Lets Talk About MALIFAUX

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42
Hallo Leute...

Ich bin ebenfalls in den Bann von Malifaux gezogen worden. Morgen mache ich mein erstes Demospiel mit einem Bekannten/Kumpel (Peanut) aus einem anderen Forum (page5). Ich bin schon wahnsinnig aufgeregt und voller Vorfreude.

Nachdem ich hier im Forum und in den ganzen Links von Marcus (schreibt man dich mit c oder k?), Koali und Livegiver gelesen und gelesen habe, musste ich einfach bei Malifaux einsteigen. Ok, so ganz unbekannt war mir das Spiel nicht, da Peanut schon ganze Arbeit geleistet hat, aber bisher konnte ich mich da irgendwie immernoch rausziehen :lol:

Nachdem ich nun seit Tagen am Abwegen und Hin - und Herüberlegen bin, welche Fraktion es denn nun sein soll und ich alle einsteigerfreundlichen Crews ausschließen konnte 🙄:lol: bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es nur eine Crew der Neverborn zu Beginn sein kann:

Die Dreamer-Crew

Bitte nicht alle auf einmal hauen, es dürfen alle mal :lol:

Ich weiß, diese Crew ist nicht gerade einsteigerfreundlich, wurde überall gemunkelt. Nun muss ich aber etwas ausholen: Ich habe vor vielen Monaten ein neues Spielsystem angefangen, das sich Hordes/Warmachine schimpft. Dort habe ich auch Tagelang abgewogen was ich nun spielen möchte und welche Fraktion für mich in Frage kommt. Letztendlich habe ich mich für die Trolle von Hordes entschieden, welche unter den Gesichtspunkten eines relativ einfachen Einstieges in ein neues Spielsystem, das völlige Gegenteil sind. Die Einheiten haben so viele Sonderregeln und Buffs, das ich in den ersten Wochen eine Menge zu tun hatte. Inzwischen muss ich sagen, das es die absolut richtige Entscheidung war, da ich die Modelle so faszinierend finde. Deshalb viel mir die Entscheidung nun also mit dem Dreamer anzufangen, nicht ganz so schwer. Dieser kleine Junge ist Modelltechnisch genau das was ich mir vorstelle und da ich etwas weiter unten mal aufliste was ich mir gestern bestellt habe, könnt ihr auch schon erkennen, welches Muster ich bei den Minis verfolge.

Als ich Peanut nun mitteilte für welche Crew und Fraktion ich mich entschieden habe, hat er (glaube ich, ich konnte es nicht sehen, da wir nur sms hin und her schickten) die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und sich sicherlich seinen Teil gedacht :lol:
Ich habe nämlich auch von ihm vor einiger Zeit schon gehört das der Dreamer nicht der einstiegsfreundlichste Master ist den Malifaux zu bieten hat. (ach übrigens Marcus, ich versuche Hendrik alle paar Anrufe immer wieder davon zu überzeugen, bei Malifaux einzusteigen. Falls ihr euch ab und zu zu Feierlichkeiten mal beschenkt, könnte ich ja bei nem kleinen Malifaux Present für ihn, was dazu legen 😉) - er findet die Rasputina+Crew sehr cool *muahaha*

Nun, mein Hang zu Kindern ist recht groß, ich arbeite in einer Kita als Erzieher. Desweiteren liebe ich das Buch die "Wilden Kerle" und ich fand den Film "Die Monster AG" großartig. Außerdem habe ich eine eigene 7. Monate alte Tochter. Ich denke genau das Alles prädestiniert mich dafür, mit dem kleinen Jungen im Schlafgewand in ein völlig neues Spiel einzusteigen. Achso, hier mal das, was ich bestellt habe:

- Dreamer Box Set
- Teddy
- Daydreams
- Candy
- Baby Kade
- Kartendeck

Denke damit lässt sich was gutes basteln. Peanut sagte mir das ich statt Kade lieber Alps hätte nehmen sollen, aber ich finde die Spielfigur des Babys soooo genial, das ich sie unbedingt in dieser Zusammenstellung haben muss.

