Also da die Diskussion hier schon weiter fortgeschritten ist, und es viele zu interessieren scheint, was an einem LR sinn macht, wollte ich mal meine Erfahrungen bezüglich meiner Vorbereitungen auf mein erstes Turnier teilen:
meine Armee:
Spielen werde ich eine Brigade und 2 Bataillons: Darunter ist Pask im Plasma Executioner ein catachanischer Tank Commander mit dem Hammer of Sunderance und 2 vostroyanische Tank Commander in einem Demolisher und einem Punisher. Alle Panzer haben nur einen schweren Bolter im Rumpf. Dazu kommen 120 Infanteristen zum beschützen der Panzer.
meine Erfahrungen:
Bisherige Testspielgegner waren 2* Spacewolfs (mit 2 ihrer Antitank Flieger (Frostkanon, Mulitmelter, Laserkanonen) und einem Haufen an Nahkampfeinheiten) und einem Orkspieler (Lootaz, Der Typ mit der Reliktwaffe aus dem Vigilusbuch, welches ziemlich heftig gegen Fahrzeuge ist, 90 Boyz, 3 von diesen neuen Fahrzeugen, die recht viel Dakka haben)
Damit, dass 2 Panzer in Turn 1 gehen, muss man Rechnen, egal was für eine Bewaffnung man denen gibt! Vor den Fliegern der SW kann man sich eh nicht verstecken, und bei den potentiell doppelt schießenden Lootaz und dem Typ mit der Reliktkanone war es ebenfalls schwer. Die Lootaz konnten in der ersten Runde nicht auf meine Fahrzeuge schießen aber die Reliktkanone hat mir Pask und den Catachanischen TK in Turn 1 wegrasiert 🙁
In meinem 1 Zug konnte ich mir der verbleibenden Feuerkraft meist die Antitank Einheiten töten/stark beschädigen, dass ab Runde 2-3 die verbleibenden Fahrzeuge kaum noch schaden abbekommen haben und die Infanteristen keinen Nahlämpfer durchgelassen haben.
Nun zu den Panzern:
Die Reichweite des Punisher und Demolisher im vostroyanischen Regiment ist mit 30 Zoll in meinen Spielen mehr als ausreichend gewesen. Sie werden etwas offensiver aufgestellt und mit 60 Infanteristen davor, werden die auch im ersten Zug nicht durch Nahkampf abgebunden! Ich liebe die Kombination aus diesen beiden Bewaffnungen, da ich je nach Situation einen der Tanks ebenfalls per SG Firstborne Pride auf nen BF von 2+ bringe. Unterschätzen auch viele, dass da Quasi ein 2ter Pask auf dem Feld steht 😀 Gegen die Orks habe ich dann zB einen 2+ BF Punisher; gegen die SW-Flieger einen 2+ BF Demolisher und der kann halt auch mal 9+ Schaden anrichten, was für die anderen Geschützvarianten mit Ausnahme des Hammer of Sunderance nur schwer möglich ist.
Bei Pask habe ich mir überlegt, ob der nicht auch eine Battlecanon statt den Plasmaexecutioner bekommt: "ähnliches Profil" aber höhere Reichweite der Battle Canon und kein Risiko des überhitzens wären für mich die Pros gewesen, um den gaaaanz weit hinten aus der Sicherheit rum zuschießen. Erfahrungsgemäß Platzt der trotzdem iwi immer als einer der ersten, weil die Gegner viel zu viel schiss haben. Mit dem Hintergrund, dass viele auch wieder ihre Dosen ausprobieren werden, war es mir dann noch wichtig, dass ich die Flat 2 Schaden und die -3 auf die Rüstung gegen Priamaris mitnehme. Hier kann man sicher Diskutieren, wie Pask ausgerüstet werden soll, aber ich wollte lieber noch etwas Plasma dabei haben und wenn er in der ersten Runde das zeitliche segnet? Ja dann hab ich immer noch einen vostroyanischen Pask und den Hammer of Sunderance 😀
Bleibt der catachanische Hammer of Sunderance LR: Was soll ich sagen? Die Reliktkanone ist die beste Waffe für unsere Panzer! Die Frage hier ist, welches Regiment, das beste ist. Ich für meinen Teil finde das Catachanische besser als das Cadianische: RR der Schussanzahl und 1er RR beim Treffen habe ich als Catachaner immer, egal ob ich mich bewege oder nicht. Bei Cadia muss ich dafür stehen bleiben, das Relic of Lost Cadia mitnehmen oder CP für das Stratagem aus dem Vigilusbuch ausgeben.
In meinen Testspielen hatte ich bisher nie das Problem, dass die Reichweite ein Problem wäre oder ich auf einen Gegner nicht die passende Antwort habe. Auch kann man aus einer Mischung von Regimenten viel rausholen (oder bei Monoregimentern eben die effektivsten Panzer nehmen). Bedenken hatte ich am Anfagn aber auch, ob mir die Reichweiten von 30 bzw 36 Zoll reichen werden. Diese haben sich fürs erste zerschlagen aber es kommen noch mindestens 3 Testspiele und dann 5 Tunierspiele. Vielleicht denke ich danach anders drüber 🙂 Wenn Interesse besteht, kann ich das ja dann gerne mitteilen 😉