8. Edition Leman Russ im Overwatch

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Hellfishs Interpretation richtig ist.
Vor dem FAQ mag das mit dem 'your shooting phase' ein valides Argument gewesen sein, aber jetzt ist alles gleichgesetzt.
Und einen Unterschied zwischen einer Aktion und einer as-if-Aktion zu machen hat sich bereits in den letzten drei Editionen als fatal erwiesen.
Das war damals Unfug und ist es in dieser Edition auch.

Abgesehen von Stratagems, werden alle Boni übernommen.
 
Das Problem ist ja, es kann nur eine Interpretation richtig sein, entweder Overwatch ist nur eine Pseudo-Schussphase die während der gegnerischen Charge-Phase stattfindet (gut für Cadianer, denn dann ist die letzte Bewegungsphase die gegnerische, somit immer rerolls) oder Overwatch ist für alle Regelbelange eine Zeitreise in die eigene Schussphase bevor es zurück in die gegnerische Charge-Phase geht (gut für Leman Russes, schlecht für Cadianer).

Hier einfach "Regelf**" zu schreiben uns sich keine Gedanken zu machen hilft niemandem weiter. Denn eines von Beiden muss der Fall sein. Und welche Interpretation nun stimmt ist u.U. ziemlich entscheidend.

Übrigens wird das Thema auch in sämtlichen englischsprachigen Foren und auf reddit diskutiert. Mit Deutschsein hat das überhaupt nichts zu tun. Freut euch schon mal auf Tau Spieler, die jetzt mit Vectored Manouvering Thrusters wegspringen wenn man ihren Commander charged.
 
Also kommen wir letztlich zu dem Ergebnis manche sagen ja manche sagen nein und man muss das vorher mit dem Gegner oder bei einem Tunier mit der Organiesation absprechen. obwohl ich das auch so sehe cadia stand and shoot ja jedoch leman russ nein da es nicht die folgende Phase ist sondern eine zusätzliche in der gegnerrunde die wie in der schussphase zählt.
 
Die Regel triggert in "its movementphase". Das kann nur meine eigene sein, da der LR kein Recht hat ind er gegnerischen zu agieren.
Wenn ich mich halb bewegt habe darf ich "in the following shooting phase" doppelt schießen.
1) "the ... phase" singular -> nur 1x. Nicht alle folgenden schussphasen sondern nur die folgende Schussphase.
2) nicht irgendeine schussphase, sondern die die auf die bewegungsphase wo ich die regel getriggert habe folgt.

nach der Bewegungsphase wo ich die Regel getriggert habe kommt die Psi phase. Es besteht keine möglichkeit in dieser zu schießen "as if it was the shooting phase". Also hat unter keinen umständen bis zum ende meine Psi-Phase meine "following shootingphase" stattgefunden.
Dann kommt meine shooting phase.
1) Ist es die "following shooting phase"? Ja ist es eindeutig. Es ist die erste schussphase die auf die Bewegungsphase wo die Regel getriggert ist folgt.
2) Findet diese Phase statt? Ja tut sie. Phasen finden immer statt auch wenn man absolut nichts darin tut.

Conclusion:
Diese Schussphase war die "following shooting phase" im Sinne der Regel. Alle Schussphasen oder der Schussphase gleichgesetzten Events ab dann können nicht mehr die "following shooting phase" sein, da diese schon stattgefunden hat.
Ich sehe absolut keine valide basis zu argumentieren, dass es nach dieser schussphase noch eine weitere "the following shooting phase" gibt. Es ist singular. Es gibt nur eine. Und diese findet statt, da es regeltechnisch verboten ist sie nicht stattfinden zu lassen. Daher ist danach aus der Zauber mit doppelt schießen.

Auch wenn zB overwatch so tut als fände es in meiner schussphase statt, dann ist trotzdem nciht definiert welche. Wie auch? Turnweise? Wenn ich anfange und der gegner chargt mich, dann findet das overwatch in der selben battleround statt wie meine movementphase. Wenn der Gegner anfängt findet das overwatch in einer anderen Battleround statt als meine movement phase, die die regel getriggert hat. Spätestens da sollte klar sein, dass das so nciht geht. Wie man auf eine "Zeitreise zurück in die eigene letzte Schussphase" kommt ist mir ein Rätsel. nichts dergleichen steht darin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann führe ich mal die Psi-Kräfte an die bis zur nächsten eigenden Psi-Phase gelten auch über 1 Schussphase und 1-2 Nahkampfphasen. Diese werden neben den Abilities gleichwertig genannt.
Wenn ich mich nicht bewegt habe, gilt das bis zur meiner nächsten Bewegungsphase.