Wer bis hierhin alles gelesen hat und noch nicht geflohen ist, weil ich so viel quatsche, dem sei gedankt! Ich finde es eben spannend zu sehen, wie man sich in ein neues Spielsystem herein liest und feststellt, das man plötzlich mit Minis spielen kann, die einen an so verschiedene Sachen im leben erinnern. Die ganze Miniaturenreihe der Neverborn und insbesondere eben die aufgelisteten Modelle, erinnern mich an viel tolle Filme, Bücher und Hörspiele.
Ich muss ja zugeben, das ich das Traum-Kinderzimmer Thema absolut durchziehen möchte und das ich mir deshalb noch die Bases von Wyred (https://wyrd-games.net/shop/Orphanage-Bases-30mm.html und diese Accessoires http://shop.battlefield-berlin.de/i...fo/23884-1-show-buecherregal_kommode_set.html für 40mm und 50mm Bases) dazu bestellt habe. Ich habe leider zu spät gesehen, das es zu diesem Thema noch weitere Accessoires von Wyred gibt ( https://wyrd-games.net/shop/Orphanage-Accessories.html ) - diese werde ich dann bei der nächsten Bestellung berücksichtigen 😉

Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen an die Alteingesessenen Malifaux Spieler hier.

Frage 1.
Ich lese immer wieder etwas von Markern. Was sind das für Marker und wofür benötige ich diese? Sind das Marker um Missionsziele zu kennzeichnen, oder Schaden an den Modellen, oder wofür brauch man Marker. Eine Auflistung wäre super, dann kann ich schonmal anfangen, welche zu basteln. Dazu noch eine Frage: Benutzt der Gegner dann die gleichen Marker, oder hat jeder Spieler seine eigenen?

Frage 2.
In welchem Rhythmus kommen neue Minis auf den Markt? Ich konnte da bisher noch nicht genau erkennen, wie das Muster ist. Da in einigen Monaten ettliche Minis erscheinen und in manchen Monaten nur 1-2. (oder ich ahbe da einen falschen Eindruck).

Frage 3.
Wofür sind die Avatare der verschiedenen Master? Ich habe dazu noch nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich es in der Downloadversion des Regelbuches überlesen!?

Frage 4.
Passt ein wenig zu Frage 3.: Sind neue Miniaturen für die Neverborn geplant? Wenn ja, kann man da schon irgendwo Infos finden?

Frage 5.
Mich würde interessieren ob es einen DEUTSCHEN Taktikguide zu den einzelnen Fraktionen gibt? Außerdem würde mich interessieren, ob es irgendwo etwas zu den Synergien der einzelnen Master der jeweiligen Fraktion gibt? Ich meine eine Art Auflistung der Master und der jeweilig dazu passenden Minions und eine kleine Erklärung, warum genau dieser minion so gut dazu passt? Das wird es wohl nicht auf deutsch geben, aber da muss ich mich dann durchbeißen :lol:

Das wäre es erstmal. Ich bedanke mich fürs viele Lesen und verbleibe erstmal mit träumerischen Grüßen...

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage 1.
Ich lese immer wieder etwas von Markern. Was sind das für Marker und wofür benötige ich diese? Sind das Marker um Missionsziele zu kennzeichnen, oder Schaden an den Modellen, oder wofür brauch man Marker. Eine Auflistung wäre super, dann kann ich schonmal anfangen, welche zu basteln. Dazu noch eine Frage: Benutzt der Gegner dann die gleichen Marker, oder hat jeder Spieler seine eigenen?

