Lets Talk About MALIFAUX

Was ich ja bei Malifaux gut fände, wäre eine Liste in welcher man nachschauen kann welches Gesocks und Viehzeugs welcher Master/Henchman wählen kann.
Ich weiß nicht ob es sowas schon gibt, gefunden hab ich es jedenfalls noch nicht, aber ich denke mal es könnte vielen Neulingen helfen.

Ich würde das ganze im Zweifelsfall auch selber basteln aber bräuchte jemand, der es auch Fehler durchsehen kann weil ich ja auch neu (und verwirrt) bin 😉
 
so melde mich aauch mal wieder... bin zwar bisher auch nur Theorieopfer und Laie bei Malifaux aber ich denke ich kann mal was einwerfen:

Seamus aka Mr. Evil Dead kommt mir auch irgendwann als 3. Fraktion ins Haus... sein Alternate ist eine zu coole Hommage an einen meiner Liblingstrashfilme um ihn nicht zu haben ausserdem finde ich seinen Fluff genial...

So wie ich seine Crew aber verstehe ist das ein ziemlich geschlossenes System dass vorallem auf den Belles aufbaut... für miich kein Problem so far *g*

@ Zombi: sag mal wollte deine Frau nicht Vics haben? damit hast du ne relativ "straight forward" Nahkampfsau crew... gibt wenig was die beiden mit ner Handvoll Ronin und etwas unterstützung durchs Freikorps/Convicts etc. nicht kleinkriegen... imho mit der Whirlwindbomb eine echt eklige Angelegenheit...
 
@ Zombi: sag mal wollte deine Frau nicht Vics haben? damit hast du ne relativ "straight forward" Nahkampfsau crew... gibt wenig was die beiden mit ner Handvoll Ronin und etwas unterstützung durchs Freikorps/Convicts etc. nicht kleinkriegen... imho mit der Whirlwindbomb eine echt eklige Angelegenheit...

Ja möchte sie evt. Das hat aber mit mir wenig zu tun, da ich diese Crew 1. nicht mag und 2. es dann nicht meine ist. Ich spiele zu Demozwecken auch gerne mal mit von anderen bemalten Figuren, wenn cih aber für mich spiele und es eigentlich meine Crew sein soll, dann möchte ich sie auch von mir bemalt sehen 😉 ist ne blöde Angewohnheit, ich kanns aber nicht ändern. Da meine Frau gesagt hat das wenn sie schon anfängt TT zu spielen, sie auch alles drum und dran machen will, sprich auch bemalen.
 
Puh viel auf einmal....

@ Imbamaster

Es gibt ein paar Master die deutlich nach oben ausbrechen:
Leveticus, Hamelin, Dreamer (in bestimmter spielweise), Perdita, Colette, Pandora (in bestimmter Spielweise), Zoraida mit Collodi

Allgemein sind fast alle Neverborn sehr sehr stark.

Leveticus ist nicht umsonst die ONE Man Army...
Hatten ein Spiel zum test Levi gegen Hamelin gemacht.. war das langweiloigste Malifauxspiel, was ich je hatte.
Niemand traute sich aus der Deckung, weil alles was es getan hätte tot wäre.

Man kann obige Master gut spielen. Mit der UAsnahme von Hamelin und mit einschränkung Leveticus würde ich sie auch alle empfehlen.

Sie sind alle schlagbar, ABER.... man muss sich teilweise eben speziell etwas gegen sie ausdenken um gewinen zu können. Was das Spiel sehr einseitig macht.

Bei Hamelin kommt dazu, dass er grundsätzlich in fast allen missionen gute Karten hat, da er dem gegner die Gewinnoptionen mit einem Zauber wegnehmen kann. LANGWEILIG. Glaubt mir.. ich hab ihn jetzt einige Wochen für Turniere und zum Testen der heftigkleit gespielt.
Er ist HART... man weint zurecht püber ihn... und als regelmäßigen Spielepartner würde ich ihn mir nicht wpünschen.
Also mMn eher eine 2t oder 3t crew.

