Wen es danach gehen würde, dürfte GW gar kein Gelände mehr anbieten ^^Die gibt's mittlerweile so oft ausm 3d Drucker das es sich vermutlich nicht mehr lohnt ?
Wen es danach gehen würde, dürfte GW gar kein Gelände mehr anbieten ^^Die gibt's mittlerweile so oft ausm 3d Drucker das es sich vermutlich nicht mehr lohnt ?
Auch wieder wahr, aber ich bezog mich jetzt nur auf dieses spezielle, das seh ich in fast genau der Ausführung so oft auf etsy ?Wen es danach gehen würde, dürfte GW gar kein Gelände mehr anbieten ^^
Du meinst, die würden dann z.B. so ne Art Schlussverkauf machen und ihre Altbestände raushauen?Wen es danach gehen würde, dürfte GW gar kein Gelände mehr anbieten ^^
Ja stell dir vor, letzteres ist ein Widerspruch zu ersterem. Verschiedene Leute können verschiedene Prioritäten haben.
Wenn du besagter Anfänger bist, kann ich es auch gern erklären:
Die Einen wollen Gelände, das zu den Spielrealitäten nach gegenwärtigen Regeln passt,
und die Anderen wollen schönes Gelände spielen und sehen es als GWs Aufgabe, die Regeln dazu geeignet zu gestalten statt Gelände einfach aus dem Sortiment zu nehmen.
Nur nach seinen eigenen, über die er sich aber klar werden muss.Und nach wessen Prioritäten soll sich ein Anfänger bei der Kaufentscheidung orientieren?
Finde das "Anfänger" Argument eh...na ja.?
Nur nach seinen eigenen, über die er sich aber klar werden muss.
Als Anfänger=jemand der in ein Hobby "reinschnuppern" will ist das eine ganz schöne Anschaffung. Da wäre eine einfache Lösung naheliegender gewesen.war die Ausgangslage, in der ich stand und Gelände für mein erstes Spiel eingekauft habe.
Ich auch nicht,mag ich, habe ich,baue ich ständig dran.Aber für die erste Erfahrung...?Der Anspruch einen regelkonformen und immersiven Tisch bereitzustellen, finde ich jetzt nicht so abwegig.
Falls die mehr Erfahrung haben, haben die keins? Warum unbedingt GW Gelände. Es gibt drölfzig andere Anbieter und diy ist auch mgl.?weil er jenen Mitspielern nicht als geeignet erschien.
Hat er ja anscheinend...Warum hast denn nicht vor dem Kauf mit besagten Mitspielern geredet?
Warum hast denn nicht vor dem Kauf mit besagten Mitspielern geredet?
Das Gw sagt nimm doch bitte offizielles Gelände ist irgendwo logisch, dennoch muss es nicht genau das Gelände sein.... Glaube das meint @Dragunov 67Das ist doch mein Punkt: Das offizielle Gelände sollte keinen Anlass für Zweifel geben, ob es sich für ein ausgewogenes Spiel eignet. Im Regelbuch sind die betroffenen Teile abgebildet.
Das Gw sagt nimm doch bitte offizielles Gelände ist irgendwo logisch, dennoch muss es nicht genau das Gelände sein.... Glaube das meint @Dragunov 67
Dann hättest Du das Gelände eben nicht. Ist des Geländeteilebestand jetzt wert-/sinnlos, weil GW nicht nachliefert?Ich hätte mir das Geld dafür sparen können.
Trotzdem muss Du gar nichts davon kaufen, das ist nur eine Referenz.Im Regelbuch sind die betroffenen Teile abgebildet.
Na dann können die anspruchsvollen Mispieler doch auch selbst was liefern. Das verkleinert das Problem dann schon mal, wenn jeder 4 Geländestücke (2 mal 2 je gleichwertige hat), dann kann man schon 8 Geländestücke pro Platte aufstellen.Ich habe meinen Bestand an die Notwendigkeit angepasst, weil er jenen Mitspielern nicht als geeignet erschien.
Das ist doch mein Punkt: Das offizielle Gelände sollte keinen Anlass für Zweifel geben, ob es sich für ein ausgewogenes Spiel eignet. Im Regelbuch sind die betroffenen Teile abgebildet.
Deshalb ja meine Verwunderung.Aber im Ernst. Kann das tatsächlich nachvollziehen. Bein Gelände ist es tatsächlich wie mit dem Figuren. Ohne Erfahrung weiß man am Anfang nicht, was ist "sinnvoll" was ist "spielbar" was ist "ausgewogen"
Unpassendes Gelände ist trotzdem nicht verschwendet,das kann man anpassen/umbauen wie Minis.?Was hast du denn genau gekauft wovon du jetzt enttäuscht bist?