Früher hätte dann da für eine (1) Schussphase gestanden, wenn es nur für eine (1) Phase gelten soll.
Also nicht the following phase, sondern the first (1) shooting phase (singular) müsste da stehen, wenn deine Argumentation stimmt.
Würde da the following shooting phases stehen wäre es noch viel schlimmer, also ab so fort für immer (naja nicht ganz, wenn ich mich zwischendurch mal bewege).
 
Wenn ich mich nicht bewegt habe, gilt das bis zur meiner nächsten Bewegungsphase.
wait what? Die grinding advance regel sagt EXPLIZIT, dass sie nur bist zur following shooting phase gilt.
Die psi buffs die du ansprichst gelten bis zur nächsten eigenen psi phase weil: Sie sagen explizit, dass sie "until your next psychic phase" gelten. Irgendwie naheliegend.
Das macht für dich keinen unterschied?! dafuq?

Früher hätte dann da für eine (1) Schussphase gestanden, wenn es nur für eine (1) Phase gelten soll.
Also weil da nicht die Zahl 1 in klammern steht ist "the following shootingphase" jetzt plural? shooting phase ist singular und "following" spezifiziert welche eine Shootingphase es ist. Nämlich "the following".

Wenn ich dir sage: Das Turnier beginnt am Freitag den dritten Mai. An diesem Tag wird Runde 1-2 gespielt. Am folgenden Tag wird Runde 3-5 gespielt.
Würdest du dann samstag oder sonntag kommen um Runde 3-5 zu spielen?
Wohl am samstag. "Der folgende" bzw "the following" im singular ist die nächste unmittelbar folgende instanz.

Also nicht the following phase, sondern the first (1) shooting phase (singular) müsste da stehen, wenn deine Argumentation stimmt.
GW benutzt nirgendwo die klammerergänzung. Also gelten alle sachen jetzt für alle? nein!
Versteh mich nciht falsch, das wording wäre so besser und ich bin ein fan von den klammer zahlen. Aber das heißt nciht, dass die regel nicht so sein kann, wenn da keine klammerzahl steht.

Siehe beispiel oben. Hätte ich nciht geschrieben "am folgenden Tag" sondern "am ersten (1) folgenden Tag" wäre es vielleicht auf den ersten Blick schneller erfassbar, aber beides beziffert ganz klar den Samstag, nicht den Sonntag. Die Tatsache, dass "am ersten (1) folgenden Tag" den samstag korrekt beschreibt bedeutet nicht, dass "am folgenden Tag" den samstag nicht korrekt beschreibt. Dieser kausale Zusammenhang existiert nciht.
Und da GW im ganzen Regelwerk keine Klammerergänzungen nutzt wäre es schon arg verwunderlich, würden sie es an der Stelle tun. Daher ist es etwas abenteuerlich zu shclussfolgern, dass mangels einer "(1)" nicht exakt die eine Schussphase gemeint sein kann.

Würde da the following shooting phases stehen wäre es noch viel schlimmer, also ab so fort für immer (naja nicht ganz, wenn ich mich zwischendurch mal bewege).

Ja das wäre super bad. Man hätte auch "until your next movementphase" schreiben können. Wie du oben ja sagst. Bei psibuffs ist das ja oft so geschrieben. Da diese halt für die gesamte runde bis zu deine nächsten psiphase gelten. Bei grinding advance steht das explizit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein passendes Zitat aus einem anderen forum das den Ablauf gut darstellt:

Leman russ moves less than half his movement in his movement phase.
Leman russ shoots twice in his next shooting phase.
Leman russ's player charge phase
Meele phase

Enemy turn
Enemy movement phase
Enemy psychic phase
Enemy shooting phase
Enemy charge phase
Leman Russ makes overwatch

How exactly is the point where that leman russ fires overwatch understood to be the "next shooting phase"? That moment has already happened.
 
Also next/nächste Schussphase ist explizit und singulär, nicht dagegen following/folgend ist continues/kontinuierlich.
Da steht aber nicht next sondern following.

