Leviathan Tyraniden Armee aufbau

Habe gestern auch 1000 Pkt gespielt.

War ein Mix aus Fern- und Nahkampfeinheiten. Meiner Meinung nach sind Tyraniden momentan auch nur so zu spielen. Reine Nahkampfschwarmflotten (vorwiegend mit Masse, also vielen Ganten) werden von Space Marines einfach niedergemäht. Mit T3 und 5+ darf da nichts erwartet werden.

Meine Exocrine hat gestern einen kompletten 5er Trupp Hellblaster mit angeschlossenem Captain von nem Missionsziel geballert.

Ein Zoanthropen-Trupp mit 3 Modellen einem Brutalis Dreadnought 6 Wunden zugefügt, Old One Eye gab ihm dann den Rest.

Ich denke, der Mix machts. Und in der 10. gilt aus meiner Sicht ganz extrem das "Papier-Stein-Schere" Prinzip. Es muss genau geschaut werden, welche Einheiten ich gegen was werfe, eben weil spezifische Psi-Kräfte etc einfach nicht mehr da sind, um Einheiten gezielt zu pushen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich besitze im Moment nur die Tyranids aus der Leviathan und der Kampfpatrouille Box, daher fehlt es mir auch an starken Fernkampf Einheiten, deswegen habe ich mich dann für eine eher Monster lastige Liste entschieden.

Welche starken Fernkampf Einheiten könnt ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile ist einiges an Zeit vergangen und man konnte auch schon die neuen Einheiten in der Schlacht testen, daher nun erneut meine Frage, welche Einheit ihr mir nun für meine weitere Tyraniden Armee empfehlen könnt?

Auf meiner Wunschliste stehen folgende Minis:

Tyrannofex
Old One Eye / Carnifex
Haruspex
Tervigon
Exocrine
Maleceptor
Trygon
Biovore / Pyrovore
Zoanthropes
Schwarmbote / Schwarmassimilator

Da ich natürlich nicht alles auf einmal kaufen kann, wäre es ganz nützlich für mich wenn ihr mir eine Art Top 10 Liste über meine Wunschliste aufstellen würdet ;D und falls noch eine wichtige Einheit fehlen sollte, dann dürft ihr mir diese gerne noch dazuschreiben.

Und wie sieht nun euer Erfahrungsbericht mit den Tyraniden aus?
Ich habe kürzlich mal wieder mit meinen Tyraniden gespielt (selbe Aufstellung die ich schonmal hier gepostet habe), leider mit dem selben Ergebnis, diesmal waren zwar meine "Feel no Pain" Würfe besser, aber am Ende wurden meine Tyraniden dennoch besiegt.
 
Abhängig von deinem Kauf ist nach wie vor deine Art des Spielstils. Auch die neuen Detachments tragen vorab dazu bei, dass sich auf spezielle Einheiten primär spezialisiert wird.

Falls du eine Crusher Stampede, also den Monster-Mash bevorzugst, muss zB nicht unbedingt ein Tervigon her.

Ein weiteres Problem ist, dass viele deiner gewollten Modelle momentan schwer bis gar nicht zu bekommen sind, weil eben genau die momentan auch mit die spielstärksten sind. Selbst auf dem Gebrauchtmarkt sind Exocrinen, Haruspexe oder Maleceptor absolut nicht zu bekommen.

Hier hilft nur Warten, andere Spielstile auszuprobieren oder welche zu drucken.

Ich empfehle dir auch das Anschauen von Battlereports bei Youtube. Dort können viele Listenideen angeschaut und abgewogen werden.

Persönlich kann ich Maelstrom Gaming empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith und eldiablo
Danke für deine Nachricht.

Ich spiele am liebsten mit den Monstern, aber möchte auch mal eine Schwarm-Liste spielen daher steht auch der Tervigon auf meiner Wunschliste.

Das im "Moment" eine Tyraniden Modelle schwer, oder gar nicht zubekommen sind habe ich leider auch schon feststellen müssen, ich warte schon seit ca. 2-3 Monate auf Trygon, Zoanthropes und Haruspexe 🙁

Bezüglich Listen, ich habe da schon ein paar angeschaut, unter anderem scheinen diese den Fokus auf Biovore / Pyrovore zu setzen, allerdings finde ich die jetzt, von den Werten her, nicht so toll, daher verstehe ich auch nicht so ganz wieso diese Einheiten so beliebt sind, vll. kann mich ja Jemand aufklären 😉
 
Die Biovoren werden eigentlich nur genutzt, um schnell sekundäre Missionsziele zu erledigen. Da die Sporenminen als neue Einheit zählen, können diese auch relativ schnell Engage on all Fronts, Behind Enemy Lines, etc erledigen.

Einfach in der Schussphase eine Mine in den entsprechenden Teil des Spielfeldes schießen (dank 48'' und indirektem Feuer ist das nie ein Problem) und am Ende des Zuges die Punkte kassieren. Fertig.

Auch zum Screenen des eigenen Hinterlandes ist eine Sporenmine goldwert. Sie ist halt da und der Gegner kann nicht schocken. Einzig zum Halten von Missionszielen kannst du sie nicht einsetzen, da sie OC 0 haben ?

Dadurch, dass die Sporenmine keine Punkte kostet (war am Ende der 9. ja leider anders), ist mindestens eine Biovore eigentlich ein Auto-Pick.

Ich parke meine immer auf dem eigenen Missionszielmarker.

Pyrovoren sind recht gut gegen leichte Infanterie. D6+1 Autohits bei S6, AP-1 und einem Schaden, zudem ignorieren sie Deckung...da kann schon was gehen, wenn du da 2-3 spielst. Auch sind sie mit T6 recht widerstandsfähig.

Der Hauptgrund sie zu bringen sind aber die unfassbar billigen Punkte für das, was sie können (30 Pkt pro Modell).
 
Zuletzt bearbeitet: