Hallo Leute...
Ich bin ebenfalls in den Bann von Malifaux gezogen worden. Morgen mache ich mein erstes Demospiel mit einem Bekannten/Kumpel (Peanut) aus einem anderen Forum (page5). Ich bin schon wahnsinnig aufgeregt und voller Vorfreude.
Nachdem ich hier im Forum und in den ganzen Links von Marcus (schreibt man dich mit c oder k?), Koali und Livegiver gelesen und gelesen habe, musste ich einfach bei Malifaux einsteigen. Ok, so ganz unbekannt war mir das Spiel nicht, da Peanut schon ganze Arbeit geleistet hat, aber bisher konnte ich mich da irgendwie immernoch rausziehen :lol:
Nachdem ich nun seit Tagen am Abwegen und Hin - und Herüberlegen bin, welche Fraktion es denn nun sein soll und ich alle einsteigerfreundlichen Crews ausschließen konnte 🙄:lol: bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es nur eine Crew der Neverborn zu Beginn sein kann:
Die Dreamer-Crew
Bitte nicht alle auf einmal hauen, es dürfen alle mal :lol:
Ich weiß, diese Crew ist nicht gerade einsteigerfreundlich, wurde überall gemunkelt. Nun muss ich aber etwas ausholen: Ich habe vor vielen Monaten ein neues Spielsystem angefangen, das sich Hordes/Warmachine schimpft. Dort habe ich auch Tagelang abgewogen was ich nun spielen möchte und welche Fraktion für mich in Frage kommt. Letztendlich habe ich mich für die Trolle von Hordes entschieden, welche unter den Gesichtspunkten eines relativ einfachen Einstieges in ein neues Spielsystem, das völlige Gegenteil sind. Die Einheiten haben so viele Sonderregeln und Buffs, das ich in den ersten Wochen eine Menge zu tun hatte. Inzwischen muss ich sagen, das es die absolut richtige Entscheidung war, da ich die Modelle so faszinierend finde. Deshalb viel mir die Entscheidung nun also mit dem Dreamer anzufangen, nicht ganz so schwer. Dieser kleine Junge ist Modelltechnisch genau das was ich mir vorstelle und da ich etwas weiter unten mal aufliste was ich mir gestern bestellt habe, könnt ihr auch schon erkennen, welches Muster ich bei den Minis verfolge.
Als ich Peanut nun mitteilte für welche Crew und Fraktion ich mich entschieden habe, hat er (glaube ich, ich konnte es nicht sehen, da wir nur sms hin und her schickten) die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und sich sicherlich seinen Teil gedacht :lol:
Ich habe nämlich auch von ihm vor einiger Zeit schon gehört das der Dreamer nicht der einstiegsfreundlichste Master ist den Malifaux zu bieten hat. (ach übrigens Marcus, ich versuche Hendrik alle paar Anrufe immer wieder davon zu überzeugen, bei Malifaux einzusteigen. Falls ihr euch ab und zu zu Feierlichkeiten mal beschenkt, könnte ich ja bei nem kleinen Malifaux Present für ihn, was dazu legen 😉) - er findet die Rasputina+Crew sehr cool *muahaha*
Nun, mein Hang zu Kindern ist recht groß, ich arbeite in einer Kita als Erzieher. Desweiteren liebe ich das Buch die "Wilden Kerle" und ich fand den Film "Die Monster AG" großartig. Außerdem habe ich eine eigene 7. Monate alte Tochter. Ich denke genau das Alles prädestiniert mich dafür, mit dem kleinen Jungen im Schlafgewand in ein völlig neues Spiel einzusteigen. Achso, hier mal das, was ich bestellt habe:
- Dreamer Box Set
- Teddy
- Daydreams
- Candy
- Baby Kade
- Kartendeck
Denke damit lässt sich was gutes basteln. Peanut sagte mir das ich statt Kade lieber Alps hätte nehmen sollen, aber ich finde die Spielfigur des Babys soooo genial, das ich sie unbedingt in dieser Zusammenstellung haben muss.
Wer bis hierhin alles gelesen hat und noch nicht geflohen ist, weil ich so viel quatsche, dem sei gedankt! Ich finde es eben spannend zu sehen, wie man sich in ein neues Spielsystem herein liest und feststellt, das man plötzlich mit Minis spielen kann, die einen an so verschiedene Sachen im leben erinnern. Die ganze Miniaturenreihe der Neverborn und insbesondere eben die aufgelisteten Modelle, erinnern mich an viel tolle Filme, Bücher und Hörspiele.
Ich muss ja zugeben, das ich das Traum-Kinderzimmer Thema absolut durchziehen möchte und das ich mir deshalb noch die Bases von Wyred (https://wyrd-games.net/shop/Orphanage-Bases-30mm.html und diese Accessoires http://shop.battlefield-berlin.de/i...fo/23884-1-show-buecherregal_kommode_set.html für 40mm und 50mm Bases) dazu bestellt habe. Ich habe leider zu spät gesehen, das es zu diesem Thema noch weitere Accessoires von Wyred gibt ( https://wyrd-games.net/shop/Orphanage-Accessories.html ) - diese werde ich dann bei der nächsten Bestellung berücksichtigen 😉
Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen an die Alteingesessenen Malifaux Spieler hier.
Frage 1.
Ich lese immer wieder etwas von Markern. Was sind das für Marker und wofür benötige ich diese? Sind das Marker um Missionsziele zu kennzeichnen, oder Schaden an den Modellen, oder wofür brauch man Marker. Eine Auflistung wäre super, dann kann ich schonmal anfangen, welche zu basteln. Dazu noch eine Frage: Benutzt der Gegner dann die gleichen Marker, oder hat jeder Spieler seine eigenen?
Frage 2.
In welchem Rhythmus kommen neue Minis auf den Markt? Ich konnte da bisher noch nicht genau erkennen, wie das Muster ist. Da in einigen Monaten ettliche Minis erscheinen und in manchen Monaten nur 1-2. (oder ich ahbe da einen falschen Eindruck).
Frage 3.
Wofür sind die Avatare der verschiedenen Master? Ich habe dazu noch nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich es in der Downloadversion des Regelbuches überlesen!?
Frage 4.
Passt ein wenig zu Frage 3.: Sind neue Miniaturen für die Neverborn geplant? Wenn ja, kann man da schon irgendwo Infos finden?
Frage 5.
Mich würde interessieren ob es einen DEUTSCHEN Taktikguide zu den einzelnen Fraktionen gibt? Außerdem würde mich interessieren, ob es irgendwo etwas zu den Synergien der einzelnen Master der jeweiligen Fraktion gibt? Ich meine eine Art Auflistung der Master und der jeweilig dazu passenden Minions und eine kleine Erklärung, warum genau dieser minion so gut dazu passt? Das wird es wohl nicht auf deutsch geben, aber da muss ich mich dann durchbeißen :lol:
Das wäre es erstmal. Ich bedanke mich fürs viele Lesen und verbleibe erstmal mit träumerischen Grüßen...
Ben
Ich bin ebenfalls in den Bann von Malifaux gezogen worden. Morgen mache ich mein erstes Demospiel mit einem Bekannten/Kumpel (Peanut) aus einem anderen Forum (page5). Ich bin schon wahnsinnig aufgeregt und voller Vorfreude.
Nachdem ich hier im Forum und in den ganzen Links von Marcus (schreibt man dich mit c oder k?), Koali und Livegiver gelesen und gelesen habe, musste ich einfach bei Malifaux einsteigen. Ok, so ganz unbekannt war mir das Spiel nicht, da Peanut schon ganze Arbeit geleistet hat, aber bisher konnte ich mich da irgendwie immernoch rausziehen :lol:
Nachdem ich nun seit Tagen am Abwegen und Hin - und Herüberlegen bin, welche Fraktion es denn nun sein soll und ich alle einsteigerfreundlichen Crews ausschließen konnte 🙄:lol: bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es nur eine Crew der Neverborn zu Beginn sein kann:
Die Dreamer-Crew
Bitte nicht alle auf einmal hauen, es dürfen alle mal :lol:
Ich weiß, diese Crew ist nicht gerade einsteigerfreundlich, wurde überall gemunkelt. Nun muss ich aber etwas ausholen: Ich habe vor vielen Monaten ein neues Spielsystem angefangen, das sich Hordes/Warmachine schimpft. Dort habe ich auch Tagelang abgewogen was ich nun spielen möchte und welche Fraktion für mich in Frage kommt. Letztendlich habe ich mich für die Trolle von Hordes entschieden, welche unter den Gesichtspunkten eines relativ einfachen Einstieges in ein neues Spielsystem, das völlige Gegenteil sind. Die Einheiten haben so viele Sonderregeln und Buffs, das ich in den ersten Wochen eine Menge zu tun hatte. Inzwischen muss ich sagen, das es die absolut richtige Entscheidung war, da ich die Modelle so faszinierend finde. Deshalb viel mir die Entscheidung nun also mit dem Dreamer anzufangen, nicht ganz so schwer. Dieser kleine Junge ist Modelltechnisch genau das was ich mir vorstelle und da ich etwas weiter unten mal aufliste was ich mir gestern bestellt habe, könnt ihr auch schon erkennen, welches Muster ich bei den Minis verfolge.
