüche gibt es einfach nicht (blablablablabla WINDSTOß! etc.). Stattdessen, sollen die Magier hinter den Kriegern stehen und Schutz/Offensiv-Rituale vollführen. Sprüche sollen also längere Zeit ritualisiert werden, dafür mehr BUMS machen. Wenn sich mehrere Magier zusammen tun kann es entweder mehr BUMS geben, oder die Zeit um das Ritual zu beenden sollte verkürzt werden (SL Eintscheidung).
Der Effekt den sich die beiden davon versprechen ist der, dass die Magier aus dem Schlachtgetümmel herausgeholt werden, ihre Magie aber dennoch was bringt, die Darstellung von derselben gefödert wird und Magier untereinander zu mehr RP gezwungen werden.
Statt also Feuerball1! sollte es in Zukunft so aussehen:
Schlachtsituation: Krieger (Plänkler etc🙂 vorne, Magier dahinter (SL ist sowieso immer präsent).
Krieger kämpfen und schützen auch die Magier (was ihr Job sein soll). Die Magier dahinter ritualisieren ihre Sprüche voll aus (etwa 15-30 min und das nach allen Regeln der Kunst, also pyro, Ritualsprüche, Tanz, Licht etc.), dafür sollte der Effekt auch entsprechend groß sein (z.B.: alle befreundeten Spieler/NSCs magische Rüstung 1, Kometenhagel, Gesamtes Gegnerheer langsamer etc.)
Selbiges gilt bei der Heilung: Statt blablabla Heilung 1, lieber 20-30 min schönes Ritual, dafür ist der Char wieder auf voller LP (+ evtl magische Rüstung). Dies macht den Nichtmagischen Heiler, der sehrwohl weiter vorne in der Schlacht stehen kann nützlicher, da dieser eine provisorische Erstversorgung auf dem Schöachtfeld durchführen kann um den Krieger zu stabilisieren, bis er besser versorgt werden kann (muss nicht unbedingt magisch sein).
Zum Schluss noch die Idee, dass Krieger reizvoller sein sollten. Reine Tanks (also wirklich die Typen in Platte, Kette und mächtigem Werkzeug) sollten evtl mit 4LP starten (Magier und Gelehrte mit 2, Waldläufer und ähnliches mit 3), bzw. von anfang an über alle Waffengattungen verfügen können und Fertigkeiten wie Betäuben etc von Anfang an haben.
Natürlich sollte das ganze nicht allzu kategorisch sein, also auch Charakterkonzepte wie z.B. Templer, Feldheiler und (auch wenn sie als PG verschriehen sind) Paladosen zulassen.
Das wichtigste sollte allerdings immer die Fairness sein.
Was haltet ihr davon? 🤔
 
Also die Idee mit den Magierritualen im Hintergrund find ich klasse!
Bei den Lebenspunkten bin ich mir nicht soo sicher, was du meinst. Sind in deinen Angaben die Rüstungspunkte schon drin? Denn ansonsten fänd ich das schon ganz schön wenig für etliche Kilo Rüstung!

Ich denke es spielen immer mehr Magier, da sie mit denen bei den meisten Plots benötigt werden. Ich kann es schon nachvollziehen... ich selbst spiele in der Regel keine Krieger, wenn ich nicht gerade NSC bin, und auch der Magier reizt mich nicht wirklich, doch alle anderen Charaktere werden in der Regel sehr selten benötigt und der Krieger muss meist auch nur das Lager oder ein Ritual verteidigen... Der Magier dagegen wird überall gebraucht.. Untersuch dies... Der Feind ist nur durch Magie zu bekämpfen... etc. Es gibt unendlich viele dieser Plots! Gelegentlich hat man sogar nichts anderes oder ansonsten nur Plots zu denen einfach jegliche It-Begründung fürs lösen fehlen.

Aber ich schweife ab...
Sew
 
Was die Plots angeht geb ich dir recht. Magier werden einfach zu oft gebraucht. Drum denke ich, dass sie wenigstens im Kampf den Kriegern den Vortritt lassen sollten. Von mir aus darf ein Krieger auch schon mal viel mehr aushalten als ein Magier (zumal viele Mages einfach nur Magische Rüstung auf sich zaubern und mit ihrer Blauen Schärpe manchmal auf Rüstungspunkte kommen wie ein Krieger). Magier sollten zumindest im Kapf eine unterstützende Rolle spielen...