Legion of Everblight - Wie starten?

Ein Bekannter hat mir ein paar seiner Modelle überlassen, natürlich gegen einen Beitrag zum Erhalt seines persönlichen Wohls 🙂

Somit umfasst meine Sammlung inzwischen:


Warlocks


Warbeasts


Units

Solos



Versucht habe ich bisher folgende Liste:


  • Faction: Legion of Everblight
    Casters: 1/1
    Points: 20/20

    Thagrosh, Prophet of Everblight (*5pts)
  • Shredder (2pts)
  • Teraph (5pts)
  • Angelius (9pts)
    Blighted Ogrun Warmongers (Leader and 2 Grunts) (5pts)
    Blighted Nyss Shepherd (1pts)
    Warmonger War Chief (3pts)


Hat nicht ganz so geklappt wie ich es mir dachte. Spielte gegen Skorne. Ein Drake hat mir den Sheperd weggehauen mit seinem Spray-Angriff, der Teraph hat nichts getroffen, und meine Ogrun wurden von seiner Infantrie gecharged und weggehauen. Ich hab einiges vergessen, z.B. die Aura von pThagrosh mit -2Str usw.
Man sollte nicht so erwartungsvoll sein, es war trotzdem interessant. Ich bin mir sicher, wenn ich noch ein paar Spiele gespielt habe und besser einschätzen kann was ich wie kombiniere und was mir an Optionen offensteht im Spiel das es dann wesentlich besser wird.
Das Spiel ist auf jeden Fall wesentlich komplexer als W40k!

Morgen habe ich das nächste Spiel ausgemacht, wieder so 20-25 Punkte.
Wenn jemand eine gute Idee hat was ich stellen könnte, nur zu, ich bin für Ideen offen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle erstmal bei einem Caster bleiben, sobald du dann 5,6 Spiele mit dem gemacht hast, kannst du dich am nächsten versuchen.

zu Thaggies - sein Lieblingsbiest ist der Typhoon - den hast du nicht. Dann würde ich aber als nächstes den Carni nehmen. Mit Deathshroud und Animus steht der schon echt stabil da. Dazu immer gut ein Seraph zur threadrangeerhöhung. Dann mag Thaggie gerne noch den obligatorischen Shredder und - weil er selber gut zuhaun kann - mag er eigentlich auch den Harrier gerne.

Sind schonmal 18 Punkte. Shepherds brauchst du eigentlich nicht wirklich, den Fury kann er selber gut verwalten. Würde ich fast eher einen Spell Martyr nehmen um mal nen nervigen Solo zu snipen. Ansonsten - Thaggie mag aber so billige 1 Wound infanterie ganz gerne. 2 Legionäre die vor ihn rennen, er erschlägt sie und hat so 2 Wolken vor sich liegen - das findet er total geil. Deswegen wenn du 20 Punkte spielst würde ich wohl nen Forsaken mitnehmen (hier wäre klassischerweise eher ein Deathstalker), den erste Runde vollpumpen und als Solo losschicken, bei 25 Punkten würd ich wohl die 6 Legionäre und vermutlich den spawning Vessal mitnehmen.
 
Points: 20/20

Thagrosh, Prophet of Everblight (*5pts)
* Harrier (2pts)
* Shredder (2pts)
* Carnivean (11pts)
* Seraph (8pts)
The Forsaken (2pts)

An den Carnivean mit dem Shredder zusammen habe ich auch gedacht, ebenso wollte ich den Forsaken spielen, da er mehr Range für die Wutmanipulation hat. Spell Martyr dachte ich ebenfalls daran, da ich vielleicht mit Obliberate den Spruch wesentlich besser platzieren kann als es Thagrosh selbst kann, ebenso müsste ich ihn dafür nicht so sehr exponieren.

Ich bin unschlüssig was ich von Angelius halten soll, sein Schuss war etwas sinnlos in dem Spiel, und im Melee hat er nicht so sehr viel gerissen. Ich habe ihn wohl falsch benutzt. Genauso Teraph, den ich eingegraben hatte und so eine Bedrohung aufbauen wollte gegen feindliche Modelle die sich zu sehr nähern.

Danke für deine Tipps!
 
