40k Last Chance to Buy bei 40k Gelände

Wollt nur bissl deeskalieren, alles gut ?

War kein Vorwurf, nur ein kurzer Hinweis.

Was hast du denn genau gekauft wovon du jetzt enttäuscht bist?
Mit welchem Gelände habt ihr gespielt bevor du diese Käufe getätigt hast?

Was okay war: Sector Imperialis Administratum und zwei alte Imperial Sector-Ruinen und die Ruinen aus der Starterbox

Was "nicht gescheit" und "zu offen" war: Imperiale Verteidigungslinie, Ferratonischer Schmelzofen, Promethium Forge, Container und alle Rohre aus der Starterbox.

...letzteres deckt sich überwiegend mit diesen 'Last Chance to Buy'-Produkten. Wenn ich mir Videos zur Aufstellung von Gelände ansehe, dann wird sowas auch nie aufgestellt. Daher mein Eindruck, dass sich der Krempel nicht eignet.

Ich habe inzwischen weitere von den alten modularen Imperial Sector-Ruinen gekauft. Die habe ich – offenbar ganz nach WAAC-Powergamer-Manier – als L-Stücke umgebaut.*

*edit: ...basierend auf Empfehlungen für Matched Play.
 
Was "nicht gescheit" und "zu offen" war: Imperiale Verteidigungslinie, Ferratonischer Schmelzofen, Promethium Forge, Container und alle Rohre aus der Starterbox.

...letzteres deckt sich überwiegend mit diesen 'Last Chance to Buy'-Produkten. Wenn ich mir Videos zur Aufstellung von Gelände ansehe, dann wird sowas auch nie aufgestellt. Daher mein Eindruck, dass sich der Krempel nicht eignet

Ach find die Teile haben trotzdem noch einen Sinn wenn man die richtigen Keywords verteilt.

Die Linie: gut definierte Geländezone. Light Cover, Difficult Ground. Quasi n Krater. Wenns noch ne 3 Zoll Antenne draufstellst kannst auch das Dense Cover Keyword draufpacken.

Der Ofen ist auch n schön definierter kleiner LoS Blocker wenn du den mit ein paar Rohren kombinierst kannst n schönes L,U,C,O förmiges Area Terrain mit Light und Dense Cover bauen.

Die Forge sieht nach über 5 Zoll Höhe aus. Mit den Obscuring und Breachable Keywords hast auch n LoS Blocker der ähnlich wie ne L Shape funktioniert.

Und Container Stapel sieht man tatsächlich auf vielen WAAC Tischen. Genau wie Krater.

Hersteller von WAAC Gelände Sets bieten solche Filler Stücke sogar immer mit in ihren Komplettsets an.

Screenshot_20220411-212030_Photos.jpg
 
War kein Vorwurf, nur ein kurzer Hinweis.



Was okay war: Sector Imperialis Administratum und zwei alte Imperial Sector-Ruinen und die Ruinen aus der Starterbox

Was "nicht gescheit" und "zu offen" war: Imperiale Verteidigungslinie, Ferratonischer Schmelzofen, Promethium Forge, Container und alle Rohre aus der Starterbox.

...letzteres deckt sich überwiegend mit diesen 'Last Chance to Buy'-Produkten. Wenn ich mir Videos zur Aufstellung von Gelände ansehe, dann wird sowas auch nie aufgestellt. Daher mein Eindruck, dass sich der Krempel nicht eignet.

Ich habe inzwischen weitere von den alten modularen Imperial Sector-Ruinen gekauft. Die habe ich – offenbar ganz nach WAAC-Powergamer-Manier – als L-Stücke umgebaut.*

*edit: ...basierend auf Empfehlungen für Matched Play.
Für Kill Team schon.

Ich schätze dass wir die wahren Gründe warum xy rausgenommen wird nicht hier ergründen werden.
 
Was ist mit den ganzen Dark Eldar Finecast Sachen. Gibts die bald aus Kunststoff? Die fliegen nämlich auch raus.

Ich hoffe dann auf neue Bausätze. Die Wracks aus Kunststoff sind ja viel weniger Detailreich als die aus Finecast. Da sah es so aus als ob sie nur das Material ändern statt die Form. Aber immerhin besser als Finecast 😀