Bei Leveticus ist es ähnlich. Auch er brigt enormes Frustpotenziual ABER... man muss ihn spielen können. Er ist nicht ganz so nobrainartig wie Hamelin. Ein unerfahrener Spieler wird wenig mit oihm reißen, da man mit ihm sehr stark auf Positionierung etc achten muss.

@ Zombie
Wie wärs wenn ihr euch erstmal jeweils eine Crew zulegt und das Spiel richtig lernt. Danach kann man immernoch überlegen welche zweite Crew man möchte.
Dann blättert am besten die Büchjer durch und schaut was ihr da so cool findet.
Wenn es was anderes als der Dreamer sein solll, kann man auf jeden Fall Seamus nehmen. der spielt sich anders, glaub mir.

@ Semaus + Fernkampf
Esi st einfach ihn auf Fernkampf zu spielen.
Denn seine Crew ist von sich aus Fernkampflastig.
Den Gegner in Reichweite ziehen und wegschießen.. das ist die Grundtaktik. Das gleiche kann man uch mit Nahkampf machen... wobei Semaus selbst immer Fernkampflastig bleiben wird.

@ Vics
Jo die sind sehr straightforward. Sind mit Lilith die stärkste Nahkampfcrew. Ihre Schwäche sind ide hohen SS Kosten verteilt auf realtiv wenige LP und kaum Supportzauber.
gegen alles was sich halt nicht so leicht von Nahkampf beeindrucken lässt sind sie top.
Wir haben hier in der gegend einen sehr guten Viktoriaspieler. Der spielt sie wirklich sehr gut und holt auch teilweise siege gegen die Imbamaster raus... wenn er schlechte Matchups hat.

@ Sagal
Es gibt die Crewcreatoren! (der übrigens auf Badthinghappen verlinkt ist).. findet man denke ich recht leicht!

Es gibt die Bücher!

So wie deine Fragen hier aussehen, würde ich dir stark zum Bücherkauf raten. Da klärt sich einiges.

@ Showgirls
Naja... was ist für dich fernkampf...
Die Performer haben ne kleine Pistole, man hat zugriff auf Fernkampfminions, die aber das gensammtgefüge nicht ganz so gut supporten.
Coletes Spielstyle ist eher Teleport und Kleine Nadelstiche. Die hat eigentlich normalerweise kein minion, was wiklich heftigen Schaden austeilt. Duch die Teleporttricks und die Creweite Möglichekit Soulstones zu nutzen werden die Girls aber sehr stark.
Man erinnere sich es geht bei Malifaux nicht unbedingt ums killen, sondern um missionen. Dewswegen betzeichne ich Hamelin ja auch als so stark, weil er bei ca 75% der Missionen den gegner daran hindern kann sie zu erfülllen (und das mit relatkiv wenig aufwand).
Dazu könnt ihr z.B. das Spiel 3 oder 4 aus meinem belgienbericht heranziehen. die gegner hatten da nie wirklich eine Chance.

Aber zurück zu colette... was sie so stark macht ist iohre Überlebensfähigkeit (es ist sehr schwer sie und ihre Crew zu töten)... dazu die Schnelligkeit und damit die Möglichkeit schnell Missionsziele zu erfüllen. Part man das so hat man eine sehr sehr spielstarke crew.


ALLGEMEIN:
Meine Tips hier beziehen sich auf Anfänger. Wenn man fortgeschroitten ist ist es denke ich kein Thema auch öfter mal gegen Hamelin zu spielen (auch wenn ich das nicht dauernd haben wollen würde)....