jeder hat seine eigenen Marker. Mit dem Dreamer reichen folgende Marker: 5x 30mm Marker für diverse Missionen (Um genau zus ein bräuchtest du 5 Dynamitmarker, 1 Schatzmarker und 3 Evidencemarker)... aber mit ein bissl geschick kann man 5 Allroundmarker machen. Die Makrer braucht man für manche Missionen.
Dann braucht Copelius noch Eyballmarker (größe ist egal).... so 5 Stück sollten reichen.
Ein Blastmarker (50mm Base) schadet nie... der wird benutzt um Blasteffecte zu markieren. (davon benutzt der Dreamer kaum was... aber sicher ist sicher).
Einen Marker für die Fog Fähigkeit der Stiuched Together wäre noch angebracht.
Auf Badthingshappen sind Seiten verlinkt, wo man solche Marker Downloaden kann. Einfach ausdrucken auf Pappe kleben und auf Wunsch, so wie ich, einlaminieren.
Dazu gibts noch Corpsemarker, Bodyparts, etc etc (die du aber alle nicht brauchst).

Eine Auflistung des Minimums findest du im Einsteiger FAQ auf Badthingshappen.de



Frage 2.
In welchem Rhythmus kommen neue Minis auf den Markt? Ich konnte da bisher noch nicht genau erkennen, wie das Muster ist. Da in einigen Monaten ettliche Minis erscheinen und in manchen Monaten nur 1-2. (oder ich habe da einen falschen Eindruck).

Is mal so mal so im Prinzip kann man sich jeden monat über so 5-8 neuerscheinungen freuen.

Frage 3.
Wofür sind die Avatare der verschiedenen Master? Ich habe dazu noch nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich es in der Downloadversion des Regelbuches überlesen!?

hast du nicht überlesen. Die Avatare erscheinen mit dem 3ten Buch Twisting Fates... das kommt in der nächsten Woche.
Master können sich ab dann in ihre Avatarversion verwandeln, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, dabei verändert fast jeder Avatar die Spielweise des Masters zumindest leicht... so dass man etwas umdenken muss. Avatare sind so Erweiterungen und keine Upgrades, wie in anderen Spielen. Aber auch diese Info findest du im FAQ auf Badthingshappen.de

Frage 4.
Passt ein wenig zu Frage 3.: Sind neue Miniaturen für die Neverborn geplant? Wenn ja, kann man da schon irgendwo Infos finden?

Im nächsten monat kommt nichts neues für die Neverborn. Aber bald kommen sicher wieder nee Sachen. Auch hier lohnt ein Blick auf Badthingshappen.de
Ich weiß ich wiederhole mich! 🙂

Frage 5.
Mich würde interessieren ob es einen DEUTSCHEN Taktikguide zu den einzelnen Fraktionen gibt? Außerdem würde mich interessieren, ob es irgendwo etwas zu den Synergien der einzelnen Master der jeweiligen Fraktion gibt? Ich meine eine Art Auflistung der Master und der jeweilig dazu passenden Minions und eine kleine Erklärung, warum genau dieser minion so gut dazu passt? Das wird es wohl nicht auf deutsch geben, aber da muss ich mich dann durchbeißen :lol:

Ist in Arbeit...
Auf badthingshappen, gint es schon Guides zu Marcus, Leviticus und den Victorias...

Nur da ICH 2 Jobs habe kann ich das allein kaum stemmen soviel zu schreiben. Ein wenig Freizeit braucht der Mensch auch. Eigentlich hatte ich ja um die 5 Redakteuer für sowas... aber die halten sich schön zurück...

Aber zumindest grobe beschreibungen gibt es schon.

nach und nach kommen die Sachen aber auch auf die Seite... allein die Zeit fehlt momentan.

Sonst schau mal auf Badthingshappen die Links an.... da gibt es englische Takticguides.



Du siehst ich lege dir "meine" Seite (ist ja nicht meine, aber ich kümmere mich hauptsächlich darum) ans herz, weil dort viele Deiner Fragen gejklärt werden. 🙂

Sonst freu ich mich auf nen Neuen Spieler!