So spiel vorbei, und verloren 😀
Gegen diese Liste durfte ich ran:

Tyrant Xerxis (*5pts)
* Basilisk Drake (4pts)
* Basilisk Drake (4pts)
* Basilisk Krea (4pts)
Cataphract Cetrati (Leader and 5 Grunts) (11pts)
Paingiver Beast Handlers (Leader and 3 Grunts) (2pts)

Langsames Vorrücken am Anfang, dann Carnivean in den Gegner, er hielt seine Meute ganz streng beisammen. Durch die Defense bin ich durch etwas unglückliches Würfeln überhaupt nicht durchgekommen, auch den Harrier habe ich verschwendet leider. Seraph konnte anfangs auch nichts sinnvolles machen, aber später hat er 3 der Beast Handler getötet. Ich hab Fehler gemacht, und am Ende meinen Thagrosh zu sehr exponiert, was völlig unsinnig war in der Situation, aber das habe ich erst festgestellt als meine Runde vorbei war, da mein Versuch, den gegnerischen Caster zu töten mit Seraph nicht von Erfolg gekrönt war (auch niemals hätte sein können, hätte nicht gedacht, das ein Seraph mit 4 Wut, +2 Str so am Gegner abprallt...)

Alles in allem war es ein nettes Spiel, aus dem ich ein wenig für die Zukunft mitgenommen habe. 😉
 
ich wollte demnächst nen Bekannten etwas zu Hordes/Warmachine bringen. Er selbst hat die Startbox Trolle und Orboros zuhause, beide allerdings ungeöffnet.

Um ihm mal zu zeigen wie das ganze funktioniert wollte ich ein paar Spiele mit ihm machen mit meinen Figuren. Dazu hab ich einfach mal 2 Listen gebaut.

Liste 1:
Points: 25/25

Thagrosh, Prophet of Everblight (*5pts)
* Harrier (2pts)
* Shredder (2pts)
* Carnivean (11pts)
* Seraph (8pts)
Blighted Nyss Legionnaires (Leader and 5 Grunts) (4pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
The Forsaken (2pts)

ist mehr oder minder meine Liste vom letzten mal, erweitern um die Legionäre. Ganz einfach um auch etwas Infantrie drinne zu haben zum verheizen.


Liste 2:
Points: 25/25

Vayl, Disciple of Everblight (*6pts)
* Shredder (2pts)
* Angelius (9pts)
* Seraph (8pts)
Blighted Ogrun Warmongers (Leader and 4 Grunts) (8pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
Warmonger War Chief (3pts)

Anstatt Vayl kann mana uch Ryas oder Lylyth mitnehmen, da diese die gleichen Punkte für Warbeasts geben. Ich bin mir um erlich zu sein etwas unschlüssig, ich würde zu Lylyth tendieren, weil sie wie Angelius und Seraph einen Fernkampfangriff hat.


Es sollte einigermaßen ausgeglichen sein, aber da ich wenig Spielerfahrung habe, und mein Gegenüber das erste mal spielen wird denke ich das es reicht wenn die Listen einigermaßen eingänglich sind.

25 Punkte deshalb, weil es einfacher war mit 25 bissle was zusammen zu klicken, also Beasts und Infantrie, um einfach auch die Möglichkeit zu haben was zu verlieren und immernoch etwas auf dem Tisch zu haben.
 
Gestern hatte ich mal wieder ein Spiel, und bin total untergegangen.


Casters: 1/1
Points: 35/35


Meine Liste war diese:

Lylyth, Herald of Everblight (*6pts)
* Shredder (2pts)
* Scythean (9pts)
* Seraph (8pts)
* Seraph (8pts)
Blighted Nyss Striders (Leader and 5 Grunts) (6pts)
* Blighted Nyss Striders Officer & Musician (3pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
Strider Deathstalker (2pts)
The Forsaken (2pts)

Mein Gegner führte folgende Liste gegen mich an:

Faction: Skorne

Lord Tyrant Hexeris (*6pts)
* Basilisk Krea (4pts)
* Cyclops Brute (5pts)
* Razorworm (4pts)
* Titan Gladiator (8pts)
* Aptimus Marketh (3pts)
Cataphract Arcuarii (Leader and 5 Grunts) (9pts)
Nihilators (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Paingiver Beast Handlers (Leader and 5 Grunts) (3pts)


