Leman Russ Seitenkuppeln.

Würdet ihr euren Leman Russ Seitenkuppeln geben?


  • Umfrageteilnehmer
    85
Hu? Ist doch alles Latte, da alle(!) Turmwaffen egal ob Geschütz oder nicht zusätzlich zu den normal erlaubten Rausgehauen werden dürfen.

Wenn du also mit einem Demolisher mit LK im Rumpf und Plasmakanonen in den Seiten stehen bleibst, darfst du halt das Geschütz rausrotzen und zusätzlich noch die LK und die Plasmakanonen abfeuern!
 
Nein, der Panzer bekommt einfach +1 auf seinen Deckungswurf was für Panzer, welche die ganze Zeit rumstehen ziemlich geil ist😀

Was mir noch aufgefallen ist: Die Chimäre hat 5! Feuerluken! Das ist so toll, einfach ein Waffenteamtrupp reinpacken und Tarnnetze kaufen, dann in Deckung und man hat ne 12er Panzerung, 3+ Deckung Ballerburg😀

😀 Lg
 
Alles alter Käse.

Tarnnetze geben wenn man stationär Geblieben ist tatsächlich +1 Deckungswurf für Fahrzeuge. Kosten aber meist auch 20-30 Punkte. Und Fahrzeugdeckung ist meist dann doch nicht so einfach, wenn man noch nen gutes Schußfeld braucht.

Das mit den 5 Feuerluken stimmt. Auf Lasergewehre bezieht sich der Regeltext nur noch im Fluffteil.
 
Hallo,

3 Fragen zum Thema:

1. Sehe ich das richtig (habe den neuen Codex leider noch nicht), dass es überhaupt keine Leman-Russ-Variante mehr gibt, der man Schwere Flammenwerfer in die Seitenkuppeln packen darf?

2. Ein Vanquisher mit Laserkanone im Rumpf müßte doch der ultimative Panzerkiller sein. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

3. Wenn ich mir die Illus auf Seite 59 im Regelbuch ansehe, dürfte es auch ein stehender LR schwer haben, alle seine Waffen abzufeuern, da er sie ja auf das selbe Ziel abfeuern muss... und wenn es sich nicht gerade um einen auf breiter Front anrückenden Orkmob handelt, dürfte es vom Winkel meistens nicht passen?
 
1. Alle Russen können schwere Flammer in den Seitenkuppeln haben.
2. Nö, noch nicht ausprobiert. Heute abend vielleicht.
3. Man muss ein bisschen Abstand haben, dann geht's, weil die Seitenkuppeln im Winkel nach vorn feuern können. Mit schweren Flammern kann man das aber eigentlich mangels Reichweite vergessen, sprich, man feuert von denen eh nur einen ab.
 
1.Gehen MM, PK, s.B und s.F gehen rein und man darf alle LR Varianten damit ausstatten

2.Ich denke schon da man mit der LR Sonderregel die LK zu der Turmwaffe gleichzeitig abfeuern darf. Also Geschütz- und LKtreffer wenn es gut geht

3.Wenn man normal mit der Front nach vorne steht müßte man alles ab 12 Zoll vorn einen mit beiden Kuppeln treffen können, bei geringerer Reichweite wird es schwieriger
 
1. Sehe ich das richtig (habe den neuen Codex leider noch nicht), dass es überhaupt keine Leman-Russ-Variante mehr gibt, der man Schwere Flammenwerfer in die Seitenkuppeln packen darf?
schwere flammenwerfer sind für alle LR varianten möglich, für gleiche kosten wie bei schwebo

3. Wenn ich mir die Illus auf Seite 59 im Regelbuch ansehe, dürfte es auch ein stehender LR schwer haben, alle seine Waffen abzufeuern, da er sie ja auf das selbe Ziel abfeuern muss... und wenn es sich nicht gerade um einen auf breiter Front anrückenden Orkmob handelt, dürfte es vom Winkel meistens nicht passen?

jein. auch beim leman russ hat man ja mit den seitenkuppeln einen gewissen winkel nach innen. wenn man von kleinen einheiten auf unter 15-18 zoll unterlaufen wird spielt das sicherlich eine rolle.

*edit* waren wohl welche schneller, hat man davon wenn man sich beim antworten noch nen kaffee holt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Was mich halt stutzig gemacht hatte wegen der Flamer war folgendes Zitat aus dem Gerüchtethread:

All variants have Smoke Launchers and Searchlight. May exchange hull Heavy Bolter for Lascannon. May take sponsons with Heavy Bolters, Multi-Meltas, or Plasma Cannons. Add Heavy Stubber or Storm Bolter, Dozer Blade, HK missile, Extra Armour. Entire squadron can take Camo Netting.

Da steht halt gar nichts zum Thema Flamer. Wurde der Text für den finalen Codex nochmal überarbeitet? Oder ist das gar kein Zitat aus dem Codex?