@ Dreamer und deine Einkäufe

Der Dreamer ist nicht Einsteigerfeindlich... Er spielt sich halt etwas anders als normale Malifauxcrews. Das wirst du aber merken, wenn du die Minis und Regeln hast. Auf Tabletopgeeks.com ist übrigens eine sehr ausführliche Dreamer Tactica veröffentlicht.

Kade undCandy sind GAAAAANZ schlechte einkäufe für den Dreamer!
Ich weiß du willst die Kiddys spielen,...a ber die beiden behindern den Dreamer mehr als sie ihm nützen. Sie profitieren nicht von seinen Fähigkeiten und bieten so perfelkte Ziele für den gegner und sind insofern totes Kapitalk was die Punkte angeht.
Sicher kann man sie mit ihm spielen, aber man braubt sich selbst der Möglichkeiten, die der Dreamer hat.
Mit Kade und Candy ist mal grob die hälfte deiner Crew (in Punkten) verplant... heißt die hälfte deiner Crew spielt quasi für sich allein. Während die andere Hälfte vom Dreamer profitiert und seine Triks nutzt. Kann man so machen ... aber ich denke irgendwann wirst du selbst die Punkte für die ganzen tollen Sachen haben wollen.

Alps würde ich mir auch besoregn ABER vorsicht.... Viele Alps + Dreamer = Wenig Freunde beim und nach dem Spiel!
je mehr Alps desto Lamer wirds...

Der Teddy ist ok....

Sonst empfehle ich Lelu & Lilithu, Insidious Madness und die Night Terrors. Damit hast du dann eigentlich alle Minis, die mit dem Dreamer gut zusammenarbeiten.
Mit dem neuen Buch kommt noch ein Minion dazu...
 
Danke erstmal für deine Erläuterungen! 🙂 Das mit Candy und Kade fände ich sehr schade. Werde ich aber mal antesten...

Ich hatte ja wie gesagt heute mein erstes Spiel. Wir haben uns um kurz nach 10 getroffen und erstmal ne Dreiviertelstunde gequatscht und ich hab ihn mit Fragen bombardiert und gelöchert. Auf meinen Wunsch hin hatte Peanut alles dabei, was ich mir auch an Minis bestellt habe. Wir wollten eigentlich 2 Spiele machen, damit ich alle Minis mal antesten kann. Daraus wurde aber nix, weil wir viel zu viel gequatscht haben zwischendurch :lol: Naja, musste auch mal sein! Ein Spiel haben wir allerdings geschafft und ich bin überrascht, wie lustig und vielfältig Malifaux sein kann. Ich bin rundum zufrieden und bin mit der Wahl meiner Minis mehr als zufrieden!

Meine Liste sah folgendermaßen aus:

Neverborn Crew - 25 - Scrap

The Dreamer -- 6 Pool
1 Daydream [2ss]

Alp [3ss]
Coppelius [9ss]
Stitched Together [5ss]
Stitched Together [5ss]

Seine Liste war wie folgt:

Arcanists Crew - 25 - Scrap

Rasputina -- 6 Pool
Wendingo [2ss]

Ice Gamin [4ss]
Ice Gamin [4ss]
Ice Gamin [4ss]
Ice Golem [9ss]

Wir haben einfach mal die Grundregeln, Angriff, Zaubern, Bewegung, Schießen etc. gemacht, somit haben wir eigentlich nur aufeinander eingekloppt und keine Missionen erfüllt.

Ich muss noch dazu sagen, das es einfach ein kleines Demo-Spiel war, in dem wir ab und zu auch mal ne Sonderregel benutzt haben, da ich (wenn wir nur gekloppt hätten) mit meiner Liste gnadenlos untergegangen wäre :lol: Nun ja, der Dreamer ist ja auch eigentlich nicht zum kloppen da...