Ich habe recht zentral aufgestellt, mein Gegner in einer breiten Linie, der Wurm etwas vorgezogen auf der linken Seite, Arcuarii auf der rechten Flanke. Er hatte den ersten Spielzug, und hat alles blank nach vorne gerückt.
Mein erster Spielzug war auch durch vorrücken abgehandelt, ich konnte mit einem Seraph und einem Teil der Striders den Wurm beschiesen und gut anschlagen.
Er rückte daraufhin weiter vor, und mit dem Wurm zauberte er einen Flächenschaden in meine Striders, von denen auch 2 das Zeitliche segneten.
Ich bedankte mich in meiner Runde in dem ich meine Armee weiter nach links bewegte, zwei seiner Nihilators sowie den Wurm tötete. Ein Nihilator blieb liegen.
Daraufhin brachte er die restlichen Nihilatoren in Nahkampfreichweite, verletzte einer meiner Seraph, und brachte die Arcuarii näher in die Mitte.
Lylyth machte ihr Feat an, und tötete den ersten Nihilator. Der Shredder kümmerte sich um einen Nihilator welcher im Scythean im Wege stand, dieser bekam so den Charge auf den Cyclops, . Striders erledigten mit etwas Hilfe die restlichen Nihilators, und die Seraph brachten mit dem Scythean zusammen den Cyclops zu Fall. Viel Wut im Spiel, ich stehe schlecht da. Leider war ich ziemlich eingeengt, durch die Notwendigkeit der Slipstreams um die Beasts aus dem Melee zu bekommen stand am Ende alles sehr kompakt und mein Caster nicht gerade geschützt rechts am Rande meines Klüngels.
Mein Gegner zündete daraufhin sein Feat und nahm mir alle Wut von den Seraph und eines vom Forsaken, welcher dann nur noch 2 hatte. Ein Zauber in die Striders tötete weitere Modelle, unter anderem den Deathstalter sowie den Offizier. Ebenfalls brachte er den Scythean zu Fall durch einen Zauber und dem Charge der Arcuarii. Rennend schafften es 2 von diesen auch in den Nahkampf mit meiner Lylyth. Der Brute schaffte es zudem beide Seraph, sowie 3 der 5 Striders in einen Nahkampf zu verwickeln.
Ich verwundete den Brute sowie die Krea schwer, jedoch musste ich dazu Slipstream nutzen um die Seraph frei zu bekommen, was dazu führte das Lylyth eine Gelegenheitsattacke von einem Arcuarii nahm welche sie auf 1HP brachte. Am Ende waren leider Brute und Krea noch am Leben, und Lylyth hatte nur noch 1 Wutpunkt.

Der jetzt folgende Angriff derArcuarii brachte das Ende meiner Lylyth.
 
Danke für Deine Berichte.

Generell solltest Du erst einmal so lange auf Battlebox-Größe spielen, bist Du die Regeln richtig drauf hast. Sonst wird es schnell bei größeren Punktzahlen sehr frustrierend, weil Du nicht mehr alles überblicken kannst und dann ständig verlierst.

Auch für Demo-Spiele sind 25 oder 20 Punkte nicht wirklich geeignet. Warmachine/Hordes ist so komplex, dass die Battlebox am Anfang wirklich reicht.

Ansonsten: Happy Gaming!
 
Hm, erst jetzt gesehen. Ich sag mal EIGENTLICH solltest du mit der Skornliste oben keine Probleme haben. Die Nihilators sind einfach ein gefundenes Fressen für die Strider, die er noch nicht mal bekommt da du danach mit Reform wieder etwas wegkommst, musst nur auf die Arcnode aufpassen. Die Arcuari nimmst du einfach indem du mit Lilith drauf schießt, Parasite hinterherjagst und dann schön gemütlich mit den Seraphen zerbläst, auch mit Kreaanimus dahinter. Und der Scythean darf nicht dafür abgestellt werden den Brute zu nehmen, der Muss den Gladiator nehmen, danach steht er auch relativ save wenn du die Arcuarii unter Kontrolle bekommst.
 
ja, ein paar Sachen sind sicherlich untergegangen. Die Bewegung der Strider, Parasite von Lylyth. Ich habe mich sicherlich auch falsch bewegt. Hab eben auch mal nachgeschaut, war das erste Spiel seit 5 Monaten, daher war es zu erwarten das ich Fehler mache. Trotzdem habe ich mich geärgert danach, grade zb. wegen der Zusatzbewegung der Strider oder Parasite.
 
längere Zeit ist es her, als ich das letzte mal wirklich spielte. Aber inzwischen habe ich ein paar Spiele wieder bestritten, einmal gegen Gatormen, Trolle sowie mehrere Matches gegen Menoth.