Als ich Peanut nun mitteilte für welche Crew und Fraktion ich mich entschieden habe, hat er (glaube ich, ich konnte es nicht sehen, da wir nur sms hin und her schickten) die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und sich sicherlich seinen Teil gedacht :lol:
Ich habe nämlich auch von ihm vor einiger Zeit schon gehört das der Dreamer nicht der einstiegsfreundlichste Master ist den Malifaux zu bieten hat. (ach übrigens Marcus, ich versuche Hendrik alle paar Anrufe immer wieder davon zu überzeugen, bei Malifaux einzusteigen. Falls ihr euch ab und zu zu Feierlichkeiten mal beschenkt, könnte ich ja bei nem kleinen Malifaux Present für ihn, was dazu legen 😉) - er findet die Rasputina+Crew sehr cool *muahaha*
Nun, mein Hang zu Kindern ist recht groß, ich arbeite in einer Kita als Erzieher. Desweiteren liebe ich das Buch die "Wilden Kerle" und ich fand den Film "Die Monster AG" großartig. Außerdem habe ich eine eigene 7. Monate alte Tochter. Ich denke genau das Alles prädestiniert mich dafür, mit dem kleinen Jungen im Schlafgewand in ein völlig neues Spiel einzusteigen. Achso, hier mal das, was ich bestellt habe:
- Dreamer Box Set
- Teddy
- Daydreams
- Candy
- Baby Kade
- Kartendeck
Denke damit lässt sich was gutes basteln. Peanut sagte mir das ich statt Kade lieber Alps hätte nehmen sollen, aber ich finde die Spielfigur des Babys soooo genial, das ich sie unbedingt in dieser Zusammenstellung haben muss.
Wer bis hierhin alles gelesen hat und noch nicht geflohen ist, weil ich so viel quatsche, dem sei gedankt! Ich finde es eben spannend zu sehen, wie man sich in ein neues Spielsystem herein liest und feststellt, das man plötzlich mit Minis spielen kann, die einen an so verschiedene Sachen im leben erinnern. Die ganze Miniaturenreihe der Neverborn und insbesondere eben die aufgelisteten Modelle, erinnern mich an viel tolle Filme, Bücher und Hörspiele.
Ich muss ja zugeben, das ich das Traum-Kinderzimmer Thema absolut durchziehen möchte und das ich mir deshalb noch die Bases von Wyred (https://wyrd-games.net/shop/Orphanage-Bases-30mm.html und diese Accessoires http://shop.battlefield-berlin.de/i...fo/23884-1-show-buecherregal_kommode_set.html für 40mm und 50mm Bases) dazu bestellt habe. Ich habe leider zu spät gesehen, das es zu diesem Thema noch weitere Accessoires von Wyred gibt ( https://wyrd-games.net/shop/Orphanage-Accessories.html ) - diese werde ich dann bei der nächsten Bestellung berücksichtigen 😉
Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen an die Alteingesessenen Malifaux Spieler hier.
Frage 1.
Ich lese immer wieder etwas von Markern. Was sind das für Marker und wofür benötige ich diese? Sind das Marker um Missionsziele zu kennzeichnen, oder Schaden an den Modellen, oder wofür brauch man Marker. Eine Auflistung wäre super, dann kann ich schonmal anfangen, welche zu basteln. Dazu noch eine Frage: Benutzt der Gegner dann die gleichen Marker, oder hat jeder Spieler seine eigenen?
Frage 2.
In welchem Rhythmus kommen neue Minis auf den Markt? Ich konnte da bisher noch nicht genau erkennen, wie das Muster ist. Da in einigen Monaten ettliche Minis erscheinen und in manchen Monaten nur 1-2. (oder ich ahbe da einen falschen Eindruck).
Frage 3.
Wofür sind die Avatare der verschiedenen Master? Ich habe dazu noch nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich es in der Downloadversion des Regelbuches überlesen!?
Frage 4.
Passt ein wenig zu Frage 3.: Sind neue Miniaturen für die Neverborn geplant? Wenn ja, kann man da schon irgendwo Infos finden?
Frage 5.
Mich würde interessieren ob es einen DEUTSCHEN Taktikguide zu den einzelnen Fraktionen gibt? Außerdem würde mich interessieren, ob es irgendwo etwas zu den Synergien der einzelnen Master der jeweiligen Fraktion gibt? Ich meine eine Art Auflistung der Master und der jeweilig dazu passenden Minions und eine kleine Erklärung, warum genau dieser minion so gut dazu passt? Das wird es wohl nicht auf deutsch geben, aber da muss ich mich dann durchbeißen :lol:
Das wäre es erstmal. Ich bedanke mich fürs viele Lesen und verbleibe erstmal mit träumerischen Grüßen...
Ben
Zuletzt bearbeitet: