Neues Spiel, neues Glück, und wohl wieder viel Falsch gemacht
🙂
egal, war nett
🙂
meine Liste:
Legion of Everblight - eVayl Tier 4
60 / 56 (50+6) Warlock(s) : 1/1 Warbeast(s) : 6 Battle Engines : 0
Solos : 2 Units : 2
Vayl, Consul of Everblight - WB: +6
- Succubus
- Spell Martyr
- Harrier - PC: 2
- Angelius - PC: 9
- Ravagore - PC: 10
- Seraph - PC: 8
- Shredder - PC: 2
- Typhon - PC: 12
Blighted Nyss Shepherd - PC: 1
Blighted Nyss Shepherd - PC: 1
Blighted Nyss Legionnaires - Leader & 9 Grunts: 6
- Captain Farilor & Standard - Farilor & Standard 3
Spawning Vessel - Vessel & 6 Grunts: 3
seine Liste:
War Room Army
Protectorate of Menoth - kai 50p e3Kreoss
56 / 55 (50+5) Warcaster(s) : 1/1 Warjack(s) : 2 Battle Engines : 1 Solos : 3 Units : 4
Intercessor Kreoss - WJ: +5
- Fire of Salvation - PC: 9
- Redeemer - PC: 6
Vessel of Judgment - PC: 9
Vassal Mechanik - PC: 1
Vassal of Menoth - PC: 2
High Paladin Dartan Vilmon - PC: 3
Choir of Menoth - Leader & 3 Grunts: 2
Daughters of the Flame - Leader & 5 Grunts: 5
Exemplar Errants - Leader and 9 Grunts: 8
- Exemplar Errant Officer & Standard - Exemplar Errant Officer & Standard 2
Exemplar Vengers - Leader and 2 Grunts: 7
Rhupert Carvolo, Piper of Ord: 2
Da er sich irgendwann in der Vergangenheit überlegt hatte, das er doch mal mit Missionen spielen wolle, haben wir aus den aktuellen Steamroller Missionen "Rally" erwürfelt.
2 Zonen, in jeder Zone 2 Missionsobjekte. Diese kann man zerstören, die Zonen kann man einnehmen und halten. So in etwa
🙂
http://privateerpress.com/files/Steamroller_2013_Rules_3.pdf
Scenario 10: Rally Point
1.1 Schon nach der Aufstellung habe ich gemerkt das ich etwas falsch gemacht habe. Hat sich dann als nicht sooo tragisch herrausgestellt. Mein Gegner hatte den ersten Zug, ist mit den Errants und den Daughters vorgeprescht Richtung Mitte. Seinen Caster sowie die Reiterei lies er hinten um seine Mauer gehen. Im Beschuss musste leider der Spell Martyr dran glauben. Daughters sowie Errants waren Spell Immun
1.2 Ich bin mit meiner Armee ebenfalls vorgerückt. Die Legionäre rannten vor, bildeten eine Reihe und ich zündete das Minifeat. Ich hätte den Cheffe vielleicht hinten lassen sollen. Der Kessel war völlig außer Reichweite, ich musste um meine Mauer herrum rennen, um wenigstens die Hälfte der Legionäre in Reichweite zu bekommen. Warbeasts blieben etwas hinten dran, alles stand bei mir sehr zusammengeklumpt. (Bild 5).
2.1 In seiner Runde rückte er weiter vor, dann nahm er den Charge in die Legionäre mit seinen Errants, die Daughters sind zum Glück nur vereinzelt herran gekommen. Ein kleines Massaker später war die Reihe meiner Legionäre etwas zerrupft. Der Standartenträger lebte noch, der Cheffe legte sich darnieder und betrachtete das Gras. Der Kessel war allerdings voll
🙂
2.2 Am Anfang meines Zuges schlugen die Legionäre etwas um sich (Vengeance) und nahmen schon hier ein paar wenige Modelle vom Tisch. Ich lies einen Shredder aus dem Kessel, schupste den Typhon etwas in die richtige Position mit dem Seraph wobei dieser sich in meine Zone bewegte, dann kam der Charge von Typhon. Ich konnte wunderbar in die Seite seiner Errants/Daughters kommen, und hatte 5 Modelle unter meinen Schablonen, die ich mit etwas glücklichem Würfeln auch alle aus dem Spiel entfernen konnte.
Mein Caster rückten zu meiner Zone vor, den Angelus schupste ich mittels Slipstream etwas nach vorne. Damit konnte er die Battle Engine meines Gegners chargen, 2 Schläge später war es um diese Geschehen, und ich konnte ihn mittels Refuge wieder um 7 Zoll zurückziehen. meine Shredder chargeten etwasDies war auch die erste Runde in der wir die Victory Points betrachten mussten, und ich bekam 1 Punkt für meine Zone, seine Zone war von mir contested.
3.1 In seiner Runde schoss er mit dem Redeemer auf meinen Caster (kleines Aua) und bewegte sich mit diesem auch in Richtung meiner Zone, erreichte diese aber nicht. Der wichtige Part war allerdings das erschlagen meines geliebten Typhon durch seinen Character Jack. Sein Paladin stand inzwischen auch mitten in seiner Zone, die Daughters kümmerten sich etwas um die Legionäre, ein Shredder wurde erschlagen, die Reiterei kam inzwischen wieder um die Mauer zurück und war für die nächste Runde in Charge-Reichweite. 2 Punkte für mich, seine Zone war weiterhin contested. 2 Punkte für mich
3.2 Der Angelus aktivierte im Rücken des Character-Jacks, und mit dem Charge schlug er diesen auch sourverän in Kleinteile. Refuge brachte ihn wieder zurück in meine Zone, aber leider nicht als Blocker für die Reiter. Ich lies wieder einen Shredder aus dem Kessel, dieser stellte sich als Blocker vor meinen Caster um diesem vor dem Charge der Reiter zu schützen. Der Harrier erschlug eine der verbleibenden Daughters, auch die wenigen Legionäre versuchten sich an den Resten der Errants und Daughters, gleichzeitig konnten sie weiterhin die gegnerische Zone umkämpfen. Der Seraph schoss auf dem Redeemer welcher sich mit Enliven von dannen machte. Der Vassal sowie Mechanic konnte ich ebenfalls rausnehmen. Shredder 2 knapperte etwas am Choir, am Ende stand es 3 Punkte für mich.
4.1 In seiner Runde brachte er das Feat von Kreoss. Er versuchte sich am Charge auf meinen Caster, was ihm zum Glück nur mit einem Reiter gelang. Ich musste ableiten, und der Harrier segnete das Zeitliche. Kreoss stand nun ziemlich genau in der Mitte des Spielfeldes, er hatte seine Hoffnung darauf gesetzt meinen Caster töten zu können. 4ter Punkt für mich, wobei ich diesen nicht hätte bekommen dürfen, da ja seine Reiter contestet haben.
4.2 Diesen Zug haben wir nicht mehr gespielt.
Ich hätte wohl die Reiter mit meinem Angelus erschlagen, mein Seraph wäre dem Redeemer zum Verhängnis geworden. Der Kessel hätte wieder einen Shredder hervor gebracht welcher Kreoss in den Nahkampf verwickelt (auch um diesen in der nächsten Runde zu blockieren), und sich zum Schutze meines Casters vor diesem positioniert. Shredder 2 hätte sich um die Reste in seiner Zone gekümmert und diese weiter umkämpft.
Anhang anzeigen 155296Anhang anzeigen 155297Anhang anzeigen 155298Anhang anzeigen 155299Anhang anzeigen 155300Anhang anzeigen 155301Anhang anzeigen 155302