Legionsregeländerungen

smintili

Testspieler
11. November 2014
166
1
6.201
Hallo an alle,

habe auf die Schnelle noch gar kein Thema zu den neuen Regeln gefunden, deshalb erstell ich einfach mal eins. Was meint ihr denn, wie sich das Kräfteverhältnis verschiebt mit den neuen Regeln?
Ein Kumpel meinte schon, die Emperor's Children wären jetzt viel zu stark mit den Sonic Shriekers und ihrer Zusatz-Ini (wobei er der festen Ansicht ist, die Palatine Blades wären jetzt total stark, ich finde ja, ein normaler Sturmtrupp kriegt die selbe Aufgabe billiger hin), ich finde ja, die Gewinner der neuen Regeln sind vor allem die Death Guard (auch wenn die Sensen jetzt meiner Ansicht nach viel schächer geworden sind) und die Night Lords. Was meint ihr denn dazu?

(Für Leute, die die Regeln noch nicht gesehen haben: http://www.belloflostsouls.net/2016/02/horus-heresy-updated-astartes-legion-rules-revealed.html)
 
Die EC hatten jawohl eine der schwächsten Legionsregeln überhaupt...Verglichen mit SoH, Ultramarines etc. war das bisschen lasch. Gewinner der neuen Regeln sind die Justaerin der SoH, endlich mal brauchbar... und die Ultramarines... dafür, dass man die nicht angefasst hat. Aber seien wir doch mal ehrlich, die legionsspezifischen Einheiten sind in Sachen Preis/Leistung einfach häufig unübertroffen. Ein Locutarus-Trupp der Ultramarines bringt für relativ wenige Punkte Sprungmodule und Energieschwerter und eine 2+Rüstung mit. Ich glaube 10 Mann von denen waren sogar so günstig, dass man dafür nichtmal einen Sturmtrupp bekommen würde. Mit den Reavern von den SoH war es ja durch die unterschiedliche Bepreisung der Sprungmodule ähnlich. Generell finde ich es jetzt deutlich ausgeglichener als vorher. Die Phönixe mit KG5 sind schon fies 😀
 
Ich freue mich auch schon auf den Iron Circle, da muss man natürlich mal abwarten, wie deren Regeln und Profil so aussieht, aber von einem Fluff-Standpunkt aus schon mal schön, daß es die jetzt gibt. Und zumindest für mich ist 30k wesentlich eher darauf ausgelegt, fluffige Armeen zu spielen als 40k (alleine schon deshalb, weil es zwar von Legion zu Legion bevorzugte Taktiken gab, aber bei einer ganzen Legion eine Kompanie halt auch mal was anderes machen konnte als die nächste ^^)
 
Ich freue mich auch schon auf den Iron Circle, da muss man natürlich mal abwarten, wie deren Regeln und Profil so aussieht,
Regeln und Profil sind doch schon bekannt.

Und zumindest für mich ist 30k wesentlich eher darauf ausgelegt, fluffige Armeen zu spielen als 40k
Das ist es eigentlich für jeden... *faule Eier rausstell und auf contra wart*

Mein Gewinner sind eindeutig die Blood Angels... Alles um 1 besser verwunden und DS2 auf initiative auf jedem HQ sowie die Assault Cannons statt allen Heavy Flammenwerfern für umsonst....
Sehe ich genauso. Bessere Paragon-Blades für jedes HQ mit E-Faust-Option, treffen besser, Contis können nun mit drei StuKas rumlaufen, der Mortitat mit Spungmodul wird zur echten Bedrohung für Primarchen... und und und. ABER auch die BA kann man noch händeln weil die Spirale nicht so deutlich ist wie bspw. beim kranken aktuellen 40k.
 
Sehe ich genauso. Bessere Paragon-Blades für jedes HQ mit E-Faust-Option, treffen besser, Contis können nun mit drei StuKas rumlaufen, der Mortitat mit Spungmodul wird zur echten Bedrohung für Primarchen... und und und. ABER auch die BA kann man noch händeln weil die Spirale nicht so deutlich ist wie bspw. beim kranken aktuellen 40k.

Naja, mit den Regeln gehen die bei Forgeworld schon hart in die Richtung 40k, was wäre so schlimm gewesen, das Schwert DS3 zu machen und statt der "immer um ein besser verwunden"-regel der Legion einfach Furious Charge zu geben? das wäre deutlich gebalance-ter gewesen und trotzdem nicht schwach (Heult sich als Word Bearer in der Ecke über die tainted weapon aus)
 
Naja, mit den Regeln gehen die bei Forgeworld schon hart in die Richtung 40k, was wäre so schlimm gewesen, das Schwert DS3 zu machen und statt der "immer um ein besser verwunden"-regel der Legion einfach Furious Charge zu geben? das wäre deutlich gebalance-ter gewesen und trotzdem nicht schwach (Heult sich als Word Bearer in der Ecke über die tainted weapon aus)
Kurz und knackig: Gar nichts.
Ich sehe 30k aber noch lange nicht in Richtung aktuellem 40k wandern. Dazu ist das gros der Regel zu gut.


p.s.: Und als WB, der sich mit 40k-Dämonen alliieren darf, wäre ich ganz schnell, ganz still 😉
 
p.s.: Und als WB, der sich mit 40k-Dämonen alliieren darf, wäre ich ganz schnell, ganz still 😉

Wieso sagt mir das jeder? Dämonen als Alliierte sind nicht so stark wie das jeder denkt cO
Ich hab die bis jetzt vier mal gespielt, das erste mal waren sie mächtig, das stimmt. Aber in den drei anderen Spielen sind sie einfach stecken geblieben/Zerschossen worden. Und dann sind das mal kurz 300-500p die einfach in Luft aufgehen bzw. dumm stecken bleiben.
 
Die Regelung mit den Sensen finde ich super hatte nie mehr Modelle im Kontakt das sich das mal gelohnt hätte.Daher bin ich mit der Regelung sehr zufrieden

Allerdings auch wieder wahr. Und daß die jetzt nicht mehr unhandlich sind, ist vor allem für Mortarion natürlich super. Fand ich eh immer komisch - da sind die Primarchen das beste, was die Menschheit zu bieten hat, und trotzdem müssen die sich damit rumplagen, daß ihre Waffe der Wahl ihnen so schlecht in der Hand liegt, daß es sie verlangsamt? Wobei andererseits eine Sense auch nicht besonders flott ist.