Habe noch mal das dict bemüht: following
folgende, anschließend, nachstehend, nächstfolgend.
Und ziehe meine Aussage zurück. Es kann nur die eigende Schussphase sein. Leidet etwas in der Übersetzung.
Leider ist das Wording im FAQ dementsprechend mehr kontraproduktiv. Weil man all zu leicht auf den Beispiel rumreitet.
 
Ein passendes Zitat aus einem anderen forum das den Ablauf gut darstellt:

So und nicht anders und natürlich @Hellfish, ist das Regelgeficke. Die Phasen sind doch genau definiert.
In it's movement phase = die Bewegungsphase des LR und sonst gar nichts.
In it's shooting phase = die Schussphase des LR und sonst gar nichts.

Wie das FAQ aber zeigt, ist das ja noch nicht das schlimmste:
Offensichtlich gibt es ja Spieler für die der Rand des Schlachtfelds nicht genau definiert ist.
Ich denk mir beim lesen der FAQs oft "WTF? Wer kommt denn bitte zu solchen Interpretationen und wie kommen solche Fragen zu Stande?"
 
Wenn das alles so überdeutlich ist, dann müsst ihr jetzt aber auch konsequent sein.
Die Regeln zu Overwatch sagen:
Overwatch is resolved like a normal shooting attack (albeit one resolved in the enemy’s Charge phase) and uses all the normal rules except that a 6 is always required for a successful hit roll, irrespective of the firing model’s Ballistic Skill or any modifiers.

Wo ist der Unterschied zwischen den "normalen Regeln" und "anormalen Regeln" einer Schussattacke?
Welche Regeln greifen, welche nicht. Hättet ihr da mal eine Auflistung zur Hand?
 
Aber wir stimmen doch darin überein, dass die Schussattacke von Overwatch außerhalb des gebräuchlichen Zeitraums stattfindet oder?
Wie ihr schon sagt, es gibt keine Schussphase in der Abgriffsphase des Gegners.
Also müsst ihr euch jetzt festlegen, muss ich die Regeln der vorigen oder der nächsten Schussphase benutzen um diese Attacke abzuhandeln.
Zu einem anderen Zeitpunkt finden ja keine Schussattacken statt.

Also?
 
du wendest einfach ALLE modifikatoren an, die JETZT IN DIESEM MOMENT für dich gelten würden?! also 1 rerollen vom sm captain z.b. oder psibuffs die bis zu deiner nächsten psiphase gelten würden, aber eben KEIN grinding advance da dessen gültigkeit ja schon abgelaufen ist. die FOLLOWING oder NEXT shootingphase WAR doch schon.
 
Siehst du.

Soviel zur "absoluten Eindeutigkeit".
Ich selbst habe keine Ahnung wie GW es meint oder gern sehen würde.
Aber ich schließe jede Wette ab, dass sie mit den zwei Formulierungen keine unterschiedlichen Umsetzungen meinen.

Warten wir also ein halbes Jahr auf ein FAQ. 😀
 
Siehst du.

Soviel zur "absoluten Eindeutigkeit".
Ich selbst habe keine Ahnung wie GW es meint oder gern sehen würde.
Aber ich schließe jede Wette ab, dass sie mit den zwei Formulierungen keine unterschiedlichen Umsetzungen meinen.

Warten wir also ein halbes Jahr auf ein FAQ. 😀

Der Punkt ist ja, dass es für den konkreten Fall mit "Grinding Advance" eindeutig ist. Ob es für ALLE anderen Regeln auch eindeutig ist, kann man nicht sagen,
 
Siehst du.

Soviel zur "absoluten Eindeutigkeit".
Ich selbst habe keine Ahnung wie GW es meint oder gern sehen würde.
Aber ich schließe jede Wette ab, dass sie mit den zwei Formulierungen keine unterschiedlichen Umsetzungen meinen.

Warten wir also ein halbes Jahr auf ein FAQ. 😀

also, nur damit wir mal zum relevanten fall zurück kommen, du meinst also, wenn dir jemand sagt in der FOLGENDEN schussphase kannst du 2x schießen das es dann wirklich so gemeint sein könnte das du NACH der besagten schussphase, wenn du mal wieder schießen darfst (wieso auch immer), immernoch zählt das du VORHIN 2x schießen durftest? ganz wirklich, die 'nächst folgende schussphase' ist für dich irgendwie unklar definiert, nur weil es SPÄTERE situationen gibt, in denen du auch schießen darfst?