8. Edition Leman Russ im Overwatch

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Hellfish

Aushilfspinsler
02. November 2017
51
0
4.951
Das neue FAQ enthält diese interessante Passage:

Q: When a rule allows a model or unit to take an action (move, shoot, charge, fight or attempt to manifest a psychic power) outside of the normal turn sequence, and that rule explicitly mentions to make that action as if it were a different phase of the turn structure to the current one, e.g. ‘That unit can shoot as if it were the Shooting phase’, do rules that are normally used during that phase (in the example this would be the Shooting phase) take effect? Is the same true of Overwatch attacks?

A: With the exception of Stratagems, all rules (e.g. abilities, Warlord Traits, psychic powers etc.) that would apply in a specific phase apply to actions that are taking place ‘as if it were that phase’. However, if a Stratagem specifies that it must be used in a specific phase, then it can only be used in that phase (e.g. you cannot use a Stratagem that says ‘Use this Stratagem in the Shooting phase’ to affect a unit that is Shooting ‘as if it were the Shooting phase’). For the purposes of this FAQ, Overwatch attacks are also considered to be attacks made as if it were your Shooting phase.

Grinding Advance besagt:

If this model moves under half its speed in its Movement phase it can shoot its turret weapon twice in the following shooting phase.

Was meint ihr? Bedenken habe ich dahingehend, dass Grinding Advance in "the following shooting phase" spezifiziert. Overwatch wäre nach FAQ zwar eine Schussphase, aber meint "the following" die direkt folgende oder will uns die Regel lediglich sagen, dass die Fähigkeit nicht über die laufenden Runde hinaus greift (also immer die letzte eigene Bewegungsphase maßgeblich ist)?
 
Das FAQ sagt ausdrücklich:
abilities [...] that would apply in a specific phase apply to actions that are taking place ‘as if it were that phase’.
D.h. Cadianer dürfen Trefferwürfe von 1 jetzt auch im Overwatch wiederholen, daran gibts eigentlich nichts zu deuten.
Nur beim Leman Russ könnte man die Regel eben so interpretieren, dass nur die direkt folgende Schussphase gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das FAQ sagt ausdrücklich:
D.h. Cadianer dürfen Trefferwürfe von 1 jetzt auch im Overwatch wiederholen, daran gibts eigentlich nichts zu deuten.
Nur beim Leman Russ könnte man die Regel eben so interpretieren, dass nur die direkt folgende Schussphase gemeint ist.

Du hast Recht, lag an meinem schlechten englischen Textverständnis:dry:
 
Das FAQ sagt ausdrücklich:
D.h. Cadianer dürfen Trefferwürfe von 1 jetzt auch im Overwatch wiederholen, daran gibts eigentlich nichts zu deuten.
Nur beim Leman Russ könnte man die Regel eben so interpretieren, dass nur die direkt folgende Schussphase gemeint ist.

So ist es richtig. Der Leman Russ sagt explizit "die folgende Fernkampfphase". Damit ist wiederum sehr klar nicht "die Nahkampfphase meines Gegners" gemeint. :happy:
 
Das FAQ sagt ausdrücklich:
D.h. Cadianer dürfen Trefferwürfe von 1 jetzt auch im Overwatch wiederholen, daran gibts eigentlich nichts zu deuten.

Worauf bezieht sich das? Bin bei den Astras nicht so sattelfest. Steht das in den Astra Errata?

Nimmst du das als Basis diesen Auszug aus den Regelerrata? "Im Sinne dieser Antwort gelten Abwehrfeuer-Attacken als Attacken, die wie in deiner Fernkampfphasedurchgeführt werden"
 
Zuletzt bearbeitet:
Cadianer dürfen Trefferwürfe von 1 in der Schussphase wiederholen, wenn sie sich in der vorhergegangenen Bewegungsphase nicht bewegt haben. Da Abwehrfeuer laut FAQ als Schussphase behandelt wird und alle Regeln, die in der Schussphase zutreffen somit auch bei Abwehrfeuer greifen, können Cadianer Trefferwürfe von 1 im Abwehrfeuer wiederholen. Fragt sich nur, ob dafür die eigene Bewegungsphase maßgeblich ist (siehe Argumentation unten), oder die vorhergegangene (also die des Gegners).

Zum Thema Leman Russ: Ganz so einfach ist die Sache nicht, denn das FAQ sagt: "Overwatch attacks are also considered to be attacks made as if it were your Shooting phase."
Es ist also nicht irgendeine zusätzliche Schussphase sondern für alle Regelbelange meine Schussphase (in der dann auch die Regel Grinding Advance greifen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Cadianer dürfen Trefferwürfe von 1 in der Schussphase wiederholen, wenn sie sich in der vorhergegangenen Bewegungsphase nicht bewegt haben. Da Abwehrfeuer laut FAQ als Schussphase behandelt wird und alle Regeln, die in der Schussphase zutreffen somit auch bei Abwehrfeuer greifen, können Cadianer Trefferwürfe von 1 im Abwehrfeuer wiederholen. Fragt sich nur, ob dafür die eigene Bewegungsphase maßgeblich ist (siehe Argumentation unten), oder die vorhergegangene (also die des Gegners).

Du meinst also z.B. in der eigenen Bewegungsphase bewegt (kein Reroll) in der gegnerischen Bewegungsphase nicht bewegt (mit Reroll beim OW).

Wäre für mich legitim, wenn nicht explizit von der eigenen Bewegungsphase gesprochen wird.
 
[...]denn das FAQ sagt: "Overwatch attacks are also considered to be attacks made as if it were your Shooting phase."
Es ist also nicht irgendeine zusätzliche Schussphase sondern für alle Regelbelange meine Schussphase (in der dann auch die Regel Grinding Advance greifen kann).

