Left 4 Dead 2

Machete

Testspieler
14. August 2008
105
0
5.931
Die Vorbesteller konnten mittlerweile ja l4d2 reichlich testen,morgen können alle an der l4d2 demo teilhaben.
Meiner Meinung nach einer der besten und witzigsten shooter seit langem,
besonders im versus mode macht es eine Menge Spaß.
Die neuen Waffen sind einfach nur genial und der Splatter faktor wurde ordentlich erhöht bleibt dennoch anschaulich und relativ realistisch im uncut!

Was sind eure ersten eindrücke ?
finden sich villeicht ab morgen ein paar Leute zum zocken für die open Demo?
 
l4d ist auch ein geniales spiel habe ich auch bis jetzt noch gespielt,in l4d2 ist jedoch jetzt alles drin was mir persönlich in l4d fehlte.

Das einzige was mir bisjetzt in l4d2 noch nicht so zusagt sind die neuen überlebenden,da fand ich die alten 4 doch wesentlich sympathischer

oh... mein.... Gott...

wie kann man L4D2 nur gut finden?
Alleine der cinematic Trailer den es gibt... Kettensägen und Granatwerfer? Zombis in Schutzanzügen? Brandmunition? Eine Pfanne als Nahkampfwaffe? Eine Frau die mit einer Axt 3 Zombis aufeinmal töten kann?

Alles was Left 4 Dead (1) an Realsimus und Horror hatte, dadurch das eben nicht so total unrealistischen Sachen gab, ist in L4D2 verloren.

Außerdem war ich, und wäre es noch immer wäre die Gruppe nicht aufgelöst worden, in der L4D 2 Boykottgruppe. Nachdem was sich Valve dort geleistet hat mir dreisten Lügen... und der dann lieblos dahingeklatschten Minikampagne als sie merkten das die Fans sauer wurden... nein so nicht!

Mein Schluss aus Left 4 Dead 1 (das ich sehr gerne gespielt habe) : Kaufe keine Spiele von Valve und das werde ich in Zukunft auch tun einen weiten Bogen um alles machen was mit Valve zu tun hat denn das was die da abgezogen haben war gezielt Lügen und Unwahrheiten zu verbreiten um die Absatszahlen zu erhöhen.

Da gebe ich als Käufer ein klares Zeichen und zeig denen das Stoppschild.
 
oh... mein.... Gott...

wie kann man L4D2 nur gut finden?
Alleine der cinematic Trailer den es gibt... Kettensägen und Granatwerfer? Zombis in Schutzanzügen? Brandmunition? Eine Pfanne als Nahkampfwaffe? Eine Frau die mit einer Axt 3 Zombis aufeinmal töten kann?

Alles was Left 4 Dead (1) an Realsimus und Horror hatte, dadurch das eben nicht so total unrealistischen Sachen gab, ist in L4D2 verloren.

Außerdem war ich, und wäre es noch immer wäre die Gruppe nicht aufgelöst worden, in der L4D 2 Boykottgruppe. Nachdem was sich Valve dort geleistet hat mir dreisten Lügen... und der dann lieblos dahingeklatschten Minikampagne als sie merkten das die Fans sauer wurden... nein so nicht!

Mein Schluss aus Left 4 Dead 1 (das ich sehr gerne gespielt habe) : Kaufe keine Spiele von Valve und das werde ich in Zukunft auch tun einen weiten Bogen um alles machen was mit Valve zu tun hat denn das was die da abgezogen haben war gezielt Lügen und Unwahrheiten zu verbreiten um die Absatszahlen zu erhöhen.