Gegen Gatormen hatte ich ein kleines Spiel, 20 Punkte. Ich stellte pTharg, Carni, Seraph, Shredder und 2 Death Stalker gegen die zu diesen Zeitpunkt mir völlig unbekannte Liste mit einem Blackhide Wrestler, Bull Snapper, Gatormen Posse, Witch Doctor, Croak Hunter und einem Totem Hunter um den Bloody Barnabas.
Da mein Mitspiel gleich am Anfang schon sich beschwerte, warum ich denn den so übermächtigen pTharg nahm, schliesslich spiele ich ja mit 11 Punkten mehr dadurch, lies ich mich gleich zu beginn des Spiels dazu verleiten, mit dem Carni einen Charge zu versuchen und das Spray in die Gegner zu werfen. Hatte natürlich keinen wirklichen Effekt, dadurch verlor ich den Carni (Spiny Growth hilft nicht gegen Gatormen, nur gegen Warjacks/Beasts ^^) gleich zu Beginn sinnlos. Meine Death Stalker hatten kein Ziel, da sie entweder nicht schiessen konnten oder kein Ziel hatten. Aber die Gegnerliste bot auch so kein wirkliches Profil für meine Death Stalker. Ich führte ein Rückzugsgefecht, erschoss mit dem Seraph den Croak Hunter, er konnte mit dem Totem Hunter meinen Shredder töten, welchen ich wiederrum mit dem Seraph vom Tisch verbannte. Schliesslich konnte er mich chargen. Der Carni hielt das aber locker aus, und konnte sich im folgenden Zug gegen den Wrestler durchsetzen. Thargrosh konnte die letzten Posse töten. Daraufhin hatte mein Gegner nichts mehr womit er wirklich gegen Thargrosh und den noch lebenden Carni angehen konnte, und beendete das Spiel.
Wieder Fehler gemacht, aber ich hätte nicht erwartet, das der Carni den Wrestler so zerreist wie es geschehen ist. Würfelglück und Pech war auf beiden Seiten vorhanden, aber Thargroshs Aura zusammen mit Spiny Growth ist doch nett 🙂
Aber alles in allem habe ich gemerkt, das mir der pTharg doch liegt, und ich ihn noch öfters spielen werde.

Etwa eine Woche davor hatte ich ein Spiel gegen Trolle mit Gunnbjorn mit Troll Impaler, Dire Troll Bomber, ein Runebearer, 10 Bushwackers, Runeshapers, Janissa Stonehide, Whelps und Lanyssa Ryssyll. 35 Punkte, etwas fehlt noch in der Liste, aber ich bin nicht mehr sicher was es war. Ich stellte pVayl, Ravagore, Scythean, Seraph, Shredder, 5 Raptors und einen Forsaken. Leider mussten wir die Partie abbrechen, aber es war irgendwie ein lustiges Spiel. Es ging etwas hin und her, das Gelände gab und beiden sehr gut Deckung, und ich hatte sogar Gelegenheit mit dem Scythean zu Chargen. Allerdings Throw und Smite haben mich wieder zurückgeworfen, und die Reichweite auf welche die kleinen Bushwackers schiessen können ist wirklich ... hoch 🙂 Gerade als es interessant war mussten wir unterbrechen. Sehr schade, dieses Spiel hätte ich gerne fortgeführt.

Gegen Menoth hatte ich mehrere Spiele, die ich auch allesamt verlor. Am besten gelaufen ist das letzte gegen eFeora, ich bekomme seine Liste nicht mehr richtig zusammen, aber ich spielte in etwa gegen Holy Zealots, Avatar, einem Heavy der Schablonen mit Contious Fire schiesst, Choir, Buch, Vassal. Ich stellte ähnlich wie im Spiel gegen die Trolle pVayl, Ravagore, Scythean, Seraph, Shredder, 5 Raptors und 2 Shepherds. Das Spiel verlief auch sehr gut, ich hatte nach schlechten Erfahrungen in vorhergehenden Spielen weniger Probleme damit, das ich zum Teil die Warjacks nicht beschiessen kann, die Raptors haben sich um die Infantrie gut kümmern können, die Zealots haben, was immer die auch machen wollten, nicht getan (irgendwas mit brennend in meine Reihen rennen), nur an seine Casterin bin ich nicht herran gekommen.
Irgendwann hatte er nur noch den nahezu toten Avatar und seine Casterin, ich hingegen noch meinen fast toten Ravagore und Seraph. Ich hatte im eigenen Zug noch überlegt, ob ich 2 Wut auf Vayl lassen soll, aber ich verbrauchte bis auf 1 Wut alles, und stellte Vayl direkt hinter den Seraph. Daraufhin ging eFeora ein paar Schritt zur Seite, und schoss Vayl einfach vom Tisch, ganz nach dem Motto "ich hab jetzt die Schnautze voll, meine ganze Crew töten ist ja ok, aber jetzt ist Ende". Er hatte danach auch noch genug Fokus über als das mir mehr Wut nicht wirklich geholfen hätte, Vayl war einfach wehrlos gegen eFeora, trotz der 2 Beasts auf dem Tisch. Und dabei hat es eigentlich gut geklappt, ich konnte das Gelände sehr gut gegen ihn nutzen und auch mein Feat war fast perfekt gelungen.