Ich hijacke den Thread mal kurz:

Wie ist es dann bei der Niden Exocrine, Sonderregel "Weapon Beast" ... darf diese beim Overwatch dann auch zwei Mal feuern (weil es eben eine eigene "Schussphase" ist?), wenn sie sich nicht bewegt hat?

Weapon Beast: If this model does not move in your Movement phase, it can shoot all of its weapons twice in your Shooting phase.
 
Zum Thema Leman Russ: Ganz so einfach ist die Sache nicht, denn das FAQ sagt: "Overwatch attacks are also considered to be attacks made as if it were your Shooting phase."
Es ist also nicht irgendeine zusätzliche Schussphase sondern für alle Regelbelange meine Schussphase (in der dann auch die Regel Grinding Advance greifen kann).

Allerdings hast du im Zug des Gegners keine eigene Bewegungsphase, welche die Bedinging für das doppelt schiessen darstellt.

Denn der regelpart sagt in its movement phase. Und so wie ich das sehe gibt es die im Gegnerzug nicht.

Wenn du dich also in deinem Zug in der Bewegungsphase nur halb bewegst, darfst du in deinem Zug in der Schussphase (its next shooting phase) doppelt schiessen. Und danach verfällt der "buff" wieder und du musst bis zu deinem nächsten zug warten um wieder doppelt schiessen zu können.

Gegen das 1er reroll mit cadia spricht allerdings nichts würde ich behaupten.
 
Das würde ich nicht so sehen wen da steht in its movement phase sehe ich damit die letzte möglichkeit zur bewegung für dieses modell gemeint.
Wen sich aus irgendeinem Grund der russ ausserhalb seiner bewegungsphase bewegt dürfte man grinding Advance nutzen denke ich.

Nun wird es aber sehr hanebüchen.
1. Hat der LR nur eine eigene bewegungsphase und eine folgende eigene Schlussphase.
2. Kann sich der LR im gegnerischen Zug nicht bewegen, womit die Theorie wertlos ist.
3. Don't be that guy!
 
ich spiele ja nicht so es ging mir nur darum weil wen das mit der nächsten schussphase nicht zählt währe da eine lücke. Wen ein model in dieser runde keine phase hat ist die letzte phase halt ne runde vorher haha. Aber ich verstehe was du meinst meiner Meinung ist auch klargestellt das man grinding Advance nicht im overwatch benutzen darf. Alles andere kann man sich aus allen sprach Versionen der bücher dazureihen gibt immer übersetzungsabhänging doofe fehler obwohl ich jemanden kenne der mal mir 3 verschieden sprachigen Codex gespielt hat weil man die regeln anders interpretieren konnte xD
 
Allerdings hast du im Zug des Gegners keine eigene Bewegungsphase, welche die Bedinging für das doppelt schiessen darstellt.

Denn der regelpart sagt in its movement phase. Und so wie ich das sehe gibt es die im Gegnerzug nicht.

Wenn du dich also in deinem Zug in der Bewegungsphase nur halb bewegst, darfst du in deinem Zug in der Schussphase (its next shooting phase) doppelt schiessen. Und danach verfällt der "buff" wieder und du musst bis zu deinem nächsten zug warten um wieder doppelt schiessen zu können.

Gegen das 1er reroll mit cadia spricht allerdings nichts würde ich behaupten.
Ich habe aber auch keine Schussphase im gegnerischen Zug. Das FAQ sagt ja auch ausdrücklich, dass Overwatch behandelt wird als wäre es meine Schussphase.
"For the purposes of this FAQ, Overwatch attacks are also considered to be attacks made as if it were your Shooting phase."
Die gibt es nur in meinem Zug. D.h. wir müssten zur Abwicklung von Overwatch so tun als wäre es mein Zug. Dann müsste Grinding Advance zur Anwendung kommen. Allerdings dürfte die Cadianische Regimentsdoktrin nur dann greifen, wenn die Einheit in der eigenen Bewegungsphase stillgestanden ist, nicht in der gegnerischen.
 
...eher anders herum: wenn nach der geringen bis 0 Bewegung der eigenen Bewegungsphase nicht direkt in der eigenen Schussphase geschossen wurde, ist das Abwehrfeuer das "wie in der Schussphase" die nächste eigene Schussphase, auf die es ja ankommt...

Nein, nur weil man in der nächsten eigenen Schussphase nicht schießt, hatte man ja trotzdem diese Schussphase.
Sorry Leute, aber das was ihr hier versucht ist Humbug.
Eure nächste Schussphase ist eure nächste Schussphase. Nicht die nächste des Gegners und auch nicht eure übernächste.

Denn es bleibt dabei - Overwatch ist keine Schussphase. "Wie in der Schussphase" ist ja bereits die Formulierung die besagt, dass es keine Schussphase ist. Dann liegt euer Overwatch nicht in eurer nächsten Schussphase. Es liegt auch nicht mal in der Schussphase des Gegners. Es liegt genaugenommen in gar keiner Schussphase.
 
nimm den leuten doch nicht ihren strohhalm weg! mein letztes modell würde hier wohl "exterminatus now!" in seinen vox-thief brüllen und kurze zeit später würde ich einfach mal den tisch flippen :lol: immerhin hab ich nen exterminatus befohlen?!

ich versteh echt nicht, was -gefühlt zumindest- an der deutschen mentalität so anders ist, das leute solche geschichten konstruieren, hab noch nirgendwo sonst so abgefahrene theorien gelesen wie "schussphase aufsparen" für 2x abwehrfeuer xD