Leuchtfarbe und Poly-Gießharz

@Doofnase und Freder
also irgendwann muß ich dann doch mal einer spielrunde zuschauen. Ich habe keine Ahnung wie Tabletop funktioniert.... :huh:

@daoage
Wasser: Poly-Gießharz aus dem Autozubehör
kleine Pflanzen: Schachtelhalme von mininatur (das ist das beste Zeug, aber teuer)
Bäume: welche meinst du, die begrünten oder die kahlen???

Gruß Trull
 
Sieht top aus der Sumpf hab selbst vor sowas ähnliches zu bauen daher
4 Fragen zum Wasser:
1) Wieviel ist das pro Dose und was kostet es?
2) Wie sieht das mit der Lebensdauer aus? SIeht man jeden Fingerabdruck oder kann ich da mit dem Vorschlaghammer draufhauen ohne Spuren zu hinterlassen?
3) lässt sich das peer ink einfärben
4)Schrumpft das beim aushärten zusammen?
 
@Belhagor

1😀as Gießharz kommt aus dem Fahrzeugzubehör, Firma "Presto", 250g kosten glaube ich so um die 6 Euro.

2: Lebensdauer?? Ich hoffe sehr lange, Oberfläche muß versiegelt werden, ist sonst noch Monate nach dem Gießen klebrig, ansonsten ist trocknet es sehr hart aus

3: ich glaube nicht, mit normaler Farbe hab ich mal probiert- bildet Klumpen bzw. Farbkügelchen wie Wasser in Öl

4. extrem!!!!!!! Man muß sehr geduldig sein und in dünnen Schichten gießen. Bei mir ist der Sumpf an einigen stellen gerissen, das läßt sich aber reparieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Trull @ 26.11.2006 - 13:14 ) [snapback]928561[/snapback]</div>
@Belhagor

1😀as Gießharz kommt aus dem Fahrzeugzubehör, Firma "Presto", 250g kosten glaube ich so um die 6 Euro.

2: Lebensdauer?? Ich hoffe sehr lange, Oberfläche muß versiegelt werden, ist sonst noch Monate nach dem Gießen klebrig, ansonsten ist trocknet es sehr hart aus

3: ich glaube nicht, mit normaler Farbe hab ich mal probiert- bildet Klumpen bzw. Farbkügelchen wie Wasser in Öl

4. extrem!!!!!!! Man muß sehr geduldig sein und in dünnen Schichten gießen. Bei mir ist der Sumpf an einigen stellen gerissen, das läßt sich aber reparieren.
[/b]

Zunächstmal Belphagor von mir aus auch Belphi 😛
Mmh Versiegelt. Einfach mit Klar-/Glanzlack oder mit was speziellem? Einfärben ist auch eher zweitrangig. von aher ist das nicht so wichtig.
Wie sieht das mit den Fließeigenschaft aus? ehr flüssig ala wasser oder oder eher dickflüssig wie GW-/Vallejo farbe
 
sorry wegen deinem Namen :blush:

Versiegeln klappt mit Acryl-Klarlack ganz gut.
Von der Konsistenz her ist es wie Speiseöl also nicht so Flüssig wie Wasser.
Sofern man nicht so ungeduldig ist wie ich und in mehreren Schichten gießt ist das Ergebnis überzeugend.
Ganz wichtig: Es darf in deinem Wasserloch keine undichten Stellen geben oder Styropor o.ä. offen liegen.
An einem kleineren Gelände hat sich bei mir mal das Gießharz durch mein ganzes Diorama gefressen...
Gruß Trull