40k Let's scratch! Nurgle sorcerer in terminator rüstung

OS-chabz

Bastler
13. September 2007
810
619
16.481
Sodele,

es geht wieder zurück ins Hobby. Das letzte Projekt das damals bei mir auf dem Tisch war, waren meine noise marines. (Wollte ja erst den thread von damsls necromancen, aber...ach komm)

Hier also Bilder von den noisies, wie ich sie damals eingepackt habe. Habe noch 2 drei details dran gemacht, aber sonst gehen se jetzt so auffen maltisch.

Grundsätzlich liebe ich umbauen. Vom stimmingen kitbashing, bis hin zum vollständigen Aufbau aus Materialien.
Dementsprechend, ist jede Einheit meiner chaos armee zuerst im Umbau-Modus bevors ans bemalen geht.
Oft ist es mir auch zu schade bits verkommen zu lassen, so dass daraus dann neue Modelle entstehen.

20230305_095748.jpg


20230305_091410.jpg

Diese beiden stammen, abseits des Kopfes des zweiten, von meinen warhammer buddy, der selbst Bassist ist.

20230305_092035.jpg

20230305_092327.jpg
20230305_091901.jpg
20230305_090825.jpg
20230305_093834.jpg

20230305_091216.jpg
20230305_091717.jpg
20230305_093035.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will meine khorne Armee boosten. Seit 1998 sammel ich Berserker endlich kann ich auch ne Armee dazu stellen. Für etwas Juice brauch ich noch eightbound.

Zunächst baue ich exalted eightbounds
Und zwar hab ich mir vorgestellt euch 2 stündig Updates zu posten, um meinen Prozess möglichst gut zu dokumentieren.

Hier also meine Materialauswahl:
20230324_225637.jpg

Ich habe noch ein paar Abdrücke der alten Plastik Terminatoren. Diese sind Ausschuss die en Kumpel mal übrig hatte mit der cast Qualität nicht zufrieden war. Ich hab sie nicht als terminatoren gebaut, weil ich die Modelle von vorn herein nicht gut fand (die knie sind teilweise einfach ne frechheit, die hüften zu dünn). Da ich viel gs work anwende, die Oberschenkel und Füße abnehmen, also nur die Schienbeine überbleiben sind sie eine gute Basis.

Ausserdem habe ich in meiner bitzbox noch einige orks rumliegen. Die Arme und Oberkörper werden auch gute Basis hergeben. Mit den Köpfen muss ich mir nich was überlegen.

Bei den Waffen (chainfist, eviscerator und chainglaive) werd ich auf Plastik sheets und gs setzen.
Zusätzlich brauchen wir noch schulterpanzer, Oberkörperpanzer und rückenmodule. Aber da schauen wir mal in progress weiter. Soweit bin ich also jetzt gekommen:
20230325_023238.jpg

Das resin von den Beinen hat sich gut schneiden lassen, so dass die hüfteprotectoren sich gut freistellen ließen. Ich hatte zuerst kleine messprobeleme.
Ich habe eine dynamische Pose gewählt, die ihren blutrausch und Wildheit reflektieren soll.

20230325_011304.jpg

Bevor ich die Beine bearbeitet habe, habe ich mit bluestuff mich an abdrücken eines schulterpanzers des "chaosgeneral mit hammer"-modells versucht.

Das war erst mal alles von meiner spötnächtliche Session, jetz werd ich mich mal wieder ransetzen. Hoffe ich vergesse die Updates nicht.
 
Hihi ?
Bin etwas nachlässig mit den Updates...

Es geht aber doch voran:
20230405_220621.jpg
20230405_220641.jpg

Natürlich herrscht hier und da noch viel Bedarf für Nacharbeit. Die oberschenkel sind mir eigentlich schon ganz gut gelungen.
Bei Zeit werd ich das gs auch noch mal etwas schleifen.

es folgen noch 2 wietere bilder mit provisorischer pose und größenvergleich. sobald mein handy wieder mit macht.

So jetzt ist aber erstmal Ostern angesagt! Familie und abends zocken mit den boys schöne Feiertag euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gescratcht,

Zwischen allen Sachen die ich so im rl zu tun hab, hab ich dann doch mal zeit gefunden weiter zu machen. Ziel ist ende April fertig zu sein. Aber es ist noch einiges zu tun an den junx, doch seht selbst:

20230423_075621.jpg

20230423_075628.jpg

Hier fehlt noch die gesamte linke Hand sowie einige Details an der hüfte und dem kragen des models. Der kopf ist auch nicht ausmodelliert. Das rückendmodul kann dankbarerweise so bleiben.
Zusätzlich muss ich mir noch Gedanken darüber machen, wie ich den schulterpanzer integriere ohne zu viel von den muskel des linken Arms zu verlieren.

20230423_080420.jpg

20230423_080447.jpg

Beim champ komm ich gut voran. Das rückenmodul muss natürlich noch überarbeitet werden. Auch hier stellt sich die Frage: wie bring ich den linken schulterpanzer an und erhalte die pose? Auch hier muss die hüfte noch verziert werden, wobei ich mit den Details auf den hüftprotektoren fertig bin. Der kopf fehlt komplett. Das ausbleiben eines Kragens hinterlässt mich mit der Frage wo ich die butchers nails enden lasse.
Ich werd wohl noch einen kragen bis zu den Schädeln oberhalb der Brust führen.