Da gebe ich als Käufer ein klares Zeichen und zeig denen das Stoppschild.

hast du überhaupt den zweiten teil schon gespielt?dann wüsstest du nämlich das zb die uncommon common zombies sehr gut ins spiel integriert worden sind (bei denen ich auch erst nach bildern zu urteilen sehr skeptisch gewesen bin).und man kann auch keine horde zombies durch 2 schlägen mit der axt umbringen sind in den meisten fällen 1-2 und die anderen die in deinem blickwinkel sind werden lediglich zurückgedrängt.
was an kettensägen,pfannen und granatwerfern unrealistisch sein soll,da kann ich dir leider nicht ganz folgen.The Parish ist eine eher action lastigere Karte (da sie ja auch bekanntlich bei tageslicht spielt) und dient nicht gerade horrorfreudigen menschen.
Man bedenke das uns Valve hier ein weiteres Vollwertiges spiel liefert,dessen inhalt ungefähr zb einem jahr warhammer online oder anderen online spielen bietet,was im jahr über 100 euronen kostet.
Man kann sich auch beschweren das bei spiderman 2 schon wieder um den gleichen spinnenmensch peter parker geht und das nur neue bösewichte kommen,und das genau in der selben stadt 🙄.
Und das sehr vieler dieser ansichten sind und vom Spiel überzeugt sind zeigen ja wohl die Vorverkaufszahlen 😀.
ausserdem sollte der Kaufpreis Tabletop leute ja nicht allzu abschrecken 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bedenke das uns Valve hier ein weiteres Vollwertiges spiel liefert,dessen inhalt ungefähr zb einem jahr warhammer online oder anderen online spielen bietet,was im jahr über 100 euronen kostet.
🙄

Du willst mir jetzt erzählen, dass Left4Dead 1 AUCH (wegen deinem "weiteren vollwertigen Spiel") ein vollwertiges Spiel gewesen sein soll, mit dem Umfang wie es WAR haben soll?

Also wenn du ein Jahr lang intensiv L4D spielst und es dich dann noch fesselt, dann hast du entweder 3123671378 neue Kampagnen von Valve bekommen (was nicht der Fall war, denn die gibts ja jetzt entgegen aller Versprechen als L4D2 für Vollpreis) oder aber du bist sagen wir mal von eher einfachem Gemüt. Sorry, aber dass L4D die reinste Verarsche war, die mit gerade mal 4 jeweils circa 1stündigen Kampagnen nicht wirklich lange motivierend war, lässt sich einfach nicht von der Hand weisen.

Viele Grüße
Rene
 
Ach es gibt immer mießmacher. Wem Left4Dead 2 nicht gefällt der kaufts halt nicht, ob man das nun Boykott nennt, oder nicht, macht wenig unterschied, wenn überhaupt einen. Ich freue mich auf das neue Spiel und auch wenns weniger auf Horror ausgelegt ist, werde ich meinen Spaß dran haben. Ich denke der Angstfaktor ist bei dem Spiel eh nie sonderlich hoch gewesen. der spielspaß besteht für mich eher darin mit ein paar kllegen zusammenzuarbeiten um durch die Levels zu kommen. Ganz besonders wenn die Spieler miteinander Kommunizieren.
 
Du willst mir jetzt erzählen, dass Left4Dead 1 AUCH (wegen deinem "weiteren vollwertigen Spiel") ein vollwertiges Spiel gewesen sein soll, mit dem Umfang wie es WAR haben soll?

Also wenn du ein Jahr lang intensiv L4D spielst und es dich dann noch fesselt, dann hast du entweder 3123671378 neue Kampagnen von Valve bekommen (was nicht der Fall war, denn die gibts ja jetzt entgegen aller Versprechen als L4D2 für Vollpreis) oder aber du bist sagen wir mal von eher einfachem Gemüt. Sorry, aber dass L4D die reinste Verarsche war, die mit gerade mal 4 jeweils circa 1stündigen Kampagnen nicht wirklich lange motivierend war, lässt sich einfach nicht von der Hand weisen.