In den ersten Runden sind wir eher nur aufeinander zu gelaufen und haben uns ab und zu mal beschossen. Als es dann an den Nahkampf ging wurde es dann interessant. Ich finde das Kampfsystem recht simpel und einfach gegliedert. Es ging einem nach 3-4x einfach von der Hand, was ich super fand. Genau wie beim Zaubern.

Ein Highlight war, das ich Rasputina (die nicht mehr viele Lebenspunkte hatte) am Ende mit nem Stiched Together erledigt habe. Ein weiteres Highlight war, das der letzte Stiched Together in der letzten Runde, mit einem Lebenspunkt da stand und der Golem auf der anderen Seite ebenfalls mit einem Lebenspunkt. Somit hätte ich fast noch ein Unentschieden rausholen können, wenn ich statt ner 8 eine 10 gezogen hätte. Mein Gegner hatte keine höhere Karte mehr auf der Hand um den Angriff abzuwehren, somit wären wir beide im Jenseits verschwunden, da er mich in seinem Turn schon gekillt hat. Die Sonderregel der Stiched besagt ja, das ich zwar sterbe, aber erst am Ende meines Zuges. Nun ja, somit hat der Golem überlebt und das Spiel für Rasputina entschieden.

Ich habe gemerkt, das Lord Chumpy ein wahrhaftiges Nahkampfmonster ist, WENN man gute Karten bekommt :lol: Die Stiched Together sind bei mir gesetzt, die haben einiges ausgehalten und ordentlich ausgeteilt. Die Daydreams sind ebenfalls lustig und ich weiß nun, warum einen der gegner hassen würde, wenn man den Dreamer mit ner Menge Alps spielen würde... die Sonderreglen sind dermaßen gut.... :wub:

Hier mal ein paar Bilder der Spieleindrücke meinerseits:

Die Minis gehören nicht mir, meine kommen bald...

bx64wjgilz1perqmy.jpg


bx64x0u6do7vz5py2.jpg


bx64x9fskiiaa73x6.jpg


bx64xj3z5qkmo210a.jpg


Wie gesagt, das Spiel ist großartig und ich bin voller Vorfreude auf meine Minis. Ich will maaaaallleeeeeen! :wub:
 
*g* Moin Benny... hat's dich auch erwischt...? an Hendrick bleeiben wirr dran... ich brauche hier in Tü Mitspieler... *lach*

(und um deine Frage zu beantworten mich schreibt man mit "k")

liest sich soweit schonmal ganz vernünftig das alles... und ich weiss noch mir erging es kaum anderst als dir... nur leider bin ich bislang noch nicht zu nem wirklichen Spiel gekommen... naja wird schon noch passieren...
 
OK MarKus 😉

Ja, mich hat es auch erwischt. Das Tolle daran ist, das es das erste TT ist, das sogar meiner Frau gefällt. Wir schauen uns heute Abend mal alle Crews und Minis gemeinsam an und schauen, ob sie da auch eine findet. Evt habe ich also bald eine Frau, die nicht nur unsere Tochter und alles andere mit mir teilt, sondern sogar noch mein Hobby 🙂 Das wäre natürlich großartig!

Der Einstieg ist mir recht leicht gefallen. Da spielt bestimmt die Erfahrung mit den Trollen bei Hordes eine tragende Rolle. Außerdem bin ich froh das ich mir genau diese Modelle geholt habe. ich habe sie ja nun wie gesagt live gesehen heute und fand sie sogar noch viel cooler als auf den Bildern. Ich habe sie mir alles in allem zwar etwas größer vorgestellt, gerade Kade und Candy, aber dafür hat der Teddy meine Größenverhältnisse total (positiv) auf den Kopf gestellt :lol: Ein riesiger Schmuseteddy, so wie ich ihn mag...

Ich habe aber gemerkt, das ich mir unbedingt die Alps holen muss, die sind für das was sie können recht günstig und spaßig zu spielen. Lord Chumpy fand ich auf den Bildern nicht sonderlich cool und hatte gehofft, das mir die Mini wenn ich sie live sehe besser gefällt. Mir wurde dieser Gefallen getan! Juhuuuuuu...