20230423_081037.jpg


20230423_081059.jpg

Hier will ich unbedingt noch die Finger der linken Hand ausgestalten. Der Oberarm muss noch etwas kräftiger und mit dem Schulterpanzer verbunden werden. auch hier fehlen noch Details an hüfte und kragen.
Der Helm ist kritisch. Dadurch das ich den in Sessions modeliert habe ist das gs nicht miteinander verbunden und erzeugt diese abgesetzte Form. Auf der einen Seite find ichs gar nicht so schlecht, auf der anderen find ich, dass sie ohnehin schon etwas wirken wie Eishockey Spieler, da ist son facemask Look eher ungewollt. Ich werd vllt noch einseitig einen Schlauch zuführen.

Der gehobene Fuß ist bei allen noch unfertig. Ich habe schon einen Abdruck von einer Sohle, den ich hier dann aufsetzen werde, aber vorher muss der Oberteil noch gemacht werden.

Alles in allem macht es immer noch spaß, nur es wird langsam etwas zäh, da ich immer warten muss bis der gs getrocknet ist, da die Modelle immer weiter zusammenwachsen.
 
Was ich für Chaos Umbauten auch gerne nutze,das Werkzeug ins GS stechen und dann leicht nach unten ziehen/oben drücken(Bilder oben).Das sieht bei mutiertem Fleisch schön organisch aus und gibt ein paar gute Strukturen zum trockenbürsten/highlight'en.?
CollageMaker_20230423_123342752.jpg
Kurze,dünne Linien (Bilder unten) mit einem schärferen Werkzeug geben auch eine gute Struktur und sehen beim Bemalen/Wash ziemlich eklig (ist ja erwünscht) aus.
Coole Arbeit bis,bin ich echt gespannt.?
PS, bei den Helmen würde ich noch Atemschlitze/Löcher/Respiratorgitter machen,das bricht die Fläche etwas auf.
Für scharfe Konturen und gute Bearbeitbarkeit nutz ich einen 50/50 Mix GS/Milliput,das ist nicht so Gummimäßig wie reines GS und nicht so bröcklig wie reines MP und lässt sich schleifen,feilen,fräsen und schneiden.?
 
Was ich für Chaos Umbauten auch gerne nutze,das Werkzeug ins GS stechen und dann leicht nach unten ziehen/oben drücken(Bilder oben).Das sieht bei mutiertem Fleisch schön organisch aus und gibt ein paar gute Strukturen zum trockenbürsten/highlight'en.?
Kurze,dünne Linien (Bilder unten) mit einem schärferen Werkzeug geben auch eine gute Struktur und sehen beim Bemalen/Wash ziemlich eklig (ist ja erwünscht) aus.
Coole Arbeit bis,bin ich echt gespannt.?
PS, bei den Helmen würde ich noch Atemschlitze/Löcher/Respiratorgitter machen,das bricht die Fläche etwas auf.
Für scharfe Konturen und gute Bearbeitbarkeit nutz ich einen 50/50 Mix GS/Milliput,das ist nicht so Gummimäßig wie reines GS und nicht so bröcklig wie reines MP und lässt sich schleifen,feilen,fräsen und schneiden.?
Ich hab mir jetzt mal milliput bestellt. Wird aber bei diesem Projekt nicht zum einsatz kommen.

Konnze mir mal wieder 2 Stunden stibitzen um die boys voran zu bekommen.
20230430_201920.jpg

Es waren diemal die rechten Arme der 2 gefolgsboys dran. Erst mal mit ner Plastikecke stabilisiert...

20230501_083509.jpg

Dann mit gs ausgearbeitet.
20230501_083557.jpg


Darüber hinaus habe ich auch die linken Hände weiter gemacht. Ich hab bei der Version, die Finger zuerst separat von der Hand gemacht, dann aufgeklebt.

20230430_202955.jpg


Naja vllt schaff ich es noch bis zur 10. Fertig zu werden.
 
super inspiration, muss ich auch mal versuchen wobei ich für die Köpfe wohl eher Berserker Helme als Grundlage nehmen würde auch wenn Orkteile perfekt passen mit den Muskeln 👍
Ich wollte ja auch Berserker Helme als Grundlage nehmen. Aber die wirken dann lächerlich unterproportioniert. Als nächstes hab ich darüber nach gedacht, die "hasenohren" von den gw Helmen zu verwenden. Aber die kollidieren dann wieder mit dem kragen.
als Lehre für die 2 Einheit die ich davon bauen werde, nehm ich im Bezug auf die Helme mit, die Helm Front entsprechend zu modelieren mit khorne Symbol, oder dann bei der bamlung freehands zu Pinseln.

In anbetracht des Zeitaufwands kann ich das Projekt auch nur bedingt empfehlen. Aber für ne elite Einheit kann man das schon mal machen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
So auffen Montag Abend nochen update:

20230507_213252.jpg
20230507_213337.jpg
Hier zwei Köpfe. Die butchers nails habe ich im voraus mit tubetool und gs hergestellt, in kleine Stücke getrennt und final an den Kopf geklebt, von dem ich noch ein Stück an der Rückseite ab genommen hatte. Ich konnte sie dann ez mit einer Schere trimmen.

20230507_214012.jpg


So sieht das dann am modell aus. Hier muss nur noch ein stimmiger Übergang am Helm und ggf. Am kragen hergestellt werden.

20230507_213603.jpg


Als nächstes waren diese pesky rückenmodule dran. Beim linken habe ich an den Übergängen zu den unteren filterlementen mqnschetten modeliert. Für das Rechte habe ich die übrigen gs Schläuche verwendet.
20230507_232102.jpg

Ich bezweifel, dass die grosse Aufmerksamkeit finden werden, aber was tut man nicht alles für den eigenen seelenfrieden.
In diesem Sinne standhaft bleiben, mehr wird folgen!