Viele Grüße
Rene

Also ersteinmal ist das argument "wenig neue kampagnen" ziemlich witzlos.
bei CS spielen die leute seit jahren ein und die selbe karte und haben immer noch spaß.
wenn das spielprinzip dir dann nicht gefällt dann lass es mit l4d.
im einzelspieler kann ich mir vorstellen das es schnell langweilig wird im multiplayer ist es für eine kleine lan oder einfach so mit freunden einfach spaß pur gerade im versus.
und ein durschnittspieler wird mit 3-5 stunden in der woche gut bedient sein für mindestens ein jahr mit l4d
 
Also wenn du ein Jahr lang intensiv L4D spielst und es dich dann noch fesselt, dann hast du entweder 3123671378 neue Kampagnen von Valve bekommen (was nicht der Fall war, denn die gibts ja jetzt entgegen aller Versprechen als L4D2 für Vollpreis) oder aber du bist sagen wir mal von eher einfachem Gemüt.
Was für ein Blödsinn. L4D war NIE als Singleplayerspiel gedacht (wer das so macht, ist selber Schuld). Und die Kampagnen von hochgelobten Shootern wie z.B. CoD4 oder 5 war genauso kurz, teilweise sogar kürzer, wenn man gut ist. Und ich spiele beides noch, sowohl im Single- als auch im Multiplayer. L4D hat mir mit 3 Kumpels lange, lange Stunden voller Spaß beschert, man muss die Möglichkeiten, die einem solche Spiele bieten, nutzen, bevor man rummeckert.

PS: Und jemandem zu unterstellen, er sei von "einfachem Gemüt", weil er ein Spiel mag, dass man selbst nicht mag, ist ziemlich daneben.
 
Naja CS wurde auch niemals als Vollpreisspiel angepriesen.
Der Punkt ist doch, dass bei L4D von Anfang an mehr VERSPROCHEN wurde als letztendlich rum kam.

4 Kampagnen mit jeweils einer Stunde sind einfach zu wenig, das war allen beteiligten von Anfang an klar, aber es gab nun mal das Versprechen, da ordentlich nachzubessern.

Der Aufschrei mit der Abzocke kommt doch nicht von ungefähr, oder meinst du alle Boykottierer machen das aus Spass?

Versteh mich nicht falsch, ich hab L4D auch sehr gern gezoggt und es ist einfach funny, Abends mit Kumpels mal nen Ründchen den Coop zu Rocken, aber dafür den Vollpreis bezahlt zu haben und jetzt auf 4 Kampagnen zu sitzen, die man schon tausendmal gezockt hat, ist wirklich bissi arg mau. Und wer das nicht einsehen will und den Fanboy raushängen lässt, der ist nunmal sehr naiv.

Viele Grüße
Rene
 
4 Kampagnen mit jeweils einer Stunde sind einfach zu wenig, das war allen beteiligten von Anfang an klar, aber es gab nun mal das Versprechen, da ordentlich nachzubessern.

Es gab und gibt IMMER etwas zu meckern, und IMMER wird versprochen, nachzubessern (egal, welches Spiel und Genre), und in den seltensten Fällen kommt dann auch was. Spiele werden nun mal immer kürzer, zu Gunsten der Story, überall. Man kann ein Spiel strecken, dann hat es weniger Story und/oder es geht der Funfaktor schnell verloren (Witze werden alt etc.).

Der Aufschrei mit der Abzocke kommt doch nicht von ungefähr, oder meinst du alle Boykottierer machen das aus Spass?

Ne, die haben zu viel Zeit. Und von Boykott zu reden, ist ja wohl übertrieben. Ein paar Unzufriedene kaufen das Spiel nicht, gibt's immer.

aber dafür den Vollpreis bezahlt zu haben und jetzt auf 4 Kampagnen zu sitzen, die man schon tausendmal gezockt hat, ist wirklich bissi arg mau.

Was hättest du denn sonst gerne bezahlt? Die Hälfte? Nichts? Natürlich ist das nicht toll, dass jetzt ein neues Spiel rauskommt, anstatt Extracontent für den ersten Teil angeboten wird, aber hey - das ist wirtschaftliches Denken.

Und wer das nicht einsehen will und den Fanboy raushängen lässt, der ist nunmal sehr naiv.

Nein, das nennt man eher "sich ärgern aber trotzdem konsumieren". Kennt man ja zu Genüge von GW, nicht wahr?
 
