Lets Talk About MALIFAUX

Muss ich sehn wie es läuft mit Regeln einprägen und ob ich zum üben komme aber sonst gerne.
Ich schätze ja, dass es nicht so einfach ist mit den Puppen gut voranzukommen. Schon wenn ich sehe wie wenig Soulstones ich zur Verfügung habe.
Von daher setze ich Hoffnung in die Witwe. Das Artwork ist cool, jetzt muss sie nur noch dabei helfen die Puppen tanzen zu lassen.
Bei meiner oben beschriebenen Crew (weiß ja nicht wie die Turniergrößen sind) wieviele Figuren sollte ich da noch holen zur Collodibox? Also ST sind ja alle 3 in einem Blister aber ich habe schonmal keine Ahnung wie effektiv die Dolls sind im Puppenbasteln.
So wie ich das in deren Regeln verstanden habe, machen sie aus jedem Gegner den sie töten eine neue Puppe. Bei kräftigen Gegnern rechne ich da nicht mit viel erfolg aber bei Gremlins und anderem Kleinvieh vlt schon eher.

Ich überlege noch, ob ich da ein Pferd dranmach an die Kutsche oder sie mechanisch wird. Genauso ob ich sie mit offener Bühne oder für Reisebetrieb mache.
Wo bekommt man denn die passenden Bases?
 
Turniergröße ist momentan in Deutschland 30 SS.

nimm dir Zoraida zu Collodi dazu und du hast euine SEHR Schlagkräftige Truppe... 🙂

Aber auch Colodi allein ist völlig OK...

Ich empfehle den Starterdeal vom Fantasy Fieber:

Dann hast du 27 SS an Minis und 7 SS im Pool... (lässt aber einieg SS liegen...)

Und ja die Wicked Dolls können neue Wicked Dolls beschwören...

Ich würde zunächst die Zoraidavariante empfehlen...

@ Bases
Passende BAses bekommst du bei allen gängigen Händlern...
 
Na möglichst wollte ich Collodi alleine spielen ohne andere Master oder so.
Hab gerade gesehen, das in einem Blister 2 Stitched Together sind. Finde ich aber etwas ungünstig gemacht wo ich nur 3 nehmen kann und dann auch gern alle 3 verschiedenen haben.
Also jedesmal wenn eine wicked doll was tötet gibts eine neue. Das klingt doch nicht schlecht aber Marker (Körperteile/Schrott usw) liegen dann trotzdem herum oder?
Ich brauche wohl noch eine dieser lebenden Kleiderpuppen als Basis für meinen Witwen-umbau 😀
 
Du hast Bilder der Effigies beim Crewbuilder. Stimmts 😉

Bringt es etwas, Collodi zum Beispiel auf einem Zel zu parken und jede Runde eine Marionette bauen zu lassen wärend der Rest der Crew sich verteilt?
Bei den Stitched muss ich dann wohl auch einen umbauen. Hat jemand zufällig einen Stitched und eine von Collettes mechanischen Puppen über? 😉

Gruß Sagal
 
Schön das du deinen Master gefunden hast 🙂 Collodi war auch in meiner engeren Auswahl für die erste Crew, wurde dann aber sehr schnell vom Dreamer abgelöst. Ich habe ihn allerdings nicht vergessen und werde irgendwann mal die Combo Zoraida und Collodi spielen.

Stehen eigentlich im "kleinen" Regelbuch auch alle Werte und Minis die es bei Malifaux gibt drin? Oder gibts die nur im großen Buch?

Hier mal ein paar Links für dich bezüglich der Bases: (ich habe nicht jeden dieser Onlineshops ausprobiert, kann dir da deshalb nichts zur Zuverlässigkeit sagen)...

http://www.ironhalo.net/store/catalog/index.php?cPath=45

http://www.fiendishfabrications.com.au/html/solid_earth_bases.html

http://www.back2base-ix.com/index.php?_a=viewProd&productId=41

Die hier genannten sind relativ unbekannte (zumindest in Deutschland). Musst dich mal durchklicken, hab teilweise nur den Link zu meinen favorisierten Bases 😉
 
nein im kleinen Regelbuch stehen nur die Regeln...

Die Miniaturen werden im Grundbuch, Rising Powers und bald Twisting Fates beschrieben.

@ Effegies... die haben noch keine Minis... die sind ja noch Brandneu (das Buch ist ja fast noch nicht raus)...

ich hab Twisting Fates schon, weil ich bei einer Aktion letzten Monat es in den USA bestellen konnte.

Effegies sind halt Puppen... das Artwok ist sehr verwirrend... viel erkennt man nicht.

mein Tipp...

Kauf dir einfahc mal Rising Powers und Twisting Fates.

Das Grundregelwerk (nicht das Manual) beitet nur weng für sein Geld, da man 90% der Minis auch als V2 Karten als Download bekommt.
 
Die Widow lässt mich nicht los 😀 Das coole Artwork und die Möglichkeit sie mit Collodi zu spielen machen sie zu einem Pflichtbestandteil der Crew. Ich habe sogar nochwas besseres als ein Mannequin als Basis gefunden. *Muahahahaha*
Muss zusehen, dass ich schnellstmöglich an Geld komme damit das Puppentheater endlich losgehen kann. 😉

Aus Motivationsgründen rufe ich schonmal zu einem "zeigt eure Crew"-Thread auf...falls wir den nicht schon haben. 😀
 
Das tud mir leid!

Aber wenn du knapp bei Kasse bist, gibt es ja auch diverse Onlinehändler in England, bei denen die Minis etwas günstiger sind. Ich weiß wir sollten die deutschen Händler unterstützen, aber wenn man eben gerade nicht kann, kann man ja MAL auch dort kaufen.

Wenn du dir dann in einem solchen Shop die Stiched Together holen solltest, könnten wir uns einen Blister teilen wenn du magst...
 
So ihr Lieben...

Meine Crew ist gestern angekommen und ich war schon sehr fleißig! Sobald die komplette Crew fertig ist, poste ich sie natürlich unter der Rubrik: "Zeigt her eure Crews" (oder so ähnlich :lol🙂 aber bis dahin sind schonmal hier die ersten Ergebnisse...

Dreamer
bxceg00vswqo1q981.jpg


(ich wollte ihn bewusst in dunkleren Farben halten, weil er zwischen der Realwelt und den Träumen stehen soll... hoffe das kommt irgendwie rüber)

Stitched Together
bxcegu9vadfxtgiep.jpg


bxceh419w2t4kqi41.jpg


(die Fotos sind leider etwas unscharf geworden, ich komme mit der Kamera meiner frau noch nicht ganz so zurecht! :lol🙂

Hoffe sie gefallen euch...
 
Meine Güte, allerhöchsten Respekt, wirklich...Ich bearbeite meine Leute hier seit Wochen, und sind grade mal soweit, dass sich alle auf ihre Master geeinigt haben. Bis Modelle da sind wird's sicher auch noch 2 Wochen dauern. Aber sie, mein Herr, sind eine Maschine. 🙂
Die Modelle sind auch richtig toll geworden! Dadurch, dass du bei Schattierungen und Highlights ziemlich auf die Tube gedrückt hast, haben die Modelle einen starken, düsteren Comic-Vibe! Wirklich sehr cool..