Wenn ich mich mit dieser Crew etwas eingespielt habe und sie um ein paar Dinge erweitert habe, sowie alles bemalt habe, werde ich mir eine zweite Crew zulegen. Vorraussichtlich Seamus (die neue Variante), mit Avatar und noch mehr Nut.. ähm Rotten-Bells :wub: ... oder eher was total nahkampflastiges wie Lady Justice oder so, mal schauen...

Wie ergeht es dir denn so mit deiner Crew? Wann kommen neue Bilder? Ich will MEHHHHHR!
 
Das klingt ja schon fein. Schön, dass unsere Diskussionen in den letzten Tagen da gute Früchte getragen haben. 🙂

Markus, man schreibt mich übrigens ohne c. 😉

Ich laufe was Malifaux angeht noch unter NAFT. Not Another Fucking Tabletop. ^^ Zumal ich grad mit WH Fantasy anfang. Aber man soll niemals nie sagen (aber so oder so brauch erstmal noch den Rest, ca. 80 Euro, für meine FoW-Amis und das wird wohl Weihnachten). Keine der Figuren trifft so richtig meinen Geschmack, aber z.b. die Freikorpsler oder eben Rasputina sind schon nett. Ich erwarte bald Bilder, Benny! 😀
 
Ok jetzt habt ihr mich auch erwischt 😀 Geschichte, Figuren und Spielsystem sind einfach zu interessant nur habe ich ein generelles Problem (neben der Gegnersuche) und das ist die Fraktionswahl. Es gibt viele Crews die mir gefallen aber wohl nicht so Anfängerfreundlich sind. Zur Wahl ständen für mich Kirai, Molly, Colette, Pandora, Zoraida, Collodi und Hamelin.
Hab mir die Beschreibungen schon durchgelesen und auch die HPs. Unter den genannten Sechs Crews/Mastern sind die Top 3 Zoraida,Collodi und Hamelin.
Bin für Tipps offen.
 
NAAAAAAINNNN nicht noch mehr Alps....

🙂

Alle außer Dreamerspieler HASSEN Alps...! 😀

Wenn du die Crews mit deiner FRau durchgehst schaut euch auch mal die Fluffbeschreibungen und Bilder auf malifaux.com an... die sind mMn sehr gut gelungen!

Nun ja... ich glaube auch DU warst einer der Ersten, der mir ZU den Alps geraten hat :lol:

Meine Frau und ich haben gestern alle Geschichten und Beschreibungen der vielen Fraktionen durchgelesen und sie hat sich am Ende für die beiden Samurai-Schwestern entschieden. Sie findet die Minis toll und was sie besonders gut findet ist, das sie die Crew mit "Menschen" aufrüsten kann. Sie mag die ganzen Monster und co nicht so...

@ Sagal

Ich kann dir nur dazu raten genau DAS zu spielen, was du favorisierst! Das schöne an Collodi ist, das du ihn in eine Liste mit Zoraida zusammen als Henchman einsetzen kannst und wenn ich mir so die Listen im Netz anschaue, sind sie zusammen auch noch sehr effektiv. Insofern 😉
 
In der Klinik????? 😱 Hoffe es ist nichts ernstes?! Gute Besserung!

Mich sprechen die Minis auch überhaupt nicht an! Aber meine Frau findet sie cool (sie haben keine Masken und es sind Menschen) das reicht schon! :lol:

