längere Zeit ist es her, als ich das letzte mal wirklich spielte. Aber inzwischen habe ich ein paar Spiele wieder bestritten, einmal gegen Gatormen, Trolle sowie mehrere Matches gegen Menoth.
Gegen Gatormen hatte ich ein kleines Spiel, 20 Punkte. Ich stellte pTharg, Carni, Seraph, Shredder und 2 Death Stalker gegen die zu diesen Zeitpunkt mir völlig unbekannte Liste mit einem Blackhide Wrestler, Bull Snapper, Gatormen Posse, Witch Doctor, Croak Hunter und einem Totem Hunter um den Bloody Barnabas.
Da mein Mitspiel gleich am Anfang schon sich beschwerte, warum ich denn den so übermächtigen pTharg nahm, schliesslich spiele ich ja mit 11 Punkten mehr dadurch, lies ich mich gleich zu beginn des Spiels dazu verleiten, mit dem Carni einen Charge zu versuchen und das Spray in die Gegner zu werfen. Hatte natürlich keinen wirklichen Effekt, dadurch verlor ich den Carni (Spiny Growth hilft nicht gegen Gatormen, nur gegen Warjacks/Beasts ^^) gleich zu Beginn sinnlos. Meine Death Stalker hatten kein Ziel, da sie entweder nicht schiessen konnten oder kein Ziel hatten. Aber die Gegnerliste bot auch so kein wirkliches Profil für meine Death Stalker. Ich führte ein Rückzugsgefecht, erschoss mit dem Seraph den Croak Hunter, er konnte mit dem Totem Hunter meinen Shredder töten, welchen ich wiederrum mit dem Seraph vom Tisch verbannte. Schliesslich konnte er mich chargen. Der Carni hielt das aber locker aus, und konnte sich im folgenden Zug gegen den Wrestler durchsetzen. Thargrosh konnte die letzten Posse töten. Daraufhin hatte mein Gegner nichts mehr womit er wirklich gegen Thargrosh und den noch lebenden Carni angehen konnte, und beendete das Spiel.
Wieder Fehler gemacht, aber ich hätte nicht erwartet, das der Carni den Wrestler so zerreist wie es geschehen ist. Würfelglück und Pech war auf beiden Seiten vorhanden, aber Thargroshs Aura zusammen mit Spiny Growth ist doch nett 🙂
Aber alles in allem habe ich gemerkt, das mir der pTharg doch liegt, und ich ihn noch öfters spielen werde.
Etwa eine Woche davor hatte ich ein Spiel gegen Trolle mit Gunnbjorn mit Troll Impaler, Dire Troll Bomber, ein Runebearer, 10 Bushwackers, Runeshapers, Janissa Stonehide, Whelps und Lanyssa Ryssyll. 35 Punkte, etwas fehlt noch in der Liste, aber ich bin nicht mehr sicher was es war. Ich stellte pVayl, Ravagore, Scythean, Seraph, Shredder, 5 Raptors und einen Forsaken. Leider mussten wir die Partie abbrechen, aber es war irgendwie ein lustiges Spiel. Es ging etwas hin und her, das Gelände gab und beiden sehr gut Deckung, und ich hatte sogar Gelegenheit mit dem Scythean zu Chargen. Allerdings Throw und Smite haben mich wieder zurückgeworfen, und die Reichweite auf welche die kleinen Bushwackers schiessen können ist wirklich ... hoch 🙂 Gerade als es interessant war mussten wir unterbrechen. Sehr schade, dieses Spiel hätte ich gerne fortgeführt.
Gegen Menoth hatte ich mehrere Spiele, die ich auch allesamt verlor. Am besten gelaufen ist das letzte gegen eFeora, ich bekomme seine Liste nicht mehr richtig zusammen, aber ich spielte in etwa gegen Holy Zealots, Avatar, einem Heavy der Schablonen mit Contious Fire schiesst, Choir, Buch, Vassal. Ich stellte ähnlich wie im Spiel gegen die Trolle pVayl, Ravagore, Scythean, Seraph, Shredder, 5 Raptors und 2 Shepherds. Das Spiel verlief auch sehr gut, ich hatte nach schlechten Erfahrungen in vorhergehenden Spielen weniger Probleme damit, das ich zum Teil die Warjacks nicht beschiessen kann, die Raptors haben sich um die Infantrie gut kümmern können, die Zealots haben, was immer die auch machen wollten, nicht getan (irgendwas mit brennend in meine Reihen rennen), nur an seine Casterin bin ich nicht herran gekommen.
Irgendwann hatte er nur noch den nahezu toten Avatar und seine Casterin, ich hingegen noch meinen fast toten Ravagore und Seraph. Ich hatte im eigenen Zug noch überlegt, ob ich 2 Wut auf Vayl lassen soll, aber ich verbrauchte bis auf 1 Wut alles, und stellte Vayl direkt hinter den Seraph. Daraufhin ging eFeora ein paar Schritt zur Seite, und schoss Vayl einfach vom Tisch, ganz nach dem Motto "ich hab jetzt die Schnautze voll, meine ganze Crew töten ist ja ok, aber jetzt ist Ende". Er hatte danach auch noch genug Fokus über als das mir mehr Wut nicht wirklich geholfen hätte, Vayl war einfach wehrlos gegen eFeora, trotz der 2 Beasts auf dem Tisch. Und dabei hat es eigentlich gut geklappt, ich konnte das Gelände sehr gut gegen ihn nutzen und auch mein Feat war fast perfekt gelungen.
Hordes sowie die Legion macht mir momentan sehr Spass. Ich habe zwar mit dem Gedanken gespielt, andere Fraktionen auszuprobieren (Lich Lord Terminus, Harbinger), und gerade Cryx würde mich auch von den Modellen her reizen, aber bei der Legion gefällt mir das Konzept, die Spielweise, die Modelle.
W40k hingegen verunsichert mich immer mehr. Regelunklarheiten und die daraus resultierenden Diskussionen sind mir zuwider, dafür habe ich weder Zeit noch Lust. Eigentlich würde ich meine Blood Angels schon gerne spielen, aber es mangelt an vernünftigen Gegnern. Im Gegensatz dazu macht Warmachine/Hordes derzeit Spass, und Regelfragen können eindeutig geklärt werden. Das ist ein sehr großes Plus.
Daher habe ich meine Auswahl jetzt etwas erweitert. Ich habe schon seit längerem eLylyth gekauft, aber ich hatte sie noch nicht gebaut. Eine Succubus habe ich erstanden. Nach den Menoth-Desastern habe ich eine Naga gekauft, den Ravagore welchen ich die letzten beiden Spiele mit dem Carni geproxt habe kann ich jetzt richtig stellen, da ich ein Heavy Kit erstanden habe. Dazu kommt ein Typhon und eVayl. Ich habe einen kleinen Spawning Vessel, für diesen habe ich 2 weitere Grunts erstanden. Meine bisherigen 6 Legionnaires haben bei mir noch kein Spiel erlebt, allerdings habe ich schon gutes von ihnen in verbindung mit ihrem UA gelesen. Daher habe ich 4 weitere Modelle gekauft, und Captian Farilor mit Standartenträger. Ich habe auch schon öfters Listen mit 2 Angelius gesehen, und das Modell gefällt mir eigentlich sehr gut. Daher habe ich mir auch hier ein zweites Modell gekauft. Ob das wirklich nötig war? Vielleicht nicht, aber ich bin mir sicher, mit eLylyth oder zB. Saeryn ist das bestimmt keine schlechte Sache 🙂