Hordes sowie die Legion macht mir momentan sehr Spass. Ich habe zwar mit dem Gedanken gespielt, andere Fraktionen auszuprobieren (Lich Lord Terminus, Harbinger), und gerade Cryx würde mich auch von den Modellen her reizen, aber bei der Legion gefällt mir das Konzept, die Spielweise, die Modelle.
W40k hingegen verunsichert mich immer mehr. Regelunklarheiten und die daraus resultierenden Diskussionen sind mir zuwider, dafür habe ich weder Zeit noch Lust. Eigentlich würde ich meine Blood Angels schon gerne spielen, aber es mangelt an vernünftigen Gegnern. Im Gegensatz dazu macht Warmachine/Hordes derzeit Spass, und Regelfragen können eindeutig geklärt werden. Das ist ein sehr großes Plus.

Daher habe ich meine Auswahl jetzt etwas erweitert. Ich habe schon seit längerem eLylyth gekauft, aber ich hatte sie noch nicht gebaut. Eine Succubus habe ich erstanden. Nach den Menoth-Desastern habe ich eine Naga gekauft, den Ravagore welchen ich die letzten beiden Spiele mit dem Carni geproxt habe kann ich jetzt richtig stellen, da ich ein Heavy Kit erstanden habe. Dazu kommt ein Typhon und eVayl. Ich habe einen kleinen Spawning Vessel, für diesen habe ich 2 weitere Grunts erstanden. Meine bisherigen 6 Legionnaires haben bei mir noch kein Spiel erlebt, allerdings habe ich schon gutes von ihnen in verbindung mit ihrem UA gelesen. Daher habe ich 4 weitere Modelle gekauft, und Captian Farilor mit Standartenträger. Ich habe auch schon öfters Listen mit 2 Angelius gesehen, und das Modell gefällt mir eigentlich sehr gut. Daher habe ich mir auch hier ein zweites Modell gekauft. Ob das wirklich nötig war? Vielleicht nicht, aber ich bin mir sicher, mit eLylyth oder zB. Saeryn ist das bestimmt keine schlechte Sache 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiny Growth hilft nicht gegen Gatormen, nur gegen Warjacks/Beasts ^^
Du bekommst den Armorbonus aus dem Spiny Growth gegen alles, nur der Schaden der verteilt wird gilt nur gegen Jacks und Beasts. Der Animus ist daher auch definitiv einer der besseren z.B. für den Succubus (oder für Thaggie).

Ich habe auch schon öfters Listen mit 2 Angelius gesehen
Den Doppelangelius sah man früher recht häufig, inzwischen hat der Scythean ihm etwas den Rang abgelaufen als "billiger" Heavyhitter (der Angelius ist gegen Warjacks halt sehr gut, gegen Beasts eher semi) Auf 50 Punkte muss man ihn imo aber mit Saeryn oder auch in der Vayl Tier Liste schon fast doppelt stellen.
 
Ich mag den Angelius und ich würde gar nicht mal pauschal sagen, dass der Scythean klar besser ist.

Klar, solange es nur um reinen Damage-Output geht und man nicht in Betracht zieht, wie der Gegner seine Figuren auffächert, dann ist der Scythean auch dank "no tough" sicherlich dem Angel überlegen. Scythean mit Chiller+Incite bei pVayl oder Parasite+Feat und kostemlosen Charge bei pLylyth ist brutal, besonders wenn der Gegner so törricht ist und es einem erlaubt in NK-Distanz zu 2 Jacks/Beasts zu kommen. Da kann die AP-Attacke vom Angelus nicht mithalten.

Der Angelus ist gegen Infanterie ohne Tough dank Reach+Overtake etwas flexibler und gerade sein Animus kann bei Szenarios den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Man kann mit dem Animus auch noch ne ganze andere Menge an Schabernack anstellen, wie z.B. Modelle zusammenschieben, oder in die Richtung der eigenen Armee drücken (bei eVayl oder im Feat von Saeryn).

Der Angelius ist also im Vergleich eher das Schweizer Taschenmesser, was er aber mit geringerem Schadensoutput und potentiel maximaler Attackenzahl bezahlt, der Scythean ist ein solider Damage-Dealer mit "Remove from play" Animus und größerer Gefährlichkeit bei Gelegenheitsattacken.