Es gab und gibt IMMER etwas zu meckern, und IMMER wird versprochen, nachzubessern (egal, welches Spiel und Genre), und in den seltensten Fällen kommt dann auch was. Spiele werden nun mal immer kürzer, zu Gunsten der Story, überall. Man kann ein Spiel strecken, dann hat es weniger Story und/oder es geht der Funfaktor schnell verloren (Witze werden alt etc.).



Ne, die haben zu viel Zeit. Und von Boykott zu reden, ist ja wohl übertrieben. Ein paar Unzufriedene kaufen das Spiel nicht, gibt's immer.



Was hättest du denn sonst gerne bezahlt? Die Hälfte? Nichts? Natürlich ist das nicht toll, dass jetzt ein neues Spiel rauskommt, anstatt Extracontent für den ersten Teil angeboten wird, aber hey - das ist wirtschaftliches Denken.



Nein, das nennt man eher "sich ärgern aber trotzdem konsumieren". Kennt man ja zu Genüge von GW, nicht wahr?


Also ich hätte es im Grunde einfach ganz gerne gehabt, wenn im Laufe der Zeit noch 2-3 zusätzliche Kampagnen dazugekommen wären. Es war ja von Anfang an klar, dass das Game wirklich arg dürftig daher kommt, was den Inhalt angeht. Das hat nichts mit wirtschaftlichem Denken zu tun, ein Game, das ich in 4 Stunden gemütlichen zoggen (is ja nicht so, dass ich mich mit meinen 3 Kumpels hingesetzt habe und hier nen Rekord brechen wollte, nee, wir haben es einfach mal gezoggt) komplett durchgespielt habe, ist einfach nicht wirklich den vollen Preios wert.
 
Doch, ist schon wirtschaftlich - du hast es ja trotzdem gekauft. Valve hat damit sein Primärziel erreicht, nämlich Geld verdienen. Ob sie sich damit in's Knie geschossen haben? Werden wir sehen. Vielleicht überzeugt das neue Spiel ja auch einfach. ANspielen werde ich das auf jeden Fall, und evt. auch kaufen. Ich bin alles andere als ein Fanboy, ich habe vermutl. einfach eine andere "Spielphilosophie" als du.
 
Ich werde mir L4D2 nicht besorgen - was bitte soll an dem Spiel so neu und toll sein? Ich fand den ersten Teil toll und hab ihn echt bis zum Erbrechen gezockt, aber der zweite teil sieht so aus als würde es nur neue Kampagnen geben (zumindest in Deutschland - wenn ich richtig informiert bin werden die tollen neuen Nahkampfwaffen gegen CS-Waffen ausgetauscht. Na schönen dank auch).

Und bevor mir jetzt wieder jemand mit der Import-Version kommt - ich bin nicht so der Freund von übertriebenen Splatter- und Gore-Effekten.
 
Und bevor mir jetzt wieder jemand mit der Import-Version kommt - ich bin nicht so der Freund von übertriebenen Splatter- und Gore-Effekten.

Dann heul' nicht rum. Das ist jetzt echt nicht wahr, oder? Du spielst ein Spiel, dessen Hauptinhalt das unterschiedslose Unschädlich-machen von massenweise Zombies beinhaltet, aber Gore- und Splattereffekte findest du doof? Bißchen paradox, oder? Und ich besorge mir, wo immer möglich, IMMER Importversionen, weil ich die Originalsynchro haben will, und das ganze ungeschnitten.

zumindest in Deutschland - wenn ich richtig informiert bin werden die tollen neuen Nahkampfwaffen gegen CS-Waffen ausgetauscht. Na schönen dank auch

Das wäre mir aber neu.
 
Dann heul' nicht rum. Das ist jetzt echt nicht wahr, oder? Du spielst ein Spiel, dessen Hauptinhalt das unterschiedslose Unschädlich-machen von massenweise Zombies beinhaltet, aber Gore- und Splattereffekte findest du doof?

Genau diese diskussion wollte ich vermeiden...


Das wäre mir aber neu.

Auf jeden Fall kommen 5 CS-Waffen rein (nur in der deutschen Version), und wenn die USK bei Kettensägen mitspielen würde wäre ich doch seeehr überrascht.