ABER einem Anfänger kann das halt schnell den Spaß nehmen.... wenn er ständig gegen den Schwarm anlaufen muss und NIE seine Crew so spielen kann wie er gern würde...
Denn wie gesagt mit einigen tricks kann man Hamelin und anderen Starken Mastern wie Pandora oder Perdita auch ein gutes Match liefern...
Aber dazu braucht es Erfahrung und Zeit...
Zudem muss man meist seine eigene Crew eben diesen bedingungen anpassen und DAS halte ich für Anfänger für recht frustig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Problem bei Zoraida ist, das die Jungs (bis auf den Bad Juju, Mire Golem) nicht viel taugen.
Für einen langen Nahkampf sind die Silurids tatsächlich nichts. Die sind zum Szenarioziele einsammeln.
Habs schonmal erlebt, daß mein MItspieler in Runde 2 aufgeben hat, weil die Zoraida Crew die 5 Objekte in seiner Aufstellungszone einfach mal schon aktiviert hatte. Die können halt 20 Zoll überbrücken und haben immer noch einen Ap für interacts offen, und das ohne Hilfe von Omi.

@ Hamelin

Er ist einer der IMBA Master des Spiels... macht das komplette Spiel kaputt dadurch, dass er grundlegende Regeln aushebelöt.
Man macht sich keine Freunde wenn man ihn zu Felde führt, denn es ist wirklich extrem Frsutig Strategies außer Slaughter gegen ihn zu spielen.
Dieses OMG HAMELIN Geheule kann ich echt net mehr sehen. Bei Gremlin Spielern ist das zwar ok, aber nicht bei andern.
Und putzigerweise Slaughter als gegen Hamelin geeignetes Szenario anzuführen, ist natürlich Quatsch weils für Hamelin ein Autoloose ist.
Eine klassische Dreamer-Alp-Bomb ist auch gegen fast alles tötlich, Kirais Geister und Nicos Nachbeschwören auch, rät man von den Mastern auch ab weil sie so voll imba sind?
Ich hab schon Spiele mit ihm gewonnen, aber das hab ich mit andern Mastern auch.
Er zieht das Spiel mit den ganzen Rattenaktivierungen etwas in die Länge, richtig. Obwohl die Ratten schon mit gutem Grund immer zusammen aktivieren müssen...
Da können echt lange und zähe Ketten in bestimmten Situationen entstehen, aber das muss man einfach vermeiden.
Aber soviel sind das auch nicht, weil die Rattenfänger einfach mal Ziel Nummer 1 sind. Nurn Idiot haut aufn Modell was eh wiederkommt, was bedeutet das die Jungs einfach mal alles abkriegen. Damit die Ratten dann nicht auch flöten gehen, muss Hamelin selbst auch in der Nähe sein, was den ganzen Haufen relativ unbeweglich macht. Oh man kann schon große Distanzen überbrücken, aber es ist unglaublich wichtig wie und wann welche Modelle positioniert werden.
Von den "Spiel ohne Karten, sobald der Mitspieler sich drauf eingestellt hat" und sonstigen Crewnachteilen mal abgesehen.

Klar, insignificante Modelle habens net so einfach mit Szenariozielen. Andere Master machen deine Jungs zwar nicht insignificant, aber halt tot. In den meisten Fällen dürfte ein insignificantes Modell einem aber lieber sein als ein kaputtes.

Zudem muss man meist seine eigene Crew eben diesen bedingungen anpassen und DAS halte ich für Anfänger für recht frustig!

Wie sagt man doch so schön, nur wer gegen die stärksten antritt, hat Chancen auf den Titel?
Immer "Team Marcus" wies die Amis so gerne bezeichnen oder Somer verprügeln, ist ja so herausfordernd wie Kindern den Lolli wegnehmen.

Spielt was euch gefällt und net was euch irgendein Internetguide als Einsteiger vorschlägt, immerhin muss man das Zeug ja auch bezahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rede...
Aber als nun auch Hamelinspieler kann ich sagen, dass er das Spielsystem halt etwas mehr als andere aushebelt...

Gut gespielt hat der Gegner selten eine Chance...

Slaughter ist übrigens alles andere als ein Autoloose für ihn...
Dank Drain souls kann man es dem Gegner enorm schwer machen Slaughter zu gewinnen.

DAS allerdings würde ich nur auf Turnierebene machen und nicht in einem privaten Spiel.