Wie Ynnead schon richtig angemerkt hat, profitieren primär Saeryn (50Pkt) und bei eVayl ist er in der Tierliste eigentlich eine Pflichtwahl, da die Dame weitaus mehr für den Angelus macht als für den Seraph. Der gängige Modus ist hier Refuge auf Angel 1 im ersten Zug. Im zweiten Zug macht der dann einen Sturmangriff, boostet den Trefferwurf und bewegt sich dann dank Refuge wieder 7" weg. Dann aktiviert eVayl, spricht den Zauber auf den zweiten Angel, der dann das Spiel wiederholt und gegebenenfalls vor der Refuge-Bewegung alles in 2" Distanz weitere 3" wegdrückt.

Alternativ bekommt man auch Infanterie ohne Tough wieder bequem weg. Icy Grip von eVayl auf die Einheit, dann legt der Angel dank effektivem MAT8 und Reach+Overtake bis zu 5 Modelle um, bevor er dann mit Refuge wieder 7" abhaut.

Ist eh ne komische Kiste. Als ich mit Legion angefangen habe (vor Domination), war die landläufige Meinung im PP Forum, dass der Angel jenseits von Saeryn durch den Scythean verdrängt worden ist und man auch bei Saerny bei 35Pkt eher Doppel-Sycthean+Angel als Doppel-Angel+Sycthean spielen sollte. Dann kam Domination raus und keine 2-3 Monate später war eVayl+Doppel-Angel unheimlich populär.

Ist also irgendwie auch wieder ne Metagame Sache. Die Teetrinker von der Insel scheinen Doppel-Angel mit weitaus mehr Warlocks als nur eVayl und Saeryn zu spielen. Und ich hab letztens im nem US-Blog eine experimentelle eLylyth Liste als Cryx-Counter gesehen, die auf Infanterie völlig verzichtete (um keine Seelen abzugeben) und neben Naga+2xRavagore mit 2 Angels daherkam.

PS: Ich mag das Modell sogar so gerne, das ich gleich drei Angel habe...und sie bei 35pkt mit eVayl auch ab und zu anstelle von 2xAngel+Harrier in der Tier-Liste spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gestern wieder ein Spiel gehabt gegen eine Menoth Truppe. So wie sie darstand ganz neu für mich, eine etwas veränderte Turnierliste welche auf Infantrie aufbaut. Angeblich speziell gegen Cryx, aber ich glaube gegen meine Auswahl durchaus sehr gut zu gebrauchen:


Grand Exemplar Kreoss (*6pts)
* Fire of Salvation (9pts)
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) (2pts)
Exemplar Bastions (Leader and 4 Grunts) (8pts)
Exemplar Errants (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Exemplar Errant Officer & Standard Bearer (2pts)
Knights Exemplar (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Exemplar Errant Seneschal (2pts)
High Paladin Dartan Vilmon (3pts)
Rhupert Carvolo, Piper of Ord (2pts)


Meine Aufstellung dagegen war folgende:
Thagrosh, Prophet of Everblight (*5pts)
* Naga Nightlurker (5pts)
* Shredder (2pts)
* Ravagore (10pts)
* Scythean (9pts)
Blighted Nyss Striders (Leader and 5 Grunts) (6pts)
* Blighted Nyss Striders Officer & Musician (3pts)
Blighted Nyss Shepherd (1pts)
Strider Deathstalker (2pts)
Succubus (2pts)


Ich will mich ja auf wenige Caster erst einmal einspielen, da ich einfach viel zu viele Fehler mache, und so die Fehlerquellen reduzieren möchte. Alles in allem war es ein interessantes Spiel. Das Konzept von Kai war wohl recht einfach: Er macht die für das Spiel wichtige Einheit tough, gegen Knockdown immun, und alles was sie beschießt geht selbst Knockdown. Dazu hat er sich recht kompakt aufgestellt, in der ersten Reihe die Exemplar Errants mit Zusätzen, dahinter die Bastion, rechts Flanke Knight Exemplar, die Mitte war mit Buch, Choir, Piper, Kreoss und etwas links dem Warjack gefüllt. Alles in allem ein großer Blob.

Ich wollte ausprobieren, ob ich den Ravagore mit Shepherd alleine laufen lassen kann, und habe sie etwas links positioniert, auf der rechten Seite Thargrosh, Naga, Scythean, Succubus und der Shredder. Im Advanced Deployment setzte ich die Striders mit UA vor den Ravagore, mit dem Death Stalker weiter Links, um ihm evtl zu einer Flanke zu zwingen.

