Leuchtfarbe und Poly-Gießharz

Trull

Aushilfspinsler
02. Oktober 2006
60
0
5.001
Hi Leute,

bei meinem neverending Projekt "Hexer im Sumpf" stehe ich kurz vor Vollendung des Sumpfbereiches.
Ich hatte nun die Idee auf den Grund des Sumpfes Leuchtfarbe aufzubringen damit die Wasserfläche im Dunkeln grün leuchtet. Hat jemand Erfahrung damit?? Kann die Leuchtfarbe durch das Gießharz aktiviert weden?

Auf den Bildern ist die Wasserfläche mit realem Wasser gefüllt zu sehen (war nur ein Test)





Gruß Trull
 
Hi,
danke für eure ersten Antworten und für euer Lob 🙂
Das mit der gelblich grünlichen Farbe am Tag wäre nicht so das Problem, da ich ja nur sehr wenig Farbe aufbringen würde und die durch das bräunliche Giesharz wahrscheinlich kaum zu sehen sein wird.
Aber wahrscheinlich mache ich besser mal eine Probe bevor ichs versau :blink:


Hier noch ein paar andere Teile des Dioramas:
Sumpf -fast fertig
Brücke-fertig
Friedhof-fertig
Beschwörungsplatz fast fertig
Haupt- und Nebengebäude- Planung
Brunnen- war fertig, aber nochmal von vorn
Hexer, Bauernmob und das Unbekannte- in Planung
Hintergrundgeschichte-fertig







Gruß Trull
 
ich könnte auch wetten, dass es sehr geil aussehen würde, würde man die leuchtfarbe nachträglich ins harz schütten, wenn dieses schon im teich ist, und dann etwas drin rumrührt, sodass man leuchtende schleier im wasser hat. tagsüber siehts dann halt aus wie irgendwelcher schaum oder was anderes, das im wasser schwimmt.
 
Da ich jetzt vielleicht der einzige bin, der wirklich das Zeug benutzt (GitD-Farbe! 😉), kann ich dir sagen dass das Zeug (zumindest meins) nicht am helligten Tag leuchtet und du es direkt bescheinen musst, damit du einen Leuchteffekt hinkriegst (wobei ich sagen muss, dass es ein pigmentierter Leuchteffekt ist, also nicht's glattes, so wie man es z.B. von seinen Lego-Gespentern kennt)

Dafür sieht es auf den aufgetragenen Flächen schön schleimig/eiternd aus 😀 (oder wie Zuckerguß ^^ Aber diesen Effekt kann man durch mischen ein wenig verhindern)
 
@all

ich wede die Farbe (Leuchtfensterfarbe) ganz dezent an ein paar Skeletten auftragen. Da fällt es am wenigsten auf. Wenns nachher leuchtet ists gut und wenn nicht hab ich keinen Schaden.
Hab eh etwas bammel vor dem Gießen (wenn ich ehrlich bin schieb ich das schon seit Wochen vor mich her)
Wenn irgendwo ein Leck in den Böschungen ist dann gut Nacht..... <_<

Gruß Trull

Ein kleiner Einblick in die Story:

"Hexer Hexer in der Nacht
hört nur Kinder wie er lacht...."

Ein junger Mann aus dem Dorf erzählt die Geschichte des Sumpfes.....
 
@breimen
Kann ich erst wieder nach dem Guß machen, kommt dann aber bestimmt...

@Ambassador
ahh, du kennst den Hexer aus einem anderen Forum 😀
Die Idee mit dem Gefangenen mußte ich modifizieren (das mit dem Gitter hat nicht so funktioniert)
Anstelle davon wird es am Gebäude eine Außentreppe ins Untergeschoß geben mit einem senkrechten Gruftgitter. Durch das Gitter wird die überschwemmte Gruft mit ein paar schönen Details zu sehen sein -so zumindest meine derzeitige Vorstellung (aber die Ändert sich öfter Mal...)