Ratcatcher Töten bringt auch nicht wirklich was.. wnenn der Hamelinspieler sie geschickt stellt musst du enorm viel aufwenden um sie zu töten und danche formst du einfach nen neuen...

Schon oft erlebt jetzt mit Hamelin...

UND JA....

es gibt Möglichkeiten Hamelin schwierigkeiten zu machen...
Lure, WP Duells, Pushes... Sacrifising...
NUR... ein normal gespielter Hamelin hat gegen eine normal gespielet Crew (z.B-. Lady Justice oder so)... halt einen Vorteil... stellt sich der Ladyspieler auf Hamelin ein, dann ist das was anderes... dann KANN es sein, dass es ganz spannend wird.

DAS ist es was das Spiel gegen ihn so frustig macht...

NOCHMAL...

ich rate iemadem von Kirai, Hamelin ect.... ab... nur sollte man sich klar sein, was man da für ne Crew hat...
 
Ja bei mir nach ein paar Einstellungsänderungen und paarmal neuladen auch. Nur sind da jetz sachen drinne, welche ich in den Malifauxbüchern nicht gefunden habe 😀
Ich habe zwar keinen Plan was "Weaver Widow" ist aber Collodis auswahlen sind verdammt eng gesäht.
Wie finden die Fachkräfte folgende 35er Liste:
Master: Collodi
Marionette x4
Stitched Together x 3
Wicked Doll x 3
Weaver Widow (kennt das jemand?)

Ich weiß zwar nicht was die Witwe so treibt aber sonst fände ich nur 3 Minionauswahlen etwas dünn und man hat nur einen Soulstone.

Edit:
Ich schau grad noch für andere Listen durch und bei Zoraida fehlt der Raptor als Auswahl 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Koali erleuchte uns die Welt von Malifaux, besonders wenn wir den Sumpf vor lauter Gremlins nicht sehen 😀
Nein im ernst, mal ein ganz großes Dankeschön an Koali und die anderen die hier so geduldig unsere dämlichen Anfängerfragen beantworten 😉

Juhu hab den Raptor auch gefunden. Mein Fehler war nur nach Raptor am anfang zu suchen...stupid me.

Ich denke mal, dass man auch noch Freiheiten beim bemalen hat. Stimmts?
 
JOP... beim malen hat man alle Freiheiten...

Auch count as Figuren sind OK... solange man grob erkennt was es sein soll.

Zumindest ist das hier in der Gegend so...

@ Weiterhelfen udn doofe Fragen beantworten

- Naja das is auch n Deut weit selbstnützlich... 🙂
Ich will ja auch, dass das Spiel mehr gespielt wird...
weil ich glaube, das es echt COOL ist...

Leider schreckt die Sprachbajere viele noch ab... so dass sie lieber beim markführer bleiben ...
 
@ Koali: jup der Missionierungsgedanke war auch klar bei mir federführend als ich hier die Threads und den Aufbau angefangen und später dann das Subforum herrichten hab lassen... scheint auch gut zu klappen so far ^^
also letzten Endes sind wir keine Heiligen... *g*

Btw. Count as.: finde sie auch unproblematisch wenn man es klar erkennen kann... was ich nur nicht mag sind so sachen wie: mir gefällt Seamus von der mini aber ich nutze ihn um "Alice in Wonderland" mit den Regeln der Ortegas zu spielen...
Stimmige Variationen sind ne coole Sache... vorallem mit dem Cardcreator von ratty wenn man das kann...
 
@ Zombie
Wie wärs wenn ihr euch erstmal jeweils eine Crew zulegt und das Spiel richtig lernt. Danach kann man immernoch überlegen welche zweite Crew man möchte.
Dann blättert am besten die Büchjer durch und schaut was ihr da so cool findet.
Wenn es was anderes als der Dreamer sein solll, kann man auf jeden Fall Seamus nehmen. der spielt sich anders, glaub mir.