Da er den Wurf um das Beginnen gewann, rannte er mit seinen Errants auf mich zu und brachte diese auch auf recht nahe Distanz, voll gebufft natürlich. Bastion und Knights rannten ebenfalls vor, sein Jack hatte etwas schwierigkeiten mit dem Gelände und kam nicht sehr weit. Ich zog meine Striders zurück, da die Aussicht vor seinem Püppies auf dem Boden zu liegen nicht das ist was ich mir erhofft hatte. Mein Ravagore versuchte etwas zu erschießen, aber ich er versagte kläglich. Scythean, Thargrosh, Naga und Shredder bewegten sich etwas nach vorne und Richtung mitte, da mir klar wurde das mein Vorhaben mit dem Ravagore und Shepherd nicht funktionieren würde.

In seine Runde setzte er weiter vor, ein paar wenige seiner Errants schafften es ins Melee mit dem Ravagore, die anderen trennten nur wenige Zoll von meinen Striders. Ein Blick auf die Karten bestätigten mir, das ich nicht darauf bauen brauche, im Melee eine Chance zu haben. Der Rest seiner Armee rückte ebenfalls weiter vor. Ich begann damit, den Ravagore etwas um sich schlagen zu lassen, was ihm auch ganz gut gelang. Mein Gegner hat sein Knockdown vergessen in dem Moment, wodurch der Ravagore stehen blieb und weiter schlug. Aber einen großen Effekt hat das im weiteren nicht gehabt. Die Striders zog ich wieder etwas zurück und positionierte sie so, das sie zwei Reihen bildeten, eine Opferreihe, und die zweite für die nächste Runde. Ich schoss, und konnte ein paar wenige Modelle der Errants vom Tisch bringen, die Toughwürfe gelangen ihm bis auf einen nicht. Der Scythean rannte in die Bastion, da machte mein Gegner einen Fehler und verteilte den zweiten Schaden auf die Einheit, wodurch diese angeschlagen war. Ich konnte zwar kein Rundumschlag machen, aber weitere Angriffe kaufen, so verlor er 2 Modelle und die anderen hatten schon etwas Schaden. Die Naga schoss und verfehlte, Thargrosh kam nicht durch den Wald, da er ohne Pathfinder und Augenlose Sicht einfach die falsche Position inne hatte....

Die Errants reichten ihren Charge gegen die Striders ein, fesselten meinen Ravagore und fügten ihm hohen Schaden zu. Die erste Reihe der Striders starb, durch den folgenden Schuss brachte er auch den Offizier um. Es blieben mir 4 Modelle mit Musiker und der Deathstalker. Auf der anderen Seite erschlug er meinen Scythean nachdem er mit Kreoss die auf ihm liegenden Zauber entfernt, dazu war es auch sein Feat-Turn. Sein Warjack kam langsam in Reichweite, in der er hätte etwas unternehmen können. Ich schaffte es mit den verbleibenden Striders die Errants vor ihnen zu erschießen, da die Buffs inzwischen auf der Bastion lag. Dadurch waren diese frei. Der Shepherd heilte 3 Schaden des Ravagore, wodurch dieser feste zuschlagen durfte, und das auch tat. Trotzdem bleiben einige Gegner bei diesem über. Thargroshs große Stunde. Das Feat brachte mir den Scythean zurück, anschließend wollte ich den Ravagore freischlagen, doch ich brauchte die Bewegung um überhaupt näher zu kommen, fehlendes Pathfinder sei dank. Also übte ich mich in Mutagenesis, was mir erlaubt hätte eine schöne Reihe von Gegnermodellen in seinen Spray zu bekommen. Trefferwurf geboostet, ich brauche eine 4 - würfle aber 3 mal die "Eins". Wut ausgegeben, ich stehe recht Nah vor den Bastions, seine Knights bald in Chargereichweite....
Die Naga wirft sich in die Bastion, und kann 2 erschlagen (Serpentine sei Dank!), wodurch sie diese Bedrohung nimmt. Seine Knights sind zum Glück noch etwas entfernt.

Sein Warjack darf aufgrund erschlagener Modelle in seiner Umgebung eine volle Vorrückenbewegung machen und zuschlagen. Die Naga steckt das jedoch weg und blockiert den Chargeweg zu Thargorsh. So erschlägt er sie und steht halt so rum. Die verbleibende Bastion charged meinen Thargrosh, verfehlt allerdings den Angriffswurf. Ravagore wird erschlagen von den verbleibenden Errants. Buch und Bastion kommen durch den Wald näher. Die Paladine (ich glaube er hat sie etwas zurückgehalten).... sind immernoch zu weit entfernt für den Kampf. Meine Striders mit Deathstalker gehen in den Wald auf der linken Seite, die Bedrohung durch die Errants ist in der Mitte bei Thargrosh oder tot. So komme ich von der Flanke zu Kreoss und machen einen ersten Schaden mit dem Deathstalker sowie einen combined Ranged Attack. Mein Scythean charged seinen Warjack und zerlegt ihn fachgerecht, der gute hat keine Chance 😀 Tja, jetzt steht der Scythean so rum... Thargorsh charged aus dem Wald auf den Leader der Errants, erschlägt diesen und so sitzt eine feine Wolke vor ihm. Damit ist er etwas sicher 🙂

Die Knights chargen Scythean. 3 kommen an, die anderen laufen. Autsch, aber es geht ihm noch gut. Mein Gegner entscheidet sich: "Der muss weg!".... Der Chor charged den Scythean... aber er steht! Also muss es Kreoss richten, was er auch tut. Damit bleiben mir mein Caster mit voller Wut, 4 Strider incl. Musiker, ein Deathstalker, der Shredder und die Succubus. Es gibt nur einen Lichtblick. Thargosh kann durch eine Lücke zwischen Chor, Buch und sonstigem gegnerischen Modellen den Piper sehen, der grade mal etwas vor Kreoss steht. Dieser musste nämlich für seinen Zauber auf den Scythean näher kommen. Ein weiteres mal beschiessen die Striders und Deathstalker Kreoss. Es kommt nicht viel an, aber jeder Punkt ist wichtig. Thargrosh versucht sich in Mutagenesis gegen den Piper, welcher auch gerade so in Reichweite ist. Er stirbt, und Thargrosh steht vor Kreoss! Ein Schwung mit der Waffe, und er sinkt zu Boden, ich habe noch einen letzten Wutpunkt. Gewonnen! 😀


Vieles in der Liste war gut gegen meine Auswahl geeignet. Ich hatte nicht unerheblichen Beschuss durch den Ravagore sowie Striders mit UA und Deathstalker, nur die Naga war durch Serpentine gegen Knockdown gefeit. Mein Ravagore war eher weniger nützlich, zumindest hat er die Errants mit ihren Zusätzen zum Teil beschäftigt. Der Scythean hat sich durchaus gelohnt, auch wenn es sich nicht so angefühlt hat. Die Bastion zum Teil, und natürlich den Warjack komplett aus dem Spiel zu nehmen war nicht unerheblich. Auch die Naga war, auch wenn ich sie zu anderem Zweck (Chor=>Jacks gegen Beschuss immun) gestellt hatte, durchaus nicht unwichtig, aber dazu wäre auch ein anderes Modell in der Lage gewesen, dazu hätte es nicht der Naga bedurft. Das meine Striders überlebt haben und Schaden auf Kreoss machen konnten war glücklich. Im letzten Zug wäre das Licht ausgegangen, ich hatte bis auf den Shredder keine Beasts mehr, und nichts was die Knights hätte aufhalten können, geschweige denn Kreoss.
 
Lies dir das Sacrosant noch mal durch, ihr habt das falsch gespielt... ansonsten - warum willst du mti den Stridern nicht drauf schießen? Du stellst dich auf 12", erschießt die ersten Errants, er kommt im Gegenzug weder im Fernkampf (10" Threadrange, Stealth sei dank) noch im Nahkampf (8,5" Threadrange) an dich ran. Nächste Runde stehst du einfach auf und schießt nochmal... ich seh das Problem nicht.
 
Der Angelius und Scythean haben ja aber auch total unterschiedliche Aufgabengebiete und lassen sich schlecht vergleichen. Da kommt es dann schon eher auf das Konzept und den Rest der Armee an, welchen man da mitnimmt. Gegen Menoth würde ich den Ravagore aber immer zu Hause lassen, die Immunität macht einfach keinen Spass, aber das kommt natürlich auch auf die Einheiten an. Ich nehme in fast allen Listen einen Carnivean mit, für das ganze Arsenal and power attacks und dann sehr oft den Angelius. Das liegt vor allem an dem Schadensoutput des Angelius gegen Jacks und dass er serpentine ist, was meinem Caster öfters schon das Leben gerettet hat. Aber auch das eine Frage des metagames denke ich.