Hmm bei mir ist es schwierig mit der Wahl der zweiten Box. Der Dreamer hat ja nicht so die nahkampflastigste Crew im gesamten Spiel und ich steh irgendwie auf NK. Spiele meine DE und meine Trolle auch so. Allerdings finde ich eben Seamus (neue Version) und seinen Avatar soooo coool, das ich die auf jeden Fall haben muss. Außerdem sind die Rotten-Bells auch mit die schönsten Figuren im gesamten Spiel. Denke ich werde mich für diese Box entscheiden und mir die entsprechenden Modelle nachkaufen. Allerdings finde ich auch nach wie vor McMourning und seine Crew, sowie die Gremlins cool. Die Showgirls wären interessant zum Malen, was sie als zweite Box auch schon wieder attraktiv macht. Da soll aber der Spielstil ähnlich des Dreamers sein.. hier seid ihr nun wieder gefragt, ist dem so? Wen ich noch cool finde (und nichtmal die komplette Box kaufen müsste) wäre Pandora (auch die neuere Version). Da ist aber wieder das Problem das sie so wahnsinnig fies ist bzw sein kann, wenn man sie richtig spielt. Und da ich nun schon den Dreamer habe, mit dem man richtig "arschig" spielen kann, was ich nicht unbedingt vor habe, aber dennoch geht es, ist das wohl eher keine Variante.
Wen ich auch noch sehr interessant finde sind Zoraida, Hamelin und Leveticus.

Ich kann allerdings die Spielweise der drei nicht richtig einordnen. Zoraida wäre halt cool, weil ich Collodi mit ihr zusammen einsetzen kann. Was mich sehr reizt. Weiß allerdings nicht ob man damit einen Blumentopf gewinnt. Immer nur zu verlieren ist halt auf dauer auch nicht toll 😉

Was meint ihr? Was könnte man als zweite Box aus meiner Auswahl nehmen?
 
So also ich werde wohl Baba Yag...ähm Zoraida anfangen. Ihre Geschichte gefällt mir am besten und ich mag die Viecher welche in der Crewbox drinne sind. Allerdings steige ich noch nicht so durch was ich mit ihr noch verwenden kann oder darf. Diese Horrorsäcke aka Stitched Together find ich schonmal lustig aber es hieß ja auch, dass sie Puppen und alle möglichen Sumpfbewohner in ihren Diensten hat. Also wer springt wenn Omilein zum Angriff krächzt?
 
Oma ist bei ihrer Crewwahl relativ flexibel. Sie bietet keinen speziellen auf bestimmte Modelle zugeschnittenen Support (mal abgesehen vom Killerpuppenbasteln).
Außer Neverborn darf sie noch jedes Modell mit niedriger Willpower anheuern, da fallen zb die meisten Gremlins drunter, wenn man beim Bayou Thema bleiben will, aber man kann auch komische Dinge mit alten Männern und Krankenschwestern anstellen...
 
Naja, das Problem bei Zoraida ist, das die Jungs (bis auf den Bad Juju, Mire Golem) nicht viel taugen. Das habe ich nun schon in einigen Foren gelesen. man sollte sie sich lieber einzeln kaufen und sich ihre Crew individuell zusammenstellen. Man kann beispielsweise die Box mit Cllodi kaufen und Zoraida einzeln. dazu kann man dann eigentlich alles nehmen, weil Zoraida wenig bis garkeine Synergien mit den einzelnen Modellen aus ihrer Fraktion hat, sie bufft bzw funktioniert wohl anders gut, die Synergien sind bei ihr nicht ganz so wichtig. So wie ich es bisher wie gesagt gelesen habe...

Eine Voodoo Doll als Totem sollte man aber auf jeden Fall nehmen. Dazu kannst du ruhig die Stiched Together nehmen, die sind cool und haben einigermaßen Power. Und sonst denke ich das der Juju dir Schlagkraft gibt. Das tolle bei Zoraida ist ja auch, das sie aus anderen Fraktionen ebenfalls Modelle anheuern kann, also mehr als andere zumindest. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, würde mich aber auch mal interessieren 😉 (wieder ein Wink an die Veteranen hier)

Mehr kann ich zur Zeit auch nicht sagen, da ich ja auch erst recht neu bin. Man kann aber vieles (inklusive Listen und Taktiken) in den Foren finde. Die Links kannst du hier im Malifaux Bereich finden.