Nun ja, EINE (der vielen) Krankheit/en der TTler ist doch, das sie sich so wahnsinnig schwer damit tun, sich mit EINER Armee (in diesem Fall mit einer Crew) zufrieden zu geben. Dies ist bei mir jedenfalls der Fall und da die Malifaux Figuren fast alle sooooo genial sind, kann ich einfach nicht anders, als jetzt schon über eine zweite Crew nachzudenken.

Auch wenn du sagst das ich ruhig Hamelin spielen soll fällt es mir dennoch schwer dies zu tun, weil er dann der zweite IMBA Master wäre, den ich nach dem Dreamer dann hätte. Klar spiele ich nicht mit dem Dreamer und ner Alp Bomb, weil das eben für meinen Gegner keine Spaß macht. Wenn ich mit Hamelin aber NUR gewinnen kann, WENN ich IMBA spiele, macht es mir auf Dauer keinen Spaß, weil niemand mehr gegen mich spielt. Den Dreamer kann man eben auch anders spielen, nicht IMBA und man kann mit ihm trotzdem gewinnen. (ist jedenfalls mein Eindruck bisher)...

Wahrscheinlich wird es dann eh ein ganz anderer Master :lol: Wie gesagt, mir gefallen ja viele. Vor allem gefällt mir die Mini von Lady J....

@Thread
Nun, da habe ich mit mienem Einstieg ja eine ziemliche Diskussion in Gang getreten...:mellow: war übrigens nicht meine Absicht! Eins ist daran allerdings gut, es wird mehr über Malifaux gesprochen 😉

Ich hoffe nun das meine Minis bald mal eintreffen. Ich finde übrigens die Limited Editions von der Gen Con genial! Der Bär ist der Hammer und die Justice Box ist auch genial! Schade das man die nicht mehr bekommt! <_<Das hasse ich so an den meisten TT Firmen. Die schmeißen ne mega coole Mini (oder mehrere) auf den Markt, es können aber nur ein Bruchteil der Leute diese Minis bekommen.... finde ich scheiße! Aber das Konzept verfolgt ja nicht nur Wyrd... :angry:
 
Ich habe in den "Gaining Ground" Turnierregeln gelesen, dass nur Figuren erlaubt sind für die auch ein Modell rausgebracht wurde. Find ich etwas schade. 🙁
Allerdings sind sonst Umbauten mit bis zu 30% Fremdteilen erlaubt. Nun wenns mal soweit kommt hoffe ich auf die Kulanz der Turnierleitung. Gerade wenn ich mir Collodi ansehe welcher nur Marionetten und Cursed Dolls hat um Truppen zu bekommen. Widow istn Einzelstück und Stitched Togetherist auf 3 begrenzt.
Da kommt noch viel bastelei auf mich zu aber ich weiß jetzt schon, dass Collodi mein erster Master wird 🙂
Auch weil ich schon anfange Skizzen für seinen Wagen zu machen 😀
 
@ Sagal: kleiner Tip: wenn du den Wagen bauen willst: pack ihn auf ne 50mm BAse... eine der Hauptstrategien dreht sich um das Beschützen eines Wagens *g*
was das Gaining Ground angeht *hust* naja im Endeffekt entscheidet die Turnierorga was Sache ist... und nicht direkt Wyrd. ausser du bist auf nem offiziellen Wyrdturnier... was es hierzulande aber imho nicht gibt ^^

@ Zombie: *g* jup ging mir damals mit dem ersten Malifaux Thread hier aufm Board auch so... Aber zum Thema Crews: ich finds bei Malifaux mittlerweile fast schlimmer als bei 40k/WHFB/BFG und was ich sonst noch alles spiele... da hat sich mittlerweile sehr klar rausgebildet wo ich wieviel Geld und Aufwand reinstecke und wieviele Armeen ich "aktiv" unterhalte... meist inzwischen nur noch eine *g*
Ich vermute aber rein durch das System hinter dem Crew anheuern bei Malifaux werd ich das hier nicht schaffen ^^