Legio Cybernetica für 40k

Hab Blackstone Fortress nie gelesen, aber nur weil ein Rogue Trader diesen Bot dabei hat heißt das lange nicht dass der auch vom Mechanikum akzeptiert wird (der hat auch Mutanten und Xenos dabei, die Jungs sind also nicht gerade die imperialen Vorzeigebürger 😉). In Einzelfällen (Rogue Trader, Radikale Inquisitoren oder einfach Häretiker) passt das natürlich immer in die Story und wird immer mal wieder vorkommen, aber deshalb muss es keinen festen Platz dafür in den entsprechenden Armeen geben.
Ad Mech akzeptiert eigentlich keine KI, und wenn doch bekommen sie meist Besuch von anderen Tech Priests oder der Inquisition. Wäre schwer das vom Fluff her so hin zu biegen, dass die auf einmal alle happy damit sind.

Nochmal, bitte nicht falsch verstehen, ich würde meine HH Bots auch gerne mal über die Platte schieben können und bin zuversichtlich dass es irgendwan soweit sein wird. Aber ich sehe es weder im CA noch im Vigilius Buch kommen, von daher bleibe ich realistisch, auch wenn das vielleicht die eine oder andere Hoffnung hier zunichte macht :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber mitbekommen, dass in Blackstone Fortress ein Men of Iron enthalten ist, inkl. 40k Regeln? Und den haben sie auch verargumentiert bekommen.


Im Blackstone Fortress Hintergrund wird klar, dass der Roboter ein Man of Iron ist, der unter niemandes Kontrolle steht. Zudem wird aus seinen 40k Regeln klar, dass er nicht mit dem Mechanikum kompatibel ist. Wie gesagt kein Keyword, welches kompatibel sind.
Je nachdem, wie man es macht, bekommt man auf 2 Seiten in jedem Fall 4 Units untergebracht.
Nicht zuviel, da gebe ich dir Recht. Aber wenn dort Legio Cybernetica steht, dann sollte man auch Legio Cybernetica erwarten können.

Thallax, Thanatar. Secutarii und Domitar/Ursarax oder Vultarax würd mir persönlich ja schon reichen. 🙂

Ich verstehe auch nicht, warum du dir da Hoffnung machst, dass die Forgeworld Einheiten drin sein sollen. Das ist noch nie passiert und GW wird damit jetzt nicht anfangen. Die Formation ist vom Namen her recht klar, da verstehe ich nicht was es daran zu rütteln gibt. Ich habe auch genügend FW Roboter daheim und würde die wirklich gerne spielen, aber das wird nicht in einem GW Buch passieren.
 
Ich finde +3 auf den Charge super in Verbindung mit Lucius !

Heavy zu assault ist gut wenn man sie in position bringt bevor man das Protokoll ändert, kann gut sein.

Der wlt ist murks weil nur einmal im spiel und immer noch zufällig. Da ist man mit Necromechanic besser dran, das greift auch jede Runde.

Eröffnet schon neue möglichkeiten für die Robos ohne gleich eine must have option zu sein. Von einer thematischen Legio Cybernetica Armee sind wir aber noch weit weg.
 
Ah, das wird es nicht geben. Dunestrider war bei der 7. Standart und das war +3 auf Charge und Bewegung für Ironstrider ubd Ruststalker.
Dass die Priester das bekommen halte ich daher für unwarscheinlich. Das sind nur Menschen mit Kupferdraht unter der Haut und einem Klinkensteckee im Nacken.
Die Ruststalker haben eher die Change für den regeltechnischen Defibrilator.
 
Ich denke hier passt die Diskussion über die 2te Formation aus Vigilius besser hin:

Beide Formationen sind geleakt!

Da die Cybernetica-Formation soweit eigentlich bekannt ist, sei hier noch hinzuzufügen, das wir bei dieser Formation ein Relikt bekommen, dass die Protokolle der Kastellan-Robots am Ende der Bewegunsphase sofort ändert (Kein 1 CP mehr nötig UND, soweit ich das verstanden habe, kann man in den Bewegungsphasen danach IMMER NOCH die Protokolle ändern.

Die Servitoren Formation besteht aus:

1x Dominus
1x Enginseer
1x Breacher
1x Destroyer
1x Servitoren

Warlordtrait (Sinngemäß)

Eine Kataphron Einheit und eine Servitor-Einheit müssen beide innerhalb 6" vom Warlord sein. Dann kann man einen Servitor zerstören (ausschlachten) und die andere Kataphron-Einheit um D3 Heilen. Gibt es KEINE verwundeten Modelle, bringe ein Modell mit 1LP zurück.

Relikt: Eine Omnissiah Axe, die bei nem Verwundungswurf von 6 (unmodifiziert) D3 Mortal Wounds macht.

2 CP vor dem Spiel: 5++ für den Rest des Spiels für eine Kataphron oder Servitor-Einheit

1 CP: Innerhalb 6" des Warlords bekommt eine Einheit +1 auf Fernkampftreffer



EDIT: Hier der Link zum nachhören: https://youtu.be/MjIVc4OTE-I?t=2850


Einerseits mag ich die Idee Servitoren zu recyclen, ist recht fluffig und auch stark.
Das Stratagem für den 5++ ist auch super genauso wie +1 to hit.
Aber ich mag nicht wirklich das man die Elite Servitoren dafür braucht. Der einzige Trost dabei ist, dass die Servoarme kostenlos sind. Die sollen dann bitte auch die Modelle vernünftig verkaufen und nicht nur überteurte 2er Packs oder mit Tech Marine.

Mal abgesehen davon das Servitoren die entbehrlichsten Einheiten sein sollten und keine Elite Auswahl...
 
Hmm ich bin persönlich am schmunzeln, weil ich mit Hilfe von Custodes über was ähnliches nachgedacht hatte und dies verworfen hatte.

Destroyer + Dominus + supreme command det custodes 3 Biker cpt. Und ein so'n bannerdude.
(Name verwechselt ich immer, weil der fast identisch ist mit dem der Biker. Egal.)
Auf jeden Fall ist das quasi das selbe, nur halb als allg. Buble und für Pkt statt als Cp Ausgabe.
Und natürlich reroll statt +1, aber gesamt alles sehr nahe dran.
Daher bin ich noch nicht überzeugt.
 
Wichtig ist, und das vergesse ich auch des öfteren, dass man die Servitoren NICHT benötigt um diese "Formation zu spielen"
Ich würde Solo Destroyer spielen + Enginseer und dann ballert das ziemlich zornig.

Stimmt, aber irgendwie hat man doch das Verlangen das volle "Potential" ausschöpfen zu wollen wenn man schon CP für die Formation zahlt 😛
Positiv ist wie gesagt, dass die Servitoren nur noch 20 Punkte kosten. Außer Sichtline und innerhalb von 6' um den Dominus kann da schon nervig werden für den Gegner.
 
Wie stark werden eigentlich die Servotoren in dem Dingen?
5+ +2 + Dominus reroll, wenn man um den Dominus selbst steht, oder so? Sprich eigentlich 66% Trefferquote?
So langsam kriegen die dann aber auch Potential.
Müsste mir noch mal die Punkte ansehen, aber so allgemein?

Ich denke drüber nach, die mit Servoarm als Roadblock zu spielen. Dann werden sie recycled wenn die anderen Schaden bekommen. Allerdings weis ich nicht ob Aggrippa + Servitor Manipel nicht zu viel des Guten ist, wenn man die Kataphrons erhalten will.